Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Urlaubsanspruch bei Ausscheiden in zweiter Jahreshälfte
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo allerseits, wurde am 31.7.12 zum 31.8.12 fristegerecht gekündigt. Laut Tarifvertrag und auch Arbeitsvertrag 25 Tage Urlaub.4 Davon sind verbraucht worden zuvor. Bleiben 21 Tage. Nun meint der Arbeitgeber jedoch, dass ich Januar bis August 17 Tage erworben hätte anteilig,davon ich ja bereits 4 genommen habe.Somit blieben 13 Tage übrig welche er mir auszahlen würde. Auf meine Frage hin, ...
Tarifvertrag: erfolgsabhängige Vergütung bei unterjährigem Ausscheiden
vom 28.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rahmentarifvertrag §16 Erfolgsabhängige Vergütung a.F. ------------------------------------------------ 1. Der AN erhält jährlich im Monat nach verbindlicher Feststellung des Jahresergebnisses - frühestens im April - für das zurückliegende Geschäftsjahr eine variable erfolgsabhängige Vergütung in Höhe von einem Zwölftel der Bemessungsgrundlage pro vollem Monat eines bestehenden AV im zurücklie ...
TVÖD - Dauer des Urlaubs bei Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis
vom 31.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin am 23. Juli 2008 aus einem Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (TVÖD-K) ausgeschieden. Die Frage ist nun, wie die abzugeltenden Urlaubstage korrekt berechnet werden. Nach den Bestimmungen des TVÖD-K besteht in meinem Fall ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen, bei einer Beeendigung des Arbeits ...
Urlaubsanspruch bei unterjährigem Ausscheiden im öffetnlichen Dienst nach TV-L
vom 6.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin seit dem 01.07.2013 im öffentlichen Dienst beschäftigt (TV-L). Mein Arbeitsverhältnis endet aufgrund einer Elternezeitvertretung am 14.09.2014. Ab dem 15.09.2014 habe ich eine neue Beschäftigung. Nun zu meiner Frage, wie viel Urlaubsanspruch habe ich beim alten AG? Vom 01.01.2014 bis 14.09.2014 hat mir der AG anteilig 20 Urlaubstage für 2014 zur Verfügung gestellt, d ...
Kündigungsfrist: Kündigungszeitpunkt oder Ausscheiden aus Unternehmen?
vom 31.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin möchte ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Tarifvertrag steht folgendes: Bei Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen sind, beträgt die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit für beide Vertragsteile in den ersten zwei Dienstjahren 1 Monat nach zwei Dienstjahren 2 Monate nach 5 Dienstjahren 3 Monate Am 16.3. nächstes Jah ...
Kundenadressen bei Ausscheiden aus der GbR
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Gesellschafterin (GbR 50%-50%) aus dem Vertrag freiwillig durch Zahlung einer Abfindung ausgeschieden. Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine GbR für ein Reisebüro. Es wurde die Abfindung, Ausscheidungszeitpunkt, Ansprüche, etc. vertraglich geregelt (nicht notariell). Jedoch wurde in diesem Vertrag nicht geregelt, wie es mit den Kundendaten/-adressen ist! Das "alte" Reisebüro füh ...
Auszahlung der Direktversicherung bei Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Beginn 01.12.2002 hatte ich bei meinem damaligen Arbeitgeber eine Direktversicherung (DV) bei der Alten Leipziger Lebensversicherung (AL) über monatlich 179 EUR abgeschlossen, welche von meinem Bruttogehalt abgezogen wurde. Es handelt sich also nicht um eine arbeitgeberfinanzierte DV, da die Beiträge komplett von mir gezahlt wurden. Das Arbeitsverhältnis aufgenommen hatte ich am 01.04.1999, ...
Habe ich ein Recht darauf, den Resturlaub bis zum Ausscheiden zu nehmen?
vom 25.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Arbeitsrechtliches Problem: Sachverhalt: Nachdem ich bereits am 14. Juli 2011 meinen Arbeitgeber über meine Kündigungsabsicht mündlich informiert habe, wurde von mir der Arbeitsvertrag am 11. August 2011 form- und fristgerecht schriftlich zum 31.12.2011 gekündigt. Mein Arbeitsvertrag sieht hierfür eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum End ...
Arbeitsrechtliche Frage: Offizielle Mail über Ausscheiden
vom 12.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag, welcher befristet ist und zum Jahresende ausläuft. Dieser soll nicht verlängert werden. Nach Aussage der PA beabsichtigt diese mein Ausscheiden zum Jahresende offiziell mitzuteilen per E-Mail. Gleichwohl möchte ich nicht, daß diese Personalangelegenheit an einen breiten E-Mail Verteiler versandt wird, da es auch niemanden was ange ...
Abgeltung Urlaub bei Ausscheiden aus dem Betrieb
vom 1.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 01.12.2019 bis zum 15.07.2020 in einem Betrieb auf 450,- Euro eingestellt. Laut meinem Arbeitsvertrag beträgt meine wöchentliche Arbeitszeit 10 Stunden bzw. mehr bei Bedarf. Zudem werden mir laut Vertrag 20 Urlaubstage (gesetzlich) gewährt sowie 10 Tage zusätzlich, welche bei früherem Ausscheiden aus dem Betrieb anteilig anfallen. Nun ist es so, dass ich der Ansicht bin, dass mir di ...
Urlaubsanspruch beim Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte
vom 14.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.05.216 besteht mein Arbeitsverhältnis. Die Firma wurde am 01.11.2017 von einem neuen Inhaber übernommen. Der Vertrag lief zum 31.07.2018 aus. Im laufenden Jahr 2018 habe ich bereits 14 Urlaubstage genommen. Nun stellt sich die Frage, über den restlichen abzugeltenden Urlaub, im Arbeitsvertag ist dies so formuliert: § 4 Urlaub 1. Der B ...
Anspruch Weihnachtsgeld nach Ausscheiden
vom 11.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, folgende Sachlage: Kündigung durch den AN nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit zum 30.09. Während der Gehaltsverhandlung selber wurde das gesamte Jahresgehalt (inkl. 13. Gehalt) verhandelt, nicht das einzelne Monatsgehalt. Es ist mir nicht ganz klar, ob rechtlich ein Anspruch auf Zahlung einer anteiligen Weihnachtsgratifikation besteht. Die Urteile scheinen hier wide ...
Urlaubsanspruch bei langanhaltender Krankheit und Ausscheiden aus dem Arbeitsleben
vom 21.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin seit 24.10.2011 durchweg krankgeschrieben. In dieser Zeit war ich zweimal wegen der Psyche stationär und habe auch eine Reha hinter mir. Der Stand heute ist, dass ich z.Zt. eine verminderte Rente und Krankengeld beziehe. Wegen der Rente bin ich in Widerspruch gegangen auf volle Erwerbsunfähigkeitsrente. Dies dauert zur Zeit noch an. Nach ärztlichem Gutachte ...
Kann der Arbeitnehmer (Gewerkschaftsmitglied) nach seinem Ausscheiden, den zu wenig gezahlten Lohn n
vom 17.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegende besteht Tarifbindung. Laut Tarifvertrag verfallen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb eines Jahres. Laut BAG hat der beitretende Arbeitnehmer ab Beitritt zur Gewerkschaft Anspruch auf Anwendung des Tarifvertrages (BAG NZA 2001, 980). Verweigert der Arbeitgeber die Lohnzahlung zum vollen Tariflohn bzw. bezahlt er weniger als den vollen Tariflohn bzw. weigert sich der Ar ...
Anspruch auf Abgeltung Überstunden nach Ausscheiden
vom 9.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristetes Arbeitsverhältnis endete vor 6 Monaten. Mein Arbeitsvertrag war nach ERA Bayern (Ingenieur). Die Dauer des Arbeitsverhältnisses betrug 1 Jahr befristet und 2 Monate befristet verlängert. Ich hatte mehr als 60 Überstunden geleistet. Davon wurden 60 Überstunden von meiner Führungskraft zur Auszahlung beantragt. Ich habe aber keine verbindliche Information über den Status des Antrag ...
Provisionszahlung nach Ausscheiden aus Firma
vom 3.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite im Vertrieb und erhalte zzgl. zu meinem fixen Gehalt einen variablen Anteil. Der variable Anteil bezieht sich auf den Umsatz, den ich erziele und wird nach Fakturierung fällig, wenn die Anlagen geliefert werden. Ich möchte jetzt meine Anstellung kündigen und daher meine Frage: - da wir tw. Lieferzeiten von mehreren Monaten haben, werden sicherlich einige Anlage ausgeliefe ...
Urlaubsanspruch Kündigung nach Mutterschutz
vom 8.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen: 1. Ich werde nach meinem Mutterschutz im 2. Halbjahr (zum 31.09.2017) gekündigt. Dies wurde auch vom Gewerberaufsichtsamt aus betriebsbedingten Gründen genehmigt. Meiner Meinung nach, müsste ich Anspruch auf den vollen vertraglich geregelten Jahresanspruch von 30 Tagen haben, das es sich um eine Kündigung im 2. Halbjahr handelt. Ist dies k ...
Abarbeitung von Minusstunden vor Ausscheiden aus Betrieb nach Kündigung
vom 4.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zu folgender Situation benötige ich eine Beratung: eine Arbeitnehmerin ist bei einem ambulanten Pflegedienst als ex. Pflegfachkraft Teilzeit zu 85% beschäftigt. Der AV sieht vor, dass Mehrarbeit aus betrieblichen Gründen angeordnet werden kann. Eine Regelung zur Führung eines Arbeitszeitkontos ist nicht im Vertrag enthalten. Die Disponierung der AN erfolgt mitt ...
Ist eine vertraglich geregelte Abfindung auch gültig bei eigener Kündigung?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag (Partnerschaftsgesellschaft)steht: Herr X enthält im Falle seines Ausscheidens eine Abfindung in Höhe von y Euro. Meine Frage ist: Muss diese Abfindung auch gezahlt werden: a) wenn ich kündige ? b) bei einvernehmlicher Auflösung mit entsprechendem Auflösungsvertrag ? ...
12359
Betriebliche Minusstunden - Regelung bei bevorstehender Kündigung
vom 29.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 1.11.2024 bin ich in Vollzeit unbefristet bei einem Restaurant angestellt. Am 19.11.2024 wurde als Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag eine Regelung bzgl. der Stundenverteilung geschlossen. Hierbei ging es darum, Überstunden im Sommer (Hauptsaison) mit Minusstunden im Winter zu verrechnen. Wortlaut: "Mit Beginn der 47. KW des Jahres 2024 wird in dem Betrieb „xxx" ein Zeit ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank ...
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). Eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer bis zum 30.09. würde danach bewirken, dass der Arbeitsvertrag zum 31.12. endet. Eine Kündigung nach dem 30.09. würde nach dieser Logik zu einem Ende des Arbeitsvertrages zum 30.06. führen. Meine Betriebszugehörigkeit beträgt 14 Jahr ...
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäft ...
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zum 30.09. gekündigt. Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. Für den vertraglich ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich scheide zum 30.09.2025 aus meinem unbefristeten Arbeitsverhältnis aus. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. Der A ...
Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2. Jahreshälfte liegt. Nun habe ich allerdings die folgende Aussage dazu bekommen: "Gemäß § 5 Abs. 1 des B ...
Verspätete Zielvereinbarung nach Kündigung
vom 22.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (Beginn 01.07.24) eine Vereinbarung über variables Gehalt, welches an Zielvereinbarungen geknüpft ist. Es steht explizit im AV, dass in den ersten 6 Monaten eine Zielerreichung von 100% garantiert wird. Diese Garantie erlischt laut AV mit dem 31.12.2024, so dass für das variable Gehalt ab dem 01.01.2025 entsprechend Ziele vereinbart werden sollten. ...
Kündigung / Urlaubsanspruch
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte zum 31.07. kündigen. Wenn ich es richtig verstehe, steht mir dann der komplette Jahresurlaub zur Verfügung. Eine 1/12 Regelegung bei Beendigung gibt es nicht in meinem Arbeitsvertrag. Frage: Ist der Zeitpunkt an dem ich die Kündige ausspreche egal oder muss diese auch im 2. Halbjahr liegen, damit ich den vollen Anspruch habe? Ich würde nämlich gerne am 19.06 die Kündigung z ...
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06. gekündigt. Vertraglich sind 27 Urlaubstage vereinbart. Hiervon sind 7 Tage freiwilliger Zusatzurlaub. Genommen habe ich in diesem Jahr schon 11 Tage. Mir würden also noch 3 Tage zustehen. Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. Da ...
Arbeitsvertrag unterschrieben und nicht angetreten
vom 7.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag am 2.5. unterzeichnet für Antritt am 15.6. Am 16.5. habe ich dem Arbeitsvertrag wiederrufen. Es gab weder eine Bewerbungsphase, noch eine schriftliche Stellenbeschreibung. Die neue Stelle wurde extra für mich geschaffen, es wäre ein Wechsel zu meinem Ex Arbeitgeber gewesen. Ich habe mich dagegen entschieden diese Stelle anzutreten, weil daraufhin ...
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. Ich selbst bin seit 16.11.2020 beschäftigt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. Berechnung: 30/12*8 = 20 Ich habe gelesen, dass diese zeitanteilige Berechnung unwirksam sein kann, wenn die Klausel ...
Urlaubsrückzahlung nach Kündigung
vom 12.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich war bis Ende April 2025 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Zwischen Januar und April habe ich 11 Urlaubstagezu viel genommen, die mir ordnungsgemäß genehmigt wurden. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob mein Vertrag verlängert wird eine Kündigung wurde mir erst sehr kurzfristig mitgeteilt (1 tag vor ende). Jetzt fordert mein Arbeitgeber eine Rückzahlung, da ich angeblich mehr Urlaub genommen ha ...
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026. Da der Wagen kostentechnisch (Leasingrate, Wartung+Reparatur, Versicherung, Steuern) in Summe oberhalb der vertraglich vereinbarten Car Allowance lag, hatte ich mit dem AG zu Beginn des Leasingzeit ...
Arbeitsrecht Pflichtverletzung
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von heute auf Morgen der PC Account abgestellt. Nach einem Gespräch mit meinem Chef habe ich gesagt, das einige BATCH Jobs nicht laufen, da würde ich gerne mal nachsehen.. Dazu sind spezielle IT Kenntnisse notwendig, die niemand hat. Ich könnte das auch von zu hause aus fixen, wenn ich das wollte. Verbessert das meine Chance auf eine Weiterbeschäftigung, ist das eine ...
Betriebliche Altersvorsorge - Auszahlung nach Kündigung
vom 13.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gekündigt und hatte im Unternehmen seit 2019 eine betriebliche Altersvorsorge. Mein neuer Arbeitgeber ist im EU Ausland und ich kann die Versorgung nicht zum neuen Arbeitgeber mitnehmen. Die Versicherung antwortet nun wie folgt auf meine Bitte der Abfindung: "Ihr Arbeitgeber hat uns mitgeteilt, dass Sie zum 15.01.2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden sind. Mit Ihrem Auss ...
Ruhensbescheid Arbeitslosengeld
vom 7.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus gesundheitlichen Gründen (und auf Anraten meines Arztes) meine Ingenieurstätigkeit zum 31.12.2024 in meiner ehemaligen Firma gekündigt. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt des Ausscheidens auch krankgeschrieben und konnte meinen Resturlaub von neun Tagen daher nicht nehmen. Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlte ihn mir mit der letzten Abrechnung aus. Das Ar ...
12359

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Weitere Anwälte zum Thema