Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auskunft über erfasste Arbeitszeit - überzogene Arbeitsleistung
vom 22.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zum Sachverhalt: a.) Zu Jahresbeginn hat mein Arbeitgeber eine Stempeluhr installiert und seitdem müssen alle Angestellten ihre Arbeitszeiten abstempeln. Allerdings wird auf Anfrage keine Auskunft über angefallene Arbeits- und Überstunden gewährt. Bei eventl. Minusstunden werden die betroffenen Angestellten jedoch schriftlich von der Geschäftsleitung informiert. b.) laut Arbeitsver ...
Eingetragener Verein und die Mitbestimmung des Betriebsrates
vom 22.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Thema Vereinsrecht : Unser Betrieb ist ein e.V. mit ca. 200 Mitarbeitern. Der Verein fördert diverse karikative Einrichtungen,ist aber ein privates "Unternehmen". Die Gremien sind die Mitarbeiterversammlung, verschiedene Ausschüsse sowie der Vorstand. Die Frage : Gibt es ein gesetzlich verbrieftes Recht des Betriebsrates z.B. an den Vorstandssitzungen teilzunehmen ? Ich hoffe, ...
ATZ Altersteilzeit - Abfindung nach Gerichtsprozeß
vom 21.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt. Von 2000 bis 2005 war ich auf Basis eines ATZ-Vertrages beschäftigt gewesen. Der ATZ-Vertrag war sehr schlampig formuliert, sodass ich ihn mit einem Rechtsbeistand vor Gericht angefochten habe. Nun bietet die Gegenseite (Arbeitgeber) in der 1. Instanz eine Abfindung von 10.000 EUR an. Mein Arbeisplatz ist seit 10/2005 in der Firma komplett weggefallen. ...
Rechtskräftiger Widerspruch (Gehaltsabrechnung)
vom 21.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Gehaltsabrechnung 11-2005 entspricht nicht dem mit meinem Arbeitgeber abgeschlossenen Altersteilzeitvertrag. Aus diesem Grund habe ich ca. 14 Tage nach Erhalt der Gehaltsabrechnung mit einem Schreiben an meinen AG Widerspruch gegen die Abrechnung eingelegt. Den Empfang dieses Schreibens habe ich mir von einem Geschäftsleitungsmitglied meines AG bestätigen lassen. Fragen: 1. Habe ich mit ...
Geschäftsführer in Polen/Gesellschafter aus Deutschland
vom 20.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis zum 30.04.2005 als Geschäftsführer einer polnischen GmbH in Polen gearbeitet. Ich selber war mit 3 weiteren Deutschen ebenfalls mit 10 % als Gesellschafter. Da die Gesellschafter trotz Zusagen und Terminanberaumung beim Notar, mich nicht als Gesellschafter und Geschäftsführer "entlassen" haben, teilte ich den Gerichten und den Gesellschafter meinen Verzicht der Geschäftfühtung per 30. ...
E303
vom 20.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hatte schon mit Herrn RA Geyer korrespondiert, siehe: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=8759 Nun folgendes Problem: Die Herausgabe des Formulars E303 wurde meiner Bekannten heute beim AA Hilden mit der Begründung verweigert: "Sie müsste die ersten vier Wochen hier in Deutschland sein (Beginn Arbeitslosigkeit 01.01.06) und man hätte ihr schon drei Bewerbungsangebote ausgedr ...
Insolvenz des Arbeitgebers während Mutterschutz/Elternzeit
vom 20.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles deutet darauf hin, dass mein Arbeitgeber demnächst Insolvenz anmelden muss. In einigen Monaten werde ich in Mutterschutz und danach in Elternzeit gehen. Falls ich vorher oder währenddessen durch die Insolvenz arbeitslos werde, steht mir dann Arbeitslosengeld nach Ende des Mutterschutz/Elternzeit zu? Welchen Anspruch habe ich? ...
Angestellt und Selbständig
vom 19.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 2 Kollegen und teilen uns ein Büro für unseren "Hauptjob". Wir haben beide eine Erlaubnis des Arbeitgebers, bis zu 30 Stunden in der Woche einer Nebentätigkeit im Bereich "Promotion" nachzugehen. Wir betreiben nebenbei ein kleines Info-Internetportal, das aber inzwischen auch etwas Geld abwirft. Aus diesem Grunde haben wir eine GbR gegründet, die ...
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann. Besteht nach der Kündigung eines Minijobs Anspruch auf Arbeitslosen ...
Vertragsklausel
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag einer kommunalen Bildungseinrichtung (Bezahlung nach BAT, bzw. jetzt TVÖD) steht folgende Klausel: "Sollte es wegen einer Veränderung der Verhältnisse (z.B. Entwicklung der Schülerzahl, Änderung der Nachfrage nach bestimmten Unterrichtsfächern) notwendig werden, die in § 1 vereinbarte durchschnittliche Arbeitszeit anzupassen, verpflichtet sich der Angestellt nach Aufforderung ...
Nach Kündigung kein Gehalt
vom 18.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich habe bis zum 28.11.05 in einem Arbeitsverhältniss gestanden, mir steht ein festgehalt von 1000 € brutto zu. Nach dem ich nun am 15.12.2005 kein gehalt bekamm habe ich meinen Ehem. Arbeitgeber angerufen, von dort wurde ich nur verhöhnt vieleicht bekommst du geld im Januar oder Februar oder garnicht. Ich muss dazu sagen das es sich um eine ündigung aus betrieblichen ...
Sperre bei Abwicklungsvertrag
vom 16.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wurde aus Betrieblichen Gründen zum 31.12.2005 Ordnungsgemäß gekündigt.Nach Ablauf von 3 Wochen kann ich einen Abwicklungsvertrag unterschreiben, der mir eine Abfindung einbringt.Gekündigt bin ich ja so oder so. Bekomme ich jetzt daraufhin eine Sperre vom Arbeitsamt? Wenn ja, wie kann ich diese umgehen? Werde ich nur für 3 Monate gespeert, oder muss ich mit weiteren Einbußen rechnen? ...
Ablehnung Antrag Verringerung der Arbeitszeit nach TzBfG
vom 16.12.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem einen Antrag Verringerung der Arbeitszeit nach TzBfG gestellt. Dieser Antrag wurde gestern unter Berufung auf "wesentliche betriebliche Gründe" abgelehnt. Eckdaten: Ich bin seit knapp 4 Jahren im Unternehmen, das Unternehmen hat weltweit ca. 2500 Mitarbeiter und steht finanziell sehr gut da. Meine Wochenarbeitszeit betraegt 39 Stunden u ...
Lohnfortzahlung ab der 7. Krankheitswoche
vom 16.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als 24-jährige Studentin bin ich als Halbwaise über die DAK gesetzlich rentenversichert. Seit Februrar 2005 bin ich als studentische Teilzeitkraft bei einer GmbH ohne Tarifvertrag beschäftigt. Mein Durchschnittseinkommen lag über 400,- €. Dem monatlichen Entgeld wurde lediglich die Rentenversicherung abgezogen. Am 09. Oktober 2005 kam ich für eine Woche stationär ins Krankenhaus und wurde auch op ...
Zielvereinbarung
vom 16.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Zielvereinbarungsprozess ist in unserem Unternehmen der Maßstab für eine erfolgsabhänige Vergütung. Die Zielvereinbarung beinhaltet quantitative sowie qualitative Ziele. Die internen Rahmenbedingungen (Abwesenheiten wg. Urlaubsvertretungen, Anzahl der zugeteilten Kunden) haben sich im Zeitablauf negativ verändert, wodurch eine entsprechende Zielerreichung na ...
Verpflichtung gegenüber dem Arbeitgeber nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende 2004 gekündigt, um mich zum 1.1.2005 selbständig zu machen (das habe ich zum Glück auch getan..) Einer der Kunden aus Zeiten meiner Festanstellung hat bis heute eine seit mehreren Jahren offene Rechnung - trotz Mahnungen - nicht gezahlt. Mein alter Arbeitgeber verlangt nun von mir, rund ein Jahr nach meinem Ausscheiden, eine lückenlose Aufstellung d ...
Arbeit auf Abruf
vom 15.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde zum 1.8.05 bei einem Krankengymnasten als Fußpflegerin eingestellt , für 30 Wochenstunden(stundenlohn 10€).Diese Arbeitszeit konnte ich nie erreichen, da es nicht genug Patientenanmeldungen Gab.Bei Rückfrage wurde mir gesagt, ich solle nur noch kommen, wenn Patienten angemeldet seien.An manchen Tagen ist es so, dass ich für einen Patienten meine Arbeit aufnehme, das ist dann eine Arbeits ...
Arbeitslos - Arbeitsamt
vom 14.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Bekannte ist nun unverschuldet arbeitslos geworden und erhält ab 01.01 ALG. Sie wurde schon beim Aamt vorstellig und ihr wurden schon verschiedenste Arbeitsvorschläge mit auf dem Weg gegeben. "Problem" Sie kommt mit mir ab Januar ins Ausland und möchte sich dort einen Job suchen. Laut einer früheren Frage kann sie angeblich bis zu 6 Wochen am Stück (?) für die Arbeitssuche dort ve ...
Bewilligungsbescheid Arbeitslosengeld I
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.12.2005 Arbeitslos. Habe alle Formalitäten beim Arbeitsamt gemacht und danach meinen Bewilligungsbescheid erhalten. Ich bin der Meinung das dieser zu niedrig ist. Ich bin vom 8.11.2004 - 30.1.2005 krank gewesen. Der Arbeit-geber hat dieses in der Arbeitsbescheinigung vermerkt. Das Arbeitsamt hat zur Berechnung des Entgelts nur die Summe des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts für 1 ...
Wer bezahlt meinen Anwalt, wenn ich gewinne?
vom 13.12.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 29.11. stellte ich die Frage, ob ich meiner Angestellten, seit Mitte 04 bei mir beschäftigt, kündigen kann. Ihre Antwort: ich kann jederzeit kündigen mit einer Frist von 4 Wochen. Das habe ich getan. Nun nahm sich die Angestellte einen Anwalt und will die Kündigung anfechten. Sie gab an, daß in meinem Unternehmen mehr als 10 beschäftigt sind. Tatsache: angestellt sind: ich, als Geschäftsfüh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema