Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einkommensnachweis Selbstständiger
vom 28.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 12 Jahren selbstständig und würde nun gern in eine Festanstellung wechseln. Der neue Arbeitgeber verlangt nun einen Einkommensnachweis der letzten drei Monate. Die Verträge mit meinen bisherigen Kunden bauen jedoch auf Diskretion und Geheimhaltung – auch nach Vertragsablauf! Kann ich dem neuen Arbeitgeber einen Nachweis wie Rechnungen und auch meine EKST-Bescheide ...
Einkommen - Besitzsstandswahrung?
vom 8.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich schreibe wegen meiner Lebensgefährtin, die seit knapp über 10 Jahren als Erzieherin und seit mehreren Jahren als Leiterin eines kommunalen Kindergarten arbeitet. Diese Einrichtung erhält einen Neubau, der aber noch in der Planungsphase ist. Der Arbeitgebervertreter, der Bürgermeister, signalisierte bereits, dass meine Lebensgefährtin die neue Einrichtung leiten solle. Ein jetzt mit d ...
Einkommen aus selbstständiger Arbeit bei Arbeitslosengeld II
vom 6.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner ist seit längerem arbeitslos und musste zum 01.01.05 Leistungen nach Hartz IV beantragen. Ich bin selbständig, hatte aber in den letzten Jahren kein großes Einkommen, so dass wir eine Bedarfsgemeinschaft anmelden mussten. Jetzt haben wir den Bescheid bekommen, können aber die Berechnung der Arbeitsgemeinschaft nicht nachvollziehen und bitten um Ra ...
ALG2 - Beiträge Einkommen Angeben
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin etwas verwirrt, denn ich bekomme von niemandem eine hundertprozentige Aussage, wieviel Geld man bei Erhalt von ALG2 dazu verdienen darf, ohne dass man es angeben muß!? Nicht mal vom Arbeitsamt selbst. Ich habe das Gefühl man will mir keine Auskunft geben! Auch im Internet sind nur alte Versionen vorhanden und nicht der neueste Stand. Wenn ich vielleicht die Möglichkeit hätte 100 € im Mona ...
Einkommen auf Provisionsbasis - Fortzahlung bei Urlaub?
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin in einem Autohaus angestellt. Mein monatliches Einkommen setzt sich aus geringem Festbetrag und mehrheitlich verkaufsabhängiger Provision zusammen. Letztere entfällt ja während der Urlaubsabwesenheit. Gibt es einen Anspruch auf Fortzahlung eines Durchschnittsgehaltes für die vertraglich vereinbarte Urlaubszeit? Arbeitsvertraglich ist dies nicht geregelt. Aus welchem(n ...
Arbeitslosengeld 1 und Einkommen aus Gewerbebetrieb
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir wurde gekündigt, ich erhob Kündigungsschutzklage, wir einigten uns im Gütetermin auf eine Abfindung. Aufgrund der derzeitigen Marktlage ist es möglich, dass ich demnächst arbeitslos sein werde. Ich habe 1999 eine GmbH & Co. KG gegründet, deren Geschäftsführer ich war. Diese habe ich 2006 verlassen, um bei meinem neuen Arbeitgeber zu arbeiten. Seit dem ist meine Frau Geschä ...
Lohnpfändung trotz Freigrenze
vom 3.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgender Fall: Arbeitnehmer hat einen 100% Job hat hier 1.500€ Netto dann hat er noch einen GfB Job 450€. Es liegt eine Lohnpfändung vor darf in beiden Lohnarten gepfändet werden? Auch der 450€ Job? Es gibt doch eine Freigrenze oder? Es sind aber verschiedene Arbeitgeber. Gibt es vergleichbare Urteile? ...
Berechnung Urlaubsentgelt bei unregelmäßigem Einkommen
vom 17.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Unternehmen als freier Mitarbeiter auf Lohnsteuerkarte mit mittlerweile tariflicher Bindung. Ich werde pro Arbeitstag bezahlt und habe somit unregelmäßiges Einkommen (Honorar). Es wird ein Urlaubsentgelt bezahlt, welches berechnet wird auf Grundlage des Bruttoverdienstes des Vorjahres. Folgende Formel wird für die Berechnung benutzt: Schrit ...
Sozialversicherungspflicht mit gelegentlichen Einkommen unter 450,00 Euro
vom 4.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in den letzten Monaten Einkommen von unterschiedlicher Höhe gehabt. Dezember 576 Euro, Januar 372 Euro, Februar 502 Euro und im März 437 Euro. Ursprünglich war ein Betrag von ca. 600 Euro geplant, durch nicht wahrgenommene Schichten meinerseits, geriet ich unterhalb der Verdiensthöhe. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt mitgeteilt, das er einen Beitrags- gruppenwechsel zum Minijob machen mü ...
Nebengewerbe Einkommen
vom 1.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin hauptberuflich sozialversicherungspflichtig beschäftigt bei einem Unternehmen für Motoren mit 30 Stunden in der Woche. Seit 2015 habe ich ein Gewerbe (Kleingewerbe angemeldet), welches sich Online mit dem Handel von Elektronikartikeln befasst. Hauptsächlich werden hier Speicherkarten, Schutzhüllen und alles weitere rund um das Smartphone verkauft. Ange ...
Krankengeld und Urlaubsabgeltung wie wirds berechnet?
vom 6.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist in der Privatinsolvenz (Restschuldbefreiungsverfahren, - Beginn Dez 2021- 5 Unterhaltsberechtigte) und seit Januar 2023 im Krankenstand und bekommt Krankengeld (Berechnung von 4500€ Brutto auf 12 Monate). Zum 30.09.23 hat er vom Arbeitgeber eine Kündigung bekommen. Nun erfolgt eine Urlaubsabgeltung für 21 Tage. Das Krankengeld und die Url ...
Pfändungs- und Überweisungsbeschluß - Pflichten Arbeitgeber
vom 15.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gegen einen Mitarbeiter meiner GmbH ist mir ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß zugestellt worden. Ich habe die Pfändung nicht anerkannt mit Verweis darauf, dass das Einkommen des Schuldners (€ 1.000 brutto) nicht pfändbar ist. Nun fordert der Pfänungsgläubiger folgendes: 1) Pfändungsgläubiger fordert, ich müsse die Pfändung auch dann anerkennen, wenn das Einkommen nicht pfän ...
Aufnahme Arbeitsverhältnis und Anrechnungszeitraum während der Kündigungsfrist
vom 7.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine ordentliche fristgerechte Kündigung zum 15.03.2013 vom Arbeitgeber X ,(danach noch eine fristlose ohne eine einzige Abmahnung zum 24.3.2014 erhalten) auf Grund von Standortschliessung mit Freistellung bis Arbeitsvertragsende. Ein neues Arbeitsverhältniss habe ich beim Arbeitgeber y zum 01.04.2013 aufgenommen. Ist der Arbeitgeber X verpflichtet de ...
Arbeitslosengeld 1 und Honorartätigkeit
vom 23.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 1. September habe ich mich arbeitssuchend gemeldet und beziehe Arbeitslosengeld 1. Jetzt habe ich die Möglichkeit, zum 1. Oktober eine Honorartätigkeit über 5 Stunden in der Woche auszuüben. Über die abgeleisteten Stunden stelle ich dem Unternehmen eine Rechnung.. Es ist ja kein Nettoeinkommen wie bei einem Mini-Job. Wird trotzdem das gesamte Einkommen auf das Arbeitslosengeld an ...
Nebentätigkeit mit hohem Einkommen als Beamtin
vom 12.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, für folgende Fallgestaltung bräuchte ich eine rechtliche Einschätzung: Eine Beamtin hätte die Möglichkeit, erhebliche Nebeneinkünfte durch Schulungen in der Privatwirtschaft zu erwirtschaften. Die Einkünfte dieser Nebentätigkeit wären derart, dass die Beamtin bei einer einwöchigen Tätigkeit bereits über der 30% Verdienstgrenze für Nebentätigkeite ...
Urlaubsentgeld Rentenschädliches Einkommen
vom 10.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente im Oktober 2018 beantragt Und bin nun rückwirkend ab dem 01.12.2017 Voll erwerbsmindernd berentet worden befristet bis zum 30.11.2020 Ein Arbeitsverhältnis besteht wohl noch. Da es noch zu keiner Kündigungs meinerseits bzw vom Arbeitgebebers gekommen ist. Es besteht jetzt noch einen Urlaubsanspruch der SokaBau von etwa 70 Tagen (~15000€ ...
Karenzentschädigung ohne Arbeitslosengeld
vom 25.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin im Außendienst beschäftigt und beabsichtige, aus privaten Gründen meinen Job zu kündigen, um eine kleine Auszeit zu nehmen. Neben meinem Arbeitsvertrag habe ich eine Wettbewerbsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber, die mir untersagt, innerhalb von 12 Monaten nach Ausscheiden bei der Konkurrenz anzufangen. Die Karenzentschädigung ist nach den §§ 74 Abs.2, 74b und 74c H ...
Trennungsgeld bei Kündigung
vom 3.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zur Scheidung muss ich meiner Ehefrau noch Trennungsgeld zahlen. Dies wurde berechnet aus meinem und ihrem Einkommen. Da mein einkommen höher ist, zahle ich dementsprechend Trennungsgeld. Jetzt wurde meiner Ehefrau das Arbeitsverhältnis außerordentlich gekündigt, weil sie einfach nicht mehr zur Arbeit erschienen ist. Muss ich nun mehr Trennungsgeld zahlen oder wird meiner Ehefrau aufgrund ...
Lohn nach Kündigung einbehalten
vom 3.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, zur Situation: Ich war Vertriebsmitarbeiter in einem produzierenden Unternehmen. Ich habe am 18.11.2013 mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.12.2013 gekündigt. Die Kündigung wurde von meinem Arbeitgeber anerkannt. Zunächst sollte ich noch weiterhin zur Arbeit erscheinen und habe dies auch getan. Nach ca. 1 Woche wurde ich dann aber bis zur Beendigung des Anstellungsverhältnisses ...
Karenzentschädigung oder Arbeitslostengeld?
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag: Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich Wettbewerbsverbot von 12 Monaten mit der gesetzlichen Entschädigung. Jedes Geld was ich einnehme in diesem 12 Monaten würde auf diese Entschädigung angerechnet werden. Meine Frage ist: 1. Wenn ich jetzt kündige, würde ich ja vom Arbeitsamt eine Sperrfrist von 3 Monaten bekommen. Müßte dann die Karenzen ...
12336
Frage zu Beschäftigungsverhältnis bei Bürgergeldbezug, evtl. Scheinarbeitsverhältnis
vom 7.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen Essensstand auf einem Festival. Die Arbeitskonditionen sind, dass man, wenn man bei uns arbeitet ein vergünstigtes Ticket kaufen kann (140, statt 220 €). Man arbeitet dafür mindestens 18 Stunden und bekommt für die Arbeit 15 € brutto pro Stunde. Einer meiner Mitarbeiter bezieht Bürgergeld. Er hat bei mir auf dem Festival gearbeitet, war als Minijobber angemeldet. Er hat 19 Stund ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zum 10.11.2023 eine selbstständige Tätigkeit als freiberufliche Sozialarbeiterin angemeldet. In den ersten vier Monaten habe ich aus der Sebstständigkeit kein Einkommen erzielt. Auserdem war ich bis zum 31.01.2024 festangestellt, seit Juni 2016 in Vollzeit. Ab dem 01.02.2024 war ich dann nur noch freiberuflich tätig und bin es bis heute. Ich habe mit dem Beginn der Selbstständigkeit ...
Nachzahlung von variablen Vergütungsbestandteilen gemäß § 11 BUrlG und § 4 EFZG
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer A ist seit 2022 bei der Firma K in D beschäftigt. Sein monatliches Gehalt besteht aus einem festen Grundgehalt sowie variablen Vergütungsbestandteilen (Provisionen), die er regelmäßig monatlich erhält. Diese variablen Vergütungen beruhen auf individuellen, persönlichen Verkaufsabschlüssen, die von Arbeitnehmer A erzielt wurden. Sie stellen einen festen Bestandteil seines Einkommens da ...
Entgeltfortzahlung Zeitarbeit mit Schnittberechnung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter war vom 06.01.2025 bis 06.05.2025 bei der Zeitarbeitsfirma Unique in Kamenz beschäftigt gewesen. Im Januar war sie 13 Tage im Entleihbetrieb für 101 Stunden arbeiten und an 7 Tagen war sie Kindkrank zu Hause mit Krankenschein. Dafür hat die AOK Krankengeld gezahlt. Von den 101 Stunden hat sie 82,89 Stunden mit 1216€ bezahlt bekommen, 18,11 Stunden wurden auf das Zeitkonto übertrage ...
Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit und wieder zurück.
vom 2.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Ich bin ab dem 01.06.25 nach 30 Monaten Angestelltenverhältnis in Teilzeit (26 Wochenstunden) arbeitslos, weil durch den Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt. Da ich nebenher immer unter 15 Wochenstunden selbständig tätig war (seit 20 Jahren), darf ich das auch während der Arbeitslosigkeit weiterführen und habe einen Freibetrag von 1600.-, welcher nicht auf das ALG 1 angerechnet wird. ...
Gehaltspfändung trotz Ratenzahlungsvereinbarung
vom 14.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Probezeit zum 31. Mai 2025. Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde eine Lohnpfändung gegenüber meinem Gehalt ausgesprochen. Parallel dazu habe ich mit einem der Gläubiger eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen, wonach mein Arbeitgeber ab dem Gehalt für Mai 2025 monatlich einen Betrag in Höhe von 800,00 € direkt an den Glä ...
Darf ich Gewerbe anmelden und selbstständig werden, ohne Umsatz
vom 13.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, bin aktuell Masterstudent und studentisch versichert. Nun möchte ich ein Gewerbe anmelden, da ich meine die Produkte und Dienstleistungen vorbereiten möchte, ich entwickle bzw. möchte selber Gegenstände und Software entwickeln und die verkaufen. Und Dienstleistungen im Bereich IT anbieten, aber vllt auch Teile von Autos verkaufen, Lösungrn in Form einer App anbieten etc, Beratungen anbie ...
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Einkäufer für Gebrauchtwagen in einer größeren Autohausgruppe tätig. Ich bin 2018 eingetreten bei einem Bruttogehalt von monatlich 2.900 Euro fest. Ab 2019 wurde mein Fixum auf 2.500 Euro brutto reduziert, dafür habe ich eine leistungsbezogene Provisionierung erhalten. Mit dieser habe ich in den Jahren 2019 bis 2022 zwischen 80 und 89.000 Euro Jahresbruttogehalt erwirt ...
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. Ich habe beantragt, die Zwangsvollstreckung vorläufig, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung einzustellen, da eine Vollstreckung des Versäumnisurteils für mich einen unwiederb ...
Suche Minijobvertrag ohne feste Zeiten / alternativ mindestens 1 Stunde/Monat
vom 11.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Suche eine Vorlage für einen Minijobvertrag für einen Angestellten. Jede Vorlage die ich bisher gefunden habe, musste eine feste monatliche Stundenanzahl und/oder ein fester Betrag angegeben werden. Hat ein Anwalt eine rechtssichere Vorlage, bei der die Stunden und der Betrag variabel bleiben können? Wenn es einen Monat keine Arbeit gibt, dann möchte ich natürlich auch nichts zahlen. Benötige e ...
Arbeiten aus dem Nicht-EU Ausland
vom 7.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern für einen längeren Zeitraum (180 Tage) von Russland aus meinen Remote-Job für ein deutsches Unternehmen ausführen. Was gibt es bei einem solchen Zeitraum zu beachten (Sozialversicherung, Rentenversicherung, etc.)? Das Privatvisum deckt ja den Zeitraum voll ab, und da ich nicht für eine russische Firma arbeiten werde, brauche ich demnach auch kein Arbeitsvisum nehme ich an? Viele ...
Nacht,- Sonn,- und Feiertagszuschläge im Gehaltsnachweis für Krankengeld
vom 24.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit langzeit krank gemeldet. In meinem Job habe ich steuerfreie Nacht,- Sonn,- und Feiertagszuschläge erhalten, welche im EVB-Nachweis/-Bescheinigung für die Krankenkasse nicht mit aufgeführt wurden. Dadurch ist mein Krankengeld massiv niedriger als mein eigentliches Nettoeinkommen. Statt 2150,00 € bekomme ich nun ca. 1.300 €, obwohl man normalerweise 90% des Nettoeinkom ...
Aufhebungsvertrag Abfindungsangebot
vom 14.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, im Rahmen der Stellenabbau wird mir eine Abfindungsangebot unterbreitet. Die Höhe ist nicht bekannt. Ich bin seit 2015 unbefristet angestellt und bin seit 2023 Mai bis September 2025 in Elternzeit mein Arbeitgeber möchte innerhalb der Elternzeit eine Abfindung anbieten. Ich kann es annehmen oder ablehnen bei Ablehnung müssen die mir ab September eine passende Stelle intern vermitteln. ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Mir wurde am Mitte April fristgerecht zum 31.07.2024 gekündigt, am Mitte Dezember wurde nochmal fristlos gekündigt und zum 31.03.25 nochmal ersatzweise fristgerecht. Zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung war ich bereits 10 Jahre im Unternehmen tätig, so dass aus meiner Sicht der 31.03.25 nicht richtig ist, sondern der 30.04.25. Wir haben in beiden Fällen rechtzeitig Kündigungsschutzklage eingerei ...
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. Herz Vorhof flimmern. Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. Ist noch nicht unterschrieben. Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosen ...
Freistellung kuendigung ajslaender
vom 26.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Arbeitsrechtslehre gibt es den Begriff der "Bfreistellung", die jedoch unbezahlt sein kann. Ob dies jedoch auf das Aufenthaltsrecht angewendet werden kann, ist fraglich. Denn während einer befreienden Arbeitszeit arbeitet der Betroffene weder und erhält auch kein Gehalt. Da diese Frist jedoch nicht festgelegt ist, könnte dies bedeuten, dass Ausländer ohne Arbeitsverhältnis weiterhin hier bl ...
Kann ich als Arbeitnehmer aus der Türkei arbeiten? (Homeoffice)
vom 11.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meinem Arbeitgeber abgesprochen, aus der Türkei zu arbeiten. Hierbei wollte ich einmal fragen, ob das rechtlich Probleme mit sich zieht. Hier einmal einige Rahmenbedingungen: Ich bin doppelter Staatsbürger (Deutsch-Türkisch) Arbeitgeber ist einverstanden. Da ich etwas spontaner dahin wollte, möchte ich wissen wie es aussehen könnte. Mein Arbeitgeber hat wie erwä ...
12336

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema