Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darf Arbeitgeber Höhe des Nebenerwerbs festlegen?
vom 5.5.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde dieses Jahr eine Ausbildung bei einer kleinen Mittelstandsbank beginnen. Bei der Bewerbung kam auch zur Ansprache, dass ich ein Nebengewerbe habe. Hierbei handelt es sich um die Erstellung von Webseiten. Soweit so gut. Bei der Vertragsunterzeichnung sagte man mir dann, dass dies kein Problem sei mit dem Nebengewerbe solang ich nicht mehr verdien ...
Auflösungsvereinbarung während Elternzeit
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit gestern im Rahmen der Elternzeit Teilzeit bei meinem AG beschäftigt. Ich habe ein Jahr Erziehungsurlaub hinter mir und ich wollte ab Mai´06 wieder Teilzeit arbeiten.Der neue Vertrag für eine Teilzeitbeschäftigung habe ich erst letzte Woche bekommen.Leider es stehen Kündigungen nach Sozialplan an. Ich habe einen Vorschlag bekommen gegen eine Abfindung die Auflösungsvereinbarung zu unte ...
Kündigung nach der Elternzeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ! Seit Januar 1996 arbeite ich (42 Jahre alt) in einer kieferorthopädischen Praxis mit 3 festangestellten und einer Teilzeitkraft. Nach 3 Jahren Elternzeit (endet am 08.08.2006) erkundigte ich mich mündlich bei meinem Arbeitgeber um die Wiederaufnahme der Beschäftigung . Dieser sagte zu und wir vereinbarten den 04.09.2006 als ersten Arbeitstag (die Praxis ist bis zu d ...
Gewerbe als Nebenbeschäftigung
vom 2.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich arbeite vollzeit in einem Verlag und mein Mann ist selbständiger Küchenmonteur. Jetzt wollten wir das Gewerbe aus versicherungstechnischen Gründen auf meinen Namen schreiben, so daß ich meinen Mann als Monteur einstelle. Weiter würde ich damit nichts zu tun haben. Wäre also nur auf dem Papier. Nun meine Frage: Bin ich verpflichtet dies meinem Arbeitgeber mitzuteilen b ...
Bezahlung Überzeit
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beschäftigung im Möbelhaus mit 1000 Euro Fixum und Provision zur variablen Bruttogehaltsermittlung. Hieraus ergeben sich in der Zeiterfassung festgestellte Überstunden von 14 Tagen. Seither war es üblich, die Überstunden abzufeiern und in dieser Zeit keinen Provisionserlös zu haben. Somit gab es in einem solchen Monat sehr wenig Einkommen. Nun will ich kündigen. Frage: Muss di ...
Zuschuß Arbeitgeber Mutterschaftsgeld bei Lohnsteuerklassenwechsel
vom 15.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mich voraussichtlich ab 15.04. bis 21.07.2006 im Mutterschutz befinden. Seit Februar 2006 bin ich verheiratet, wir haben nach der Hochzeit die Steuerklasse 3 für mich und die 5 für meinen Mann gewählt, da er seit Dezember aus Krankheitgründen kein steuerpflichtiges Einkommen sonder vielmehr Krankengeld erziehlt. Meines Erachtens müßte bei der Berechnung des Zuschusses das durchsch ...
Provisionsvereinbarung - Änderung
vom 31.3.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in der Buchungszentrale (Telefonverkauf) eines Ferienparkanlagen-Betreibers. Als Gehalt erhalte ich ein monatliches Fixum plus Provisionszahlung, die allerdings in meinem Arbeitsvertrag nicht erwähnt ist. Die bisherige Provisionsvereinbarung ist folgendermaßen: Entsprechend einer regelmäßig aktualisierten Provisionsliste werden ausgewählte Buchungsdaten nach bestimmten Kriterien mit ve ...
Pfändung von Gratifikation (Zielerreichungsgeld)
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir liegt eine Lohnpfändung vor. Jedes Jahr im Mai wird das Zielerreichungsgeld ausbezahlt. Unsere Personalangestellte teilte mir mit das dieses Geld ohne Berücksichtigung von Pfändungsfreigrenzen an den Gläubiger überwiesen wird. Nach meinen Informationen und umfangreichen Recherchen kann das eigentlich nicht sein. Diese "Gratifikation" ist ein Lohnbestandteil und müsste a ...
Ehemaliger Arbeitgeber fordert zum HarzIV-Betrug auf
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Bezieher von ALG II (habe seit 1. März eine feste Anstellung), und habe von ca. mitte Januar bis ende Februar 2006 im Büro eines kleinen Unternehmens gearbeitet. Den Arbeitgeber kenne ich schon lange, deshalb haben wir zunächst eine mündliche Vereinbarung getroffen: Für den halben Monat Januar waren etwa 30 Stunden vorgesehen, mit einem Lohn von ca. 160€ ( ...
Rangfolge der Pfändungsbeschlüsse
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt/in, mich würde als zuständige Person für Lohnabrechnungen interessieren, wer als nächstes in der Rangfolge bei mehreren Pfängungen steht. 1.) Pfändungs-Überweisungsbeschluss normaler Gläubiger (kein Unterhaltsgläubiger) vom 02.09.02 (Gerichtsvollzieherzustellung) ca. 12.500,00 EURO Pfängunsbetrag ist jetzt vollkommen durch den Arbeitnehmer bz ...
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Rechtsanwälte, aufgrund des baldigen Endes meines dreijährigen Erziehungsurlaubes am 24.01.06 bin ich im Gespräch mit meiner Firma. Folgendes ist dabei rausgekommen: - meine Stelle gibt es nicht mehr aufgrund der Umstrukturierung - eine vergleichbare Stelle kann mir auch nicht abgeboten werden - ein Auflösungsvertrag mit einer üblichen Abfindungssumme (0,5 des Bruttogehalt ...
Anrechnung Eigenvermögen bei Arbeitslosigkeit ?
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem : der Arbeitgeber meiner Frau droht ihr mit Kündigung, sie selbst setzt ihre Gesundheit aufs Spiel und würde am liebsten die "Brocken" hinschmeissen. Jetzt zu meinen Fragen 1. Gesetzt den Fall, dass sie selber kündigt und nicht wieder sofort einen Job bekommt, so spicht ihr das AA eine 12-wöchige Sperre aus ? 2. Wird jedoch ihr gekündig ...
Provisionen
vom 6.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Versicherungsagent mit einer Ausschließlichkeitsagentur bei einer Versicherungsgesellschaft. Es kommt vor das ich mit meinen eigenen Versicherungsverträgen im Außenstand bin, weil mein monatliches Einkommen schwankt und weil mein " Arbeitgeber " mir meine Provisionen nie vor dem 13. eines Moants überweist, selbst aber am 1. seine Beiträge haben möchte. Nun kommt es in letzter Z ...
Wie wird das Arbeitslosengeld nach Elternzeit berechnet?
vom 4.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich möchte Ihnen folgende Sachlage schildern: Vom 15. April 1987 bis zum 20.5. 2002 arbeitet ich Vollzeit bei meinem Arbeitgeber, ohne irgendwelche Unterbrechungen. 21.05.2002 Beginn Mutterschutz, 20. Juni 2002 Geburt meines ersten Sohnes. Nach dem Mutterschutz nahm ich Elternzeit und arbeitete 10 Stunden pro Woche, Nettoentgelt für 10 Std./Woche ca ...
Besteuerung von rückwirkenden Gehältern
vom 29.12.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.07.2003 bei einer deutschen Firma. Zum 30.09.2004 wurde mir (fristgerecht) betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung habe ich geklagt und in der ersten Instanz gewonnen. Die Berufung vor dem Landesarbeitsgericht wäre erst im März 2006. Nun hat mein Arbeitgeber eine außergerichtliche Einigung angestrebt und geht auf alle meine Bedingungen ein. - Zahlung der Gehälter ...
Angeb. Diebstahl am Arbeitsplatz
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (18 Jahre)(in Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhanden, Abschluß 07/06 hat am 27.12. d. J. eine fristlose Kündigung wg. angeb. Diebstahles am Arbeitsplatz erhalten. Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vor ...
Von Vollzeit auf Teilzeit nach d. Erz.Jahr
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, mein Problem : Ich bin momentan noch im 3. Erziehungsjahr, am 6.2.06 beginnt wieder mein Arbeitsverhältniss. ich selber bin alleinerziehende Mutter. Möchte jetzt gern auf teilzeit gehen, habe vorher Vollzeit gearbeitet von 8.00-17.00 und auch Überstunden. jetzt verweigert mit mein Arbeitgeber den teilzeitjob ( Sped. mit mehr als 15 Angestellten ), er bietet mir Vollzeit an von 4.00-1 ...
Einkommen auf Provisionsbasis - Fortzahlung bei Urlaub?
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin in einem Autohaus angestellt. Mein monatliches Einkommen setzt sich aus geringem Festbetrag und mehrheitlich verkaufsabhängiger Provision zusammen. Letztere entfällt ja während der Urlaubsabwesenheit. Gibt es einen Anspruch auf Fortzahlung eines Durchschnittsgehaltes für die vertraglich vereinbarte Urlaubszeit? Arbeitsvertraglich ist dies nicht geregelt. Aus welchem(n ...
Dienstwagen
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich mir bald einen neuen Firmenwagen bestellen darf habe ich dazu jetzt mal eine Frage. Meine Personalabteilung hat mir folgendes für den Bruttoteil meines geldwerten Vorteils ausgerechnet: 1 % geldwerter Vorteil aus 25.825€ = 258,25 0,03 % Fahrten zwischen Wohnung-Arbeitsstätte = 61,98 abzüglich vom Fahrer gezahlter Selbstanteil - 77,98 abzüglich km Wohnung- Arbeit 0,30 € x 8 ...
Berechnung ALG I bei Mehrfachbeschäftigung
vom 24.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum 31.12.05 betriebsbedingt, unter Einhaltung der Kündigungsfrist, gekündigt worden. Bis zum 31.12.2005 übe ich eine beitragspflichtige Hauptbeschäftigung (Vollzeit, 38 Std./Woche) mit Steuerklasse 4 aus (seit 21 Jahren). Darüber hinaus habe ich eine beitragspflichtige Nebenbeschäftigung (Teilzeit, 20 Std./Woche) bei einem anderen Arbeitgeber, mit Steuer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema