Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein deutscher Rentner (63) und lebe auf meinem Segelboot auf den 7 Meeren, derzeit in der Karibik. Ich habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland jedoch voll vermietetes Wohneigentum in Köln. Da ich als "Vagabund" umherziehe habe ich in keinem Land der Erde eine feste Bleibe. Ich habe keine Absichten wegen der Steuer, da ich sowieso durch meine geringe Rente und die Verluste aus V&V kei ...
besteht Anspruch auf Mütterrente?
vom 29.6.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin deutsche staatsangehoerige und lebe seit 1974 im ausland, ich habe waehrend dieser zeit keine versicherungspflichtige taetigkeit ausgeuebt ich habe 1976 und 1978 je ein kind geboren. waehrend meiner jahre im ausland war ich in der deutschen rentenversicherung freiwillig versichert. ich beziehe seit 2006 eine altersrente. bin ich bei diesem sachverhalt zum bezug einer muetterrent berecht ...
kündigung wg. berufsunfähigkeitsrente, ...zusatzversorgung?
vom 23.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich (59 j.)bekomme seit gut 10 jahren eine berufsunfähigkeitsrente. mein arbeitsverhältnis ruht,aber mein arbeitgeber möchte es jetzt beenden. er droht mit kündigung, wenn ich einem aufhebungsvertrag (ohne abfindung)nicht zustimme... meine leistungsfähigkeit wird sich wohl eher nicht verbessern (vor 2 jahren obendrein krebs diagnostiziert) gdb 60 prozent, hab ich dem arbeitgeber noc ...
Rentner Teilrente + Teilzeitarbeit pflichtversichert in KVdR oder freiwillig in GKV
vom 16.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner (Rente mit 63), habe eine Teilrente gewählt und arbeite als Angestellter in Teilzeitarbeit. Ich war viele Jahre als freiwillig Versicherter in der GkV versichert. Ich erfülle die Bedingungen, die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) Als Arbeitnehmer in Teilzeit beziehe ich neben der Teilrente ein Arbeitseinkommen mit allen Abzügen für Krankenkass ...
DAK / nachträgliche Beiträge für RV und LV
vom 8.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Seit 1.1.2010 bin ich in Altersrente wegen SBH 80% ich habe eine LV und RV aus einer Tätigkeit von 1974 bis 1995 erhalten die vom AG abgeschlossen worden war. Nun will die DAK 14,9% Kassenbeitrag und 1,85 Soli aus meinen ausbezahlten Leistungen. Dies 120 Monate lang. Meine Rente liegt bei 828,04 € . von dieser Rente müsste ich nun 10 Jahre lang noch einmal ca. 110€ monatlich an die ...
Weiter Arbeitslosengeld oder Rente?
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach Bewilligungsbescheid beziehe ich Arbeitslosengeld unter den erleichterten Voraussetzung des § 428 SGB III. Deshalb bin ich jetzt angehalten, meine Altersrente ohne Abschläge zum frühest möglichen Zeitpunkt zu beantragen. Dies wäre ab dem 01.12.2008, da ich zum Ende Nov.08 meinen 60. Geburtstag b ...
Rentenabschlag
vom 27.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2007 erhalte ich eine Mini-Rente wegen voller Erwerbsminderung auf unbestimmte Zeit. Bis zu meiner Altersrente mit 65 sind es von 2007 an noch 18 Jahre (oder 20 Jahre bis 67, ich bin mir da nicht sicher). Die in meinem Rentenbescheid ausgewiesene Altersrente wäre ganze 65%! weniger als die bisherige. Ich weiß zwar, dass es monatliche Rentenabschläge von 0,3% gib ...
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Einbehalt der ersten zwei Monatsrenten - Ist dieser Einbehalt in dieser Höhe rechtens oder wie kann
vom 3.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text: Laut Rentenbescheid beginnt meine Altersrente wg. Arbeitslosigkeit ab dem 01.06.2012 Die Deutsche Rentenversicherung Bund teilt im Rentenbescheid mit, dass die ersten zwei Monatsrenten Juni.2012 und Juli.2012 einbehalten und zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt werden. Es steht wörtlich im Rentenbescheid: "Die Nachzahlung wird vorläufig nicht ausgezahlt." Dies ist wohl seit Jahre ...
119 X SGB, Abfindung, Auszahlung
vom 11.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Mutter hat im Jahr 2002 auf dem Weg zu einer Umschulung einen Verkehrsunfall in welchem der Unfallgegner zu 100% Schuld war. Seit diesem Schadensereignisses ist meiner Mutter ein Beitragsausfall bzw. Beitragsminderung in der gesetztlichen Rentenversicherung entstanden. Die daraus entstandenen Ansprüche gem. § 119 X SGB sind auf den Rentenversicherungsträger übergegangen. D ...
Freiwillige Einzahlung auf Rentenkonto (rückwirkend bis Ende März Folgejahr)
vom 30.6.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich 60 Jahre alt und habe am 03.03.2021 15.000€ freiwillig auf mein Rentenkonto eingezahlt. Auf der Buchung habe ich vermerkt "bitte für 2020 verbuchen". Da ich darauf keine Info von der Rentenversicherung erhalten habe, und diese auch telefonisch nicht zu erreichen ist, habe ich diese am 18.03 per Einschreiben per Rückantwort aufgefordert die Zahlung zu bestätigen. Keine Reaktion. Daraufhin habe ...
Abzüge bei Renteneintritt | freiwillige Rentenbeiträge voll anrechenbar?
vom 23.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen folgenden Sachverhalt schildern, um unten beigefügte Fragen beantworten zu lassen. Mein Vater, geb. am 07.07.1956, keine Erwerbsminderung, etc., zahlt seit seinem 15. Lebensjahr (10.10.1971) in die deutsche Rentenkasse ein. Die Pflichtbeitragszeit wurde vom 01.07.1977-31.03.77 aufgrund des Wehrdienstes unterbrochen. Zudem war er vom 01.0 ...
Dirvse Sozialgesetzbuch
vom 21.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
dazu 2 Zusatzfragen: 1. Durch Beginn der Pflichtmitgliedschaft endet die freiwillig Mitgliedschaft (§ 191 SGB V) Frage: lebt die freiwillige Mitgliedschaft bei der AOK nach dem Ende der befristeten Beschäftigung wieder auf oder kann sich A nach Ende der befristeten Versicherung wieder zu gleichen Bedingungen wie zuvor bei der AOK freiwillig versichern? 2. Frau Petry Berger schreibt: bei Ü ...
EM-Rente und Pflegegeld
vom 28.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bin in folgender Frage unsicher: Beziehe seit 2009 volle EM-Rente , bis längstens 2018, also bis zu meiner regulären Altersrente. Bin seit 20 Jahren nicht mehr berufstätig, weil ich unseren schwerstbehinderten Sohn in Pflegestufe 3 pflege. Nun ist auch unser 2. Sohn ein Pflegefall und er wird ebenfalls im Hause gepflegt -und zwar beide von meinem Mann und mir. Zusammen wären das nach ...
Rentenversicherungsbeiträge seit über zehn Jahren nicht mehr eingezahlt - Kann ich nun aufgrund eine
vom 14.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Kurzem 62 Jahre alt, habe den letzten Rentenversicherungsbeitrag ca 1995 eingezahlt, seitdem ohne Arbeitsverhältnis, aber auch nicht arbeitslos gemeldet.Meine Frau bezieht seit kurzem Pension. Im März 2010 wurde ich wegen eines sehr aggressiven Prostatakarzinoms operiert. Die Ärzte geben mir nur noch einen kurzen Lebenszeitraum zwischen1-4 Jahren, auf Grund der Schwere der Erkrankung ...
KVDR
vom 2.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Rentenbezieher (Altersrente) und in der KVDR versichert. In 2019 habe ich einen Steuerbescheid bekommen, in dem erstmals ein Gewinn von 365,00 € ausgewiesen ist. Der Gewinn resultiert aus einer PV-Anlage, die in 2020 abgebaut wird. Ändert sich etwas in der KVDR? Muss ich meine Krankenkasse informieren? ...
Pflichtversicherung in der KVdR
vom 26.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Bekannte, Bürgerin der USA bezieht Altersrente der Deutschen Rentenversicherung bei der sie auch in der KVdR pflichtversichert ist. Ferner bezieht sie eine Rente der USA Rentenversicherung Social Security Administration. Frage: ist ihre SSA Rente, bei der Deutschen KVdR beitragspflichtig. ...
Rentner nebenberuflich selbständig und Krankenkassenbeiträge
vom 26.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 01.09. in Rente gegangen und Mitglied in der KVdR. Ich erhalte neben der Rente eine Betriebsrente der VBL. Aus beiden werden KV-Beiträge gezahlt. Nun würde ich mich gern nebenberuflich selbständig machen, um ca. 500 Euro mtl. hinzuzuverdienen (IT-Dienstleistungen). In Veröffentlichungen der IHKs, Webseiten für Selbständige etc. heißt es immer wieder, dass - soweit es sich um eine *neben ...
12345
Lohnt sich der Wohnsitz in Deutschland?
vom 27.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
68 jähriger deutscher Rentner bezieht Altersrente von Ärzteversorgung Niedersachsen ( etwa 20.000 E/Jahr), zahlt als beschränkt Steuerpflichtiger 10% Steuer jährlich, da er nur im Ausland angemeldet ist. Zeitweise macht er Vertretungen in Deutschland und erzielt 40 - 50.000 Euro brutto im Jahr und zahlt in der Steuerklasse I fast 50% Steuer. Jedoch kein einziger Cent wird steuerlich abgesetzt, da ...
Sozialversicherungspflicht für Pflegegeld und Minijob
vom 17.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 87 Jahre alt und lebt alleine in der Erdgeschoßwohnung ihres Hauses. Die Einliegerwohnung im Obergeschoß des Hauses ist seit 8 Jahren an eine ältere, polnische Dame (71 Jahre) vermietet, die sich auch um meine Mutter kümmert und sie pflegt. Die Mieterin bezieht eine Altersrente in Polen und ist dadurch in Deutschland nicht rentenversicherungspfli ...
Rentner und Selbstständigkeit beendigung
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Rentner pflichtversichert bei der TKK. Die Rentenbeiträge aus der Altersrente führt die Rentenversicherung direkt ab. Daneben war ich bis 31.12.2016 selbstständig tätig und habe für dieses Arbeitseinkommen Krankenversicherungsbeiträge nach dem Steuerbescheid bezahlt. Ab 1.1.2017 habe ich meine Tätigkeit beendet und mich beim Finanzamt abgemeldet. Auch der TKK habe ich das so ...
BU Rente im Antrag auf Leistungen zur med. Rehabilitation
vom 1.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen Person XY soll auf dringenden ärztlichen Rat einen Antrag auf med. Rehabilitation bei der Dt. Rentenversicherung stellen. Angenommen Person XY hatte vor Jahren einen Arbeitsunfall mit Folge Mde 20 und einer kleinen BU Rente. Dies hätte aber nichts mit dem akuten Reha-Grund zu tun und Person XY wäre auch noch erwerbstätig. Unter Punkt 13 des Rehabilitaionsantrages ( Formular G0 ...
Wechsel in die GKV als Rentner ?
vom 7.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte, liege über der Beitragsbbemessungsgrenze und bin freiw. Mitgliedin der GKV; unser Sohn ist noch Schüler und familienversichert bei mir. Partner (Vater des Sohnes) ist inzwischen Rentner (Altersrente 487€/Monat), hat einen Minijob (430€/Monat); er war jahrelang selbständig und PKV-versichert, inzwischen zum Basistarif (538€/Monat). Nun überlegen wir zu heiraten und fragen un ...
Krankenversicherungspflicht bei Auslandsaufenthalt
vom 10.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin für ca. 10 Monate im Jahr im außereuropäischen Ausland. Leistungen aus der gesetzlichen KV erhalte ich nicht. Ich habe mich privat Auslandskrankemversichert. Jetzt will mich die BKK. zwingen Beiträge zur KV zu zahlen weil ich noch in Deutschland gemeldet bin. Ergänzenmöchte ich das in dervergangenen Zeit immer der Nachweis meiner Austeise und einer Auslandskrankemversicherung zur Beend ...
GKV Vorversicherungszeit
vom 7.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin US Staatsbürger und werde in Deutschland eine Altersrente erhalten. In Deutschland war ich immer nur gesetzlich versichert. Die Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner wurde jedoch abgelehnt, da die Vorversicherungszeit gemäß der 9/10tel Regelung nicht erfüllt ist. Die fehlende Zeit für die Anwartschaft beträgt ca. 10 Monate und kam zustande als ich für einige Zeit zurück in di ...
Betriebsrente- und Altersrente bei Tod
vom 7.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehegatte ist verstorben, im Juni 2015, mein Mann war 67 Jahre und war als Diplomingenieur beschäftigt, bei einer großen Deutschen Firma, direkt nach dem Studium hat er dort angefangen zu arbeiten und ist auch dort geblieben, bis zur gesetzlichen Altersrente. Die Firma zahlt eine Betriebsrente, die bereits in jungen Jahren der Betriebszugehörigkeit, mit mei ...
Rentenbescheid
vom 8.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Rentenbescheid bekommen. Ab November bekomme ich meine Rente. Ich bin aber weiter berufstätig. Mein Dienstvertrag kann frühestens zum 31.12.2016 gekündigt werden. Worauf muss ich bei dem Bezug der Rente achten? Ich erfuhr, dass der Bescheid von 1985 zwar rechtswidrig ist, aber die Rücknahme nicht mehr möglich ist. Die festgelegten rentenrechtlichen Zeiten sind daher der Berechnu ...
Vollstreckungsgrenze bei Rückzahlung von Arbeitslosengeld
vom 27.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Verwandter von mir hat wegen mangelnder Deutschkenntnisse einen Minijob von über 15 Std. wöchentlich nicht gemeldet und muss jetzt in monatlichen Raten das Arbeitslosengeld komplett zurückzahlen. Der Rückforderungsbescheid, der bereits bestandskräftig ist, bezieht sich dabei auf folgende Rechtsgrundlagen: § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr. 2 und 3 SGB X sowie § 50 SGB X. Er bezieht eine geset ...
besteht Anspruch auf Mütterrente?
vom 29.6.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin deutsche staatsangehoerige und lebe seit 1974 im ausland, ich habe waehrend dieser zeit keine versicherungspflichtige taetigkeit ausgeuebt ich habe 1976 und 1978 je ein kind geboren. waehrend meiner jahre im ausland war ich in der deutschen rentenversicherung freiwillig versichert. ich beziehe seit 2006 eine altersrente. bin ich bei diesem sachverhalt zum bezug einer muetterrent berecht ...
befristete EU Rente
vom 9.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine befristete Eu Rente läuft am 01.02.2015 aus. Muss dann eine Verlängerung beantragen. Nun meine Frage. Ist dieser Verlängerungsantrag wie ein Neuantrag zu sehen? Wird dann das neue Recht ( Zurechnungszeit von 60 auf 62 Lj.) berücksichtigt. Vielen Dank für die Antwort Doris ...
Sperrung des Bezugs von Arbeitslosengeld I nach Altersteilzeit
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Frau, geboren im Juni 1952 und habe 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung mit meiner Firma mit 6 Jahren Laufzeit abgeschlossen. Die 3 Jahre dauernde aktive Phase der Altersteilzeit begann am 1.7.2008. Derzeit befinde ich mich in der ebenfalls 3 Jahre dauernden passiven Phase der Altersteilzeit, die am 30.6.2014 endet. Im Vertrag über die Altersteilzeit wurde festgehalten, dass ich am ...
Altersrente, 60 Monate Mindest-Rentenbeitragszahlung
vom 24.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 71 Jahre alt. Bis auf ca. 9 Jahre in meiner Jugend, Lehrzeit, Bundeswehr etc. war ich selbständig und habe keine Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt. Um die die Altersrente zu beantragen, muss ich nachweisen, dass ich mindesten 60 Monate (5 Jahre) als Angestellter tätig war. Den Nachweis über den Zeitraum 1959 bis 196(4) kann ich durch Aufrechnungsbescheinigungen e ...
Auslandrente und ALG 1
vom 20.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 60 und habe vor einigen Monaten in Polen meinen Antrag auf Altersrente gestellt, jedoch noch keine Bestätigung erhalten, da der Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich rechne ich mit keiner besonders hohen Rente (ca. 200€), da ich den wesentlichen Teil meines Erwerbslebens in Deutschland verbracht habe. Jetzt droht mir im Sommer die Arbeitslosigkeit - welche Auswirkung hätte die R ...
Unterbrechung des Rentenbezuges / Antrag ALG1
vom 12.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jg.1953 / Berufstätig bis 31.12.2013 (43 Jahre aktiv) Seit 1.1.2014 Vorzeitige Rente „Altersrente für schwerbehinderte Menschen (GdB 50%)" mit 10,8% Abzug. Angesichts der sehr geringen Rentenbezüge überlege ich, nun doch wieder zu arbeiten und habe auch schon einige (erfolglose) Bewerbungen vorgenommen. a) Ich möchte mich als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden b) Ich möchte ALG1 beantragen ...
Krankengeld -> ALG I -> Rente
vom 30.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im März 1954 geboren. Stehe also nun (Ende Januar 2014) kurz vor Vollendung des 60. Lebensjahres. Ich bin schwerbehindert (GdB 50 Prozent). Seit dem 24.05.2013 beziehe ich Krankengeld (KG) wegen Arbeitsunfähigkeit (AU). 1. Ist es richtig, dass der Anspruch auf Zahlung des KG, falls die AU weiterbesteht, 78 Wochen beträgt? Der Anspruch demzufolge am 21.11.2014 (dann wären 78 Wochen ...
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit?
vom 15.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Zu meiner Person: männlich, 38 Jahre alt. Ich habe seit meinem 19 Lebensjahr als Arbeitnehmer (Verlagskaufmann und Dipl.-Kfm.) in die Sozialversicherung eingezahlt (abzüglich 4 Jahre Studium und 3/4 Jahr Arbeitslosigkeit, also effektiv gut 14 Jahre). Aktuell bin ich seit Mai 2012 wegen einer schweren Depression krank geschrieben und habe meinen Arbeitsplatz deswegen gekündigt. Wenn i ...
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein deutscher Rentner (63) und lebe auf meinem Segelboot auf den 7 Meeren, derzeit in der Karibik. Ich habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland jedoch voll vermietetes Wohneigentum in Köln. Da ich als "Vagabund" umherziehe habe ich in keinem Land der Erde eine feste Bleibe. Ich habe keine Absichten wegen der Steuer, da ich sowieso durch meine geringe Rente und die Verluste aus V&V kei ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema