Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Widerruf einer Freistellung / Aufhebungsvertrag
vom 24.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Mai 2005 war ich Geschäftsführer und Gesellschafter eines kleinen Unternehmens. Aufgrund von Differenzen mit einem Schwesterunternehmen hielt ich es für notwendig, meine Position für jemand anders freizumachen. Ich kündigte dem Vorstand Anfang Mai an, mein Amt niederlegen zu wollen, sobald unsere Gesellschafterversammlung in der Lage ist, einen neuen Geschäftsführer zu bestellen. Alles lief re ...
Wie viel darf man als Studentin Arbeiten und wie viel verdienen?
vom 24.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 20 Jahre alt. Seit dem 01.10.2005 bin ich Studentin im Erstsemester. Da es Unstimmigkeiten mit dem Unterhalt meiner Eltern es gab, habe ich einen auf zwei Monate befristeten Teilzeit Job angenommen in einer Waschküche eines Krankenhauses an dem ich drei Mal die Woche für 7,75 Std. (ohne Pause) arbeiten sollte. Von der Verwaltungsabteilung meines Unterne ...
Kündigung / Probezeit
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. meiner Ausbildung. Ich habe am 1.9 diesen Jahres eine Ausbildung begonnen und ein Jahr zuvor den entsprechenden Ausbildungsvertrag unterzeichnet. Ich befinde mich noch in der Probezeit, die voraussichtlich am 30.11 endet. Während der letzten Wochen habe ich aber festgestellt, dass der Ausbildungsberuf selbst und der Betrieb, in dem ich tätig bin, mir nicht besonders gut g ...
Abmahnung bei Wechsel des AG
vom 22.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst einmal kurz die Fallbeschreibung. Ich wechsle demnächst den Arbeitsplatz. Bei meinem neuen Arbeitgeber handelt es sich um ein anderes Unternehmen, das jedoch zum gleichen Konzern gehört. Ich habe im Rahmen des Wechsels einen Aufhebungsvertrag beim alten AG sowie einen neuen Arbeitsvertrag beim neuen AG unterschrieben. Im Rahmen eines Audits wurde nun bei meinem alten AG festg ...
Zeitarbeit ; Fahrgeld
vom 22.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , habe paar Fragen zum Thema Zeitarbeit . Zur kurzen Information: Bin seit 14 Tagen beschäftigt in einem Zeitarbeitsbetrieb , habe bei der Einstellung angegeben das ich ein PKW besitze und einen Führerschein der alten Klasse 3. Die Zeitarbeitsfirma hat den Arbeitsvertrag auf grundlage des Manteltarifsvertrag zwischen der IGZ e.v. und der Tarifgemeinschaft der Mitgliedsgewerkschaften des D ...
arbeitsrechtliche Maßnahme?
vom 22.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei uns in der Firma lag über Wochen ein Dokument (Stellungnahme zu einem Ereignis) für die Mitarbeiter aus. Nachdem es ausgefüllt und von einigen Mitarbeitern Unterschrieben ist, wurde dieses an den Regionalleiter per FAX versendet. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein dieses Dokument nochmals anschauen möchte, weil über ihn ohne sein Wissen eine negative Beurteilung hineingeschrieben wurde. Un ...
Kündigung im Krankheitsfall
vom 21.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschäftigung im Baugewerbe Bayern (Betrieb mit 9 Arbeitnehmern) von Mitte April bis Mitte Oktober 2005. Seit Anfang Oktober erkrankt wegen eines privaten Unfalls für voraussichtlich 8 Wochen. 2 Tage nach Abgabe der Krankmeldung Kündigung durch Arbeitgeber (angeblich wegen Arbeitsmangel, obwohl der Arbeitgeber mündlich äusserte, mich ggf. nach der Erkrankung wieder einzustellen). 1. Ist die Künd ...
Kann ich eine Gleichbehandlung am Arbeitsplatz verlangen und zur Not einklagen?
vom 18.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine heutige Frage lautet, kann ich eine Gleichbehandlung am Arbeitsplatz verlangen und zur Not einklagen? Zum Fall: Wir sind insgesamt 3 Fahrer im Pool, wobei 2 die geleisteten Überstunden wahlweise bezahlt bekommen oder abfeiern können. Nur ich habe diese Möglichkeit abgesprochen bekommen. Abwohl ich in der Vergangenheit 5 Jahre auch diese Wahlmöglichkeit hat ...
Arbeiten trotz Betriebsverbot?
vom 18.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.9. erhielt ich meine ordentliche Kündigung zum 31.10.05. und wurde sofort beurlaubt. Am 18.09. wurde auf meiner Arbeitstelle ein Gerät sabotiert und mir wurde ein Betriebsverbot durch die Polizei erteilt. Ich habe diese Sabotage jedoch nicht begangen.Da mir mein Arbeitgeber daraufhin keinen ausstehenden Lohn mehr zahlte und ich davon ausging, auch nicht mehr dort arbeiten zu dürfen, suchte i ...
Hamburger Modell
vom 17.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Heute meinen Ersten Arbeitstag nach langer Krankheit! Im Hamburger Modell Arbeite Ich erst 4 Stunden für Zwei Wochen.Danach6 Stunden für Zwei Wochen!Als Möbelträger Arbeite Ich Regulär von 07:00-16:00! Nun will mein Chef das Ich von 11:00-15:00 Uhr im Lager Arbeite, obwohl meine Arbeitszeit um 07:00 anfängt. Darf er meine Arbeitszeit so verändern,auch wenn Ich nebenbei noch zur Kranke ...
Änderung zum Arbeitsvertrag
vom 17.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsgröße: 2 Arbeitnehmer Betriebszugehörigkeit der betreffenden An:12Jahre Beabsíchtigte Reduzierung der Stundenzahl von 6 auf 4 Stunden täglich Welche Frist muß eingehalten werden? Änderung ist ab 01.12. vorgesehen. Muß der An diese Änderung akzeptieren ? ...
innerbetriebliche Weiterbildung
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Auskunft zu folgendem arbeitsrechtlichen Problem: Vom Arbeitgeber werde ich dazu angehalten, an regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die jenseits der regulären Arbeitszeiten liegen. In der Vergangenheit habe ich an derartigen, sporadisch angesetzten Maßnahmen teilgenommen, die an Freitagabenden lagen. Jetzt sollen derartige Seminare die Regel werden, d.h. einma ...
Fristlose Kündigung durch Selbstverschulden
vom 16.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist wie folgt: Ich war über 5 Jahre in einem Supermarkt als Aushilfe angestellt.Hatte auch seit ca.3 Jahren Ladenschlüssel.Letzten Mittwoch warf mir mein Chef am Tel(ich war morgens an der Arbeit)vor ich habe am Dienstag eine Tasche ohne zu bezahlen mitgenommen.(In der Tasche waren 2 Computerzeitungen und altes Brot und Obst, alles Sachen die wir mitnehmen dürfen).Bei seiner Telefonf ...
Altersbeschränkung
vom 15.10.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ministerium eines Bundeslandes sucht für eine seiner Einrichtungen Lehrer. (Es handelt sich nicht um den regulären Schuldienst). Bei der Ausschreibung ist eine Altersbegrenzung angegeben. Hintergrund ist wahrscheinlich, dass die Bewerber verbeamtungsfähig sein sollen. Ist eine solche Altersbeschränkung erlaubt oder diskriminiert sie unzulässig? ...
Neuvertrag und Rückstufung der Lohngruppe
vom 14.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1991 bin ich im Schichtbetrieb als Vorarbeiterin tätig. 2002 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und bin seitdem in Erziehungsurlaub, der am 30.11.2005 endet. Vor über drei Monaten habe ich mich um einen Termin mit der Personal abteilung bemüht, da es mir nicht möglich ist eine Vollzeittätigkeit im Schichtbetrieb zu verrichten, dieser Termin wurde fast vier Monate hiausgezögert. Als ich ...
Spesen und Feiertage
vom 13.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Außendienstmitarbeiter bei einem bundesweit tätigen Unternehmen mit Sitz in NRW, und bin einer Niederlassung in Hessen zugeordnet. Ich habe meinen Firmenwagen vorm Haus stehen und starte meine Einsätze von hier aus und beende meine Arbeit auch abends wieder hier. Wenn ich zwischendurch nach Hause komme, gilt das als Unterbrechung der Spesen. Allerdings wird eine Fahrt in die Nied ...
Fristlose Kündigung wegen Selbstverschuldeten Unfall wärend Probezeit
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit heute das Problem das Ich nun aufgrund einer Auserortentlichen Kündigung, Arbeitslos binn und mir aufgrund der Formulierungen in der Kündigung von der Arbeitsagentur eine Sperrzeit von 12 Wochen aufgebrummt wird. Die Kündigung kam per normaler Briefpost von einem Ihrer Kollegen und beinhaltet in der Begründung folgenten Text, der in seiner Form (im bez ...
Wiedereinsatz nach längerer Krankheit am gleichen Arbeitsplatz?
vom 11.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als ex. Altenpflegerin seit 2002 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nun bin ich seit Nov. 2004 aufgrund einer Hüftoperation krankgeschrieben und soll Mitte November wieder zum Einsatz kommen. Vor meiner Krankheit war ich nur im Nachtdienst tätig, sprich ich hatte 8 halbe und 7 ganze Nächte. Nun hat mein Arbeitgeber vor, mich nicht mehr an meinen alten Arbeitsplatz zurückzulassen, sondern ...
Gestrichener Urlaub & finanzieller Schaden
vom 11.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich arbeite im öffentlichen Dienst und mache seit einiger Zeit nenbenbei verschiedenen Lehrgänge im Fitnessbereich. Die Lehrgänge sind immer einige Tage und so muß ich immer Urlaub nehmen. In Kürze steht wieder ein Lehrgang an, jedoch kann es sein daß mein Urlaub aufgrund Krankheit eines Kollegen gestrichen wird. Muß ich hier selbst den gesamten finanziellen Schaden tragen (Stornog ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Betriebsverfassungsrecht / Arbeitsrecht / Pferderecht
12
Partner seit2021
Rechtsanwältin Julika Sonntag / Elbchaussee 87 / 22763 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Weitere Anwälte zum Thema