Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsvertrag rechtmäßig
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem großen Textileinzelhandelunternehmen in Teilzeit beschäftigt. Vor einiger Zeit wurde den Verkäuferinnen eröffnet das in Zukunft nicht mehr nach geleisteten Arbeitsstunden und Tariflohn bezahlt wird, sondern zu einem 30-Prozent-niedririgen Stundenlohn bei einer festgelegten Arbeitszeit. Uns wurde mitgeteilt das keiner diesen neuen Zusatz zum A ...
Arbeiten trotz Freistellung ???
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde während der Probezeit fristgemäß unter Anrechnung von Resturlaub zum 28.04. gekündigt und bezahlt freigestellt ! Es gibt bei uns in der Frima einen Grundlohn und in 3 Stufen gestaffelte Leistungsprämie zusätzlich ! Momentan befinde ich mich auf der untersten Stufe und würde so bis zum Ende der Freistellung nur diese Leistungsprämie bekommen. Kann ich jetzt verlange ...
Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, Ich bin seit 1999 unbefristet und in Anlehnung an den öffentlichen Dienst mit einer vollen Stelle BAT 4b bei meinem Arbeitgeber beschäftigt.Die Stelle teilte ich auf in ca. 30 Stunden im Schichtdienst und ca. 15 Std. im Leitungsteam, wobei sich die Gehaltsstufe hierüber erklärt. Das Haus in dem ich arbeite hat ca. 30 Angestellte, der Träger beschäftigt insge ...
Befristete Verträge wissensch. Mitarbeiter an Hochschulen
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Berliner Hochschule befristet beschäftigt (5-Jahres-Vertrag). Es handelt sich um eine 2/3-Stelle, die nach BAT-IIa bezahlt wird. Heute las ich bei Spiegel-Online, dass das kürzlich vom Bundesverfassungsgericht gefällte Urteil zur Juniorprofessur "riesige Nebenwirkungen" entfalten könnte. Wörtlich heißt es im Spiegel: "Womöglich s ...
Umschulung in Schweden-Ist eine Finanzierung durch das AA möglich?
vom 10.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 1987-1994 in Ostberlin Operngesang studiert. Da dieses Studium in die Zeit der "Wende" fiel, habe ich das Studium zwar mit einem Examenskonzert beendet, jedoch keinen Hochschulabschluß erworben. Ich bin arbeitslos und war ein halbes Jahr in Schweden mit dem E303 vom Arbeitsamt. Ich habe nun vor, in Schweden eine Ausbildung zum Kantor zu machen und täte ...
Bindung an den Entgeldtarifvertrag
vom 8.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (AG) wurde vom Arbeitsgericht wie folgt angeschrieben: "Nach dem fachlich einschlägigen Entgeldtarifvertrag für das baden-Württembergische Speditionsgewerbe bozog ein Kraftfahrer der untersten Lohngruppe bereits 2003 ein montl. Entgelt iHv. 1768 Euro bei einer monatlichen Arbeitszeit bis zu 173 Std." Ich habe meinen AN (160 Std.) mit einem Bruttogehalt iHv 751 ...
Unbefristeter Arbeitsvertrag Unterschrift
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit Angestellter bei einer ostdeutschen Sparkasse. Mir wurde durch einen noch im Angestelltenverhältnis befindlichen Mitarbeiter (auch Angestellter in der selben ostdeutschen Sparkasse) ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine neue Tätigkeit als "Agenturmitarbeiter" vorgelegt. D.h. der Mitarbeiter wird sich selbständig machen und ich soll in seiner A ...
Zeitvertrag durch AN nicht verlängert. Sperrfrist?
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.06. läuft mein Zeitvertrag bei meinem aktuellen Arbeitgeber (9 MA´s) nach 1,5 Jahren aus. Auf meine Frage vor 2 Monaten was mit einer Verlängerung ist, kam die Antwort: "Wer viel fragt bekommt auch viele Antworten". Nun steht im Vertrag, dass die Verlängerung schriftlich erfolgen muss auch wenn es bei uns normal ist wenn die Verträge stillschweigend verlängert werden. Arbeitsumstände, Kon ...
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Frau Rechtsanwältin, werter Herr Rechtsanwalt In meinem ehemaligen Unternehmen findet derzeit ein massiver Personalabbau statt. Es wird mit allen Mitteln gearbeitet, um die Mitarbeiter dazu zu bewegen das Unternehmen zu verlassen. So werden auch Abfindungsregelungen angeboten. Daraufhin habe ich mich am 31.03.2004 entschlossen dieses Angebot anzunehmen und teilte dieses der für mich zust ...
Arbeitgeber zahlt kein Gehalt
vom 7.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein AG, Einzelunternehmer, bezahlte die fälligen Löhne und Gehälter zum 28.02. und auch zum 31.03. nicht. Auf Nachfrage ob er nicht wenigstenes 1 Gehalt zahlen könne, antwortete er sg: wenn ich Geld habe bekommt Ihr auch Geld. Unsere Sozialabgaben (2 Angestellte 4 gewerbl. AN) werden bezahlt, die Zulieferer eher nicht. Auf unser Drängen zahlte er am 04.04. € 500 mit dem Vermerk "Abschlag ...
geringfügig und schwanger
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit September letzten Jahres in Elternzeit,war vorher als Vollzeitkraft beschäftigt.Ich habe erst mal nur für ein Jahr eingereicht. Seit Januar diesen Jahres arbeite ich bei dem selben Arbeitgeber als geringfügig Beschäftigte für ca. 200,-/Monat.Nun bin ich wieder schwanger.Muß mir der Arbeitgeber die 6 Wochen vorher und 8 Wochen nachher das Gehalt weiterzahlen?Oder bekomme ich in der Ze ...
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Bank finanziert eigenem Mitarbeiter Immobilie und fordert Aufhebungsentgelt trotz betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wegen Wohnortwechsel veranlasster Immobilienveräußerung und vorzeitiger Kreditrückführung. Der Fall im Detail: Durch betriebsbedingte Umstrukturierungen droht mir bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einer deutschen Großbank - der Verlust meines Arb ...
Kündigung wegen Krankheit rechtmäßig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, ich bin Arbeitnehmer in einem Montageunternehmen Personalleasing). Mein Arbeitsverhältnis begann am 13.07.98. Seit dem 29.11.04 bin ich krank. Meine Krankheit ist sehr schwerwiegend, so dass ich immer noch seit dem 02.02.05 in der Reha bin. Mein Arzt meint, dass ich den jetzigen Montagejob nicht mehr ausführen kann. Es sieht so aus, dass ich vorerst im Rollstuhl ...
Anspruch auf Erfüllung der Arbeitspflicht?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor einigen Jahren wurde nur mündlich eine Kündigungfrist von 6 Monaten vereinbart, für beide Seiten. Ich habe nun eventuell eine neue Stellung, zum 01.10.05 in Aussicht, welches sich aber definitiv erst im Mai entscheiden wird. Wenn ich nun erst im Mai kündige, welche Ansprüche hat mein Arbeitgeber gegen mich, sofern er beweisen kann das es die 6 monatige Kündigungsfrist existiert ...
Provisionsrückzahlungen Handelsvertreter
vom 6.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor kurzem als selbständiger Handelsvertreter für eine Gesellschaft als Versicherungsvermittler auf Provisionsbasis tätig. Nun fordert diese Gesellschaft von mir die Rückzahlung bereits gezahlter Provisionen, da einige Kunden ihre durch mich vermittelten Versicherungsverträge gekündigt haben. Ich weiß, dass die Rückforderung der Provision die gän ...
Wettbewerbsklausel
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich haben meine Arbeitstelle gekündigt und auch schon das Arbeitsverhältnis beendet (Ende der Kündigungsfrist). Nun besteht in meinem Vertrag eine Wettbewerbsklausel (2 Jahre Sperre mit dem halbierten Nettogehalt). Der Arbeitgeber hat sich zur Klausel im Abschlussgespräch nicht geäussert. Nachdem ich mich arbeitslos gemeldet habe, musste mein Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung ausfüllen in der ...
Ortzuschlag
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angestellter einer Einrichtung in freigemeinnütziger Trägerschaft (Caritas). Meine Vergütung richtet sich nach den AVR-C. Seit dem 24.09.2003 bin ich offiziell geschieden. Mein minderjähriger Sohn (14 Jahre) lebt bei seiner Mutter (keine neue Partnerschaft). Bis jetzt habe ich den anteiligen Ortszuschlag für Verheiratete erhalten, die Auszahlung des kinderbezogenen Zuschlages ist sei ...
400 € Job beim früheren Arbeitgeber
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 28.09.2004 nach fast 14 jähriger Tätigkeit betriebsbedingt zum 31.03.2005 gekündigt, mit Abfindung gem.§1a Abs. 2 S. 1 KSchG 0,5 Monatsgehälter für jedes Jahr des Bestehens meines Arbeitsverhältnisses. Evtl. wird in Zunkunft die Stelle in einem 400 € Job weitergeführt. Kann ich als Bezieherin von Arbeitslosengeld in meiner alten Firma diesen Job anne ...
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit von meinem damaligen Arbeitgeber die fristlose Kündigung erhalten. Hierüber (fristlose Kündigung, Unregelmäßigkeiten, keine Kavaliersdelikte...) wurde auch die gesamte Belegschaft (ca. 200 Personen) und zudem noch einige externe Mitarbeiter und auch Kunden informiert. Ich habe gegen die Kündigung geklagt. Die Klage wurde mit Vergleich beend ...
Gehaltskürzung oder Kündigung?
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tage habe ich von der Firmenleitung (Bereich medizinische Diagnostik, ~400 Mitarbeiter, kein Betriebsrat) erfahren, dass ich rückwirkend zum 01. April diesen Jahres eine Gehaltskürzung von 20% akzeptieren soll. Begründet wurde dies mit der unzufriedenstellenden Wirtschaftlichkeit meines Bereiches. Diese sicher nicht von der Hand zu weisende Tatsache is ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Weitere Anwälte zum Thema