Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gleitzonen-Job / Aufhebungsvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig. Zusätzlich hatte ich von 01.02. - 13.04.06 einen Gleitzonen-Job bei der ARAG-Versicherung. Arbeitszeit 44 Std./Monat, Vergütung 12,50 Brutto/Std., Brutto-Gesamt = 550,- EUR/Monat. Zusätzlich vereinbart (mündliche Absprache) war die Zahlung einer Provision von 1 Brutto-Monatsbeitrag eines akquirierten Kundenvertrages (Versicherungsprodukte: RSV, PKV, RV, L ...
Einstellung BAT/ Probezeit Ende TVÖD / Vergleichsentgelt
vom 23.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 41 J. wurde im September 2005 unter BAT-O Bund eingestellt in die Lohngruppe IVb mit Höhergruppierung in IVa nach der Probezeit (Bewährung in III möglich). Lebensaltersstufe 33 J. Die Probezeit wurde jetzt im März 2006 beendet und ich erwartete das vorläufige Verglichsentgelt, dass IVa entspricht zu erhalten. Eingruppiert wurde ich nun in TVÖD-O Entgeltgruppe 11/3 und erhalte gerademal ...
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war von 04/01 bis 31.01.06 bei einer Firma als Teilzeitkraft für 15 h/ Woche (lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig) unbefristet angestellt. Am 31.01.06 beendete ich durch Kündigung meinerseits das Arbeitsverhältnis. Jetzt wurde mir von derselben Firma erneut ein Job angeboten, allerdings als Minijob. Im mir nun als Entwurf zugesendeten Arbeitsvertrag ist folgender Pass ...
freie Mitarbeiter oder Festanstellung
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein neu gegründetes Unternehmen, welches Integrationskurse (Sprachkurse) für Ausländer und Aussiedler durchführt. Diese Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und der Unterricht findet nach vorgegebenem Konzept und mit zugelassenen Lehrbüchern statt. Die Lehrkräfte sind in der Regel zu festen Zeiten täglich im Unterricht - diese und auch der Lehrort werd ...
Arbeitgeber drängt zum Ausstieg aus Vollzeit-Arbeitsvertrag
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 57 Jahre, seit 35 Jahren im gleichen Unternehmen tätig, derzeitige Funktion: Leiterin Vertrieb/Marketing (AT-Vertrag). In „meiner“ Abteilung arbeiten neben mir noch 3 Teilzeitkräfte. Die Firma lässt deutlich spüren, dass sie ältere Arbeitskräfte gegen jüngere und damit billigere Arbeitskräfte ersetzen will. Um eigene Wünsche und die der Firma in Einklang zu bringen, hatte ich meinem Arb ...
Ausbildungsvertrag wurde gekündigt!
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie meine rechtschreibung aber ich leide an Legastenie. folgender Fall. Ein Auszubildender kommt im 1. u. 2. Lehrjahr oft zu spät. Daraufhin wurde er mündlich und schriftlich Ermahnt und hat 2. Abmahnungen erhalten. (beide Abmahnungen kahmen am anfang des 2. Lehrjahres inerhalt 2 - 4 Wochen) Der Auszubildende befindes sich jetzt im 3. Lehrja ...
Zurückbehaltung Gehalt nach Kündigung
vom 21.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 27.03.06 Arbeitsvertrag abgeschlossen mit 14 Tagen Kündigungsfrist in der Probezeit. Am 29.03.06 ordnungsgemäße Kündigung (persönlich entgegen genommen)erhalten mit Freistellung der letzten 14 Tage. Erst jetzt fordert der AG (Rechtsanwalt) mich mit Schreiben vom 19.04.06 auf Unterlagen vorzulegen, da er so "wörtlich"in Erwägung zieht, den Arbeitsvertrag anzufechten. Solange bis die erforder ...
Pflicht zur Verlegung des Wohnortes nach Probezeit
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einer Stadt als Angestellter (Leiter der Tourist-Information) beschäftigt. Grundlage meines Arbeitsvertrages ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ich bin dort seit November 2005 beschäftigt und das Beschäftigungsverhältnis ist laut Arbeitsvertrag bis 2010 befristet. Über eine mögliche Weiterbeschäftigung wird der Arbeitgeber aufgrund einer Mitarbeiterbeurteilung l ...
Formulierung eines neuen Arbeitsvertrags
vom 19.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Vertrag für einen leitenden Mitarbeiter im SInne des KSchG, Funktion mit Prokura, tituliert als Mitglied der GL, keine weitere Organschaft wie GF oder Vorstand eingetragen Frage 1: Reicht folgende Klausel zur Wahrung der Betriebszugehörigkeit in einem neuen Vertrag aus : Zur Neuregelung der Bedingungen des mit Ihnen ab dem 1.3.1996 geschlossenen Angestelltenverhältnisses ...
Arbeite ich zuviel???
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, als dummer, kleiner Berufskraftfahrer habe von meinem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1989, welcher zwar zweimal an die jeweilige persönlicher Situation (Verlust & Wiedererlangung des Führerscheins) angepasst wurde, aber wohl immer noch gültig ist (Änderung, keine Kündigung!). Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vertrag auf Dauer), welcher unte ...
Arbeitnehmerkündigung + Zeitfenster
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, den Arbeitsplatz zu wechseln und habe ein konkretes Angebot. Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartal. Der Resturlaub aus 2005 beträgt 7 Tage. Der anteilige neue Urlaub bis 30.06.06 noch einmal 15 Tage. In der Zeiterfassung unstrittig dokumentiert sind 155 Stunden Überzeit. Wenn ich Ende kommender Woche kündige wäre am Monatsende Schluß. Kann mein Chef wegen der Kurzfri ...
13. Monatsgehalt
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im vergangenen Jahr einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. Dieser enthählt bzgl. des 13. Monatsgehaltes folgende Regelung: "xxxx zahlt dem Mitarbeiter ein 13. Monatsgehalt brutto zum xxxx eines jeden Kalenderjahres. Im Jahr des Ein- und Austritts entsteht dieser Anspruch jedoch nur pro rata temporis. xxxx ist berechtigt, die Zahlung um solche Zeiträume pro rata temporis zu kürz ...
Überstundenabrechnung zu hoch
vom 19.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mitarbeiter hat im laufe der vergangenen 13 Monate 30 Ü-Stunden zu viel abgerechnet und hat die Firma 9 mal (insgesamt knapp 6 Stunden) vor Arbeitsende verlassen. Der Mitarbeiter ist 12 Jahre bei uns beschäftigt. Durch das Auslesen der Alarmanlage sind die Differenzen aufgefallen. Jeder Mitarbeiter hat einen auf seinen Namen codierten Chip zum Scharf- und Unscha ...
Sperrzeit Alg. bei Kündigung wg. Heirat
vom 18.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, in einem Drogeriemarkt als Leiterin beschäftigt, heiratet im Mai. Der künftige Ehemann, noch länger bei der Bundeswehr, lebt in Bayern. Sie hat einen Antrag auf Umsetzung dorthin gestellt, der leider abschlägig beantwortet wurde, da im Moment keine Stelle frei sei. Da sie keine Wochenend- bzw. Fernehe führen möchten, plant sie zu kündigen (eine Kündigung des AG ist nicht vorstellbar ...
Arbeitsnachweise
vom 18.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Habe eine neue Arbeit jedoch leider im Bewerbung gelogen. Einige Tätigkeiten wurden angegeben die ich nicht bearbeitet habe. Nun soll ich Bestätigungen der angegebenene Betriebe an meinen neuen Chef schicken. Da ich früher nur kurz gearbeitet habe, frage ich mich nun ob ich das selber schreiben sollte oder die Bestätigung des Betriebes abändern könnte. Was passiert, wenn der Betrug b ...
Klage gg. Fristlose Kündigung
vom 18.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Zwischen meiner Arbeitgeberin (welche eine Arztpraxis mit insgesamt 5 Beschäftigten führt) und mir besteht seit dem 01.01.2006 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Nachdem mir mein Lohn mehrfach falsch (nämlich zu niedrig) berechnet wurde, habe ich gegen Ende März 2006 den kurzen Dienstweg gewählt und der Steuerberaterin meiner Arbeitgeberin per Fax (siehe Anlage) Informationen zug ...
gesundheitsbedingte Kündigung
vom 18.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt vor 2 Jahren) möchte ich meine Arbeitsstelle (IT-Beratung, sehr stressig) kündigen. Da bei eigener Kündigung eine Sperrfrist des ALG von 12 Wochen verhängt wird, haben meine Chefs und ich überlegt einen Aufhebungsvertrag zu schreiben, mit dem Hinweis auf die gesundheitlichen Gründe. Können Sie mir eine korrekte Fo ...
Vergütung von Überstunden/Mehrarbeit
vom 15.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält zum Thema Arbeitszeit und "Überstundenvergütung" den folgenden Text: Arbeitszeit: Die Arbeitszeit beträgt vierzig Stunden wöchentlich. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit werden durch die Geschäftsleitung festgelegt. Durch die Bruttovergütung sind sämtliche Tätigkeiten, einschließlich etwaiger Überstunden, abgegolten. Im Zeitraum 07/2005 bis 03/20 ...
Zuschuß Arbeitgeber Mutterschaftsgeld bei Lohnsteuerklassenwechsel
vom 15.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mich voraussichtlich ab 15.04. bis 21.07.2006 im Mutterschutz befinden. Seit Februar 2006 bin ich verheiratet, wir haben nach der Hochzeit die Steuerklasse 3 für mich und die 5 für meinen Mann gewählt, da er seit Dezember aus Krankheitgründen kein steuerpflichtiges Einkommen sonder vielmehr Krankengeld erziehlt. Meines Erachtens müßte bei der Berechnung des Zuschusses das durchsch ...
Arbeitslosenantrag vom Arbeitgeber nicht unterschrieben
vom 14.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.03.2006 ist mein Erziehungsurlaub abgelaufen. Die Arbeitstelle ist zu weit entfernt (110 km) um dies mit einem Kleinkind bewältigen zu können. Somit habe ich mich vor ca. 8 Wochen arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet. Zwei Tage nach der AL-Meldung habe ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber ein Formular vom Arbeitsamt eingereicht, daß vom Arbeitgeber ausgefüllt und unterschrie ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Frankfurt
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Strafrecht / Verkehrsrecht
32
Partner seit2005
Kaiserstr. 50 / 60329 Frankfurt
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema