Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenkassenbetrag für freiwillig versicherte Rentnerin
vom 11.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.04.09 bin ich Rentnerin und beziehe eine Rente in Höhe von 510 Euro. Ich bin Jahrgang 1949 und beziehe die Alterssente mit 18 % Abzügen. Bis 2003 habe ich gearbeitet und war gesetzlich krankenversichert. Danach wurde ich arbeitslos. Von 2003 bis 2005 bezog ich Arbeitslosengeld, ab 2005 war ich bis 31.03.09 ohne Arbeit, also Hausfrau. Ab 2005 mußte ich mich dann bei meiner Krankenkas ...
Ausschluss GKV
vom 25.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage bzw. Fallstellung. Ich habe seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Daher würde ich gern an Hand der folgenden Fall-Daten herausfinden, ob mein Vater krankenversichert ist, so dass kein Rückgriff wegen fehlender Krankenversicherung auf mich erfolgen kann. a) im August 2008 ist er 65 Jahre geworden, er bezieht Altersrente ...
Zurechnungszeit bei gesetzlicher Rentenversicherung
vom 11.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es geht um folgenden Fall des künftigen Altersrentners A: A ist am 01.08.1953 geboren. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger und hat in diesem Beruf 6 Jahre beitragspflichtig gearbeitet (in den 1970er Jahren). Aus dieser Zeit ist ein Altersrentenanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung entstanden. In den 1980er Jahren hat A Medizin studiert und arbeitete da ...
Austritt aus der Rentenversicherung
vom 8.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber Experte, ich hätte einige recht wichtige Frage zum Thema Rentenversicherung. Ich bin seit 19.04.2004 selbstständig im Bereich Online-Handel. Habe damals eine Ich-Ag gegründet. Die Ich-Ag lief bis zum 19.04.2006 - danach war und bin immer noch ein ganz normaler Selbstständiger (ohne Ich-Ag). In diesen 2 Jahren von 2004 - 2006 war ich Rentenversichert. Die Rentenversicherung h ...
Krankenversicherung vs. Krankenhilfe ??
vom 23.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage zur Krankenversicherung an Sie. Sachverhalt: X ist bereits in Altersrente (mit 60), bezieht Krankenhilfe (vom Sozialamt) und Pflegegeld (Stufe 1 oder 2). Dazu ist ein Betreuer eingesetzt, für sämtliche Belange (Geld, Gesundheit usw.). Es bestand zuletzt eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse. Aufgrund fehlend ...
Rückwirkender Antrag der Erwerbsunfähigkeitsrente
vom 27.1.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Zu meiner Person, ich bin weiblich, 1958 geboren und 50% schwerbehindert. Am 17.09.2017 stellte mein Hausarzt für mich einen Reha Antrag bei der DRV. Die Reha fand vom 16.01.2018 bis einschliesslich 28.02.2018 statt. Ab dem 01.03.2018 bis 09.10.2018 erhielt ich ALG 1. Seit 10.10.2018 habe ich keine Leistungen bezogen. Da ich zuvor meine Familie verloren hatte, lebte ich ab da ...
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte
vom 20.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falsch interpretierter Antrag von Voll- auf Teilrente, Betriebsrente, Rentenpunkte Hintergrund: Ich habe als Pflegeperson ein Anrecht auf Rentenpunkte. Dafür muss ich aber eine Teilrente beziehen. Ein Anspruch auf meine KVZK-Betriebsrente wiederum entsteht erst dann, wenn ich eine Altersrente als Vollrente beziehe/bezogen habe. Wenn ich allerdings eine Vollrente in eine Teilrente umwandle, stel ...
Zwangsbeitrag
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesetzgeber fordert von einem Arbeitnehmer als Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im Falle des Erreichens der Beitragsbemessungsgrenze monatlich ungefähr EUR 1.000 ein. Ich habe noch ungefähr 9 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, was (unverzinst) einer Beitragszahlung von EUR 108.000,00 entspricht. Wenn ich meinen Rentenbescheid ansehe erhalte ich daraus eine mona ...
Sperrung des Bezugs von Arbeitslosengeld I nach Altersteilzeit
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Frau, geboren im Juni 1952 und habe 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung mit meiner Firma mit 6 Jahren Laufzeit abgeschlossen. Die 3 Jahre dauernde aktive Phase der Altersteilzeit begann am 1.7.2008. Derzeit befinde ich mich in der ebenfalls 3 Jahre dauernden passiven Phase der Altersteilzeit, die am 30.6.2014 endet. Im Vertrag über die Altersteilzeit wurde festgehalten, dass ich am ...
Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente
vom 7.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Durch eine Krankheit konnte ich mit 27Jahre (w)mein erlenten Beruf nicht mehr ausüben. Diverse ärztliche Behandlungen , Kurbesuch und zum Schluss konnte ich duch Gutachten ein neuen Beruf in Form einer Ausbildung erlernen.ich hatte in der Ausbildung finanziell kein Einbussen da hier der Kostenträger die GUV war. War gleich zu setzen wie Rente Nach der Ausbildung habe ich eine Stelle e ...
Unfallrente auszahlen als Einmalabfindng
vom 11.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wende mich in einer Angelegenheit, meinen Schwiegervater betreffend, an sie. Mein Schwiegervater, 79 Jahre, war während seines Arbeitsleben zu 50% als Landwirt und zu 50% als selbstständiger Schmied tätig. Seit 1995 ist er im Ruhestand und bezieht seine Altersrente zu 50% aus der Landwirtschaftlichen Alterskasse und zu 50% aus der gesetzlichen Rentenversicherung. ...
Fragebogen Rentenversicherung -Unterhalt
vom 13.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versuche gerade meine Rente abzuändern - auf VAHRG-Basis - nun bekomme ich einen Fragebogen mit der Frage : Haben Sie Ihrem früheren Ehegatten Unterhalt nach Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches ($$ 1569 ff.BGB) geleistet - Die Antwort lautet n e i n - Warum stellt die Rentenversicherung diese Frage ? Nach der alten Rechtssprechung war ich ihm n ...
§ 5 des Gesetztes zur Regelung von Härten im Versorgungsausleich
vom 19.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2008 im Rentenbescheid wegen teilweiser Erwerbsminderung 59,3143 Entgeldpunkte Rentenfaktor 0,5 )ausgerechnet und zugesprochen bekommen . Im Jahr 2009 reduzierten sich die Entgeldpunkte im Rentenbescheid wegen voller Erwerbsminderung auf 46,35 (Rentenfaktor 1,0) Begründung beim Bescheid seitens der DRV nach meinem Einspruch : Ihr Antrag auf Zahlung ungeminderter Erwerbsminderu ...
Sozialversicherungspflicht für Pflegegeld und Minijob
vom 17.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 87 Jahre alt und lebt alleine in der Erdgeschoßwohnung ihres Hauses. Die Einliegerwohnung im Obergeschoß des Hauses ist seit 8 Jahren an eine ältere, polnische Dame (71 Jahre) vermietet, die sich auch um meine Mutter kümmert und sie pflegt. Die Mieterin bezieht eine Altersrente in Polen und ist dadurch in Deutschland nicht rentenversicherungspfli ...
Rückwirkende Anwendung des SGB IV § 8?
vom 26.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Rentenversicherung möchte von mir wissen, welche Einnahmen und Arbeitszeiten ich von 1976 bis 1979 hatte. Ich war damals hauptberuflich Hausfrau und Mutter und habe immer mal wieder Examens-/Diplom-/Schriftliche Hausarbeiten für StudentInnen getippt. Nachweise über Arbeitszeiten habe ich nicht geführt und meine Steuerunterlagen für diese Jahre sind schon lange vernichtet. ...
Hintrerbliebenenrente
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bin seit 5 Jahren Witwe, war berufstätig und bin mit 60 Jahren in den Vorruhestand getreten und bezog eine Witwenrente.Jetzt bin ich seit 01.07.2008 auch Rentner beziehe eine Rente von Brutto 950,--€ kopierte meinen Rentenbescheid und sandte ihn an Dt.Rentenversicherung und bat um Prüfung der Witwenrente. Bekam ein Fragebogen zugesandt wo unteranderem gefragt wird nac ...
Bezug von Landeserziehungsgeld und ALG 1 - 30h/40h Problem
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/-r Anwalt/-in, es gibt bei mir aktuell ein Problem beim ALG1 Bewilligungsbescheid. Beim Leistungsantrag habe ich angegeben das ich eine Vollzeitbeschäftigung (40h) ohne Einschränkung suche. Außerdem habe ich angegeben das ich während des Bezuges von ALG1 Landeserziehungsgeld (EUR 200,-) beziehe. Im Landeserziehungsgeld-Antrag muss man sich verpflichten während des Bezuges von La ...
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit?
vom 15.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Zu meiner Person: männlich, 38 Jahre alt. Ich habe seit meinem 19 Lebensjahr als Arbeitnehmer (Verlagskaufmann und Dipl.-Kfm.) in die Sozialversicherung eingezahlt (abzüglich 4 Jahre Studium und 3/4 Jahr Arbeitslosigkeit, also effektiv gut 14 Jahre). Aktuell bin ich seit Mai 2012 wegen einer schweren Depression krank geschrieben und habe meinen Arbeitsplatz deswegen gekündigt. Wenn i ...
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgDuH, bin seit 10.2010 - als 54-Jähriger an Krebs (unheilbar) erkrankt. Lohnfortzahlung endete 22.11. u. beziehe ab 23.11. Krankengeld. Nach erfolglosem Reha-Antrag (zwischenztl. 100% GdB, Pflegestufe 1) kam dann die Aufforderung EU-Rente zu beantragen um fiktiven Verweis auf Antragstellungsdatum Reha für Rentenbeginn durch die Deutsche BKK nutzen zu können. Da meine finanz. Lage auf Grund meiner ...
1345
Unfallrente von Berufsgenossenschaft, Konsequenzen für Arbeitsplatz ?
vom 4.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Konsequenzen hat der Bezug einer Unfallrente durch die BG auf den Arbeitsplatz ? Mein Mann ist vollzeit als Kraftfahrer beschäftigt, dies ist aber saisonabhängig im Winter weniger. Im Dezember 2007 hat er sich bei einer Aushilfstätigkeit im Rahmen eines 400 Euro Jobs das Bein gebrochen. Hier blieb ein Schaden zurück, der nun durch den Gutachter der BG mit 20 % bewertet wurde. ...
Rentenrecht
vom 14.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Problem des Rentenrechtes. Nach dem Abitur habe ich ein Lehramtsstudium an der Universität aufgenommen, das mit dem 1. Staatsexamen endete (Zeugnisdatum 14.06). Unmittelbar im Anschluss des betreffenden Jahres wurde am 01.08. das Referendariat aufgenommen (festgesetzter Zeitpunkt des Beginns!) und ordnungsgemäß nach zwei Jahren abgeschlossen. Das Re ...
Krankenkassenbetrag für freiwillig versicherte Rentnerin
vom 11.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.04.09 bin ich Rentnerin und beziehe eine Rente in Höhe von 510 Euro. Ich bin Jahrgang 1949 und beziehe die Alterssente mit 18 % Abzügen. Bis 2003 habe ich gearbeitet und war gesetzlich krankenversichert. Danach wurde ich arbeitslos. Von 2003 bis 2005 bezog ich Arbeitslosengeld, ab 2005 war ich bis 31.03.09 ohne Arbeit, also Hausfrau. Ab 2005 mußte ich mich dann bei meiner Krankenkas ...
Austritt aus der Rentenversicherung
vom 8.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber Experte, ich hätte einige recht wichtige Frage zum Thema Rentenversicherung. Ich bin seit 19.04.2004 selbstständig im Bereich Online-Handel. Habe damals eine Ich-Ag gegründet. Die Ich-Ag lief bis zum 19.04.2006 - danach war und bin immer noch ein ganz normaler Selbstständiger (ohne Ich-Ag). In diesen 2 Jahren von 2004 - 2006 war ich Rentenversichert. Die Rentenversicherung h ...
Altersrente in Spanien
vom 3.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester lebt seit Jahrzehnten in Spanien, hat dort auch als Angestellte gearbeitet. Seit langem lebt sie nur noch von Einkünften aus freier journalistischer und Übersetzertätigkeit. Obwohl jetzt 67 Jahre alt, hat sie bisher keinen Antrag auf Altersrente gestellt, weil sie der Meinung ist, in Spanien dürfe man zur Rente nichts hinzuverdienen. Trifft das zu? Falls nicht, muss die Rente in D ...
BG Rente und Altersrente - heute und demnächst
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte, mich beschäftigt folgendes Problem: Sachlage: Jemand (40) hat einen Arbeitsunfall und bekommt einen MdE von 100%. Es ist eine private Pensionskasse (Riester) abgeschlossen, die bei 100% auch die entsprechende Invaliditätsleistung bringt. 1. Die BG zahlt 100% Invalidenrente. Zahlt sie auch weiterhin in die staatliche Altersrente für den Invaliden ein? 2. Wen ...
Einbehalt der ersten zwei Monatsrenten - Mit welchem Recht lässt mich die Rentenversicherung die ers
vom 21.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich meinen Rentenbescheid. Die Rente beginnt ab dem 01.12.2008 Die Deutsche Rentenversicherung Bund informiert mich dahingehend, daß der Betrag für die Rente Dez.08 und Jan.09 einbehalten und zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt wird. Es steht wörtlich im Rentenbescheid: "Die Nachzahlung wird vorläufig nicht ausgezahlt." Mit welchem Recht läßt mich die Rentenversicherung die e ...
Rente nach Arbeitslosigkeit
vom 28.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation: Ich werde im März 2009 sechzig Jahre alt und bin seit 1. Januar 2008 arbeitslos. Da ich wegen einer Kündigung im Dez. 2003 für 2004 bei einem früheren Arbeitgeber nun mit sechzig in Rente gehen könnte (Vertrauensschutz lt. Rentenversicherung wg. Rente nach Arbeitslosigkeit) habe ich folgende Fragen: 1.)Muss ich mit sechzig ab April 2009 in Rente gehen oder kann ich diesen Z ...
Weiter Arbeitslosengeld oder Rente?
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach Bewilligungsbescheid beziehe ich Arbeitslosengeld unter den erleichterten Voraussetzung des § 428 SGB III. Deshalb bin ich jetzt angehalten, meine Altersrente ohne Abschläge zum frühest möglichen Zeitpunkt zu beantragen. Dies wäre ab dem 01.12.2008, da ich zum Ende Nov.08 meinen 60. Geburtstag b ...
Hintrerbliebenenrente
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bin seit 5 Jahren Witwe, war berufstätig und bin mit 60 Jahren in den Vorruhestand getreten und bezog eine Witwenrente.Jetzt bin ich seit 01.07.2008 auch Rentner beziehe eine Rente von Brutto 950,--€ kopierte meinen Rentenbescheid und sandte ihn an Dt.Rentenversicherung und bat um Prüfung der Witwenrente. Bekam ein Fragebogen zugesandt wo unteranderem gefragt wird nac ...
Krankenversicherung vs. Krankenhilfe ??
vom 23.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage zur Krankenversicherung an Sie. Sachverhalt: X ist bereits in Altersrente (mit 60), bezieht Krankenhilfe (vom Sozialamt) und Pflegegeld (Stufe 1 oder 2). Dazu ist ein Betreuer eingesetzt, für sämtliche Belange (Geld, Gesundheit usw.). Es bestand zuletzt eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse. Aufgrund fehlend ...
Fragebogen Rentenversicherung -Unterhalt
vom 13.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versuche gerade meine Rente abzuändern - auf VAHRG-Basis - nun bekomme ich einen Fragebogen mit der Frage : Haben Sie Ihrem früheren Ehegatten Unterhalt nach Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches ($$ 1569 ff.BGB) geleistet - Die Antwort lautet n e i n - Warum stellt die Rentenversicherung diese Frage ? Nach der alten Rechtssprechung war ich ihm n ...
Wie lange habe ich Recht auf Arbeitslosengeld?
vom 8.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.7.2006 bin ich (Jahrgang Sept. 1949) arbeitslos. Nachdem ich über 20 Beitragsjahre erarbeitet habe, standen mir Zahlungen des Arbeitslosengeldes für 18 Monate zu. Diese Zeitdauer wurde kürzlich vom Gesetzgeber auf 24 Monate erhöht. Das Arbeitsamt hat die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes abgelehnt mit der Begründung, mein Anspruch auf Zahlung ende nach 18 Monaten mit dem 31.12 ...
Ausschluss GKV
vom 25.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage bzw. Fallstellung. Ich habe seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Daher würde ich gern an Hand der folgenden Fall-Daten herausfinden, ob mein Vater krankenversichert ist, so dass kein Rückgriff wegen fehlender Krankenversicherung auf mich erfolgen kann. a) im August 2008 ist er 65 Jahre geworden, er bezieht Altersrente ...
Rückkehr GKV über 55jährige
vom 27.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 56 Jahre alt.Ich war bis Ende Mai 07 selbständig und 10 Jahre privat versichert(davor 5Jahre familienversichert).Nach Aufgabe der Selbständigkeit habe ich Familienversicherung bei der GKV meines Mannes beantragt.Der Antrag wurde zum Juni angenommen.Meine Privatversicherung will ich zum 31.12.07 kündigen.Vorher habe ich aber noch eine Frage: Wie kann ich mich versichern, falls ich nicht me ...
Zwangsbeitrag
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesetzgeber fordert von einem Arbeitnehmer als Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im Falle des Erreichens der Beitragsbemessungsgrenze monatlich ungefähr EUR 1.000 ein. Ich habe noch ungefähr 9 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, was (unverzinst) einer Beitragszahlung von EUR 108.000,00 entspricht. Wenn ich meinen Rentenbescheid ansehe erhalte ich daraus eine mona ...
Dirvse Sozialgesetzbuch
vom 21.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
dazu 2 Zusatzfragen: 1. Durch Beginn der Pflichtmitgliedschaft endet die freiwillig Mitgliedschaft (§ 191 SGB V) Frage: lebt die freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK nach dem Ende der befristeten Beschäftigung wieder auf oder kann sich A nach Ende der befristeten Versicherung wieder zu gleichen Bedingungen wie zuvor bei der AOK freiwillig versichern? 2. Frau Petry Berger schreibt: bei Ü ...
Unfallrente auszahlen als Einmalabfindng
vom 11.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wende mich in einer Angelegenheit, meinen Schwiegervater betreffend, an sie. Mein Schwiegervater, 79 Jahre, war während seines Arbeitsleben zu 50% als Landwirt und zu 50% als selbstständiger Schmied tätig. Seit 1995 ist er im Ruhestand und bezieht seine Altersrente zu 50% aus der Landwirtschaftlichen Alterskasse und zu 50% aus der gesetzlichen Rentenversicherung. ...
Erwerbsminderungsrente: Kann Rentenbescheid zurückgenommen werden?
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sept. 06 stellte ich einen Antrag auf Erwerbsminderung. Ich bin 53 J. habe Multiple Sklerose und bin 60% Schwerbehindert. Den Antrag stellte ich persönlich auf dem Rentenamt als es mir nach einem Schub gerade möglich war eine kurze Strecke zu gehen. Bei Antragstellung sagte ich, das ich wissen will ob ich schon Rente bekomme und falls ich sie bekomme aber trotzdem noch solange Arbeiten werde wi ...
1345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Weitere Anwälte zum Thema