Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
vertraglich längere Kündigungsfristen möglich?
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
betr. Anstellungsvertrag in einem Dienstleistungsunternehmen, ca. 25 Mitarbeiter, kein Tarifvertrag, kein Betriebsrat Sind / waren in einem Anstellungs-Vertrag Kündigungfristen zulässig, die länger als die gesetzlichen Kündigungsfristen nach BGB sind? z.B. 5 od. 6 Monate zum Monatsende (für AG und AN gleichermaßen) falls ja, seit wann? falls nein, war das in den letzten Jahren möglich / ...
Arbeitszeit verloren durch Krankschreibung
vom 3.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am zehnten April erkrankte ich schwer an einem Virusinfekt. Am elften April schleppte ich mich noch zur Arbeit (Fahrzeit zur Arbeit 1,5 Stunden) und erledigte selbige bis Mittag so gewissenhaft, daß rund 70% meiner Ausgabe (ich arbeite in einer Redaktion die NRW betreut und tagesaktuelle Ergebnisse veröffentlicht) von mir erledigt waren. Da mein Fieber dermaßen ho ...
Gewerbe als Nebenbeschäftigung
vom 2.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich arbeite vollzeit in einem Verlag und mein Mann ist selbständiger Küchenmonteur. Jetzt wollten wir das Gewerbe aus versicherungstechnischen Gründen auf meinen Namen schreiben, so daß ich meinen Mann als Monteur einstelle. Weiter würde ich damit nichts zu tun haben. Wäre also nur auf dem Papier. Nun meine Frage: Bin ich verpflichtet dies meinem Arbeitgeber mitzuteilen b ...
Übergehen bei Beförderung, Beamtenrecht
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr! Seit nahezu 25 Jahren bin ich als Studienrätin im Hessischen Schuldienst tätig. Stets habe ich über mein berufliches Soll hinaus gehend Aufgaben übernommen. Als junge, über das Maß engagierte Kollegin, teilte mir mein ehemaliger Schulleiter, wenn es um Beförderungen ging, mit, dass erst die älteren Kolleginnen und Kollegen dran seien. Insgesamt habe ich mich ...
Betrugsstraftat und Akteneinsichtnahme
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 3 Monate für einen AG gearbeitet auf freiberufl.Basis, umsonst;mir wurde mein Honorar zig Mal mdl.zugesichert aber nichts kam.Ich stellte darauf ein Zahlungsultimatum,wo wieder keine Zahlung kam.Ich habe dann über das Internet über die Polizei eine Betrugsanzeige wegen aussteh.Geldforderungen gestellt und die Polizei kümmerte sich darum; vor 1 Woche bekam ich einen Anruf der Dir.3 in Berl ...
Kündigungsfrist TVöD § 34 - Beschäftigungszeit
vom 30.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ggf. meinen Arbeitgeber wechseln und bin mir mit meiner Kündigungsfrist nach § 34 TVöD Abs. 1 und 3 aufgrund einer Vorbeschäftigung nicht sicher. Folgende Ausgangslage: Ab 10/1996 war ich mit drei befristeten Verträgen bis einschließlich 09/2002 an einer Universität nach BAT beschäftigt. Direkt anschließend (ab 10/2002 bis heute) wurde eine Tätigkeit an einem nicht universitären F ...
Kündigungsfrist eines Arbeitsverhältnisses nach § 622 BGB
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht: ... dass die verlängerten ordentlichen gesetzlichen Kündigungsfristen des §622 Abs.2 BGB vom 7.10.93 von beiden Seiten einzuhalten sind... Welche Kündigungsfrist bedeutet das für mich? Wieviele Wochen? Wir sind nicht gewerkschaftlich organisiert, d.h. es existiert kein Tarifvertrag. Vielen Dank für Ihre Antwort. ...
Überstunden Wann Wieviel
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem Fuhr- und Lagerbetrieb im Schichtdienst. In meinem Arbeitsvertrag steht "..Arbeitnehmer erklärt sich zu Überstunden und Mehrarbeit bereit.." Das steht bei meinen Kollegen ebenso drin. Laut Arbeitsvertrag haben wir eine 40h Woche. z.Z. ist es so das im Tagschichtbetrieb ständig Überstunden gemacht werden, ohne Ankündigung, man hat einfach dazubleiben, bzw. d ...
Arbeitszeit / geringfügige Überstunden
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einmal ein paar (hoffentlich leichte) Fragen. Ich habe da wie sicherlich viele andere auch einen Arbeitsvertrag als Elektromechaniker. So weit, so gut. Ich möchte auch ausdrücklich klarstellen das ich an Werktagen kein Problem mit dem Ableisten von Überstunden habe, da mein Job mir (noch) Spaß macht und ich noch nie eine Bezahlung von Überstunden eingefordert habe. In letzter Z ...
GmbH Geschäftsführung
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.03.98 bin Ich für eine Düsseldorfer Catering GmbH tätig, seit dem 09.12.2002 alsderen Geschäftsführer eingetragen. Einen Geschäftsführervertrag habe ich nie unterschrieben. Seit ca. 3 Jahren entwickeln sich immer größere Spannungen zwischen dem anderen Geschäftsführer ( gleichzeitig alleinigem Geselllschafter)und meiner Person. Faktisch werden alle Endscheidungen von ihm getroffen und ...
Rente Berufsgenossenschaft - Lohn
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie wir zufällig mitbekommen haben, bekommt ein Angestellter durch einen Arbeitsunfall eine monatliche Rente von der Berufsgenossenschaft. Gleichzeitig bekommt er von uns den vollen Lohn weiter (da wir von einer Zahlung nichts wußten). Seine Arbeit kann er eigentlich auch so weiter machen wie vor dem Unfall. Kann die Rente trotzdem angerechnet werden, oder darf sich unser Mitarbeiter üb ...
Kündigung bei Berufsunfähigkeit
vom 26.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Monteur, der seit 1980 in unserem Unternehmen beschäftigt ist. Im Oktober 2004 (!) wurde er wegen eines Arbeitsunfalls krankgeschrieben. Die Kranschreibung dauerte bis Februar 2006. Es stellte sich später noch heraus, daß der Mitarbeiter noch an Bluthochdruck, Zucker etc. leidet, was er uns zwar nicht sagte, die Kranschreibung aber verlängerte. Im Februar rief unser Monteur wieder ...
Verlängerte Kündigungsfrist relevant?
vom 26.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine beidseitig (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) verlängerte Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist für mich mittlerweile aus verschiedenen Gründen unerträglich geworden und ich habe eine neue Stelle in Aussicht, die ich sofort antreten könnte. Heute habe ich nach BGB § 622 1 mit der gesetzlichen Kündigungsfrist (vier ...
Bezahlung Überzeit
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Beschäftigung im Möbelhaus mit 1000 Euro Fixum und Provision zur variablen Bruttogehaltsermittlung. Hieraus ergeben sich in der Zeiterfassung festgestellte Überstunden von 14 Tagen. Seither war es üblich, die Überstunden abzufeiern und in dieser Zeit keinen Provisionserlös zu haben. Somit gab es in einem solchen Monat sehr wenig Einkommen. Nun will ich kündigen. Frage: Muss di ...
Kündigung trotz GdB 60 % gerechtfertigt ?
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben als Ehepaar die A - GbR im Bereich einer privaten Immobilien - Vermietung. Hier hatten wir 4 gewerbliche Betriebshandwerker beschäftigt. Wir sind keinem Verband und keinem Tarifvertrag unterworfen. Da uns die Auftragsgrundlage plötzlich weggefallen ist, haben wir zur Monatsmitte 3 Mitarbeitern fristgerecht mit 6 Werktagen Frist aus betriebsbedingt ...
dritte Nachfrage
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich habe gerade eine Anfrage wegen der Zahlung der Berufsgenossenschaft ( Herzinfarkt am Arbeitsplatz) gestellt und eine wichtige Frage hierbei vergessen. Der CHef behauptet, dass die Berufsgenossenschaft nicht zahlen muss, weil meine Mutter schliesslich Witwenrente beantragt hat und dann würde sie ja doppelt "kassieren", so sein Wortlaut. Ist das eine vom anderen abhängig? WIe komm ...
Zahlt die Berufgenossenschaft bei Herzinfarkt
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Vater ( 52 ) ist am 28.03.06 in seinem LKW während der Arbeit an Herzinfarkt ( Herzversagen) gestorben. Er konnte bei dem LKW noch die Handbremse anziehen, sackte zusammen und starb. Jetzt hat meine Mutter die Gehaltsabrechnung bekommen. Der Arbeitgeber hat vom Bruttolohn 200 Euro einbehalten, weil mein Vater ja nicht den Monat voll gearbeitet hat, sagt er. Ebenso wurde der auss ...
Kündigung durch Arbeitnehmer - Inhalt?
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin bei meiner Firma ein gutes Jahr beschäftigt und möchte am 01.06. eine neue Tätigkeit aufnehmen. Entsprechend gesetzlicher Kündigungsfrist (4 Wochen Monatsende) habe ich bis Ende dieser Woche Zeit zu kündigen. 1. Doch was muss im Kündigungsschreiben drin stehen? Muss oder sollte ich meine Entscheidung begründen? Kann eine fehlende Begründung zur Nichtwirksamkeit der Kündi ...
Zeitarbeitsfirma:Zahlung u. Erstattung v. öff. Fahrtkosten u. Verpflegungsmehraufwand
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit März bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, der Vertrag wurde erst letzte Woche auf Wunsch des Kunden verlängert. Als ich meine erste Gehaltsabrechnung sah, war ich sehr erstaunt. Die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich nur einfach bezahlt bekommen, mit dem Pkw gar nicht. Außerdem bekomme ich überhaupt keinen Verpflegungsmehraufwand gezahlt. Jetzt habe ich vor und nac ...
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bis zur Geburt meines ersten Kindes war ich Vollzeit bei meinem AG tätig. Die Arbeit teilte sich auf in Außendiensteinsätze (Firmenwagen mit privater Nutzung) mit häufigen Übernachtungen und Bürotage. Mein Wohnort war schon damals sehr weit vom Büro entfernt. Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich im Rahmen der Elternzeit unmittelbar nach dem Mutterschutz bei meinem Arbeitg ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema