Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Überstunden bei Teilzeitbeschäftigung
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einer 75%igen und in einer 25%igen Teilzeitanstellung. Hinsichtlich der Arbeitszeit des 75%-Jobs ist folgende Regelung vereinbart: "1. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt z.Zt. 28.88 Stunden in der Woche ausschließlich der Pausen." Seit meinem Arbeitsantritt 02/2002 bei diesem Arbeitgeber1 arbeite ich im Einvernehmen und nach ...
Geschützte Berufsbezeichnung Kunsthistoriker?
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich studierte 11 Semester Kunstgeschichte, ohne jedoch einen Abschluss als Magister oder im Lehramt abzulegen. Kann als Berufsbezeichnung "Kunsthistoriker" (natürlich ohne dem Zusatz M.A.) gewählt werden oder ist diese Berufsbezeichnung in irgend einer Form geschützt, wie dies etwa bei Psychotherapeuten der Fall ist? Da ich in der Vergangenheit in Presseartikeln ohne mein Dazutun bereits als Ku ...
Freizeitausgleich
vom 17.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem IT-Dienstleister in NRW und habe da ein kurze Frage zu meinem Arbeitsvertrag: Muss ich von Freitag bis Samstag arbeiten ( 6-Tage-Woche) oder zählt hier die Betriebsvereinbarung bzw. auch die betrieblcihe Übung? Gibt es in meinem Fall trotzdem einen Anspruch auf Freizeitausgleich für Arbeiten an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen? Gibt es trotzem einen Anspruch ...
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Unternehmen welches Wirtschaftsauskünfte erteilt. D.h. ein Handelsvertreter aquiriert einen Kunden für uns der uns fortlaufend Umsätze beschert. Wir möchten nun einem Handelsvertreter kündigen, möchten das jedoch so gestalten dass wir dem HV im Rahmen eines Aufhebungsvertrages seine ihm zustehende Provision 1 Jahr weiterbezahlen. Danach wäre Schluss. Wohlgemerkt sind wir ...
Kündigung/Probezeit/Arbeitgeber hat Stelle doppelt besetzt
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war die letzten 20 Jahre bei einer gesetzlichen KV beschäftigt und falle unter das Schwerbehindertengesetz. Zum 01.01.2006 habe ich eine neue Stelle in einem GKV Unternehmen in Führungsposition angetreten. Der Vertrag wurde im September 2005 zum 01.01.2006 mit einer Probezeit von 6 Monaten geschlossen.Das Unternehmen hat ca. 2000 Beschäftigte. Auf Wunsch des Unternehmens habe ich meinen Wohnsi ...
compliancebruch -insidergeschäfte in der Bank
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit etwa 4 Jahren bei einer Immobilienunternehmung (Bankentochter) als Makler beschäftigt. Da wir unser Insiderwissen ausnützen könnten, sind wir verpflichtet, sämtliche Immobilienkäufe bzw Verkäufe der Zentrale anzuzeigen. Dies ist auch det. in unserem Arbeitsvertrag so festgehalten. Mir wurde heute vorgeworfen, dass ich diese Regelung nicht eingehalten habe; und zwa ...
Verpflichtung, Privat-KFZ für Dienstfahrten einzusetzen ?
vom 16.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als interner IT-Berater in einer grossen Firma angestellt und habe bisher für Dienstfahrten an versch. Standorte für die jew. Fahrten einen Firmen-PKW zur Verfügung gestellt bekommen. Nach einer org. Änderung sieht sich mein neues Management nicht mehr in der Lage, dieses Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen und will mich dazu verpflichten, mein Privat-KFZ zu nutzen. Ist dies ...
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Rechtsanwälte, aufgrund des baldigen Endes meines dreijährigen Erziehungsurlaubes am 24.01.06 bin ich im Gespräch mit meiner Firma. Folgendes ist dabei rausgekommen: - meine Stelle gibt es nicht mehr aufgrund der Umstrukturierung - eine vergleichbare Stelle kann mir auch nicht abgeboten werden - ein Auflösungsvertrag mit einer üblichen Abfindungssumme (0,5 des Bruttogehalt ...
Unbezahlte Überstunden und trotzdem Abmahnung?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Und Herren Seit 5 Jahren Arbeitet meine Frau bei einer Gebäubereinigung als Reinigungskraft auf 400 Euro basis 2,5 Std. pro Tag.Seit ca.3 Jahren in dem selben Objekt zusammen mit 4 Kolleginnen. Vor 2 Monaten wechselte eine Kollegin zu einem anderen Unternehmen und wurde nicht ersetzt. Ab diesem Zeitpunkt mussten meine Frau und Ihre Kolleginnen die Arbeit mitmachen.Da Die Ar ...
Arbeitsvertrag - Nachweisgesetz
vom 14.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gleichzeitig mit meinem Arbeitsvertrag (gleichgestellt dem öffentlichen Dienst) vor 3 Jahren eine "Niederschrift nach dem Nachweisgesetz" unterschrieben, darin sind Arbeitsort und Tätigkeit (Funktion) festgehalten. Jetzt versucht mein Arbeitgeber, mir mit fadenscheinigen Gründen eben jene Funktion zu entziehen. Gilt diese Niederschrift als Vertragsbestandteil? Sie wurde am gleichen ...
Widerspruchsfristen
vom 14.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Widerspruchsfristen Nachricht: Guten Abend, ich habe folgendes Problem: mein Arbeitgeber (gleichgestellt dem öffentlichen Dienst) hat mir meine bisherige Funktion entzogen und eine andere Tätigkeit zugewiesen. Dieser neuen Tätigkeit habe ich nach 5 Wochen widersprochen. Nach 8 Wochen habe ich nun ein Schreiben erhalten, dass er bei seiner Entscheidung bleibt. Was gelten nun für Fri ...
Erfindungsmeldung im Öffentlichen Dienst
vom 14.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als wiss. Miterbaiter an einer deutschen Universität angestellt. Die Finanzierung meiner Stelle erfolgt über Drittmittel - d.h. über einen Projektvertrag mit einem namhaften dt. Unternehmen. Für dieses Unternehmen hat unsere Universität 2 Projekte erfolgreich durchgeführt. Der Kooperationsvertrag zwischen der Universität und diesem Unternehmen liegt uns wiss. Mitarbeitern NI ...
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag, da ich nun statt 20h/Woche 36h/Woche arbeite. Gilt eine Fortführung der Probezeit oder ist sie mit dem neuen Vetrag automatisch beendet? Ausschnitt alter Vertrag: 1.Beginn des Arbeitsverhältnisses/Befristung in der Probezeit 1.1.Der Arbeitnehmer/ Die Arbeitnehmerin wird mit ...
Deutung der Formulierungen im Arbeitszeugnis
vom 13.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bei meinem Arbeitgeber bis zum 31.12.2005 beschäftigt. Mittlerweile habe ich mein Arbeitszeugnis erhalten. Es handelt sich hierbei um ein qualifiziertes Zeugnis. Die Angaben über Beschäftigungsart und Dauer sind soweit in Ordnung. Allerdings kann ich den Rest nicht richtig deuten. Ich bitte daher um Überprüfung der folgenden Passage: Frau ... verfügt über gute Fachkenntnisse und erl ...
Sonderurlaub gemäß § 50 BAT
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite seit 1993 im öffentlichen Dienst und bin vollzeitig beschäftigt. Kann mein Arbeitgeber den unten geannten Antrag ablehnen - wenn ja, warum. Begründung: Meine in Brasilien lebende Schwiegermutter ist gesundheitlich so angeschlagen, dass sie in absehbarer Zeit, pflegerische Unterstützung benötigt. Da meine Frau ab ca. Oktober 2006 ihre Mutter in Brasilien pflege ...
Berufsverbot während der Schwangerschaft
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage... Meine Frau ist mit Zwillimgen schwanger und hat seit der 8. Schwangerschaftswoche gesundheitliche Probleme, welche mit der Schwangerschaft zusamen hängen... de facto wird es lt. Aussage der Frauenärztin so sein, dass sie bis zum Ende der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten gehen kann... Nachdem nun die 6. Krankheitswoche vorbei ist, bezieht meine Frau ja nur noch das übl ...
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich meinen Fall etwas umfangreicher schildern muss. Für einen guten Rat ist meine Familie und ich Ihnen sehr dankbar. Wenn Ihnen das Honorar nicht ausreicht bitte nicht antworten. Durch mehrere Betriebsübergänge bin ich seit dem 09.04.1996 bei meiner jetzigen Firma beschäftigt. Mein Wohnort ist in der Nähe von Hannover. Der ...
Urlaubsanspruch bei 4-Tage-Woche
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Angestellte mit 4-Tage-Woche (32 Stunden pro Woche/8 Stunden pro Tag) arbeitet nach TzBfG §12 (Arbeit auf Abruf), aber mit in der Regel fester Jahresplanung im Voraus, in einem von zwei Arbeitswochentage-Rhythmen: a) Mo-Do (fix) Regelbesuch, oder b) Di-Fr (fix) Sonder-Aktionen. Laut Arbeitsvertrag sind gesetzlichen Feiertage frei. Es besteht laut Arbeitsvertrag ein Urlaubsanspruch i. H ...
Lohnzahlungen seit ca.1 1/2 jahren verspätet
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin seit ca.21/2 Jahren in einer Fa. angestellt.Anfangs war ich die einzige Vollzeitkraft,und meine Kollegin Teilzeit.Bis mein Chef einen weiteren Dienst anbietete,in der die Kollegin auch auf Vollzeit eingestellt wurde.Ab da an,ca. vor 11/2 Jahren wurde es immer häufiger,dass der Lohn anstatt(vertraglich Ende d. Mon. für kommenden Mon)immer erst ca.am 15.d.Mon.überwiesen wurde.Letztendl ...
div.
vom 11.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der bereits beantworteten Frage geht klar hervor, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Lohnfortzahlung verlieren kann, wenn er den Krankheitsfall grob fahrlässig herbeiführt. Es ergeben sich aber aus Arbeitgebersicht folgende Probleme: Wie soll man das beweisen? Der behandelnde Arzt (also der Arzt der krankschreibt) ist ja an seine ärztliche Schweigepflicht gebunden. Betrinkt sich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema