Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Frage möchte ich wie folgt beantworten:
a) Das Bundessozialgericht hat bereits in einer Entscheidung vom 13.09.2006 ( AZ. B 12 KR 1/06 R
) entschieden, dass Einmalzahlungen aus vom Arbeitgeber abgeschlossener Direkt- bzw. Kapitallebensversicherungen nach §§ 226
ff. SGB V auch wenn die Versicherungen vor Inkrafttreten der Neuregelung ( also vor 2004) abgeschlossen wurden, für einen Zeitraum von 10 Jahren der Beitragsbemessung zugrunde gelegt werden können. Entscheidend ist allein, dass der Anspruch nach Inkrafttreten der Vorschrift fällig geworden ist. Das BSG erkannte in dieser Entscheidung (leider) keinen Verstoß der gesetzlichen Neuregelung gegen das Vertrauensschutzprinzip, das Rückwirkungsverbot oder Grundrechte.
Bei Ihnen gilt allerdings die Besonderheit, dass sie die Beiträge zur Lebensversicherung teilweise aus Ihrer eigenen Tasche getragen haben.
Hierzu gibt es derzeit noch keine Entscheidung des Bundessozialgerichts. Es sind aber eine Reihe von Musterverfahren anhängig.
Sollte Ihr Widerspruchsverfahren entschieden werden, bevor eine solche Entscheidung ergeht, würde ich deshalb empfehlen, innerhalb der Monatsfrist Klage beim Sozialgericht zu erheben, um sich Ihre Rechte zu sichern.
b) Aus meiner Sicht müssen die Erben die Belastung nicht übernehmen, da die Einmalzahlung über einen Zeitraum von 10 Jahren fiktiv auf die monatlichen Beiträge hochgerechnet werden und nicht in Form einer Einmalzahlung abgezogen worden ist. Da die Beitragspflicht jedenfalls mit dem Tod endet, würde eine Belastung der Erben nach meiner Rechtsauffassung nicht erfolgen dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Eckart Johlige, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte