Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Urlaubsanspruch nach Kündigung wegen Krankheit
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit dem 27.12.2004 krankgeschrieben und werde definitiv nicht mehr in meinen Job in der Gastronomie arbeiten können aus gesundheitlichen Gründen. Im Februar 2006 werde ich eine Maßnahme durch die Rentenanstalt anfangen. Mein Arbeitgeber kündigt mir nicht er hat mir im November 2005 einen Aufhebungsvertrag vorgelegt den ich nicht unterschrieben habe. Nun muß ich selber kündigen w ...
Kann ich ein Jahr nach Kündigung eine höhere Prämie verlangen?
vom 4.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, bin als ehemaliger Handelsvertreter Bausparkasse Wüstenrot §84 vom Unternehmen über orentliche Kündigung zum 31.08.2004 ausgeschieden und habe nur ca.25% einer Jahresprämie im 11/2004 erhalten. Dieses erschein mir zu niedrig. Frage, kann ich über Sie nach mehr als einem Jahr noch widerspruch einlegen und die Sache neu aufrollen. mit freundlichen Grüssen ...
Ausübung eines Nebengewerbes bei Krankheit
vom 4.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als angestellte Verkäuferin in einem Einzelhandelsgeschäft mit zum Teil schwerer körperlicher Tätigkeit. Gleichzeitig übe ich selbständig ein Kleinstgewerbe im Bereich Hautpflege zu hause aus. Durch einen Leistenbruch, der jetzt operiert wird, werde ich in den nächsten Wochen vom Arzt krankgeschrieben, da die Arbeit als Verkäuferin körperlich zu anstregend ist. In den nächsten drei Mo ...
Betriebsbedingte Kündigung durch Verkauf der Gesellschaft
vom 4.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat am 1.1.2005 bei einem metallverarbeitenden Vertrieb seine Stelle als EDV-Administrator begonnen. Dieser Betrieb gehört zu einem ursprünglich deutschen, mittlerweile internationalen Großkonzern. Jetzt ist dieser Betrieb zusammen mit anderen Niederlassungen an ein amerikanisches Unternehmen verkauft worden (rückwirkend zum Okt. 2005). Entgegen der Auss ...
Lohn- und Gehaltsstundung bei drohender Insolvenz
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber (Dienstleister, GmbH, Tarifvertragsfrei, Betriebsrat) ist aufgrund von Meinungsverschiedenheiten des Hauptgesellschafters (80%) und der Banken, und des aktuell daraus resultierenden sofortigen Ausstiegs des Hauptgesellschafters, in akute Zahlungsschwierigkeiten geraten. Die Banken haben kurzerhand sämtliche Geldleistungen gestoppt. Man hat den Kon ...
Arbeitszeitveränderung
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, In der Abteilung in der ich arbeite sind wir eine Vollzeitkraft und ich als Teilzeitkraft, was für diese Abteilung arbeitstechnisch völlig ausreichend ist und bisher auch immer so gewesen ist. Nun werde ich seit 1/2 Jahr von meinem Gruppenleiter unter Druck gesetzt versetzt zu arbeiten, weil eineTeilzeitkraft die vorher in der Abteilung beschäftigt war und ein sehr gutes privates Verhältni ...
ArbeitsveIst ein Haftungsausschluss durch Kilometerpauschale möglich?
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kleine Firma mit bislang einem geringfüg. Beschäftigten. Jetzt möchte ich jemanden einstellen, der gelegentlich (mehrmals im Monat) mit seinem Privatwagen zu Kunden (max. 60 km Entfernung) fährt und dort EDV-Arbeiten ausführt. Ist durch eine pauschale Kilometergeldzahlung von 0,30€ pro gefahrenen Kilometer ein Haftungsausschluß meinerseits möglich, falls der Mitarb ...
Arbeitsvertrag...so rechtens?
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren! Ich fange ab 02.01. eine Stelle als Krankenschwester bei einer Hauskrankenpflege an. Den Arbeitsvertrag hab ich noch nicht unterschrieben,sondern erstmal nur zum durchlesen mitgenommen. Im Vergleich mit meinem alten Arbeitsvertrag bin ich stutzig geworden. Beim Thema Vergütung steht jetzt "....€ pro Stunde" und in dem alten Vertrag stand "Gehalt: .....€ monatlich brut ...
Wie wird meine Abfindung versteuert?
vom 30.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, in Form einer Kündigung stehen mir eine Abfindung über 45234 € Brutto zu. Wieviel habe ich Netto zu erwarten? Die 7200 € Steuerfreibetrag stehen mir noch zu. Ich habe Lohnsteuerklasse 1 und 2 halbe Kinder (also 1 Kind) auf der Lohnsteuerkarte. Können Sie es mir in Form einer Rechnung aufzeigen? Danke im voraus. Ein schönes und gesundes neues Jahr. Gruß Panagiot ...
Müssen Gehalt u andere Leistungen für eine Teilzeitstelle nach Elternzeit neu ausgehandelt werden?
vom 30.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, kurz vor Beendigung meiner Elternzeit hat mein Arbeitgeber auf mein Antrag auf Teilzeit reagiert und zugesagt. Mein Tätigkeitsschwerpunkt soll derselbe bleiben, zusätzlich soll ich Vertretungsaufgaben übernehmen(20%) die nicht meiner Qualifik. entsprechen. Habe mich grundsätzlich dazu bereit erklärt unter der Voraussetzung das dies befristet geschiet und vertraglich f ...
Besteuerung von rückwirkenden Gehältern
vom 29.12.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.07.2003 bei einer deutschen Firma. Zum 30.09.2004 wurde mir (fristgerecht) betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung habe ich geklagt und in der ersten Instanz gewonnen. Die Berufung vor dem Landesarbeitsgericht wäre erst im März 2006. Nun hat mein Arbeitgeber eine außergerichtliche Einigung angestrebt und geht auf alle meine Bedingungen ein. - Zahlung der Gehälter ...
Angeb. Diebstahl am Arbeitsplatz
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (18 Jahre)(in Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhanden, Abschluß 07/06 hat am 27.12. d. J. eine fristlose Kündigung wg. angeb. Diebstahles am Arbeitsplatz erhalten. Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vor ...
Überbrückungsgeld; Kdg. unbefr. Arbeitsvertrag;
vom 29.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Situation: Ich befand mich bis zum 01.07.05 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Ab dem 01.07.05 sollte dies umgewandelt werden in einen HGB 84 Vertrag, d.h. ich arbeite als Selbsändiger weiterhin für das Unternehmen. Da wir uns, was die zukünftige Vertragsgestaltung betraf, nicht rechtzeitig einig werden konnten, war ich mit meiner Meldung beim ...
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. Meine Tochter wird am 31.12.05, 3 Jahre alt. Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem ...
Mündliche Zusage verbindlich?
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich stand bis vor kurzem in einen befristeten Arbeitsverhältnis. Nachdem ich eine neue Stelle (unbefristet) in Aussicht hatte, habe ich meine alte Stelle fristgerecht zum 31.12.2005 gekündigt. Nach Eingang der Kündigung hat mir mein alter Arbeitgeber einen unbefristeten Vertrag angeboten. Nach einiger Bedenkzeit habe ich meinem alten Arbeitgeber gegenüber mündlich mitgeteilt, bleiben ...
mein Arbeitsvertrag
vom 27.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Betrieb bin seit 21.07.2001 als Empfangssekretär(Nachtportier) beschäftigt. Am 18.12.2005 habe ich von Nacht auf Spät gewächselt, natürlich gleichzeitig auf Nachtzuschlag verzichtet. Heute habe ich meinen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Ich war geschockt als ich gesehen habe, dass mein Arbeitgeber mir einen befristeten Vertrag gegeben hat. Davor hatte ich ...
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte hier noch gern eine zweite Meinung eines anderen Juristen eingeholt. Die Frage stelle ich dieses Mal etwas anders: Muß der Mitarbeiter, der kündigt, auf Weisung seines Vorgesetzten auch eine Tätigkeit ausüben, die außerhalb des dem Arbeitsbereichs Rechnungswesen/Controlling aber auf der ungefähr selben Stufe der Hierarchie liegt. Frau Rakovic geht davon aus, dass § 13 des Dienstvertra ...
Berichtigung des Geburtsdatums
vom 24.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, türkischer Staatsangehöriger, lebe seit ca. 30 Jahren in Deutschland und arbeite seit über zwanzig Jahren bei einem Großunternehmen. Vor einigen Jahren stellte sich heraus, dass das in meinem Personalausweis eiongetragene Geburtsjahr nicht richtig ist. Bei meiner Geburt muss bei der gemeinsam durchgeführten Eintragung mit meinem 3 Jahre nach mir geborenen Bru ...
Lohnfortzahlung Kündigung
vom 22.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Fragen zum Arbeitsrecht: Ist man als Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung verpflichtet, wenn der Arbeitnehmer seine Krankheit wie folgt selbst herbeiführt? 1. Durch extensiven Alkoholgenuß (es ist ja klar, dass man am nächsten Tag nicht arbeitsfähig ist, wenn man sich massiv betrinkt, was bei diesem Arbeitnehmer kommt das des öfteren vor kommt ) 2. Er sich schuldhaft in eine Schlägerei ...
Betriebsbedingte Kündigung verhindern statt Abfindung!
vom 22.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab: Wie kompliziert die Frage zu beantworten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich suche aber nach einer fundierten Antwort eines Anwalts, der für empfohlene Vorgehensweisen auch bereit wäre, meiner Rechtsschutzversicherung die Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen. Wenn die angebotene Antwortprämie dafür nicht angemessen ist, beantworten Sie die Frage NICHT. Ob Sie aus persönlichem Interesse ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Weitere Anwälte zum Thema