Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, o ...
Sonderzahlung/Gratifikation? - Rückzahlung bei Kündigung?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag gibt es folgenden Punkt zum Thema Gratifikation: Vom AG gewährte Gratifikationen gelten ausdrücklich als freiwillige Leistungen, auch wenn Sie wiederholt und ohne ausdrücklichen Hinweis auf die Freiwilligkeit erfolgen, und begründen keinen rechtlichen Anspruch für die Zukunft. Im April diesen Jahres wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellt, der wie ...
ALG 1 nach Auslandstätigkeit
vom 29.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 10 Jahren in Deutschland ununterbrochen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Seit ca. 5 Jahren bin ich Mitglied in einer PKV. Weiterhin bin ich ledig mit Erstwohnsitz in Deutschland. Darüber hinaus bin ich in Deutschland eingestellt und arbeite bereits ein Jahr in der Slowakei mit Entsendungsvertrag. Mir wurde nun eine neue Beschäftigung ...
Arbeiten in Deutschland mit Schweizer Arbeitsvertrag
vom 28.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe einen Schweizer Arbeitsvertrag. Arbeiten werde ich für die Firma aber in Deutschland. In Deutschland befindet sich auch mein Wohnsitz. Was bedeutet dies für meine Lohnabrechnung? Im Detail: wie sieht es mit den Standard Komponenten Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung aus? Sind diese automatisch mit in der Lohnabrechnung berücksichtigt und werden automatisch abgeführt? Und wer m ...
Umschulungsmaßnahme
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mein Name ist *****, ich habe es geschafft, das das Arbeitsamt mir eine Umschulung zum Zerspanungsmechaniker finanziert. Mein Anliegen ist es zu diesen Fall, ich beziehe zur Zeit die Leistung ALG II, vom Amt. Ich besitze meine eigene Wohnung und versorge mich allein. Was mich jetzt interessiert ist, welche Zuschüsse ich alles beantragen kann, da auf mich neue Kosten zukommen werden. Mit ...
fünftelregelung
vom 24.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zum 31.12.05 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, mit der Auszahlung der Abfindung 2006. Nun hat das Finanzamt die Einkommensteuerabrechnung 2006 geschickt und ich bin geschockt über die hohe Steuerschuld meiner Abfindung. Meine Frage: wird zur Berechnung der Steuerschuld für die Fünftelregelung meiner Abfindung 1. auch das Gehalt meines Mannes hinzugerechnet und 2. mein Arbeitslo ...
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Flexibilsierung der Arbeitszeiten folgende Fragen: Habe ich das (BAG-Urteil) richtig verstanden: Ich kann etwa mit dem Arbeitnehmer eine regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbaren und vertraglich festlegen, dass ich in meiner Eigenschaft als Arbeitgeber, wenn es die Auftragslage aus meiner Sicht erfordert, berechtigt bin die durch ...
Minijob - Greift Verdienst auf später zu berechnendes Arbeitslosengeld?
vom 30.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, z.Z.bin ich ohne Einkommen.(Kündigung von meiner Seite aus erfolgte zum 31.Mai) Arbeitslos bzw.arbeitssuchend bin ich nicht gemeldet.Bis ich weiß,was ich in naher Zukunft beruflich machen werde,möchte ich jedoch einer Beschäftigung nachgehen.Ich habe an einen Minijob gedacht,16 Std/Woche,400,00EUR/Monat.Muß ich Abgaben leisten und ist dieser Verdienst zu versteuer ...
Erziehungszeit - Ist die Entscheidung der Personalabteilung rechtens?
vom 30.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin bei einer Fa. mit befristetem Vertrag eingestellt. Dieser endet am 30.09.07. Am 24.08.2006 kam meine Tochter zur Welt und ich beantragte beim zuständigen Versorgungsamt ein Jahr Erziehungszeit. Bei meiner Fa. gab ich ebenfalls an, dass ich das budgetierte Erziehungsgeld beantragen würde. Da ich damals noch nicht wusste, ab wann das Erziehungsjahr berechnet wird (erst ab Ende de ...
Arbeitsvertrag in Luxemburg vor Arbeitsantritt kündigen
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Unternehmen in Luxemburg einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen und möchte gerne vor Arbeitsantritt diesen kündigen. Welche rechtlichen Möglichkeiten außer der einvernehmlichen Einigung über eine Aufhebung/-lösung gibt es ? Wie wäre ein Brief mit der Bitte über eine Aufhebung des Vertrages am Besten zu formulieren, sofern nur diese Lösung bleibt ? Hier die Vertragsdet ...
Kündigung wegen Berufsunfähigkeit
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2000 als Krankenschwester im öffentlichen Dienst beschäftigt, wurde dann 2001 als berufsunfähig erklärt ( wurde ausgesteuert, erhielt Krankengeld etc., war 2Jahre krank), habe dann eine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht und jetzt erfolgreich beendet, zwischendurch habe ich noch eine Tochter bekommen! Bin aber trotzdem immer noch im ...
Kündigung vor Elternzeit - ändert sich was beim Elterngeld?
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ende August werde ich zum zweiten mal Vater. Da ich bereits mit dem Gedanken spiele meinen Arbeitgeber zu wechseln würde es sich anbieten wärend der Elternzeit in aller Ruhe auf Jobsuche zu gehen. Da eine Kündigung während der Elternzeit nicht ohne weiteres möglich ist würde ich vorher kündigen um dann problemlos eine neue Stelle annehmen zu können. Errechneter Geburtstermin ist Ende ...
Expatriat und Kindergeld
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin als Expat in den USA. Nach ca. 2 Jahren dort bekam ich den Bescheid, daß ich das weiterhin erhaltene (aus Steuermitteln finanzierte) Kindergeld zurückzahlen muß. Das ist soweit erledigt. Ich hatte mich bei Bekannten (ebenfalls expats) vor und während meiner expatriation erkundigt und es erschien mir in Ordnung das Kindergeld weiterhin zu beziehen. Als Standard-procedure mei ...
Tätigkeit in der Altersteilzeit
vom 12.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit in der "Altersteilzeit" gem. AltTZG. Somit bin ich noch bis zu meinem Renteneintritt Beschäftigter meiner Firma. 1. Ist eine Tätigkeit als Mitglied in einem Aufsitsrat einer AG (andere Firma) unter diesen Umständen zulässig? 2. Wie hoch darf eine damit verbundene Aufwandsentschädigung sein - darf sie gem. SGB4 §8 400,- Euro übersteigen? 3. Welche Haftungsrisiken sind m ...
Muttergeld
vom 5.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgende Situation muß ich vor der Fragestellung schildern. Im August werde ich (Deutscher) meine jetzt noch verlobte (russsiche Staatsbürgerin) heiraten. Meine Verlobte ist bereits Schwanger und wird Ende Januar unser Kind auf die Welt bringen. Ich selbst bin selbständig und habe neben einem Personenunternehmen, welches auf meinem Namen läuft, auch 50%ige Anteile an GmbH´s. Ein A ...
Pfändung Arbeitgeber
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , habe eine Frage. Ich habe aufgrund von diversen Immobiliengeschäften einen größeren Schuldenberg aufgehäuft. Im Jahr 2005 habe ich die eidesstaatliche Versicherung abgegeben. Mein Arbeitslohn wird gepfändet. ( Bin Junggeselle und habe ca 1000 € pfändungsfrei ) Mein Nettolohn beträgt ca 1500 Euro Ich habe mir bei meinem Arbeitgeber 18.000 Euro "Vorschuß" geliehen. Mein Arbeitgebe ...
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen anläßlich der Standortschließung meines Arbeitgebers während meiner Elternzeit: 1. Habe ich einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit und wenn ja, auf wieviele Stunden wöchentlich? Wenn ja, was passiert, wenn ich diesen anmelde/geltend mache und mein Arbeitgeber mir aufgrund der Standortschließung keinen Teilzeitjob mehr anbieten kann? Kön ...
Musiklehrerin Sozialversicherungspflichtig?
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (russin) besitzt nach Heirat ein Aufenthaltsrecht mit Arbeitserlaubnis. Nun ist sie seit einiger Zeit als private Musiklehrerin tätig und nimmt mittlerweile ca. 600 EUR mtl. ein. Bis jetzt ist Sie über mich Familienversichert. Ab wann ist Sie denn verpflichtet selbst Sozialversichert zu sein und welche Versicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen etc.) sind dann selbst zu tragen? ...
Wie hoch wird mein Arbeitslosengeld sein
vom 9.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mal gespannt, ob mir jemand auf die Sprünge helfen kann. Das Ganze ist sehr verzwickt. Von 1.1.2000 - 31.12.2004 hatte ich einen festen Job mit Gehalt 2600 Eur brutto. Vom 1.1.2005 - 30.9.2006 hatte ich Elternzeit. Dann habe ich vom 1.10.2006 bis 31.12.2006 im selben Job wie vor der Elternzeit gearbeitet und dort 2200 EUR brutto verdient. Anfang November habe ich fristgere ...
Wie wird das Arbeitslosengeld berechnet?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade habe ich gekündigt und nehme einen neuen Job an. Mein Verdienst in meinem gekündigtem Job war ca.doppelt so viel,wie der in meinem neuen.Sie sollten sich jetzt nicht fragen,wie man so etwas machen kann. Meine neue Tätigkeit wird im Ausland sein und ich zahle meine Steuern auch dort.Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Ausland.Jetzt meine eigen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema