Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ALG2- Anspruch bei Grundbesitz
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe ich Anspruch auf ALG2, wenn mein alter ALG1- Anspruch aufgebraucht ist, obwohl ich gemeinsam mit meinem Bruder ein ererbtes Haus mit Nutzungsrecht für das Grundstück (< 500m² )besitze, wenn ich nun das Vorkaufsrecht des Landes Berlin unter Rückzahlung des 1/2 Verkehrswertes (Anteil 12.400 EUR) ablöse. Es handelt sich um einen sog. "Modrow- Kauf", der bezahlt ist und f ...
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2005 endet meine dreijährige Elternzeit. Davor war ich zwei Jahre in einem Betrieb mit 500 Mitarbeitern beschäftigt. Im Oktober 2004 hat mein Arbeitgeber bereits bei mir angefragt, ob und wie ich nach meiner Elternzeit wieder bei ihm arbeiten möchte. Ich habe ihm da mitgeteilt, dass ich nur noch in Teilzeit arbeiten kann und will. Mein Arbeitgeber versprach mir zu prüfen ob es eine Teilzei ...
Arbeitslosigkeit & Schwangerschaft & berufl. Trainingsmaßnahme über das Arbeitsamt
vom 30.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit bin ich schwanger und arbeitslos gemeldet (ALG I). Auf Wunsch des Arbeitsamtes soll ich an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, die einige Monate dauert und kurz vor Beginn der Mutterschutzfrist endet. Ich plane nach der Schwangerschaft nicht, wieder in den Beruf zurückzukehren. Dem Arbeitsamt ist meine Schwangerschaft bekannt, der Sachbearbeiter best ...
frage
vom 30.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgende Frage stellen: Vorinformation: Ich bin 59 Jahre alt. Ich beabsichtige, mein Arbeitsverhältnis nach 20 Jahren durch Eigenkündigung zu beenden und falle noch unter die Übergangsregelung der verlängerten Zahlung von Arbeitslosengeld. Mit der Sperrfrist, die mindestens ein Viertel der Bezugsdauer beträgt, habe ich wegen der Eigenkündigung zu rec ...
Krankmeldung / mündl. Kündigung
vom 29.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, Seit 01.12.2004 hatte ich einen Arbeitsvertrag mit 6 monatiger Probezeit. Am 16.03 wurde ich krank. Den Attest vom Arzt vom 16.03, gab ich am 18.03 dort persönlich bei der Sekreterin ab. Am 21.03 bekam ich einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber, in dem er mir mitteilte, daß ich nicht mehr kommen brauche und gekündigt sei, da ich mein Attest nicht eingereicht hätte. ...
Fristgerechte Kündigung laut Tarifvertrag im ersten Beschäftigungsjahr
vom 29.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Arbeitsvertrag meines Mannes findet sich folgender Passus: "Für das Dienstverhältnis gelten "die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)". In diesen findet sich in § 14 Abs. 2 folgende Regelung für Kündigungen: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses e ...
Inplacement Vereinbarung im Aufhebungsvertrag nicht eingehalten
vom 28.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Kurz zum Hintergrund: Ich habe am 30.08. 2002 einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Das Arbeitsverhältnis endete am 30.06.2003, bis dahin war ich freigestellt. Ein Punkt des Aufhebungsvertrages lautet: „Der Mitarbeiter, wird von der Firma in seinen Bemühungen einen neuen Arbeitsplatz zu finden, unterstützt. Zur Verbesserung seiner Chancen auf dem Arbeitsmarkt wird ihm ein so ...
Haftung für selbständigen Ehepartner
vom 28.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen. Ich lebe mit meinem Mann seit 2001 im gesetzlichen Güterstand. Ich arbeite als Angestellte er ist selbständiger Einzelanwalt. 1.) Hafte ich für Verbindlichkeiten meines Mannes (aus Vertrag und aus Fehlern die er macht und wofür nicht seine Haftpflichtversicherung eintritt? 2.) Wie lässt sich eine solche Haftung vermeiden? Ist dafür zwingend ein Eheve ...
Kündigungsfristen innerhalb der Probezeit
vom 28.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber eines kleinen Unternehmens mit 3 Mitarbeiter. Da ich in Kürze einen neuen Mitarbeiter einstelle, habe ich folgende Frage: Kann ich einem neuen Mitarbeiter innerhalb der Probezeit ( bei uns 3 Monate ) fristlos kündigen, wenn dies im Arbeitsvertrag festgehalten wurde? Bisher hatten wir innerhalb der Probezeit eine Kündigungsfrist von 2 Woche ...
Gleitzeit
vom 26.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in unserem Betrieb gibt es folgende Regelung: Wir haben Gleitzeit. Da heißt es hat jeder Mitarbeiter(in)hat einen Chip, mit dem er bei Arbeitsantritt und Arbeitsende an der Stempeluhr abstempeln muß. Das gleiche gilt fuer die Mittagspause (am Anfang und Ende der Mittagspause ist abzustempel). Nun ist (Betrieb hat ueber 50 Mitarbeiter und keinen Betriebsrat, es gibt auch keine Betriebsvereinb ...
Interne Schullung nachholen??
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Vertragswerkstatt für KfZ. Der Konzern schreibt unserem Chef eine gewissen Zahl an "Schulmannstagen" vor, die bei uns über Online-Fernsehen (Schulung über Bildschirm) ausgestrahlt werden. Jeder Mitarbeiter muss mindestens 80% von denen sehen, damit unser Unternehmen bestimmte Zuschüsse vom Hersteller bekommt. Sozu sagen sind diese Sendungen fü ...
Arbeitnehmerverleih von MOE
vom 25.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage: kann eine Gesellschaft zur Ersparnis von Arbeitskosten eine Tochter in einem der neuen EU-Staaten (Polen, Ungarn etc.) gründen. Von dort leiht sie sich dann Arbeitnehmer zu "günstigen Tarifen" aus? Im Prinzip ist ja Konzernarbeitnehmerüberlassung nicht erlaubnispflichtig. Insofern würde die Gesellschaft um die Sonderregelungen für MOE herumkommen, (weil in diesen Fällen ja n ...
Kosten fuer Arbeitskleidung
vom 24.3.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel ich weiß, kann ein Arbeitgeber (hier geht es um ein Kreditinstitut) den Arbeitnehmern das Tragen bestimmter Kleidung (dunkle Sakkos mit Krawatte) vorschreiben, da dies ja nicht unwichtig fuer das Erscheinungsbild der Bank ist. Die Frage ist nun aber, wenn der Arbeitgeber eine Kleidungsordnung erläßt, wer muß dann fuer die Kosten aufkommen? derartige Kleidungsstücke, die ja beschafft w ...
Außerordentliche Kündigung AN bei Firmenübernahme
vom 24.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma eines Arbeitnehmers wird verkauft. Der neue Arbeitgeber beschäftigt sämtliche Arbeitnehmer weiterhin und zu den gleichen Bedingungen. Ist es für den Arbeitnehmer möglich, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen allein mit der Begründung, dass es sich um einen neuen Arbeitgeber handelt? Fällt dieser Umstand unter einen unzumutbaren Grund? Wie sieht es mit der Kündigungsfrist bei ...
Auftraggeber weigert sich zu zahlen.
vom 23.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Vater (Staatsbürger aus einem neuen EU-Land) hat als Selbstständiger über eine Agentur aus dem Heimatland Montagearbeiten für eine deutsche Firma in Spanien ausgeübt. Die Arbeitszzeit betrug 6 Wochen und über 300 Stunden. Der Deutsche Auftraggeber hat ihm den Vertrag nur auf Deutsch unterschrieben lassen, welchen er nicht übersetzt bekommen hat. Eine Kopie hat er nie bekommen. N ...
Anspruch auf anteiligen Jahresbonus bei Erziehungsurlaub im 2. Halbjahr
vom 22.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bezüglich einer Bonusregelung gibt es einen nachträglich vereinbarten Zusatz zu meinem Arbeitsvertrag: Als variabler Gehaltsanteil wird ein zielorientierter Bonus gezahlt, dessen Höhe sich derzeit nach dem Erreichungsgrad der Umsatzziele richtet. Anspruch auf den Bonus besteht, wenn das Arbeitsverhältnis bis zum 31.12. des Jahres nicht gekündigt ist. Nun geht es um die ...
Übernahme von JAV mitgliedern
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. ich unterstehe dem Bundespersonalvertretungsgesetz weil ich am 30.11.2004 als ordentliches Mitglied zur JAV gewählt wurde. und zwar lern ich im Juli diesen Jahres aus. und mir wurde ein Arbeitsvertrag bis 30.09.05 gegeben und meine Mitazubis die zugar nicht in der JAV sind und nicht besser als ich bin haben ein 2 Jahres vertrag ...
Arbeitlosengeld - Dauer des Anspruchs?
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat einen befristeten Arbeitsvertrag, der mit Ablauf des 30.06.2005 ausläuft. Seine Beschäftigungszeiten in den letzten Jahren: 01.07.2004 - 30.06.2005 18.06.2001 - 13.06.2003 05.05.1999 - 14.04.2000 In der Zeit vom 12.12.2003 - 30.06.2004 hat er Arbeitslosengeld bezogen. Wenn er jetzt nicht sofort wieder eine Arbeit findet - wie lange hat er ab dem 01.07.2005 Anspruch auf ...
Befristeter Vertrag?
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich bin Angestellter eines gemeinützigen Trägervereins in NRW. Der Tägerverein wurde bis dato institutionel mit öffentlichen Geldern gefördert (80%). Mein Arbeitsvertrag war unbefristet. Aufgrund einer neuen Förderrichtlinie vom Umweltministerium NW wird auf eine projektgeförderte Förderung umgestellt. Mein bis dato unbefristeter Arbeitsvertrag s ...
Befristeter Arbeitsvertrag nach 7 Jahren
vom 20.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1998 arbeite ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist nicht Zeit- sondern Sachgebunden und noch sieht es so aus, als ob ich noch viele Jahre in der Position weiterarbeiten könnte. Der Arbeitsvertrag ist an den BAT angelehnt, die Arbeitsstätte ist in Hamburg. Ich würde jetzt gerne Sicherheit darüber haben, ob ich am Ende der Sachgebundenheit meines Vertrages noch weite ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema