Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Karenzentschädigung und Zuverdienst
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, ich beziehe zur Zeit eine Karenzentschädigung (Wettbewerbsverbot) von meinem Ex-Arbeitgeber in Höhe von 50% meines letzten Gehaltes. Sonst habe ich keine weiteren Einkünfte. Ich würde gerne etwas Geld dazu verdienen. Wie würde das angerechnet werden? Wird das 1:1 angerechnet oder habe ich eine Art "Freibetrag" den ich zwar bei meinem Ex-Arbeitgeber angeben muss a ...
2,5 Monate Kein Gehalt dann betriebsbedingte Kündigung
vom 21.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: Meine Lebensgefährtin (nachfolgend AN) hat am 1.8 eine mündlich zugesicherte und unbefristete halbtags Anstellung angefangen. Der ehemalige Arbeitgeber hat sie dann am 4.8 erstmalig ins Büro bestellt und ab diesen Tag arbeitete sie taeglich, halbtags bei ihm. Der schriftliche und unbefristete Arbeitsvertrag wurde erst am 1.9 ausgestellt (Probezeit = 3 Monate). Am ...
Elternzeit Arbeitslosengeld Bemessungsgrundlage
vom 19.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt meiner Tochter am 24.01.2004 habe ich Elternzeit bis zum 31.12.2004 genommen und seitdem bis heute in Teilzeit gearbeitet. Nun habe ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten und werde ab 01.05.2007 arbeitslos sein. Ich habe meine Arbeitszeit verkürzt, um meine Tochter zu betreuen. Meine Tochter wird am 24.01.07 drei Jahre alt. Frage Nr. 1: Wie wird in diesem Fall di ...
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: 1.)Seit über 26 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber ,einer Firma in ca. 50 Km Entfernung ,beschäftigt. (Die derzeitige Anzahl der Belegschaft beträgt ca. 1500) Da zu damaliger Zeit dort wohl Arbeitskräfte rar waren wurden diese aus den umliegenden Städten angeworben. Weil mir das Angebot zusagte und der Transport per Sammelbus von Seiten der Firma zugesichert wurde, na ...
entgeltfortzahlung in der Schwangerschaft bei Beschäftigungsverbot
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit dem 1.5.06 bei einem privaten Pflegedienst als Krankenschwester(ambulant). das Grundgehalt beträgt 1800€ brutto(30Std/Wo),netto €1198. von Mai bis zum Monat August leistete ich regelmäßig Sonn- Feiertags- und Nachtarbeit(handy-Rufbereischaft über Nacht),auch,um mein Gehalt aufzubessern,dadurch hatte ich ein durchscnittl.Netto-einkommen von € 1340. a ...
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältni ...
Kinderbezogener Ortszuschlag: Fälligkeit und Verjährung, Öffentlicher Dienst
vom 30.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem dem Öffentlichen Dienst gleichgestellten Betrieb. Es gelten die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes. Entsprechend dem seinerzeit gültigen Tarifvertrag habe ich im Jahre 2004 einen kinderbezogenen Anteil zum Ortszuschlag für diejenigen meiner 3 Kinder bekommen, für die ich von der Familienkasse Kindergeld bekam. Meine Tochter C. war in der ...
Elternzeit Gehaltssteigerung Betriebsrente
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15.07.97 bin ich bei einer privaten Vermögensverwaltung (nicht tariflich organisiert) als Sekretärin angestellt, seit Oktober 2003 bin ich in Elternzeit, die bis zum 17.05.2010 andauern wird. Würde ich nach der Elternzeit das Gehalt bekommen, das ich im Jahr 1997 erhalten habe? Oder besteht evtl. ein Anspruch darauf, die Erhöhungen zu bekommen, die die andere ...
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Bekomme ich dann nach 6 Jahren Elternzeit ein fiktives Arbeitslo
vom 31.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit August 2000 in Elternzeit. (2 Kinder). Habe bei meiem Arbeitgeber vor meiner Elternzeit 6 Jahre Vollzeit gearbeitet. Meine Elternzeit läuft zum 04.11.2006 aus. Habe nun schriftlich bei meinem Arbeitgeber (Bank ca. 150 Mitarbeiter) angefragt, ob mir eine Teilzeitstelle angeboten werden kann. Dies wurde auch schriftlich abgelehnt. Nun wurde mir ein Auf ...
Arbeitlosengeld
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Beamter seit meinem 25. Lebensjahr (zur Zeit bin ich 42 Jahre alt). In diesem Jahr habe ich mich für 7 Monate beurlauben lassen, um eine neue Tätigkeit auszuüben. Ich zahle jetzt durch meine neue Tätigkeit seit 3 Monaten Sozialversicherungsbeiträge. Leider wurde mir von meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass er eine dauerhafte Beschäftigung meiner Person nich ...
Ehemann als Mithilfer
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 36 Jahre und kein Deutsche Staatsangehöriger, aber meine Frau. In Mai 2003 habe ich und meine zurzeit getrennt lebenden Ehefrau einen Geschäft - Tintentankstelle aufgebaut. Allerdings, wurde das Geschäft auf meiner Frau eingetragen weil Sie damals Einspruch auf Ich-AG von Arbeitsamt und das größten Teil vom benötigten Geld hatte. Es war gerade in einen Zeit in der ich meiner Berufli ...
Wohnsitz im Ausland - deutscher Arbeitgeber
vom 12.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau zieht in Kürze berufsbedingt nach Norwegen, ich werde mitziehen. Ich habe meinen Job bereits gekündigt, mein Arbeitgeber ist jedoch weiterhin an meiner Mitarbeit ineressiert. Ich bin in der IT tätig und würde am Heimarbeitsplatz (+ seltene Abstimmungsmeetings in Deutschland) arbeiten. Nun stellt sich für mich die Frage, in welcher Form eine solche Tätigkeit im Detail möglich ist. Ich ...
ALG II - Bedarfsgemeinschaft nachweisen
vom 4.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach meinem Studium habe ich in Berlin eine billige Bleibe gesucht und bin in ein Zimmer gezogen, welches ein Mann vermietete, der in der Wohnung mit seiner inzwischen fast 18 jährigen Tochter lebte. Da wir uns alle gut verstanden und er umziehen wollte, mir die neue Wohnung auch gefiel und er die Miete schlecht allein zahlen konnte (er hat aber einen festen Job), zog ich auf Nachfrage m ...
Lohnrückforderung
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältniss zum 30.04.2006 beendet. Kündigung erfolgte am 28.02.06 zum 30.04.06. Ich war dann arbeitsunfähig. Meine Krankmeldung habe ich immer regelmäßig abgegeben. Meine Krankenkasse teilte mir am 11.05.06 mit das ich seit dem 03.04.06 Krankengeld erhalte. Das Krankengeld wurde mir auch dann überwiesen. Trotzdem zahlte mein Arbeitgeber mir meinen vollen Lohn aus. Nun ...
Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten
vom 28.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte 2 Themenbereiche zur Fragestellung: 1. Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Absatz: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zur Ableistung von Überstunden im gesetzlich zulässigen Rahmen, soweit diese betrieblich erforderlich sind. Ein gesonderter Ausgleich für diese geleisteten Überstunden erfolgt nicht. Diese sind mit dem Grundgehalt abgegolten." Meine Fragen dazu: - ist dieser Abs ...
Krankheit waehrend ALG1 und darueber hinaus Wer zahlt?
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe noch bis Ende Juli ALG1 und habe Mitte Juli eine Operation am Fuss. Die endgueltige Genesung bzw. volle Belastbarkeit des Fusses wird ca. fuenf bis sechs Wochen dauern. Habe ich ab 01.08.06 Anspruch auf ALG2 oder aehnliches, da Krankengeld ja erst ab der 6. Woche greifen wuerde? Muss ich mich ansonsten ab August selbst krankenversichern. Ich bin alleinst ...
Befr. Arbeitsvertrag - Wunsch nach Nachwuchs
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Joachim und Weiß, verzeien Sie bitte, daß ich mich mit den Grundprinziepien dieser Seite nicht genügend vertraut gemacht habe. Dadurch das die Fragen inhaltlich die selben Themen ansprechen, war ich mir nicht bewußt, daß ich mit den von Ihnen, Herr Weiß, gezählten 7 Fragen auf Ihren Unmut stoße, da ich dies als nur zwei Fragen verstand. Nun bin ich schlauer ud werde ...
Kündigung nach Elternzeit - Anspruch auf Abfindung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite seit 01.10.2002 in einer Arztpraxis.Am 24.10.2004 kam meine Tochter zur Welt, seitdem bin ich in Elternzeit.Ich wollte im November 2005 wieder anfangen zu arbeiten, habe aber mit dem Einverständnis meines AG die Elternzeit bis 31.03.2006 verlängert. Ich habe also am 01.04.2006 wieder angefangen zu arbeiten. Ich wollte eigentlich mindestens 20 Stunden arbeiten, aber da mein AG w ...
Provisionsvorschuß/Rückforderbarkeit
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war zwei Monate lang in einer Versicherungsagentur tätig, ohne daß für diese Zeit ein Arbeitsvertrag oder ein Vertretervertrag für eine Selbständigkeit nach HGB 84 existierte. Es gab lediglich mündliche Absprachen, die zu einem späteren Zeitpunkt in schriftlicher Form fixiert werden sollten. Dazu gehörte auch die "Zusage", monatlich eine fixe Vergütung in Höhe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema