Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fortbildungsvertrag
vom 21.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es geht um einen Fortbildungsvetrag. Die Fortbildungszeit betrug knapp vier Wochen (4 getrannte Teile). Der Fortbildungsvertrag läuft über drei Jahre und wurde auch schon unterschrieben. Die Fortbildung hat zu einer beruflichen Aufwertung geführt. Nun steht im Vertrag auch "Der Rückzahlungsbetrag minder tsich dabei für jeden vollen Monat der Beschäftigung nach Beendigung des Lehrgangs um 1 ...
"Aussetzen" bei Zeitfirma
vom 21.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 7Jahren für eine sehr große Deutsche Automobilbranche tätig,sitze aber beim ADAC- bin aber über eine Zeitfirma angestellt,die von dem Autokonzern bezahlt wird. Seit 6Jahren ist es lt.ges.Bestimmung so, daß ich immer nur 12Monate am Arbeitsplatz sitzen darf und dann 3Monate "aussetzen" muss. Somit umging der "Entleiher" die Übernahme meiner Person. ...
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meinem Studium der Informatik wurde mir die Möglichkeit einer Promotionsstelle in der Kooperation eines Kleinbetriebes mit der Universität angeboten. Ziel war es, daß meine Promotionsarbeit dann direkt von dem Betrieb vermarktet werden sollte. Obwohl es eigentlich eine Promotionsstelle sein sollte, arbeitete ich aber praktisch als ganz normaler Mitarbeiter 5 ...
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Alter 58 Jahre Arbeitsunfähig erkrankt 07.02.2005 Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber bis 20.03.2005 Krankengeldbezug ab 21.03.2005 Schwerbehindert lt. Bescheid vom 13.04.2005 rückwirkend ab 01.01.2004 GdB 70 % Merkzeichen G Beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt seit 01.10.1987 Besch ...
arbeitsvertrag als gesellschafter
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein lebensgefährte wird gesellschafter in einer gmbh mit 26% gesellschaftsaftsanteilen und 3 gesellschaftern ab dem 1.05.05. er möchte in einem angestelltenverhälnis mit gehalt und arbeitsvertrag dort tätig werden. ist das uneingeschränkt möglich, welche aspekte müssen berücksichtigt werden? ...
Abmahnung nach einmaligem Fehler
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Filialleiterin eines Unternehmens mit über 650 Filialen weltweit- leider ohne Betriebsrat, deshalb wende ich mich an Sie. Ich habe bei der Dienstplanerstellung für meine Aushilfen im Februar und März versehentlich 2 Aushilfen in einer Woche mehr als 17 Std. arbeiten lassen. Bei uns gilt eine Woche immer von Montag bis Samstag, auch wenn ein Monatswechsel erfolgt- wie in diesem ...
Müssen wir eine Karenzentschädigung zahlen?
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einem Arbeitnehmer wurde nach 14 Tagen Zugehörigkeit innerhalb der Probezeit fristgerecht sein Arbeitsvertrag aufgrund u.a.wegen unangemessenen Verhalten gegenüber Vorgesetzen gekündigt. Im Kündigungsschreiben wurde auf ein Wettbewerbsverbot gemäß seines Arbeitsvertrages verzichtet. Im Arbeitsvertrag wurde desweiteren darauf verwiesen, dass die Bestimmungen der §§ 74ff HGB gelten. Nach nunmehr 9 M ...
Muss ich die Reinigungskosten der Arbeitskleidung selbst tragen?
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Firma für Folienverpackungsmittel.Mein Arbeitgeber hat für die gesamte Belegschaft der Konfektion Kittel vorgeschrieben die nicht nur das Gesamterscheinungsbild verbessern sollen wenn Kunden zu Besuch kommen,sondern auch der Din Norm für Reinraumkleidung entsprechen müssen. Meine Frage:Müssen die Mitarbeiter für die Reinigungskosten der Kittel selbst aufkommen? ...
Berechnungsgrundlage für ALGI?
vom 19.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meine Angestellten-Arbeitsvertrag soll vereinbart werden: § 5 Vergütung (1) Der Mitarbeiter erhält für seine Tätigkeit eine Vergütung von monatlich brutto X.XXX,XX EUR. Erfolgsabhängige Vergütung (1) Der Mitarbeiter erhält eine erfolgsabhängige Vergütung. Für die erfolgsabhängige Vergütung ist der Erfüllungsgrad der jährlich neu festgelegten Zielvorgabe maßgebend. Sie be ...
Was darf der Arbeitgeber vor Einstellung überprüfen?
vom 19.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine kurze Frage, die wahrscheinlich auch einfach zu beantworten ist. Mein neuer potentieller Arbeitgeber möchte, weil er in der Vergangenheit wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat, meine Historie überprüfen. Was darf er mit meiner und was ohne meine Einwilligung überprüfen? - ehemalige Arbeitgeber (mit ohne Zeugnisabschrift/-bestätigung) - Sozialversicherung - Schufa /Creditre ...
Weniger Zahlung der Arbeitsagentur wg. Urlaubsabgeltung ??
vom 19.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr oder Frau Anwalt, mein Arbeitsverhältnis ist durch ordentliche Kündigung seitens meines AG`s beendet. Auf der eingereichten Arbeitsbescheinigung ist unter 8 c eine Frage bezüglich der Urlaubsabgeltung.Da mein Urlaub vorher noch nicht abgegolten war, steht nun dort ein Datum zum 15.4., obwohl das Arbeitsverhältnis zum 31.3. endete. Ist es korrekt das die Zahlung der Arbeitsagentur nun ...
Änderung im Arbeitsvertrag
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2000 bin ich in einem Arbeitsverhältnis mit schriftlichen Arbeitsvertrag. Da mein Chef durch Betriebsurlaub über meinen gesamten Jahresurlaub verfügt und ich ein schulpflichtiges Kind habe,wurde damals in meinem Arbeitsvertrag festgelegt,daß ich in den Schulferien generell unbezahlt zu beurlauben bin.Dies ohne Einschränkung auf das Alter meines Sohnes.Jetzt kommt die Tochter einer Kollegin im ...
Frage zur Vereinbarung, Kündigungszeit?
vom 18.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meinem Problem: Bin seit 94 bei meiner Firma beschäftigt! Habe hier auch 97 meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen! 2000 beschloss ich eine Aufstiegsfortbildung zum Handelsbetriebswirt zu machen! Diese Fortbildung beinhaltete den Handelsassistenten ( ca. 5200,- DM) Meine Firma bezahlte den Kurs, ich unterschrieb folgende Vereinbarung: Herr xxxx wird an dem Lehrga ...
Urkundenfälschung+arbeitsrechts
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Kantinenumfrage in der Firma, wurde ein Umfrage gestarten (mit Umfrage-Karten). die Karten sind mit folgenden Daten ausgefüllt worden: Verbesserungs-Vorschlag, Name, Abteilung, Telefon-Nr. ,Ist es eine Urkundenfälschung, wenn man Name und abteilung , Telefon-Nr. von anderen Kollegen verwendet ? ? Ist dies eine strafbare Handlung ?? ...
Übernommene Rentenversicherungsbeiträge
vom 18.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber hat als Zulage die Rentenversicherungsbeiträge und die Steuer daraus übernommen und das Bruttogehalt ist entsprechend hoch. Ruhegeld fähig sei aber nur das Grundbruttogehalt. Ich bin der Meinung. dass es sich dabei durchaus um eine ruhegeldfähige Zulage handelt. Arbeitgeber meint, wenn kein Rentenversicherungsbeitrag mehr zu zahlen ist , ist diese Zahlung duch ihn auch nicht mehr i ...
Änderung GBR Vertrag
vom 18.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Jahren habe ich mit zwei Partnern eine GbR gegründet. Jeder von uns ist zu einem Drittel an der Firma beteiligt. Wir haben ein Existenzgründerdarlehen von 60.000 Euro aufgenommen, d.h. jeder von uns muß nun 20.000 Euro abbezahlen. Die Tilgung hat noch nicht begonnen. Der Gewinn der Firma wurde bisher am Ende des Jahres gedrittelt. Nun ist es mir aus priva ...
Ist die Kürzung des Arbeitslosengeldes wegen zu später Meldung berechtigt?
vom 16.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem LG wurde das Arbeitslosengeld gekürzt, da sein Aufhebungsvertrag am 1. 3. zum 31.3. ausgestellt wurde, er sich aber erst am 31.3. beim Arbeitsamt gemeldet hatte. Die bisherige Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeführt wernden ( Bestätigung des Arztes wurde vorgelegt ). Er hatte im Monat März noch versucht eine andere Tätigkeit zu finden, erfolglos und ist daher erst ...
Arbeitsvertrag bitte diese 2 Punkte klären
vom 16.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Teilzeitvertrag ohne festgelegte Wochenstunden im Schnitt müssen es auf,s Jahr gerechnet 110 Stunden pro Monat sein. Am Tag können es 3 bis 8 Stunden sein. 1. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Mehrarbeit/ Überstunden sowie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit im Rahmen der jeweils geltenden Bestimmungen zu leisten. Ansprüche aus der Leistung von Mehrarbeit/ Überstunden best ...
Konzernmacht zu Lasten des (durchsetzbaren) Arbeitnehmerrechts
vom 16.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: - Arbeitnehmer A ist seit 1.1.05 Verkäufer in Teilzeit (20 h) in einem bekannten, großen Lebensmitteldiscount. - A befand sich bis einschließlich 3.05 in der Probezeit, welche überstanden ist. - A befindet sich anzunehmenderweise (er hat nichts unterschrieben) seit anzunehmenderweise Ende 3.05 (siehe ´Hintergrund´) in der 6-wöchigen Einarbeitungszeit zum Stellvertretenden Filialle ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema