Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Voraussetzung Renteneinstieg mit 60 Jahren
vom 4.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Bedingungen sind an einen Renteneinstieg mit 60 Jahren für eine berufstätige Frau Jahrgang 1956 gestellt (Rentenabschläge, Schwerbehinderung, Arbeitslosigkeit, Berufunfähigkeit) ...
Reisezeit / Auslösung / Status Arbeitsvertrag / Arbeitsvertragverlängerung / tägliche
vom 3.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, alle Fragen beziehen sich auf den gleichen Arbeitsvertrag des gleichen Arbeitgebers mit dem gleichen Arbeitnehmer über die gleiche Tätigkeit! Verweise auf entsprechende Schriftstücke wären bei der Argumentation sehr hilfreich. 1. Wie muss die Reisezeit für Fahrer bzw. Beifahrer bei wechselnden Baustellen (Einsatzwechseltätigkeit) im In- und Ausland bezahlt werd ...
Vorstrafe angeben?
vom 2.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mitte 2003 wurde ich wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu 30 Tagessätzen und Entzug der Fahrerlaubnis verurteilt. (einzige Straftat meines Lebens) In meinem polizeilichen Führungszeugnis ist hiervon nichts vermerkt. Nach Auskunft der Anwälte ihrer Homepage ist auch im behördlichen Führungszeugnis nichts vermerkt. Ich möchte demnächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an ...
Arbeitslosengeld bei Betreuung mit Kind unter 3 jahren nach Kündigung?
vom 1.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit (seit 4 Monaten). Da es auf der Arbeit meines Mannes erhebliche Differenzen gibt und eine Lösung trotz Personalgespräche nicht gefunden werden konnten, möchte mein Mann kündigen, wenn mein Arbeitgeber einer vorzeitigen Wiederaufnahme der Arbeit zustimmt. Da die Kündigung seitens meines Mannes ausgeht, wird eine Sperrfrist von 3 Monaten vom Arbeitsamt ...
Auszahlung von Überstunden bei Freistellung
vom 1.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit August 2000 bin ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Wir haben ein Arbeitszeitkonto, das alle 6 Monate ausgeglichen werden muss. In den letzten 6 Monaten habe ich ca. 160 Überstunden auf dem Arbeitszeitkonto angesammelt. Ende Januar habe ich mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.4. gekündigt. Der Arbeitgeber hat erfahren dass ich zu einem Konkurrenten wechsle und mich deswegen sei ...
AG zahlt nicht korrekt
vom 1.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Studentin lebe ich zum größten Teil von meinem Minijob. Von je her hat es Streitigkeiten mit dem AG wegen meinem Lohn gegeben, jetzt ist das Maß jedoch voll. Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, wie ich zu meinem Recht kommen kann. Mein AG zieht am Monatsende relativ willkürliche Beträge vom Lohn ab. Einige Monate lang hat er stets die Nachkommastellen abgerundet, also z.B. st ...
Arbeitsleihkleidung
vom 1.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn war bis Januar 2004 bei einer Stahlmetallbaufirma beschäftigt, dass heißt er wurde dort ausgebildet. Damit endete sein Lehrvertrag, sollte aber zum Frühjahr wieder eingestellt werden, die Auftragslage ließ es aber nicht zu, so wechselte er zum 1. April in eine andere Firma, vergaß darüber diese Leihkleidung( Latzhosen und Jacken abzugeben). Vor drei Wochen kam jetzt eine Rechnung über 27 ...
Wie es sieht bei Scheiterung einer Ich AG , Einstiegsgeld bei ALG II, Überbrü ...
vom 1.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht es bei Scheiterung einer - Ich AG - Überbrückungsgeld - instiegsgeld bei ALG II mit der ALG II Anspruch aus. Wird beim scheitern der Zustand vor der Unternehmung erreicht ? Hat man also danach wieder Anspruch auf ALG II ?? Ist man dann weiter oder wieder Krankenversichert, Rentenversichert ? ...
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier habe ich zum Prozeßkostenrisiko noch eine Frage: Eine Klage vor dem Sozialgericht ist ja kostenfrei. Es herrscht auch kein Anwaltszwang, so dass ich selbst klagen kann. Des Weiteren ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich die Gegenseite von einem Anwalt vertreten läßt. Nehmen wir an ich verliere den Prozeß. Kann mir die Gegenseite dennoch Kosten (die muessen ja einen Vertreter zu ...
Wann muss eine Kündigung eingehen um rechtswirksam zu sein?
vom 31.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am Anfang diesen Monats wurde ich mündlich von einer geplanten Kündigung zum 30.06.05 in Kenntniss gesetzt. Da ich lt. Tarifvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende habe, ist meine Frage: Wann muss die Kündigung bei mir eingegangen sein? Bis heute habe ich noch nichts erhalten. ...
Gehaltsnachzahlung Beamte
vom 31.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Personalsachbearbeiter bei einer Kommune und habe das Besoldungsdienstalter nicht richtig festgesetzt, als Konsequenz daraus habe ich auch die Besoldungserhöhungen nicht rechtzeitig erledigt. Die Gehaltszahlung habe ich berichtigt. Der betreffende Beamte fordert von seinem Dienstherrn die Verzinsung und auch evtl. einen Ausgleich des Steuerschadens. ...
Fr. True-Bohle bitte w/weiterer Fragen (Arbeitslosigkeit & Schwangerschaft & ...
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau True-Bohle, vielen Dank für Ihre Antwort. Es sind bei mir zu diesem Thema (mein Beitrag vom 30.03.: Schwangerschaft & Arbeitslosigkeit und Trainingsmaßnahme durch AA) noch weitere Fragen aufgekommen: 1. Kann ich mich jederzeit und kurzfristig ohne Angabe von Gründen vom Bezug von Arbeitslosengeld I ohne Angabe von Gründen abmelden? 2. Kann ich mich innerhalb der 4-Jahresfri ...
ALG2- Anspruch bei Grundbesitz
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe ich Anspruch auf ALG2, wenn mein alter ALG1- Anspruch aufgebraucht ist, obwohl ich gemeinsam mit meinem Bruder ein ererbtes Haus mit Nutzungsrecht für das Grundstück (< 500m² )besitze, wenn ich nun das Vorkaufsrecht des Landes Berlin unter Rückzahlung des 1/2 Verkehrswertes (Anteil 12.400 EUR) ablöse. Es handelt sich um einen sog. "Modrow- Kauf", der bezahlt ist und f ...
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2005 endet meine dreijährige Elternzeit. Davor war ich zwei Jahre in einem Betrieb mit 500 Mitarbeitern beschäftigt. Im Oktober 2004 hat mein Arbeitgeber bereits bei mir angefragt, ob und wie ich nach meiner Elternzeit wieder bei ihm arbeiten möchte. Ich habe ihm da mitgeteilt, dass ich nur noch in Teilzeit arbeiten kann und will. Mein Arbeitgeber versprach mir zu prüfen ob es eine Teilzei ...
Arbeitslosigkeit & Schwangerschaft & berufl. Trainingsmaßnahme über das Arbeitsamt
vom 30.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit bin ich schwanger und arbeitslos gemeldet (ALG I). Auf Wunsch des Arbeitsamtes soll ich an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, die einige Monate dauert und kurz vor Beginn der Mutterschutzfrist endet. Ich plane nach der Schwangerschaft nicht, wieder in den Beruf zurückzukehren. Dem Arbeitsamt ist meine Schwangerschaft bekannt, der Sachbearbeiter best ...
frage
vom 30.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgende Frage stellen: Vorinformation: Ich bin 59 Jahre alt. Ich beabsichtige, mein Arbeitsverhältnis nach 20 Jahren durch Eigenkündigung zu beenden und falle noch unter die Übergangsregelung der verlängerten Zahlung von Arbeitslosengeld. Mit der Sperrfrist, die mindestens ein Viertel der Bezugsdauer beträgt, habe ich wegen der Eigenkündigung zu rec ...
Krankmeldung / mündl. Kündigung
vom 29.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, Seit 01.12.2004 hatte ich einen Arbeitsvertrag mit 6 monatiger Probezeit. Am 16.03 wurde ich krank. Den Attest vom Arzt vom 16.03, gab ich am 18.03 dort persönlich bei der Sekreterin ab. Am 21.03 bekam ich einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber, in dem er mir mitteilte, daß ich nicht mehr kommen brauche und gekündigt sei, da ich mein Attest nicht eingereicht hätte. ...
Fristgerechte Kündigung laut Tarifvertrag im ersten Beschäftigungsjahr
vom 29.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Arbeitsvertrag meines Mannes findet sich folgender Passus: "Für das Dienstverhältnis gelten "die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)". In diesen findet sich in § 14 Abs. 2 folgende Regelung für Kündigungen: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses e ...
Inplacement Vereinbarung im Aufhebungsvertrag nicht eingehalten
vom 28.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Kurz zum Hintergrund: Ich habe am 30.08. 2002 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Das Arbeitsverhältnis endete am 30.06.2003, bis dahin war ich freigestellt. Ein Punkt des Aufhebungsvertrages lautet: „Der Mitarbeiter, wird von der Firma in seinen Bemühungen einen neuen Arbeitsplatz zu finden, unterstützt. Zur Verbesserung seiner Chancen auf dem Arbeitsmarkt wird ihm ein so ...
Haftung für selbständigen Ehepartner
vom 28.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen. Ich lebe mit meinem Mann seit 2001 im gesetzlichen Güterstand. Ich arbeite als Angestellte er ist selbständiger Einzelanwalt. 1.) Hafte ich für Verbindlichkeiten meines Mannes (aus Vertrag und aus Fehlern die er macht und wofür nicht seine Haftpflichtversicherung eintritt? 2.) Wie lässt sich eine solche Haftung vermeiden? Ist dafür zwingend ein Eheve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema