Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zuschuß Arbeitgeber Mutterschaftsgeld bei Lohnsteuerklassenwechsel
vom 15.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mich voraussichtlich ab 15.04. bis 21.07.2006 im Mutterschutz befinden. Seit Februar 2006 bin ich verheiratet, wir haben nach der Hochzeit die Steuerklasse 3 für mich und die 5 für meinen Mann gewählt, da er seit Dezember aus Krankheitgründen kein steuerpflichtiges Einkommen sonder vielmehr Krankengeld erziehlt. Meines Erachtens müßte bei der Berechnung des Zuschusses das durchsch ...
Arbeitslosenantrag vom Arbeitgeber nicht unterschrieben
vom 14.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.03.2006 ist mein Erziehungsurlaub abgelaufen. Die Arbeitstelle ist zu weit entfernt (110 km) um dies mit einem Kleinkind bewältigen zu können. Somit habe ich mich vor ca. 8 Wochen arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet. Zwei Tage nach der AL-Meldung habe ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber ein Formular vom Arbeitsamt eingereicht, daß vom Arbeitgeber ausgefüllt und unterschrie ...
kath. Rel.lehrer - Taufe d. eigenen Kinder in anderer Konfession - Konsequenzen
vom 14.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: * bin seit Mai 2003 Angest. (unbefristet) im kirchl. Dienst als Rel.lehrer (Angestellter der Diözese - mit Arb.vertrag, der sich auf Regelungen der Bayer. (Erz-)Diözesen (ABD) bezieht.) * bin kath. und als kath. Rel.lehrer tätig * meine Frau ist ev. * eines meiner Kinder (5 J.) ist kath. getauft, äußert aber ständig den Wunsch, auch evangelisch zu sein, wie die Mutter - ...
Wandlung mündlicher Arbeitsvertrag in schriftlichen
vom 14.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1991 haben wir einen Arbeiter ohne zeitliche Unterbrechung gegen Lohn (ca 1200 €/Monat) beschäftigt, der damals nur nach mündlicher Absprache eingestellt wurde. Das Arbeitsverhältnis besteht also seit ca 15 Jahren ohne irgendwelche schriftliche Fixierung. Zusätzlich besitzt der Arbeiter einen Behindertenausweis mit 60%; alle von ihm geschlossenen Verträge bedürfen der Zustimmung eines Vormund ...
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehter RA, mein Freund war genau 3 Wochen und 4 Tage bei einer Zeitarbeitsfirma unter Vertrag. In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag. Gleich darauf ging er zu der Zeitfirma um ihnen Mit ...
Kündigung==>Freistellung==>fristlose Kündigung
vom 12.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgendes Problem brauche ich dringend eine arbeitsrechtliche Darstellung: 1. ich war leitender Angestellter im Sinne des § 5 Abs. 3 des BetrVG (IT-Leiter). 2. ich habe am 13.02.2006 aufgrund von Mobbing fristgerecht zum 31.05.2006 gekündigt. 3. da ich die 3-monatige Sperrfrist für Arbeitslosengeld ver- meiden wollte, riet mir meine Beraterin ...
Sollte ich den Betriebsrat zu dem Gespräch hinzuziehen?
vom 12.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit November 1999 bin ich (50 Jahre alt) in einer mittelständigen Firma als Sachbearbeiterin tätig.Mit nur einer Kollegin zusammen im Innendienst unterstützte ich hier den Außendienst im Verkauf, erstellte u. a. Angebote selbständig und führte auch selbständig Verkaufs-Verhandlungen mit unseren Kunden. In dieser Zeit erhielt ich Lohnerhöhungen von insgesamt 36,09 %!!! Außerdem 2 Jahre im Dezembe ...
Streichung von gewährtem Urlaub
vom 11.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem unser Kollege bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, und länger ausfällt, hat sich gleichzeitig eine andere Kollegin eine geheimnisvolle Krankheit zugelegt, bei der sie wohl auch länger krank sein wird. Genaueres weiss man noch nicht. Daraufhin wurde mir und meiner Kollegin der vor Monaten bereits genehmigte und gebuchte Urlaub mit den Worten gestrichen: wenns uns n ...
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - möglichst schnell weg
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart. Der Arbeitsvertrag wurde im Mai 2005 geschlossen. Also meines Verständnisses nach z.B. jetzt zum 30.06.06 Nun teilt mir mein Arbeitgeber mit, das diese Quartalsregelung nach neuem BGB wohl hinfällig wäre, hier also nach 4 Wochen zum Monatsende gelten würde. In diesem Fall zum ...
Mutterschaftsgeld bei Mitgliedschaft Versorgungswerk
vom 11.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im März 2005 mein erstes Kind bekommen. Ich bin privat krankenversichert und seit 2002 Mitglied in einem Versorgungswerk. Mein Arbeitgeber hat bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld u.a. die gesetzlichen Rentenversicherungsbeiträge abgezogen, obwohl ich Mitglied in einem Versorgungswerk bin. Ist das richtig ? Wenn nicht, könnten Sie mir bitte Fundstellen ne ...
Nebentätigkeit während Elternzeit - habe ich irgendwo einen Fehler begangen?
vom 11.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich momentan noch in der Elternzeit für mein 2. Kind. Während dieser Elternzeit ist mein 3. Kind geboren worden. Ich habe meine Arbeitgeberin gebeten, mir ab Ende der Elternzeit für das 3. Kind einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bis zum Ende der Mutterschutzfristen für das 3. Kind zu zahlen. Sie lehnte dies mit einem RA-Brief ab. In diesem Brief werde ich auch aufgeforde ...
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit- welche Kündigungsfrist
vom 11.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich trete im Juli meinen Mutterschutz an und möchte danach nur 6 Monate Elternzeit nehmen (ab ca 1.11.2006). Im Anschluss daran möchte ich meine Arbeitszeit um 50% reduzieren. Ich arbeite als Assistenzärztin in einem kommunalen Haus (derzeit TVÖD) und bin seit 06/05 hier beschäftigt. Die Formalitäten bezüglich der Beantragung Elternzeit & Teilzeit etc sind mir klar, aber: 1. wenn ic ...
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das/die Unternehmen gehörten ursprünglich zum Ö- Dienst (Berlin, ausgetreten aus Tarifver ...
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2001 als Maler und Lackierer in einem Malerbetrieb beschäftigt. Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. Ab 31.01.2006 bekam ich wieder eine Schlechtwetterkündigung § 46 nachdem ich telefonisch nachfragte wann mit der Wiederaufnahme der Arbeit zu rechnen ...
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft /Lohnfortzahlung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin momentan schwanger und bis 28.04. krankgeschrieben und liege im Krankenhaus (da ich liegen muss). Mein Mutterschutz beginnt am 10.07. Wegen einer Zerfixinsuffizienz werde ich bis zum Mutterschutz nicht arbeiten können. Wenn mich der Arzt nun bis zum Ende der Schwangerschaft krank schreibt, entstehen mir enorme Einkommenseinbussen, da ich bereits seit Anfang März krankgeschrieben bin und ...
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, folgender Sachverhalt stellt sich dar : Seit 2003 bin (bzw war) ich bei einer Diakoniestation befristetet angestellt. Ich habe insgesammt 3 befristete Arbeitsverträge bekommen. Den letzten im September 2005 beinhaltet mit einer Sachgrundbefristung, zur Pflege einer bestimmten Person. dieser Vertrag hatte eine Laufzeit bis zum 24.9.2006 Ich muß dazu sagen das ich nicht nur diese ei ...
Vertrag mit einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geeehrte Damen und Herren, als Personalvermittler habe ich mich einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler angeschlossen. Hier habe ich ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag enthalt eine Klausel, dass ich auch bei Kündigung für eine Frist von 3 - 12 Monaten (je nach Eigenkündigung oder Kündigung vom Netzwerk) keine Tätigkeit im Bereich der VErmittlung ausüben darf. Meine ...
Abmahnung wg. Arbeitsverweigerung nach Gerichtsverfahren
vom 7.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 1995 in einer Molkerei als Milcharbeiter im Schmelzwerk/ Rohwarenvorbereitung. Am Ende des Jahres 2005 hab ich mich an das Gericht gewandt, weil mein Arbeitgeber sich weigerte mich in die mir zustehende Tarifgruppe einzugruppieren. Am 14.03.2006 war der Gerichtstermin, welcher zu meinen Gunsten verlaufen ist. Am nächsten Arbeitstag nach dem G ...
Kündigung durch Arbeitnehmer mit Wechsel zur Konkurrenz
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und werde nun zur Konkurrenz wechseln, was ich meinem Arbeitgeber fairerweise auch mitgeteilt habe. Nun sieht es so aus, dass ein paar Vorgänge in der Firma passieren, die von meiner Seite alles außer gut sind und schon auf die persönliche Schiene ausufern. Hier meine Fragen: - Inwieweit kann mein Arbeitgeber mir anl ...
Dürfen Angestellte für Zusatzprojekte Rechnungen ausstellen?
vom 6.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Verlag angestellt, arbeite 30 Stunden pro Woche. Zusätzlich möchte ich gern für denselben Verlag lektorieren (dieser Bereich hat in keinster Weise mit meiner angestellten Tätigkeit zu tun). Unsere Lektoren sind jedoch alle selbständig, was bedeutet, dass auch ich meine Lektorentätigkeit projektweise (pro Buch) in Rechnung stellen müsste, eine Abrechnung auf Basis der geleisteten ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1353
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema