Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gleichrang zwischen Ex und Ehefrau
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich bin 2 mal verheiratet. Aus 1. Ehe habe ich 2 Kinder (9 und 7 Jahre). Aus 2. Ehe habe ich 1 Kind (1 Monat). Bisher habe ich wie folgt Unterhalt bezahlt: Mein bereinigtes Monatseinkommen mit Berücksichtigung der Fahrtkosten: 1700 EUR Meiner Exfrau wird Eigenheimzulage + mietfreies Wohnen angerechnet in Höhe von zus. 318 EUR Ich zahle für sie mtl. ...
Bin ich weiterhin zur Zahlung des Ehegatenunterhalts an die Ex-Ehefrau verpflichtet, falls ja, in we
vom 14.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: - ich bin geschieden und habe aus der Ehe ein gemeinsames Kind unter 3 Jahren - ich zahle Ehegaten und Kindesunterhalt, meine Ex-Ehefrau ist nicht erwerbstätig - ich habe jetzt erneut geheiratet - meine jetzige Frau hat ein 2 Monate altes Kind und ist entsprechend nicht erwerbstätig, bzw. hat keine sonstige Einkünfte, ich sorge all ...
Dauer der Unterhaltszahlung an Ex-Ehefrau
vom 7.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen, ob ich noch an meine geschiedene Ehefrau Unterhalt zahlen muss und wenn nein, wie ich weiter vorzugehen habe. Ich bin seit 2003 von meiner Ex-Ehefrau getrennt und seit 2004 geschieden. Aus meiner ersten Ehe gibt es zwei Kinder (11 und 8 Jahre alt). Da ich aus der Ehe einen Kredit begleichen musste und auch noch muss (Haus musste ...
Unterhaltrecht Ex Ehefrau / Kinder
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsituation: Auszug aus der gemeinsamen Wohnung 2006. Scheidung ist im August 2007 erfolgt. Die Ehe hielt 6,5 Jahre. Gemeinsame Kinder 2. Sie sind 8 und 10 Jahre alt. Ein Kind aus erster Ehe von der Ex Ehefrau ist auch vorhanden. Kindesunterhalt wird entrichtet. Abstraktes Schuldanerkenntnis ist vorhanden. Trennungsunterhalt habe ich entrichtet. Die Sicherheitsvereinbarung: ...
Versorgungsausgleich verstorbene Ex-Ehefrau
vom 25.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Fall": Scheidung vor mehr als 20 Jahren, Versorgungsausgleich wurde damals gerichtlich geregelt. Ex-Ehemann bezieht seit ca. 15 Jahren Pension, ihm wird von da an der der Ex-Ehefrau zustehende Anteil regelmäßig abgezogen. Die EX-Ehefrau bezog für ca. zweieinhalb Jahre eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeitsrente und ist seit etwa 5 Jahren verstorben. Dem Ex-Ehemann werden n ...
Frage zu ihrer Antwort
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Frau Laurentius, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe jedoch noch einige wichtige Fragen: 1. Sie schreiben: Allerdings muss der Unterhaltspflichtige nicht immer den gesamten Abfindungsbetrag für Unterhaltszwecke verwenden, sondern er ist, wenn dies gerecht erscheint, berechtigt, mit diesem Geld z.B. Schulden zu begleichen oder unabweisbar notwendige Anschaffungen, die üblicherweise nic ...
Dauer Ehegattenunterhalt
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bin seit Anfang 2002 geschieden. Meine Ehefrau erhält Ehegattenunterhalt, der in einer Trennungsvereinbarung (notariell) festgelegt wurde. Ich beabsichtige nun wieder zu heiraten. Bin ich weiter zum Unterhalt verpflichtet, auch wenn mein Sohn demnächst 14 Jahre alt wird und meine Ex-Frau seit 1.4. zu 66% arbeitet (zum Zeitpunkt der Scheidung 50%). Ab welchem Zeitraum KANN ich ...
Notarvertrag->Unterhaltsregelung für die Ex-Ehefrau
vom 16.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Scheidung (der Scheidungsantrag wurde gestellt) soll eine notarielle Urkunde u.a. den Unterhaltsanspruch für die Ex-Ehefrau regeln. Im notariellen Entwurf wurde folgendes formuliert: "Frau X verzichtet ab 2011 auf nachehelichen Unterhalt. Von dieser Verzicht ist betroffen ausschließlich möglicher Anspruch auf Aufstockungsunterhalt. Betreuungsunterhal ...
Unterhalt für die Ex-Ehefrau
vom 24.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Freund möchte sich von seiner Ehefrau scheiden lassen. Die Ehe besteht seit zwei Jahren, keine gemeinsame Kinder. Die Frau hat einen volljährigen Sohn. Er hat ein monatliches Brutoeinkommen von ca. 3000 Euro Sie ist 59 Jahre alt, HarzIV Empfängerin. Nach vollendeten 60Jahre sollte sie eine Rente von ca.700Euro erhalten. Fragen: 1. Muss mein Freund nach ...
Betriebsrentenanspruch der Ex-Ehefrau
vom 12.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von 1969 - 1984 war ich verheiratet und habe 1981 den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft ausgeschlossen und Gütertrennung notariell vereinbart. Unter anderem haben wir Eheleute den Ausgleich der vom Ehemann und ggf. auch von der Ehefrau erworbenen Anwartschaften auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung in diesem Vertrag ausgeschlossen. Frage: Ist nach der heutigen R ...
Muss Ex-Ehefrau irgendetwas zahlen oder später doch noch Rentenansprüche abtreten?
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehescheidung nach 25 Jahren 20120. Gemeinsame, abgezahlte Eigentumswohnung vorhanden. Ehefrau durchgehend berufstätig. Ehemann Hausmann. Erwirtschaftete Rente bis zur Scheidung: Ehefrau 800,- Euro, Ehemann 200 Euro. Kein Rentenausgleich vereinbart. Kein Unterhaltsanspruch für EX-Ehemann vereinbart. Mündliche Vereinbarung: Ehemann erhält Wohnrecht auf Lebenszeit. Ehefrau zahlt gesamten Un ...
Anforderung des Lohnnachweises
vom 3.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahle meiner Ex-Ehefrau Austockungsunterhalt aufgrund eines außergerichtlichen Vergleichs zwischen den Rechtsanwälten. Nun habe ich vor einigen Wochen einen aktuellen Lohnnachweis bei ihrem Rechtsanwalt angefordert, um zu überprüfen, ob sich die Einkommensverhältnisse verändert haben. Was kann ich machen, wenn ich auf mein Schreiben hin keinen Lohnnachweis erhalte? ...
Unterhaltsrecht Rangfolge
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meiner Scheidung habe ich neulich wieder geheiratet. Meine Ex-Frau betreut unsere gemeinsamen Kinder (14J + 16J) für die ich insgesamt ca 1400 € pro Monat Unterhalt bezahle. Die Ehe wurde nach ca 10 Jahren getrennt und dann später endgültig geschieden. Meiner Ex muss ich ca € 300 Unterhalt bezahlen. Meine neue Ehefrau stammt aus dem aussereuropäischen Ausland, hat keine Kinder und ist ar ...
Ex-Ehefrau beantragt Sozialhilfe/Hartz4
vom 3.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 1980 geheiratet, die Ehe wurde 1999 geschieden. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne (26 und 34 Jahre alt) hervor. Für meinen jüngsten Sohn bezahle ich Unterhalt, da er noch studiert. Meine Ex-Ehefrau war nach der Scheidung zeitweise berufstätig und hat darüber hinaus ca. 15 Jahre in eheähnlicher Gemeinschaft mit einem Partner zusammengelebt. In dieser Zeit wurde sie alkohol- un ...
Haftung für Schulden nach Scheidung
vom 8.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach bereits erfolgter Scheidung benötigt der Ex-Ehemann (verschuldeter Unternehmer/Restaurantbesitzer) Geld für sein Restaurant. Er möchte nun von der Ex-Ehefrau 50.000 Euro und bietet als Gegenleistung die Übertragung des gemeinsam gekauften/erbauten Wohnhauses an die Ehefrau (er möchte sich „auszahlen" lassen). Der Betrag entspricht ungefähr der Hälfte der bisher getilgten Schulden des Woh ...
Was muss ich zahlen (minimum), Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt?
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrteFrau, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich bin 58 Jahre alt, seit 06/02 geschieden.Die Unterhaltsfrage wurde nicht geregelt. Meine Frau wohnt mit meiner Tochter (19Jahre) in einem Einfam.Haus das meiner Frau und mir zur Hälfte gehört. Ich bin aus gesundheitlichen Gründen pensionierter Beamter und erhalte eine Pension von 1983 Euro p.Monat (netto). zusätzlich war ich noch selbständig t ...
Wie stehen die Chancen meiner Ex-Ehefrau, dass sie auch nach den 2 Jahren Anspruch auf BU hat, bzw.
vom 25.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir stellt sich folgende Situation dar: Ich bin seit 2010 geschieden nach 8 Ehejahren. Zahle für meinen Sohn (7 Jahre) Unterhalt und für meine Ex-Ehefrau wegen der Betreuung eines Pflegekindes (6 Jahre), das wir während unserer Ehe aufgenommen haben Betreuungsunterhalt (185€ / Monat befristet bis Dez. 2012). Meine Ex-Ehefrau wird in jedem Fall eine Verlängerung des BU anstr ...
Unterhalt bei Arbeitslosigkeit /Anrechnung einer Abfindung
vom 7.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1997 geschieden und zahle regelmäßig Unterhalt an meine geschiedene Ehefrau und meine beiden Kinder (inzwischen 12 und 14 Jahre alt). Die Unterhaltszahlung wurde in einem gerichtlichen Vergleich festgelegt. Seit 1. Oktober 2004 bin ich arbeitslos. Bei dem Unternehmen war ich als Gesellschafter beteiligt und gleichzeitig Geschäftsführer. Mir wurde mein Geschäftsführervertrag gekünd ...
Wohnwert bei Unterhalt an Ex-Frau
vom 12.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Ich wohne derzeit im eigenem Haus und zahle dafür allerdings noch die Hypotheken zurück. Das Wohnen im Wohneigentum wird mir als Wohnwert bei den Unterhaltszahlungen an meine Ex-Frau berechnet. Dabei hat meine jetztige Frau Eigentum an der Hälfte unseres Hauses. Würde die Berechnung des Wohnwertes abgestellt werden, wenn das gesamte Ha ...
12327
Ehenamen mit amerikanischem Mann, Ehe in Dänemark geschlossen
vom 10.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein amerikanischer Mann und ich haben letztes Jahr in Dänemark geheiratet. Die Ehe wird in Deutschland anerkannt. Nachträglich wollten wir einen (seinen) gemeinsamen Ehenamen bestimmen und haben alle erforderlichen Unterlagen, inklusive seiner Scheidung in USA, mit den jeweiligen Übersetzungen beim zuständigen Standesamt eingereicht. Die Standesbeamtin will einen Nachweis der amerikani ...
Aufforderung zur Unterhaltszahlung durch das Jobcenter
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ukrainisches Ehepaar wurde in der Ukraine geschieden, es gab keine klaren Regelung über das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. In der Ehe waren zwei Kinder von den beiden Partnern, aber auch zwei Neue, die die Ehefrau noch während der Ehe von einem anderen Mann hatte. Unglücklicher Weise hat der Vater dagegen nichts getan, und diese unehelichen Kinder tragen nun seinen Namen. Vater ...
Vater verweigert die Unterschrift zur OGS
vom 3.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe mit meinem Ex Mann seit Geburt unseres Sohnes getrennt. Er hat sich die ersten 3 Jahre fast gar nicht um seinen Sohn gekümmert. Seit der kleine 1,5 Jahre als ist, geht er in die Kita mit einem 45 Stunden Vertrag. Seit 2 Jahren habe wir die Regelung alle 14 Tage von Do-So, dass er zum Papa geht. Nun haben wir Ihn zur Schule angemeldet. Mein Ex Mann ist neu verheiratete und es ...
Aussetzen von Ausgleichsrentenzahlungen
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater zahlt seiner geschiedenen Frau seit 2004 eine Ausgleichsrente in Höhe von 409,21 EUR monatlich, diese wird direkt von der Siemens AG abgezogen. Jetzt ist mein Vater im Pflegeheim untergebracht. Er zahlt dafür knapp 3000,00 Euro monatlich an Selbstkostenbeteiligung. Ist es möglich und wenn ja, wie, das Zahlen der Ausgleichsrente einzustellen, da die Kosten seine Renteneinnahmen über ...
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
20.05.2024 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ich habe folgende Anfrage: mein Antrag auf Rückgängigmachung des Versorgungsausgleichs wurde mit Hinweis auf §§ 37/38abgelehnt, da der Beginn der Unterhaltszahlungen bereits > 3 Jahre zurückliegt. Dies entspricht der allgemeinen dreijährigen Verjährung von Ansprüchen. Meine Begründung, diesen Antrag dennoch zu ...
Iranische Ehe in Deutschland scheiden lassen
vom 30.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Also unsere im Iran geschlossene Ehe wurde 2011 durch das Familiengericht in Deutschland nach deutschem Recht geschieden. Die Frau wollte die Scheidung. Beide Parteien hatten keine weiteren finanziellen Anforderungen und die Ehe wurde geschieden. 1 Jahr später klagte mich die ex Ehefrau im Iran an und verlangte die morgengabe im Iran. Obwohl unser Heiratsurkunde in Deutschland geschiede ...
Kindergeld im Ausland fuer deutsche Kinder
vom 3.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehender Vater (geschieden). Ich lebe zusammen mit meiner Tochter dauerhaft seit einigen Jahren in Thailand. Meine Ex Ehefrau lebt ebenfalls in Thailand und hat die thailändische Nationalität. Ich und meine Tochter haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Tochter hat bereits eine deutsche Steueridentifikationsnummer und eine deutsche Ge ...
Wer trägt die Kosten der Wohngebäudeversicherung nach Scheidung
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgende Frage klären: Muss die Wohngebäudeversicherung gemäß dem folgenden Fall zu 100 % vom Miteigentümer, der noch im gemeinsamen Haus wohnt, übernommen werden? Im September 2018 haben sich die Eheleute getrennt, und der Ehemann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die Ehefrau wohnt bis heute mit den Kindern im Haus. Im Rahmen des laufenden Un ...
scheidungsanerkennung
vom 16.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin Ich bin türkischer Staatsbürger. Ich habe vor zwei Jahren in meiner Heimat Türkei geheiratet und habe mich in meiner Heimat geschieden. Meine Ehefrau war auch türkische Staatsbürgerin. Ich habe diese Ehe nie in Deutschland registriert oder gemeldet. Meine Ex Frau kam nie nach Deutschland. Jetzt habe ich in der Türkei wieder geheiratet un ...
Hat Ehefrau Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich wurde im Juli 2022 von meiner Ehefrau nach fast 25 Ehejahren geschieden. Da Sie seinerzeit nicht arbeiten ging, musste ich eine Bürgschaft für Ihre neue Mietwohnung unterschreiben. Bis heute zahle ich die Miete dafür. Vor der Scheidung bewohnten wir ein Haus, welches verkauft und je zur Hälfte finanziell geteilt wurde. Ein Versorgungsausgleich wurde auch durchgeführt sowie anteilig e ...
Scheidung Immobilie Alleineigentum - Darlehenstilgungen
vom 5.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehe (gesetzlicher Zugewinn) dauerte von 11/2018 - 07/2023 (beginn Trennungsjahr). Ich habe in die Ehe ein Haus mit eingebracht als Alleineigentümer seit 2014 welches über Darlehen (Ich bin einziger Kreditnehmer und habe Zins- und Tilgung immer selbst bezahlt) finanziert ist. Das Darlehen wurde 2015 für 15 Jahre abgeschlossen. Es wurden Tilgungen in Höhe von 50.000 EUR im o. g. Zeitraum geleist ...
Sonderausgaben/Unterhalt/kleines Ehegattensplitting
vom 11.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine geschiedene Ehefrau ist 2020 verstorben. Bis dahin habe ich Unterhalt gezahlt und diesen bis zum Höchstbetrag über Anlage U/kleines Ehegattensplitting jeweils als Sonderausgabe geltend gemacht und auch anerkannt bekommen. Zusätzlich habe ich entsprechend dem Scheidungsfolgenvertrag regelmäßig die Mehrsteuern übernommen, die meiner Ex-Frau durch die Unterhaltszahlung entstanden sind. 2022 hat ...
Anspruch auf einen Teil der österreichischen Rente des Ex-Mannes nach der Scheidung.
vom 3.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin seit 2010 geschieden. Während der Ehezeit hat mein Ex-Mann in Österreich gearbeitet. Wie lange kann ich nicht sagen, da ich nicht genau weiß, ob er kurz vor unserer Scheidung aufgehört hat dort zu arbeiten oder nach der Scheidung in der österreichischen Firma immer noch gearbeitet hat (angefangen hat er dort 2003 zu arbeiten). Z. Z. ist mein Ex-Mann im Ruhestand und laut ...
Familienrechtliche Stellungnahme zu einem Gerichtstermin am 15. März
vom 4.3.2023 für 77 €
Die Ex Ehefrau klagt auf maximalen Ehegatten Unterhalt für die drei Jahre vor der Scheidung. Es sollen alle relevanten Details geprüft werden. Für den Gerichtstermin soll eine Vorgehensweise entwickelt werden. Die Kommunikation soll über die einfache Rückfrage Möglichkeit hinausgehen per E-Mail. ...
Kindesunterhalt Deutschland-Belgien
vom 9.12.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ganz allgemein: - Ich habe 2 Kinder von verschieden Frauen. - Mit meiner ersten Partnerin war ich nie verheiratet, sie ist russische Staatsbürgerin. Sie heiratete und zog mit unserem Sohn (4J) vor zwei Jahren nach Belgien. Für das Kind zahle ich Unterhalt und habe dazu Fragen. - Mit meiner zweiten Partnerin lebe ich in Deutschland und bin verheiratet. Wi ...
Widerruf ausgestellter Vollmachten für Kind (nach Scheidung)
vom 9.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Sohn (fast 17) hat sich vor 2 Jahren dazu entschlossen (nach 5 Jahren bei seiner Mutter) zu mir zu ziehen. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Gemeldet ist mein Sohn bei seiner Mutter, 2. Wohnsitz ist bei mir. Leider spitzt sich die Situation zwischen meiner Ex-Frau und mir seit seinem Umzug zu. Heute erhielt ich ein Schreiben von seiner Mutter mit folgendem Wortlaut: .. hiermit widerrufe ...
Mutter zieht ins Ausland, Vater ist kriminell, 14j. Sohn möchte beim 2. Mann bleiben
vom 8.12.2021 für 52 €
Guten Tag! Der Betreff scheint etwas schlecht formuliert, wegen des limitierten Textraums ging es aber nicht besser, ohne relevante Informationen wegzulassen. Meine Ehefrau hatte in 2020 vier Kinder mit in unsere Ehe gebracht. Davor waren wir aber bereits 10 Jahre lang liiert. Zwischen meiner Frau und dem Vater der Kinder herrschte über viele Jahre ein Rosenkrieg mit unzählbar vielen Gericht ...
Anerkennung einer zypriotischen Scheidung in Deutschland
vom 26.8.2021 für 60 €
Ich bin deutscher Staatsbürger der seit 7 Jahren mit einer Inderin verheiratet ist, Eheschließung ( mit Gütertrennung, ohne gemeinsame Kinder ) in Indien, die Ehe wurde im deutschen Standesregister registriert und ist anerkannt in Deutschland. beide Ehepartner haben keinen Aufenthaltstitel/Wohnsitz in Deutschland, hatten auch keinen in den letzten 7 Jahren. Seit über 2 Jahren leben wir getrennt, ...
Kindesunterhalt 1. Kind Änderung
vom 9.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle an meine ex 269 Euro Unterhalt für(geb.2017) meinen Sohn(waren unverheiratet) Hab mit meiner jetzigen Ehefrau eine Tochter (geb 2020) Mein Nettoeinkommen 2200 Pendel in die Arbeit täglich 140km Mieter 970 warm Ich hatte bis jetzt einen statischen Unterhaltstitel. Das Landratsamt vordert jetzt von mir das ich mehr Unterhalt zahle und wollen dynamischen Unterhaltstitel...alles ander ...
Unterhaltsberechnung 2
vom 15.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hätte gerne eineUnterhaltsberechnung für den Zeitraum nach der Scheidung. Folgende Fakten: 3 Kinder (7,7,9 Jahre alt) Ein gemeinsames Haus welches von der Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern bewohnt wird. Einkommen Ehemann: 3448,- Anrechenbare Fahrkosten EM: 540,- Einkommen Ehefrau: 721,- Anrechenbare Fahrtkosten EF: 50,- Zinsen und Tilgung Haus 925,- (Kosten werden 50/50 ...
12327

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
Mannheim
Fachanwältin für Familienrecht
4
Partner seit2010
Viktoriastr. 28 / 68165 Mannheim
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
Partner seit2006
Philipp, Sudmann & Schendel / Kolpingstraße 18 (Kanzlei am Luisenpark) / 68165 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema