Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
C & CE abrechen
vom 10.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von amt eine massnahme bekommen das ich bezahlt bekomme und muß immer in die fahrschule dazu habe ich jetzt deine lust mehr weil mir das auch zu viel ist darf ich es abrechen wenn ja was kann mir noch passieren kein geld vom amt oder macht das nichts? ...
Ablehnungsbescheid AlG1
vom 20.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am 9.1.20 ALG1 beantragt. Diese wurde abgelehnt da ich die Bedingungen der Anwartschaftsregelung nicht erfülle. Mein Arbeitsvertrag wurde im April 2019 aufgelöst, daraufhin habe ich mich umgehend bei der Agentur für Arbeit gemeldet und mich erkundigt, welche Schritte ich als nächstes unternehmen muss. Da ich zu dem Zeitpunkt noch krankgeschrieben war ...
Schadensersatz bei Kürzung von Pflegegeld bei Arbeitgebermodell nach SGBXII
vom 3.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich bin Rollstuhlfahrer und praktiziere das Arbeitgebermodell nach SGB XII.
Ich befand mich vom 12.09. bis 27.09.2016 in einer psyiatrischen Klinik in vollstationärer Behandlung. Meine Assistenzkräfte versorgten mich im Krankenhaus weiter. Rechtsgrundlage für die Mitnahme der Assistenzkräfte siehe unten:
__________________________________________ ...
SozR/ArbR - Beschäftigungsverbot ALG I/Krankenasse - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit ca. 1 Monat ALG I. Meine Frauenärztin hat mir kurz vor Ablauf des ersten ALG-I-Bezugsmonats ein absolutes Beschäftigungsverbot nach § 3 I MuSchG ausgesprochen. Das Arbeitsamt behauptet nun, es sei nicht mehr zuständig für mich seit Ausspruch des absoluten BVs, sondern die Krankenkasse. Letztere behauptet, nicht sie sei zuständig, sondern da ...
Eingliederungsvereinbarung - Schadensersatz
vom 15.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe diese Frage schon im Forum gestellt, dort wurde mir geraten einen Anwalt zu Rate zu ziehen. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Und zwar geht es um meine Freundin, ich nenne Sie mal S. Kurz zu ihrem Werdegang: Sie hat nach der Schule ein Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, jedoch nie in diesem Beruf gearbeitet. Nach der Ausbildung ging sie verschiedenen Aushilfstä ...
Anspruch ALG bei rechtshängigem Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erstmal der Sachverhalt: Ich bin seit 26.11.2004 arbeitsunfähig. Zum 13.6.2006 wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert und darauf hingewiesen mich beim Arbeitsamt zu melden. Das tat ich und erhielt daraufhin ab 14.6.2006 gem. § 117 SGB III Arbeitslosengeld. Ich befand mich aber nach wie vor in ungekündigter Stellung. War also nicht arbeitslos. Am 20.6.2006 stellte ich einen An ...
Eigenartige Einstellung des Gerichts
vom 29.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sozialrecht - Grundsicherung, Wohngeld -- Prozess- und Verfassungsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ein geistig Schwerbehinderter (mit 50% erheblich) stellte mit massiver Unterstützung durch Dritten im Juli 2021 wegen extrem kleiner Rente Antrag auf Grundsicherung und Wohngeld. Beide Anträge wurden durch das Gesundheitsamt (also behördlich) geprüft und für korrekt befunden. Grundsicherun ...
Arbeitslosengeld nach 5 1/2 Jahren bei 2 Kindern im Abstand von 3 1/4 Jahren
vom 2.5.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Elternzeit mit 2 Kindern. Das erste Kind wurde am 13.10.2012 geboren. Davor war ich vom 1.4.2011-31.12.2012 befristet angestellt. Der Arbeitsvertrag endete mit dem Mutterschutz. Ich habe mich, nachdem mein Kind etwas mehr als 2 Jahre alt war beim Arbeitsamt(Bodenseekreis) gemeldet um Unterstützung für den Aufbau einer Selbstän ...
ALG II, Abfindung und Krankenkassenbeitrag
vom 5.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Arbeitnehmer erhielt letztmalig im August 2010 Lohn (incl. Überstunden), er wurde im April 2011 wegen wiederholter Krankheit ausgesteuert. Von seinem Arbeitgeber bekam der Arbeitnehmer trotz wiederholter Aufforderung keinen leidensgerechten Arbeitsplatz. Aus diesem Grund, musste der Arbeitnehmer wegen mangelndem Einkommen ALG I bzw. ab April 2012 ALG II beantragen. Der Arbeitneh ...
Sozialhilfebescheid - Behördenwillkür
vom 4.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: da ich aufgrund einer chronischen Erkrankung/Behinderung dauerhaft erwerbsunfähig bin, habe ich in den späten Neunzigern Sozialhilfe bezogen. Ich wohnte und wohne im selbstgenutzten, von der Großmutter finanzierten EFH,damals allein, inzwischen mit Partner, der mtl. 900 Euro Umschulungsgeld bezieht. Die Sozialhilfe wurde vorbehaltlich ei ...
Sozialhilfe, Schonvermögen
vom 11.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ehrenamtlicher Betreuer eines allein-lebenden 43 jährigen Mannes der mittellos ist und Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII erhält. Durch einen Brand in seiner Wohnung verlor er fast seinen gesamten persönlichen Besitz und Hausstand.Die Hausratversicherung leistete Schadensersatz für Entsorgung und Widerbeschafung. Ein Entschädigungsbetrag wurde auf sein Konto überwiesen. Ich ...
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Stellungnahme von einem Rechtsanwalt, der sich in der Thematik ALG2 (Hartz IV) sehr gut auskennt, mit einer guten Portion Erfahrung auf diesem Gebiet unter Berücksichtigung der Rechtsprechung auf dem letzten Stand. Ich bräuchte also hieb- und stichfeste Antworten. SCHILDERUNG DER ALLGEMEINEN SITUATION Am 30.03.2008 wurde ich von meinem Arbeitg ...
Eingliederungsvereinbarung & dazugehörige Hilfevereinbarung - rechtswidrig?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meiner Vorgeschichte - ich bin 24 Jahre alt und bin leider seit 2 Jahren im ALG 2 Bezug. Ich habe eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und habe jetzt zum 01. Juli eine Fortbildung abgeschlossen. Am 02. Juli hatte ich einen Termin bei meiner Fallmanagerin - dort sollte ich eine neue Eingliederungsvereinbarung unterschreiben. Und eine dazugehörige Hilfevereinbarung. Ich ...
12
Schmerzensgeld, Schadenersatz und rückwirkende OEG Anerkennung
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier der Fall: 1970 geboren. 1973 haben sich die Eltern getrennt-> wegen eines freizügigen Lebenswandels,der Mutter, wurde das Sorgerecht dem Vater übertragen, der das Kind zur Pflege zu den Tanten gab. 03.1977 verstarb der Vater. Beschluß vom 0.3.1977-> Das das Aufenthaltsbestimmungs- und Vermögensverwaltungsrecht an das Jugendamt abgetreten wird und das Kind weiterhin bei den Ta ...
Eingliederungsvereinbarung - Schadensersatz
vom 15.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe diese Frage schon im Forum gestellt, dort wurde mir geraten einen Anwalt zu Rate zu ziehen. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Und zwar geht es um meine Freundin, ich nenne Sie mal S. Kurz zu ihrem Werdegang: Sie hat nach der Schule ein Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, jedoch nie in diesem Beruf gearbeitet. Nach der Ausbildung ging sie verschiedenen Aushilfstä ...
Rückerstattung von Hartz IV nach Erhalt einer Verdienstausfallleistung
vom 1.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 2004 einen Unfall, durch den ich meinen Arbeitsplatz verloren habe. Nach langjähriger Klage erhalte ich wohl im Rahmen eines Vergleichs unter Zugrundelegung 1/3 Schuld bei der Beklagten und 2/3 Schuld bei mir in einigen Monaten eine Schadenersatzleistung, die sich wie folgt zusammensetzt. Schadenersatz für 2004 Verdienstausfall bis 12-2009 Verdienst ...
Aufhebungsbescheid (Einkommen aus Schadensersatz eines Autounfalls)
vom 1.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, brauche wirklich dringend Hilfe, bitte. Folgendes ist passiert: mein Vater und meine Mutter sowie ich und zwei Geschwister, alle in einer Bedarfsgemeinschaft lebend, beziehen, die einen mehr und die anderen weniger Hartz IV. Keine Sorge wir Kinder sind alle noch in der Schule bzw. Ausbildung und bekommen daher nicht die volle Regellestung. Mein Vater hatte einen Autounfall und e ...
Eingliederungsvereinbarung & dazugehörige Hilfevereinbarung - rechtswidrig?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meiner Vorgeschichte - ich bin 24 Jahre alt und bin leider seit 2 Jahren im ALG 2 Bezug. Ich habe eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und habe jetzt zum 01. Juli eine Fortbildung abgeschlossen. Am 02. Juli hatte ich einen Termin bei meiner Fallmanagerin - dort sollte ich eine neue Eingliederungsvereinbarung unterschreiben. Und eine dazugehörige Hilfevereinbarung. Ich ...
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte Stellungnahme von einem Rechtsanwalt, der sich in der Thematik ALG2 (Hartz IV) sehr gut auskennt, mit einer guten Portion Erfahrung auf diesem Gebiet unter Berücksichtigung der Rechtsprechung auf dem letzten Stand. Ich bräuchte also hieb- und stichfeste Antworten. SCHILDERUNG DER ALLGEMEINEN SITUATION Am 30.03.2008 wurde ich von meinem Arbeitg ...
Sozialhilfebescheid - Behördenwillkür
vom 4.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: da ich aufgrund einer chronischen Erkrankung/Behinderung dauerhaft erwerbsunfähig bin, habe ich in den späten Neunzigern Sozialhilfe bezogen. Ich wohnte und wohne im selbstgenutzten, von der Großmutter finanzierten EFH,damals allein, inzwischen mit Partner, der mtl. 900 Euro Umschulungsgeld bezieht. Die Sozialhilfe wurde vorbehaltlich ei ...
RA-Böhler ALG II
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2006 habe ich ALG II bezogen. Im Oktober 2006 habe ich kurzzeitig eine Vollzeitbeschäftigung ausgeübt. (Verdienst 157 Euro brutto) Nun habe ich von der Arge eine Überschneidungsmitteilung über diese Zeit erhalten und soll nun Stellungnahme bzw. Verdienstbescheinigung abgeben. Leider habe ich diese Tätigkeit unbeabsichtigt !! nicht angegeben. Damals haben sich bei mir die negati ...
Erwerbsminderungsrente/Rentenbeitragsregress §119 SGB X, Schadenersatz
vom 26.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte 1999, einen nicht verschuldeten Verkehrsunfall. Es folgte eine längere Krankheit-Rehazeit, Umschulung, die aus orthopädischen Gegebenheiten erfolgte, weil ich mein technischen Beruf nicht mehr ausüben konnte. Schon 2000 stelle ich vor ab einen Rentenantrag und lies ihn 2002 wieder aufleben, weil ich trotz Umschulung (Büro) nur teilweise einsatzfähig war. Zugleich erhi ...
Anspruch ALG bei rechtshängigem Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erstmal der Sachverhalt: Ich bin seit 26.11.2004 arbeitsunfähig. Zum 13.6.2006 wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert und darauf hingewiesen mich beim Arbeitsamt zu melden. Das tat ich und erhielt daraufhin ab 14.6.2006 gem. § 117 SGB III Arbeitslosengeld. Ich befand mich aber nach wie vor in ungekündigter Stellung. War also nicht arbeitslos. Am 20.6.2006 stellte ich einen An ...
Sozialversicherungspflichtige Zahlung bei Nichtarbeitsaufnahme ?
vom 20.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat einen Arbeitsvertrag abgeschlossen mit einem monatlichen Entgelt von Euro 1.000,--. Aus Gründen die bei der Firma liegen - dies stellte sich erst nach dem Zeitpunkt des Vertragbeginns, eigentlichen Arbeitsbeginns heraus - kann der Arbeitnehmer seine Arbeit nicht aufnehmen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommen darüber überein, daß die Angelgenheit mit der Zahlung von Euro 1.000,-- erle ...
Leistungen nach SGB II
vom 19.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter, 40 Jahre, hat im Dezember 05 einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB II gestellt (Stempel). Ende Dezember wurde sie schwer krank – stationär – und konnte die geforderten Unterlagen nicht zusammenstellen. Das Arbeitsamt bekam 2 Krankmeldungen. Ich rief mehrmals auf dem Amt an und erklärte den Sachverhalt. Zweimal wurde mir telefonisch bestätigt, dass sie die restlichen Papier ...
Schadensersatz wegen Salmonellenerkrankung
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Februar 2 Wochen „AlI inclusive“ Urlaub auf Lanzarote gemacht. Unsere Kinder ( 1 + 3 Jahre) haben sich nach 2 Tagen sehr krank gefühlt. Magen Darm und Unwohlsein. Wir mussten unsere Tochter 1 Jahr nach 6 Tagen mit 41 Grad Fieber (nach einem starken Fieberkrampf) ins Krankenhaus bringen. Nach einer Übernachtung konnten wir das Krankenhaus verlassen. Die Kinder klagten den gesamten ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema