Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zeugniserteilung nach Beendigung Arbeitsverhältnis
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsverhältnis ist mit Aufhebungsvertrag zum 31.03.05 und Freistellung ab dem 15.02.05 nach 8 Jahren Tätigkeit beendet worden. Der Anspruch auf ein qualifiziertes Zeugnis ist im Aufhebungsvertrag festgehalten. Bislang habe ich kein Zeugnis erhalten. Meine Fragen: Gibt es eine Frist oder zeitliche Vorgabe zur Erteilung des Zeugnisses? Gesetzlich (offenbar nicht) aber vielleicht in Rec ...
KÜ bei Kurzarbeit und Weiterbeschäftigung als freie MA
vom 27.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Tatbestand: kleine GmbH, 11 MA, 1 GF; techn. Dienstleistung Veranstaltungen z.Zt. Kurzarbeit heute 10 MA gekündigt Frage: Wenn sich die gekündigten MA selbständig machen, besteht dann die Möglichkeit, diese zeitweise ab Juli (gekündigt zu Ende Juni) als freie Mitarbeiter weiterhin zu beschäftigen, sofern der alte AG nicht ...
Kann ich einen neuen Arbeitsvertrag gleich wieder kündigen?
vom 27.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vorgestern einen neuen Arbeitsvertrag zum 01.07.2005 abgeschlossen. Vor seinem Beginn ist die Kündigung ausgeschlossen. Was passiert, wenn ich beim alten AG den Aufhebungsvertrag nicht unterschreibe würde. Kann ich vom neuen Arbeitsverhältniss (Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende) zurücktreten und beim alten Arbeitgeber beschäftigt bleiben? ...
Betriebsratsmitglied in Elternzeit
vom 26.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der BR-Wahl wurden nicht alle Plätze gem. Unternehmensgröße belegt, daher hatte der BR eine ungrade Anzahl + 1 Ersatzmitglied. Nach dem Ausscheiden eines BR-Kollegen aus dem Unternehmen wurde dieses Ersatzmitglied ordentliches Mitglied. Ein anderes ordentliches Mitglied ist in Mutterschutz gegangen und derzeit in Elternzeit. Daher hat das BR-Gremium eine gerade Anzahl von Mitgliedern. a) Wie ...
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um Unterstützung bei folgendem Fall. Auszubildene (22 Jahre) in einem Ausbildungsverhältnis in einem Reformhaus in Hamburg (Einzelhandel). 1. Im Ausbildungsvertrag wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Stunden festgeschrieben. Für einen vollen Schultag (7:45 – 15:35) durften 6,25 Stunden als Arbeitszeit angerechnet, ...
Betriebsbedingte Kündigung
vom 26.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe in der vergangenen Woche meine fristgerechte Kündigung zum 30.06.2005 aus betriebsbedingten Gründen erhalten. Ich arbeite seit 01.08.2002 als Vertriebsmitarbeiter/Account Manager bei einem Hersteller und Anbieter personaliwirtschaftlicher Software und bin nun die letzte Vertrieblerin gewesen, neben der Vertriebsleiterin, die sich mit allen Produkten ausk ...
Kündigung/Weihnachtsgeld zurück
vom 25.4.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Abmahnung die ich Ende März erhielt und eines anschließenden Fehlers bei der Arbeit stand ich vor der Wahl. Fristlose Kündigung oder selbst kündigen(Wahl stellte mir der Arbeitgeber) So habe ich per 31.3.04 zum 30.04.05 gekündigt. 1. Habe ich als Leiter ReWe/Finanz aus versehen einen Auslandszahlungsauftrag an einen Kunden in Russland eine Rechnung bezahlt, dies ...
Selbständigkeit und Alg. 2
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Momentan beziehe ich (und meine 2 Kinder) Arbeitslosengeld II. Nach einer Ausbildung zur Fußpflegerin, die nicht von öffentlichen Mitteln gefördert wurde will ich mich nun selbständig machen. Da ich auf Grund eines bestehenden Schufa Eintrages zur Bezahlung meiner Geräte und meines Arbeitsmaterials über meine Mutter einen Kredit aufnehmen musste, den ich in monatlichen Raten zurück z ...
Kündigung angedroht
vom 24.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am Freitag eine Kündigung angedroht. Ich bin 53 Jahre alt, habe 3 noch zu versorgende Kinder und bin seit 12 Jahren bei der Firma (>300 Mitarbeiter) als Teamleiter im IT-Bereich eingestellt. Meine fachliche Arbeit wurde vom Bereichtleiter (und auch von externen Beratern) als sehr gut beurteilt. Bemängelt wird mein Verhalten, nach einer außergewöhlic ...
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kü ...
Weniger Gehalt nach Versetzung
vom 23.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Durch übernahme meines Arbeitgebers wurden nun verschiedene Werke zusammengelegt. Dadurch wird mein zuständiges Werk von Rh-Pflaz nach Hessen verlegt. Dadurch ergibt sich eine andere eingruppierung in den entsprechenden Tarifvertrag (Chemie, E7 Hessen). Hierdurch soll ich nun weniger Gehalt erhalten. Ist dies rechtens? Übrigens wurde ich vor 12 Jahren von Baden-Württemberg einem Werk in ...
Fortbildungsvertrag
vom 21.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es geht um einen Fortbildungsvetrag. Die Fortbildungszeit betrug knapp vier Wochen (4 getrannte Teile). Der Fortbildungsvertrag läuft über drei Jahre und wurde auch schon unterschrieben. Die Fortbildung hat zu einer beruflichen Aufwertung geführt. Nun steht im Vertrag auch "Der Rückzahlungsbetrag minder tsich dabei für jeden vollen Monat der Beschäftigung nach Beendigung des Lehrgangs um 1 ...
"Aussetzen" bei Zeitfirma
vom 21.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 7Jahren für eine sehr große Deutsche Automobilbranche tätig,sitze aber beim ADAC- bin aber über eine Zeitfirma angestellt,die von dem Autokonzern bezahlt wird. Seit 6Jahren ist es lt.ges.Bestimmung so, daß ich immer nur 12Monate am Arbeitsplatz sitzen darf und dann 3Monate "aussetzen" muss. Somit umging der "Entleiher" die Übernahme meiner Person. ...
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meinem Studium der Informatik wurde mir die Möglichkeit einer Promotionsstelle in der Kooperation eines Kleinbetriebes mit der Universität angeboten. Ziel war es, daß meine Promotionsarbeit dann direkt von dem Betrieb vermarktet werden sollte. Obwohl es eigentlich eine Promotionsstelle sein sollte, arbeitete ich aber praktisch als ganz normaler Mitarbeiter 5 ...
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Alter 58 Jahre Arbeitsunfähig erkrankt 07.02.2005 Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber bis 20.03.2005 Krankengeldbezug ab 21.03.2005 Schwerbehindert lt. Bescheid vom 13.04.2005 rückwirkend ab 01.01.2004 GdB 70 % Merkzeichen G Beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt seit 01.10.1987 Besch ...
arbeitsvertrag als gesellschafter
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein lebensgefährte wird gesellschafter in einer gmbh mit 26% gesellschaftsaftsanteilen und 3 gesellschaftern ab dem 1.05.05. er möchte in einem angestelltenverhälnis mit gehalt und arbeitsvertrag dort tätig werden. ist das uneingeschränkt möglich, welche aspekte müssen berücksichtigt werden? ...
Abmahnung nach einmaligem Fehler
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Filialleiterin eines Unternehmens mit über 650 Filialen weltweit- leider ohne Betriebsrat, deshalb wende ich mich an Sie. Ich habe bei der Dienstplanerstellung für meine Aushilfen im Februar und März versehentlich 2 Aushilfen in einer Woche mehr als 17 Std. arbeiten lassen. Bei uns gilt eine Woche immer von Montag bis Samstag, auch wenn ein Monatswechsel erfolgt- wie in diesem ...
Müssen wir eine Karenzentschädigung zahlen?
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einem Arbeitnehmer wurde nach 14 Tagen Zugehörigkeit innerhalb der Probezeit fristgerecht sein Arbeitsvertrag aufgrund u.a.wegen unangemessenen Verhalten gegenüber Vorgesetzen gekündigt. Im Kündigungsschreiben wurde auf ein Wettbewerbsverbot gemäß seines Arbeitsvertrages verzichtet. Im Arbeitsvertrag wurde desweiteren darauf verwiesen, dass die Bestimmungen der §§ 74ff HGB gelten. Nach nunmehr 9 M ...
Muss ich die Reinigungskosten der Arbeitskleidung selbst tragen?
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Firma für Folienverpackungsmittel.Mein Arbeitgeber hat für die gesamte Belegschaft der Konfektion Kittel vorgeschrieben die nicht nur das Gesamterscheinungsbild verbessern sollen wenn Kunden zu Besuch kommen,sondern auch der Din Norm für Reinraumkleidung entsprechen müssen. Meine Frage:Müssen die Mitarbeiter für die Reinigungskosten der Kittel selbst aufkommen? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Weitere Anwälte zum Thema