Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Minderung Arbeitslosengeld 1
vom 12.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1.1.2004 arbeitslos und habe noch Anspruch bis Februar 2006. Bei Eintritt der Arbeitslosigkeit war ich ledig mit Kind u. in Steuerklasse II, dann wurde per Gesetz ich in Stkl. I gesetzt, da ich in einer eheähnl. Gemeinschaft lebte. An der Höhe meines ALG hatte sich aber nichts geändert . Jetzt habe ich im Okt. geheiratet und mein Mann hat jetzt STkl. III u. ich V. Ordnungsgemäß habe ...
ALG2 - Beiträge Einkommen Angeben
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin etwas verwirrt, denn ich bekomme von niemandem eine hundertprozentige Aussage, wieviel Geld man bei Erhalt von ALG2 dazu verdienen darf, ohne dass man es angeben muß!? Nicht mal vom Arbeitsamt selbst. Ich habe das Gefühl man will mir keine Auskunft geben! Auch im Internet sind nur alte Versionen vorhanden und nicht der neueste Stand. Wenn ich vielleicht die Möglichkeit hätte 100 € im Mona ...
Gesetzliche Kündigung Vorrang vor tariflicher Kündigung, wenn für AN existenziell?
vom 6.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wird im öffentlichen Dienst nach TVöD beschäftigt, und zwar einmal einen halben Tag unbefristet und seit einigen Monaten zusätzlich einen Viertel Tag befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Der inzwischen von meiner Tochter geschiedene Ehemann hat weder Einkommen noch Vermögen und kann nicht zum Unterhalt meiner Tochter beitragen. Deshalb sucht sie nach einer neuen Vo ...
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich befinde mich in der Probezeit einer Ausbildung. Ich werde mich morgen bei der Universität einschreiben und am gleichen oder nächsten Tag zu meinem Betrieb fahren und dort die Kündigung einreichen. Da ich jedoch umgehend meine Krankenversicherungsverhältnis von der derzeitigen Selbstversicherung auf die Familienversicherung meines Vaters abändern möchte und a ...
Wie viel darf man als Studentin Arbeiten und wie viel verdienen?
vom 24.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 20 Jahre alt. Seit dem 01.10.2005 bin ich Studentin im Erstsemester. Da es Unstimmigkeiten mit dem Unterhalt meiner Eltern es gab, habe ich einen auf zwei Monate befristeten Teilzeit Job angenommen in einer Waschküche eines Krankenhauses an dem ich drei Mal die Woche für 7,75 Std. (ohne Pause) arbeiten sollte. Von der Verwaltungsabteilung meines Unterne ...
Lohnkürzung nach langer Erkrankung
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu mir und meiner Person: Ich arbeite seit 7 1/2 Jahren als Büro- Laborfachkraft bei einem Hörgeräteakustiker.Zuletzt war ich sog. 1. Bürokraft. Desweiteren war ich auch für Personaleinstellungen zuständig. Im letzten Sommer 2004 wurde mir sogar noch die Bankvollmacht zugesagt. (Aber dann wurde ich krank.)Ich werde jetzt 4o Jahre alt. Ich habe 2 Berufe erlernt. Mein Einkommen bei einer wöchentlic ...
Berechnung Arbeitslosengeld
vom 3.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mich bis 23.06.05 in Erziehungszeit befunden. Mir wurde nun zum 30.09. gekündigt. Ich habe mich arbeitlos gemeldet und einen Bewilligungsbescheid bekommen. Hiernach bekomme ich 400 Euro Arbeitslosengeld monatlich. Ich habe aber vor meiner Erziehungszeit vollzeit gearbeitet und monatlich 2100 Euro brutto verdient. Wie kann ich da nur 400 Euro monatlich Arbeitslosengeld erhalten? ...
Arbeitszeitreduzierung wg. Schwerbehinderung
vom 16.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Medienunternehmen und bin 50 % Prozent schwerbehindert (das ist meinem Arbeitgeber bekannt). Laut AT-Arbeitsvertrag beträgt meine wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden (plus unbegrenzter unbezahlter Mehrarbeit). Im Schnitt arbeite ich 45 Stunden. Auf Anraten meines Arztes möchte ich meine Arbeitszeit auf 35 Stunden reduzieren. Was gibt es dabei zu beachten? Hier meine Fragen ...
Mehrkosten für Firmenwagen (Leasing) bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 16.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 3 Monaten meinen Arbeitsvertrag bei einem Konzern gekündigt um eine neue Stelle anzutreten. In diesem Konzern existierte eine sogenannte Gesamtbetriebsvereinbarung bezüglich des Firmenwagens. Darin waren für die jeweilige Gehaltsstufe Beträge festgelegt was die Firma an Kosten für die monatliche Leasingrate (Voll-Leasing) übernimmt. Ich habe mich damals entschieden einen grö ...
geringe Selbstständigkeit
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als längerfristig arbeitsloser Familienvater (zuletzt ALGII) bin ich in Elternzeit, da meine Frau eine Anstellung gefunden hat. Leistungen vom Staat beziehe ich keine mehr, da meine Frau ausreichend verdient. Zusammen mit den 3 Kindern bin ich über die Frau in der gesetzlichen Krankenkasse familienversichert. Da ich aufgrund der Erziehung dreier Kinder keine ...
Festanstellungsvertrag für Journalisten - nachteilige Klauseln?
vom 2.8.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte nur Anwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht! Sehr geehrte Damen und Herren, ich wechsle zum 1.10. meine Arbeitsstelle als fest angestellter Bildredakteur von einem Zeitschriftenverlag zu einem anderen großen Verlagshaus. Gestern bekam ich den Arbeitsvertragsentwurf zugesandt. Mein bisheriger Arbeitsvertrag ist noch ungekündigt und der neue Verlag hat keine weiteren Bewerber, die ...
Widerspruch Bewilligungsbescheid ALO I
vom 25.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Arbeitgeber hat mich zum 30.06.2005 gekündigt, seit dem 1.7.2005 bin ich nicht berufstätig, aber arbeitslos gemeldet, den Bewilligungsbescheid habe ich erhalten. Das AA berechnet, soweit ich das nachvollziehen kann, ohne Berücksichtigung der Elternzeit. Das Bemessungsentgelt beträgt 80,95 Euro täglich, der Leistungssatz 33,60 Euro. Folgende Zeiten im Bemessungszeitraum ...
lohnabzug wegen minusstunden??
vom 16.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Chef bei meinen Eintritt in den Mutterschutz meine Stundenabrechnung durchsah, fiel ihm auf, dass ich eine hohe Zahl Minusstunden habe.Das war das Resultat daraus, das in unserem kleinen Hotel über mehrere Monate zuviel Personal beschäftigt war und deshalb nicht genügend Arbeit vorhanden war. Die täglichen Dienste waren in einem Dienstplan vom Vertreter des Chefs festgelegt. Von mir verl ...
Nebeneinkommen AlHi II
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 6 Monaten ALHi II-Empfänger mit einen ALHi II-Geld von € 400. Ich kann einen Stunden-Aushilfejob bekommen. Wie hoch darf die Entlohnung sein, ohne das mein ALHi II-Geld hiervon berührt. dh. nicht angerechnet oder gar gekürzt wird? ...
Kündigung: Kündigungsschutzklage - wie?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, dies sind allgemeine Frage zu meinem ´Fall´ - Kündigung wegen (angeblich) unentschuldigten Fehlens. Ich möchte auf Anraten der Rechtsanwälte Glatzel und Hellmann (vielen, vielen Dank nochmals für die bisherigen Antworten!) eine Kündigungsschutzklage einreichen. Fragen: a) Muss eine solche Klage über einen Anwalt eingereicht werden? b) Wo befindet sich das oder ein Arbeitsge ...
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Nachdem ich gestern die Frage(unten nochmals angehängt) gestellt hatte entschloss ich mich dazu nocheinmal mit meinem Arbeitgeber zureden um eventuell zu einer gütlichen Einigung zukommen. Ich verfasste ein Schreiben in welchem ich ihm anbot eine Stunde pro Tag länger zuarbeiten bzw. das ich versuchen würde einen Tag ganztags zuarbeiten.(wegen der Kindsbetreuung nicht anders möglich) ...
Habe ich mit 400€ Job Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Erziehungszeit?
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 23.06.02 meine Tochter geboren und war von Ende Mai bis dorthin in Mutterschutz. Dann war ich nun bis jetzt, also 3 Jahre im Erziehungsurlaub. Da ich meinen Job nicht mehr antreten kann, da die Firma kurz vorm Konkurs steht, wurde mir zum 30.06.05 gekündigt. Ich habe mich auch schon arbeitslos gemeldet. Nun meint mein Chef, dass ich kein Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. In der Zeit ...
Berechnung Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 17.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 03.03.2003 unsere Sohn bekommen. Mein letzter Arbeitgeber ist zum 01.01.2003 nach München (400 km entfernt) gezogen und ich bin zum 31.03.2003 per Aufhebungsvertrag aus der Firma ausgeschieden, da es ganz klar war, dass ich nach der Elternzeit nicht wieder dort werde arbeiten können (wg. Entfernung). Meine Elternzeit begann am 28.04.2003 (ohne Arbeitgeber). Nun habe ich ...
Nichtzstandekommen eines Arbeitsvertrages
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vor 2 Wochen bei einer Firma erfolgreich beworben. Nach dem 2ten pers. Gespräch vor einer Woche, am Montag, bekam ich am Dienstag eine telefonische Zusage vom Personalchef sowie 2 Stunden später ein "Vorabexemplar" des Arbeitsvertrages mit meinem Namen enthalten. Das unterschriebene Exemplar sollte Tags darauf per Post an mich gesendet werden. Da der Arbeitsbeginn morgen am Donnerst ...
Einkommen aus selbstständiger Arbeit bei Arbeitslosengeld II
vom 6.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner ist seit längerem arbeitslos und musste zum 01.01.05 Leistungen nach Hartz IV beantragen. Ich bin selbständig, hatte aber in den letzten Jahren kein großes Einkommen, so dass wir eine Bedarfsgemeinschaft anmelden mussten. Jetzt haben wir den Bescheid bekommen, können aber die Berechnung der Arbeitsgemeinschaft nicht nachvollziehen und bitten um Ra ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Weitere Anwälte zum Thema