Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antwort
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,danke für Ihre Antwort.Was für eien Antrag muss ich stellen,damit wenigstens ein teil gesichert werden kann.Ich denke das ich die gesamt Summe nicht retten kann,aber ich benötige ca.80.000.-€ .Was müsste ich tun,kann ich den Antrag selbst steleln oder lieber ein Anwalt.Ansonsten rufe ich morgen an,aber bitte vorher Rückantwort.Vielen Dank.Mfg.H.Beyer ...
Abfindungen
vom 10.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich bekommen von DC eine hohe Abfindung wenn ich den betrieb sofort verlasse.Jetzt habe ich aber Lohnpfändung und ich bekam die Auskunft,das die Abfindung voll gepfändet wird,das heisst ich bekomme kein Geld ausgezahlt.Gibt es eine Möglichkeit einen teil zu retten als Startkapital zur Exitenzgründung zur selbständigkeit.Bruttosumme wären ca.170000.-€.danke für Ihre Antwort.Bei Fragen bitte a ...
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Wie kompliziert die Frage zu beantworten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich suche aber nach einer fundierten Antwort eines Anwalts, der für empfohlene Vorgehensweisen auch bereit wäre, meiner Rechtsschutzversicherung die Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen. Wenn die angebotene Antwortprämie dafür nicht angemessen ist, beantworten Sie die Frage NICHT. Ob Sie aus persönlichem Interesse ...
Lohnfortzahlung im öffenlichen Dienst
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage an Sie und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich arbeite seit fast 19 Jahren in Bayern beim öffentlichen Dienst. Somit ist für mich der BAT zuständig. Durch die längjährige Dienstzugehörigkeit habe ich im Krankheitsfall Anspruch auf 26 Wochen Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber. Diese 26 Wochen habe ich bis 05.08.2005 durch Krankeit in A ...
Kündigung in Probezeit
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin noch in der Probezeit bei einer LkW Spedition. Ich habe meinem Chef gesagt ich kündige zum 15. Er hat sich damit einverstanden erklärt. Jetzt ruft er gerade an und sagt ich soll nach Schweden fahren bis nächste Woche. Ich sagt ich fahre gerne Frankreich, Holland aber nicht Schweden. Er meinte dies sei Arbeitsverweigerung. Ich habe meinen Arbeitsvertrag vor 2 Wochen unterschrieben und ...
wöchentliche/monatliche Arbeitszeit
vom 6.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich habe Arbeit bekommen als kaufmännischer Angestellter. Zur unterzeichnung des Arbeitsvertrages ist folgende Frage aufgetreten: laut Manteltarifvertrag, welcher in den Betrieb fällt, heißt es: wöchentliche Arbeitszeit sind 38 Stunden, mehrarbeit kann geleistet wereden, aber nicht mehr als 50 Stunden wöchentlich. Wobei die mehrarbeit mit "Mehrgehalt" in Verbindun ...
Dringende Frage zum Thema Ausbildungsvertrag
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Situation: Ich habe einen Ausbildungsvertrag für eine schulische Ausbildung die 3300 € kostet bei Firma M. abgeschlossen. Mittlerweile habe ich die Möglichkeit, die selbe Ausbildung in einer anderen Stadt zu machen und bekomme dafür ein Gehalt. Ich muß nun schnellstmöglich aus dem Vertrag mit der Firma M. austreten (d.h. heute noch). Folgendes steht in deren AGBs.: ...
Besteht Kündigungsschutz oder nicht?
vom 6.10.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat eine Firma mehr als 10 Mitarbeiter so genießen die Mitarbeiter Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Was ist, wenn ein Unternehmer alleiniger Gesellschafter einer GmbH und Inhaber einer Personengesellschaft ist, wobei die Personengesellschaft Aufträge für die GmbH gegen Rechnung bearbeitet. Jede der beiden Firmen hat weniger als 10 Arbeitnehmer. Zusammengerechnet liegt die Arbeitne ...
Rechtslage
vom 6.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bin chronisch krank,wurde einige Zeit später arbeitlos.Nach negativer psychologischer Eignungsuntersuchung,drängte man mich zum kurzen Weg zur Teihabe am Arbeitsleben.Dies war vor einiger Zeit,inzwichen habe ich Erwebsminderungsrente eingereicht da die Erkrankung schlimmer geworden ist.Arbeisamt und Landes Versicherungsanstalt fordern mich auf getrennt von einander das gleiche Weiterbildungs ...
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer bei ausstehenden Gehältern
vom 4.10.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt schuldet mir mein Arbeitgeber zwei Monatsgehälter. Seit mehreren Monaten hat mein Arbeitgeber Schwierigkeiten, die Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen. Ein vom Arbeitgeber unterschriebener Zahlungsplan, den ich jedoch nicht unterschrieben habe, sieht Ratenzahlungen für den Monat August 2005 vor bis zum 14.10.2005 vor, der Monat September 2005 kommt gar nicht vor. Laut K ...
Klausurprüfung
vom 4.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Rechtsklausur außerhalb meines "normalen" Spiegels geschrieben und hätte gerne eine "fachspezifische" Beantwortung der Fragen durch einen Profi. Klausurzeit war 1 Stunde, für einen Profi sollten i.m.A. 30 Minuten zur Beantwortung ausreichen? Den Inhalt der Klausur schicke ich postwendend per Email. Eine Antwort hätte ich gerne bis spätestens ...
Lohnkürzung nach langer Erkrankung
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu mir und meiner Person: Ich arbeite seit 7 1/2 Jahren als Büro- Laborfachkraft bei einem Hörgeräteakustiker.Zuletzt war ich sog. 1. Bürokraft. Desweiteren war ich auch für Personaleinstellungen zuständig. Im letzten Sommer 2004 wurde mir sogar noch die Bankvollmacht zugesagt. (Aber dann wurde ich krank.)Ich werde jetzt 4o Jahre alt. Ich habe 2 Berufe erlernt. Mein Einkommen bei einer wöchentlic ...
TARIFRECHT BAT, Eigentumssicherung
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BAT, hier: Anwendung des Tarifvertrages über den Rationalisierungsschutz für Angestellte ÖD Fall: Kurzform: 8 Angestellte im Wechselschichtdienst über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren. Durch Änderungen der Ablauforganisation d.h. Wegfall wesentlicher Aufgaben und Tätigkeiten wurde Ende 1999 nicht nur der Wechselschichtdienst abgeschafft, sondern 4 von den 8 Angestellten wurden an anderen Arbei ...
Urlaubstage bei 400EUR-Job
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Fragen beziehen sich auf folgende Konstellation: Es liegt ein Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung auf der Basis von 400 EUR vor. Es wird laut Vertrag an drei Tagen pro Woche (Montag, Dienstag, Mittwoch) gearbeitet. Der Jahresurlaub ist dementsprechend gegenüber dem der mit fünf Arbeitstagen pro Woche beschäftigten Mitarbeiter um zwei Fünftel gekürzt. ...
Betriebübernahme
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sei 22 Jahren arbeite ich in einem Unternehmen. Dieses wechselt nun zum Jahresende den Besitzer. Meine Frage ist, ob mein Vertrag nun vom neuen Besitzer so wie bisher übernommen wird oder ist es zulässig, dass ich einen neuen befristeten Arbeitsvertrag bekomme? Ich habe nämlich die Befürchtung, dass alle bisherigen Mitarbeiter gekündigt werden und direkt danach wieder mit einem befristeten Vertrag ...
Formulierung im Arbeitsvertrag - ist Nebenbeschäftigung erlaubt?
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 5 Jahren in einem festen, unbefristeten Arbeitsverhältnis (Computerbranche). In meiner Freizeit mache ich meiner Mutter, Tante, Cousine unentgeltlich Fingernägel (Naildesign). Da ich dies schon seit einer ganzen Weile als Hobby betreibe und ich die Sache auch sehr gut mache, haben sich Freunde meiner Verwandschaft als "Kundschaft" angeboten. Somit könnte ich entgeldlich Nägel machen. ...
Auskunft zur Kündigungsfrist Arbeitnehmerseitig
vom 1.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Auskunft der Kündigungsfrist ANseitig. Ich möchte das, seit 01.07.1991 bestehende, Arbeitsverhältnis kündigen.Laut AGseite kann dies nur mit einer Frist von 5 Monaten geschehen. Laut Arbeitsvertrag aus 1991 kann das Angestelltenverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden - mit dem Zusatz ."Gesetzliche oder tariflich vereinbarte längere Kündigungsfristen gel ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung in der zweiten Jahreshälfte
vom 29.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde nach 14-jähriger Betriebszugehörigkeit am 31.05.2005 mit Wirkung zum 31.10.2005 gekündigt. Mein Gesamturlaub betrug 23 Arbeitstage. Mein Chef ist der Meinung, dass mir nach Ausscheiden im Oktober nur 20 Tage zustehen. Heute las ich in der SuperIllu, dass bei Ausscheiden aus dem Betrieb im zweiten Kalenderhalbjahr der volle Urlaubsanspruch besteht. Wer hat denn nun Recht und mit welchem G ...
Beurteilung des Arbeitszeugnis und was mache ich, wenn ich mit dem Arbeitszeugnis nicht einverstande
vom 29.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses folgendes Arbeitszeugnis erhalten und denke, dass es nicht so gut ist, wie es auf den ersten Blick scheint. "Frau XY, geb. XY, war in der Zeit vom XY bis XY in unserem Hause als XY angestellt. Die Firma XY befaßt sich mit dem Vertrieb von XY sowie mit der Herstellung von XY im XY Bereich. Zu ihrem Aufgabengebiet gehörten allgemeine Bü ...
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens AG
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Anstellung als Key Account Manager bei einem großen ausländischen Automobilzulieferer welcher ein Vertriebsbüro in Deutschland unterhält (Größe 7 - 10 Angestellte), besteht seit dem März 2000. Die Anstellung ist unbefristet. Die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate zum Monatsende. (Es besteht deutsches Arbeitsrecht) Heute wurde mir schriftlich oh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema