Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
BG Rente und Altersrente - heute und demnächst
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte, mich beschäftigt folgendes Problem: Sachlage: Jemand (40) hat einen Arbeitsunfall und bekommt einen MdE von 100%. Es ist eine private Pensionskasse (Riester) abgeschlossen, die bei 100% auch die entsprechende Invaliditätsleistung bringt. 1. Die BG zahlt 100% Invalidenrente. Zahlt sie auch weiterhin in die staatliche Altersrente für den Invaliden ein? 2. Wen ...
Wann sollte ich meine Erwerbsminderungsrente umstellen auf Altersrente
vom 9.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich( Männl.) bin am xx.11.1950 geboren. Seit 1.5.2001 erhalte ich unbefristete Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich arbeitete im Öffent. Dienst als Angestellter, beziehe somit eine Zusatzrente von der VBL. Ich bekomme dadurch ca 95 % meines letzten durchschn. Nettogehalts als monatl. Rente ausgezahlt. Ich bin 70 % Schwerbehindert ( ohne Zusatzzeichen). Ich bin erst 2006 in die neuen BL umgezogen Fr ...
Altersrente in Spanien
vom 3.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester lebt seit Jahrzehnten in Spanien, hat dort auch als Angestellte gearbeitet. Seit langem lebt sie nur noch von Einkünften aus freier journalistischer und Übersetzertätigkeit. Obwohl jetzt 67 Jahre alt, hat sie bisher keinen Antrag auf Altersrente gestellt, weil sie der Meinung ist, in Spanien dürfe man zur Rente nichts hinzuverdienen. Trifft das zu? Falls nicht, muss die Rente in D ...
Betriebsrente- und Altersrente bei Tod
vom 7.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehegatte ist verstorben, im Juni 2015, mein Mann war 67 Jahre und war als Diplomingenieur beschäftigt, bei einer großen Deutschen Firma, direkt nach dem Studium hat er dort angefangen zu arbeiten und ist auch dort geblieben, bis zur gesetzlichen Altersrente. Die Firma zahlt eine Betriebsrente, die bereits in jungen Jahren der Betriebszugehörigkeit, mit mei ...
Altersrente für Frauen: Rentenversicherung und Pflichtbeiträge
vom 19.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meiner letzten Rentenauskunft mit detailliertem Verlauf bis 31.12.2011 ist die Wartezeit mit 15 Jahren erfüllt. Dann wörtlich: "Nach Vollendung des 40. Lebensjahres sind bisher 97 Monate mit Pflichtbeiträgen vorhanden. Die Rente kann nur gezahlt werden, wenn mindestens für 24 Monate Pflichtbeiträge gezahlt werden." Weitere Pflichtbeiträge wurden bzw. werden durch das noch bestehende Arbei ...
Kann Altersrente auch rückwirkend beantragt werden?
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, jetzt fast 80 Jahre alt, hat seid vielen Jahren im Ausland gelebt, u.a. den größten Zeitabschnitt in den USA. Sie erhält eine Witwenrente durch ihren verstorbenen deutschen Ehemann. Sie wird sich nunmehr in Deutschland wieder anmelden. Sie selbst hatte in früheren Jahren gelegentlich in Deutschland gearbeitet. Mir wurde heute von der Bundesantsalt gesagt, dass Auslandsaufenthalt u ...
Altersrente für langjährig Versicherte
vom 15.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 8. Mai 2009 stellte ich einen Rentenantrag an die DRV Bund. Bei der Antragstellung teilte ich der Rentenberatungsstelle mit, dass für mich ein Antrag auf Anerkennung eines Schwerbeschädigtenstatus bei dem örtlichen Versorgungsamt läuft. Diese Information ist wohl bei der Antragstellung untergegangen. Am 29.05.2009 erhielt ich den Rentenbescheid für eine Altersrente für langjährig Versicherte. I ...
Auslandrente und ALG 1
vom 20.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 60 und habe vor einigen Monaten in Polen meinen Antrag auf Altersrente gestellt, jedoch noch keine Bestätigung erhalten, da der Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich rechne ich mit keiner besonders hohen Rente (ca. 200€), da ich den wesentlichen Teil meines Erwerbslebens in Deutschland verbracht habe. Jetzt droht mir im Sommer die Arbeitslosigkeit - welche Auswirkung hätte die R ...
Altersrente, 60 Monate Mindest-Rentenbeitragszahlung
vom 24.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 71 Jahre alt. Bis auf ca. 9 Jahre in meiner Jugend, Lehrzeit, Bundeswehr etc. war ich selbständig und habe keine Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt. Um die die Altersrente zu beantragen, muss ich nachweisen, dass ich mindesten 60 Monate (5 Jahre) als Angestellter tätig war. Den Nachweis über den Zeitraum 1959 bis 196(4) kann ich durch Aufrechnungsbescheinigungen e ...
Wechsel in die GKV als Rentner ?
vom 7.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte, liege über der Beitragsbbemessungsgrenze und bin freiw. Mitgliedin der GKV; unser Sohn ist noch Schüler und familienversichert bei mir. Partner (Vater des Sohnes) ist inzwischen Rentner (Altersrente 487€/Monat), hat einen Minijob (430€/Monat); er war jahrelang selbständig und PKV-versichert, inzwischen zum Basistarif (538€/Monat). Nun überlegen wir zu heiraten und fragen un ...
Erwerbsminderungsrente/vorgezogene Altersrente
vom 5.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober 2018 einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Die Bearbeitung wurde durch die Rentenversicherung so verzögert, dass erst im Sommer 2019 eine Begutachtung vorgenommen wurde, in deren Ergebnis festgestellt wurde, dass meine Leistungsfähigkeit auf Dauer aufgehoben ist (unter 3 Stunden). Auf Grund meines Gesundheitszustandes und der fehlenden Entscheidung bezüglich der ...
Frühstmöglicher Termin um in Altersrente zu gehen
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist am 18.09.1954 geboren. Er ist zu 50 % schwerbehindert. Der Schwerbehindertenausweis gilt bis inklusive 09/2015. Seine Anrechnungszeiten für die Rente (Wartezeit) belaufen sich laut aktuellem Rentenbescheid derzeit auf: - 379 Monate Beitragszeiten (Arbeit) - 30 Monate Ersatzzeiten - 55 Monate Schul- und Hochschulausbildungen Weitere Anrechnung ...
Unterbrechung des Rentenbezuges / Antrag ALG1
vom 12.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jg.1953 / Berufstätig bis 31.12.2013 (43 Jahre aktiv) Seit 1.1.2014 Vorzeitige Rente „Altersrente für schwerbehinderte Menschen (GdB 50%)" mit 10,8% Abzug. Angesichts der sehr geringen Rentenbezüge überlege ich, nun doch wieder zu arbeiten und habe auch schon einige (erfolglose) Bewerbungen vorgenommen. a) Ich möchte mich als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden b) Ich möchte ALG1 beantragen ...
Schwerbehinderung und Selbstständigkeit - Problem mit Altersrente?
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist zu 50 % schwerbehindert (amtlich anerkannt), arbeitslos und sämtliche Leistungen sind ausgelaufen (kein Krankengeld mehr, kein Arbeitslosengeld mehr, er hat auch keinen Harz-IV-Anspruch). Sein Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde von der Rentenkasse aus formalen Gründen abgelehnt (Gutachterstreit um Mitwirkungspflichten). Für eine Klage vor dem ...
befristete EU Rente
vom 9.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine befristete Eu Rente läuft am 01.02.2015 aus. Muss dann eine Verlängerung beantragen. Nun meine Frage. Ist dieser Verlängerungsantrag wie ein Neuantrag zu sehen? Wird dann das neue Recht ( Zurechnungszeit von 60 auf 62 Lj.) berücksichtigt. Vielen Dank für die Antwort Doris ...
Anfrage wegen Fortfall von Ansprüchen auf Versorgungsgeld und Rente bei erneuter Heir
vom 4.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erbitte Auskunft über folgende Frage: Ich 65 Jahre, weiblich beziehe Versorgungsbezüge von meinem verstorbenen Mann vom Lande NRW. Mein Mann war dort als Polizeibeamter tätig.Dazu erhalte ein kleine Rente aus eigener Tätigkeit. Ich möchte nunmehr erneut heiraten. Wie verhält sich das bei den Versorgungsbezügen und bei meiner Rente. Mein neuer Partner bezieht eine Altersrente und ei ...
Arbeit nach Altersteilzeit
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Voraussetzungen: Mein Arbeitsverhältnis endet mit der Beendigung der ATZ am 30.09.10. Im Sept 10 vollende ich auch mein 60. Lebensjahr. Es besteht der Vertrauensschutz und ich könnte ab Okt. 10 in die vorgezogene Altersrente mit der gesetzlichen Kürzung von 18% (60Mon.x 0,3%) gehen. Nun habe ich meine Lebensplanung auch aus finanziellen Gründen überdacht und will noch zumindest 3 Jahre ...
Fehlberechnung bei der Witwenrente
vom 12.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vertrete meine Mutter im Rechtsstreit gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund. Meine Mutter hat seit 01.07.2010 Anspruch auf die große Witwenrente. Die wurde mit Bescheid vom 21.07.2010 auch korrekt berechnet und bezahlt. Mit Rentenbescheid vom 19.11.2010 erfolgte eine Neufeststellung der Altersrente meiner Mutter mit auch rückwirkender Erhöhung. Wegen Auswirkungen auf die Einkommensa ...
BU Rente im Antrag auf Leistungen zur med. Rehabilitation
vom 1.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen Person XY soll auf dringenden ärztlichen Rat einen Antrag auf med. Rehabilitation bei der Dt. Rentenversicherung stellen. Angenommen Person XY hatte vor Jahren einen Arbeitsunfall mit Folge Mde 20 und einer kleinen BU Rente. Dies hätte aber nichts mit dem akuten Reha-Grund zu tun und Person XY wäre auch noch erwerbstätig. Unter Punkt 13 des Rehabilitaionsantrages ( Formular G0 ...
1235
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte
vom 20.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte Hintergrund: Ich habe als Pflegeperson ein Anrecht auf Rentenpunkte. Dafür muss ich aber eine Teilrente beziehen. Ein Anspruch auf meine KVZK-Betriebsrente wiederum entsteht erst dann, wenn ich eine Altersrente als Vollrente beziehe/bezogen habe. Wenn ich allerdings eine Vollrente in eine Teilrente umwandle, stel ...
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Rentenantragsteller ohne Rentenbescheid, Vorschusszahlung, Familienversicherung KK
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, geborener deutscher Staatsbürger mit Muttersprache Deutsch, bin seit 01.05.2025 im Ruhestand (Regelrenteneintrittsalter), die Rente ist bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beantragt. Nachfragen der DRV habe ich beantwortet und dabei dummerweise bemerkt, dass ich noch einen Antrag auf Kindererziehungszeiten (KEZ) nachreiche. Das nahm die Sachbearbeiterin der DRV zum Anlass, mit der Auss ...
Als Rentner mit hohen Mieteinkünften in GKV pflicht- oder freiwillig versichert?
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 61 Jahre alt, war bis 2017 angestellt und habe mir während meines angestellten Berufslebens Immobilien zugelegt. Im Jahre 2017 bin ich im Alter von 55 Jahren aus dem Berufsleben ausgeschieden und privatisiere seither. Meinen Lebensunterhalt kann ich aus den Einnahmen aus der privaten, nicht gewerblichen Vermietung der Immobilien gut bestreiten. Mein Einkommen aus Vermietung liegt über der ...
Rückgängigmachung der Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung
vom 21.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studierte Lehramt. Von Mai 2018 bis Oktober 2019 leistete ich den Vorbereitungsdienst für das Lehramt erfolgreich ab, war danach kurzzeitig arbeitslos und im Hartz4-Bezug bis ich Mitte Dezember 2019 eine Vertretungsstelle im Tarifbeschäftigungsverhältnis (sozialversicherungspflichtig) annahm. Ich nahm sozialversicherungspflichtige Vertretungsstellen bis Ende O ...
Rentner Teilrente + Teilzeitarbeit pflichtversichert in KVdR oder freiwillig in GKV
vom 16.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner (Rente mit 63), habe eine Teilrente gewählt und arbeite als Angestellter in Teilzeitarbeit. Ich war viele Jahre als freiwillig Versicherter in der GkV versichert. Ich erfülle die Bedingungen, die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) Als Arbeitnehmer in Teilzeit beziehe ich neben der Teilrente ein Arbeitseinkommen mit allen Abzügen für Krankenkass ...
Auszahlung und Besteuerung Deutscher Rente bei Wohnsitz im EU Ausland
vom 27.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist deutsche Staatsbürgerin und seit 15 Jahren mit einem italienischen Staatsbürger verheiratet. Beide sind Rentner und wohnen in einer Eigentumswohnung in Norditalien. Eigentümer der Wohnung ist der Mann meiner Schwiegermutter, meine Schwiegermutter ist nicht im Grundbuch eingetragen. Meine Schwiegermutter hat ihren Erstwohnsitz bei uns und keinen Zweitwohnsitz. Ihr Mann hat ...
Rentner nebenberuflich selbständig und Krankenkassenbeiträge
vom 26.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 01.09. in Rente gegangen und Mitglied in der KVdR. Ich erhalte neben der Rente eine Betriebsrente der VBL. Aus beiden werden KV-Beiträge gezahlt. Nun würde ich mich gern nebenberuflich selbständig machen, um ca. 500 Euro mtl. hinzuzuverdienen (IT-Dienstleistungen). In Veröffentlichungen der IHKs, Webseiten für Selbständige etc. heißt es immer wieder, dass - soweit es sich um eine *neben ...
Freiwillige Einzahlung auf Rentenkonto (rückwirkend bis Ende März Folgejahr)
vom 30.6.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich 60 Jahre alt und habe am 03.03.2021 15.000€ freiwillig auf mein Rentenkonto eingezahlt. Auf der Buchung habe ich vermerkt "bitte für 2020 verbuchen". Da ich darauf keine Info von der Rentenversicherung erhalten habe, und diese auch telefonisch nicht zu erreichen ist, habe ich diese am 18.03 per Einschreiben per Rückantwort aufgefordert die Zahlung zu bestätigen. Keine Reaktion. Daraufhin habe ...
Rückwirkender Antrag der Erwerbsunfähigkeitsrente
vom 27.1.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Zu meiner Person, ich bin weiblich, 1958 geboren und 50% schwerbehindert. Am 17.09.2017 stellte mein Hausarzt für mich einen Reha Antrag bei der DRV. Die Reha fand vom 16.01.2018 bis einschliesslich 28.02.2018 statt. Ab dem 01.03.2018 bis 09.10.2018 erhielt ich ALG 1. Seit 10.10.2018 habe ich keine Leistungen bezogen. Da ich zuvor meine Familie verloren hatte, lebte ich ab da ...
Erstattung der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
vom 27.1.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, als Beamter auf Lebenszeit würde ich mir gerne meine vor über zehn Jahren mal geleisteten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung erstatten lassen und dafür auf die spätere monatliche Rentenzahlung verzichten. Da ich insgesamt 78 Monate eingezahlt habe, liege ich theoretisch über der allgemeinen Wartezeit von 60 Monaten, die ja als Grenze dafür gilt, ab welcher Einzahlungsdauer kei ...
Krankenkassenbeiträge auf negative Einkünfte
vom 8.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Renter (75 Jahre) und bin in der gesetzlichen KV seit Jahren pflichtversichert. Nach dem Erreichen der Regelaltersgrenze beziehe ich die normale Altersrente. Da ich mich noch fitt fühlte und auch etwas zur spärlichen Rente dazuverdienen wollte, habe ich vor Jahren ein kleines Gewerbe angemeldet ( Betriebswirt mit Unternehmensberatung im Bereich Controlling). Dadurch bin ich u.a. auch ...
KVDR
vom 2.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Rentenbezieher (Altersrente) und in der KVDR versichert. In 2019 habe ich einen Steuerbescheid bekommen, in dem erstmals ein Gewinn von 365,00 € ausgewiesen ist. Der Gewinn resultiert aus einer PV-Anlage, die in 2020 abgebaut wird. Ändert sich etwas in der KVDR? Muss ich meine Krankenkasse informieren? ...
Erwerbsminderungsrente/vorgezogene Altersrente
vom 5.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober 2018 einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Die Bearbeitung wurde durch die Rentenversicherung so verzögert, dass erst im Sommer 2019 eine Begutachtung vorgenommen wurde, in deren Ergebnis festgestellt wurde, dass meine Leistungsfähigkeit auf Dauer aufgehoben ist (unter 3 Stunden). Auf Grund meines Gesundheitszustandes und der fehlenden Entscheidung bezüglich der ...
KV-Beiträge für Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit bei Renteneintritt
vom 15.12.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sei dem 1.12.2019 beziehe ich Altersrente, zusätzlich Einkünfte aus der Zusatzversorgung. Außerdem habe ich als selbstständiger Versicherungsvermittler Einkünfte von ca. € 70,-- /mon. Der Arbeitsaufwand beläuft sich auf ca. 2 Std./Woche. Meine Krankenkasse verlangt nun von diesen Einkünften aus dem Nebenverdienst den KV-Beitrag von 15,6 %. Die Begründung: Die Einkünfte aus der Nebentätigkeit wer ...
Zurechnungszeit bei gesetzlicher Rentenversicherung
vom 11.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es geht um folgenden Fall des künftigen Altersrentners A: A ist am 01.08.1953 geboren. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger und hat in diesem Beruf 6 Jahre beitragspflichtig gearbeitet (in den 1970er Jahren). Aus dieser Zeit ist ein Altersrentenanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung entstanden. In den 1980er Jahren hat A Medizin studiert und arbeitete da ...
VBL Versorgungsausgleich
vom 26.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erhalte seit 01.12.2017 Altersrente und VBL-Rente Ich bin seit 1991 geschieden. Meine geschiedene Frau war wieder geheiratet, ist aber am 21.05.2006 verstorben. Lt. Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung wirkt sich die Ehezeit auf die Höhe dieser Rente nicht aus, weil die ausgleichsberechtigte Person verstorben ist und aus dem im Versorgungsausgleich e ...
Nahtlosarbeitslosengeld bei vorhandener halber Erwerbsminderungsrente
vom 18.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
35 Berufsjahre, dann lang anhaltende Erkrankung, AOK ausgesteuert, ungekündigt, (61 J alt) , GdB 50, Antrag Alogeld. Wird Nahtlosarbeitslosengeld bei bereits vorhandener halber Erwerbsminderungsrente (seit 2006) bezahlt ?- da im Gesetzestext: " wenn er Antrag auf medizinische Reha oder Teilhabe oder Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stellt....." DRV-Reha wurde bereits letzten März absolv ...
KV-Beiträge aus Rente, Arbeitsentgelt + Betriebsrente
vom 21.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe eine Altersrente und habe jetzt eine Beschäftigung aufgenommen. Beide Entgelte liegen weit über der Beitragsbemessungsgrenze in der KV. Ferner muss ich noch Krankenversicherungsbeiträge aus einer '"alten" ausgezahlten Betriebsrente zahlen. Aufgrund des am 1.1.18 erstellten neuen Beitragsbescheides für die Betriebsrente, habe ich dagegen Widerspruch ...
119 X SGB, Abfindung, Auszahlung
vom 11.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Mutter hat im Jahr 2002 auf dem Weg zu einer Umschulung einen Verkehrsunfall in welchem der Unfallgegner zu 100% Schuld war. Seit diesem Schadensereignisses ist meiner Mutter ein Beitragsausfall bzw. Beitragsminderung in der gesetztlichen Rentenversicherung entstanden. Die daraus entstandenen Ansprüche gem. § 119 X SGB sind auf den Rentenversicherungsträger übergegangen. D ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Weitere Anwälte zum Thema