Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenübernahme bei der Krankenkasse § 13 Abs. 3a SGB V
vom 14.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hatte meiner Krankenkasse einen Antrag zur Kostenübernahme einer OP gesendet. Der Antrag ist am 10.10.19 bei der Krankenkasse eingegangen, dieses wurde mir mit Schreiben vom 11.10.19 bestätigt. Darin wurde mir mitgeteilt, dass dieses zur weiteren Beurteilung an den MDK weitergeleitet wurde. Die Entscheidung sollte mir bis zum 14.11.2019 spätestens mitgeteilt werden. Dieses wäre ...
Selbstständig / Arbeitsunfähig seit 11.2018 -
vom 10.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 33 Jahre alt und war vom 7.01.2014 (2 Mitarbeiter) bis zum 01.11.2019 (11 Mitarbeiter Festangestellt) selbstständig mit einer Umzugsfirma und hatte 2015 eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen mit 75 % Bürotätigkeiten / 25 % anderes. Krankentagegeld seit 15.11.2019 Arbeitsunfähig seit 27.01.2019 Im November 2018 kam ich aus Thailand zu ...
§ 51 SGB V / Frist der Krankenkasse von 10 Wochen für Antrag auf Reha
vom 7.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (57) bin seit 6 Monaten arbeitsunfähig und erhielt am 02.11.19 von meiner Krankenkasse die Aufforderung bis spätestens 15.11.19 einen Antrag auf stationäre Reha zu stellen. Nun lese ich überall, dass die Krankenkasse hierfür lt. § 51 SGB V eine Frist von 10 Wochen einräumen muss, kürzere Fristen seien gesetzeswidrig und nicht zulässig. Nun bin ich mir aber dennoch unsicher, weil der Gesetzes ...
Freiberufler: Geldeingang im Mutterschutzzeitraum/Anrechnung auf Elterngeld?
vom 5.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf Zahlungseingänge während des Mutterschaftszeitraums nach der Geburt und eine eventuelle Nachzahlung des Elterngeldes im nächsten Jahr. Ich bin selbstständig und habe Anspruch auf den Höchstsatz an Elterngeld. Da ich freiwillig gesetzlich krankenversichert bin mit Anspruch auf Krankengeld, habe ich Mutterschaftsgeld erhalten. Währe ...
Keine Krankengeldzahlung mehr
vom 2.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Krankenkasse stellt die Zahlung ein, weil angeblich mein Reha Antrag nicht vorliegt. Ich habe diesen am 18.10.2019 per Post aufgegeben, mit dem von der Versicherung vorbereitetem Umschlag. Mit Schreiben vom 29.10.2019 teilte die TK mir mit, das kein KK Geld mehr gezahlt wird, da keine Reha Antrag da sei. Die Schreiben der KK an mich erreichten mich spätestens i ...
Erstattung Kosten gesetzl. Krankenkasse nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
vom 30.10.2019 für 40 €
Guten Tag! Ich bin in der gesetzlichen Krankenversicherung als Freiberufler versichert. Meine monatlichen Beiträge sind knapp unter der Höchstbemessung. Ich leide seit Jahren neben einer chronischen Erkrankung mit GdB von 40 auch unter chronischen Muskelverspannungen bis Verhärtungen, v.a. im Nacken. Sämtliche Therapieversuche waren nicht erfolgreich, sodass ich durchgehend ABC Wärmepflaster s ...
KKassenbeiträge nachzahlen??
vom 30.10.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
seit 2006 beziehe ich eine deutsche Rente und Betriebsrente. Eine US Auslandsrente (mit Anspruch auf eine Krankenversicherung /Medicare in USA ) , die ich weder beim Finanzamt noch bei der Krankenversicherung (KVdR) angegeben habe, bekomme ich auch seit 2006 .Da mir der Rentenbetrag für die US Rente auf mein Konto in den USA überwiesen wird,war ich der Meinung, dass keine Abgaben anfallen- z ...
Hartz 4 Anspruch mit Immobilienvermögen des Partners
vom 29.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A und Person B leben in einer Bedarfsgemeinschaft. Person A ist derzeit noch Student und bekommt bis einschließlich November BaföG. Person B ist ab Dezember in Elternzeit (1800€ Elterngeld minus 200€ Krankenkasse). Person B hat eine kleine Wohnung geerbt (20qm) und bezieht Miete (ca. 300€ Netto). Das Baby wurde 3 Monate zu früh geboren, liegt seit 5 Monaten im KH und ist evtl. pflegebedü ...
Ist es richtig, dass ich
vom 25.10.2019 für 48 €
Ist es richtig, dass ich jetzt tatsächlich ab dem 10.10. meine KK-Beiträge selbst tragen muss? Bezüglich der Krankenversicherung im Bereich ALG I (SGB III) hätte ich eine wichtige Frage. Ich habe ab dem 08.08.2019 wieder Arbeitslosengeld I (SGB III) bezogen. Ich war hier NICHT krank geschrieben! Mein Zahlungs-Anspruch erstreckte sich hier generell bis zum 10.10.2019! Ab dem 20.08.2019 wa ...
Krankengeldzahlung der gesetzl. Krankenkasse PLUS BU-Rente möglich ?
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufler A erhält ab 1.11.2019 eine zunächst auf 3 Jahre befristete Berufsunfähigkeitsrente durch sein berufsständisches Versorgungswerk. Er ist zudem freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse und bezieht Krankengeld. Ist der gleichzeitige Bezug dieser beiden Geldleistungen möglich, oder fällt ab dem 1.11.2019 die Krankengeldzahlung weg. Seine freiberufliche Tätigkeit hat A bere ...
Krankenkassenbeitrag Geschäftsführer in einer Ein-Mann-GmbH
vom 27.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Ein-Mann-GmbH gründen, in der ich dann selbst als GF angestellt bin. Momentan bin ich freiwillig in der GKV versichert, und zahle aufgrund meines hohen Gewinns den Höchstsatz. Wenn ich mir als angestellter GF ca. 30.000,- Euro Gehalt p.a. zahle, wird mein Krankenkassenbeitrag ja auf Grundlage dieser 30.000,- Euro berechnet. Der Beitrag würde dann in etwa 190,- Euro + Pfle ...
Sozialabgaben auf Kapitallebensversicherung
vom 14.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme Anfang Oktober meine Kapitallebensversicherung, in die ich seit 1983 eingezahlt habe, ausgezahlt. Ich bin gesetzlich Krankenversichert Nun hat mir ein Anlageberater gesagt, dass auf die ausgezahlte Summe ca. 20% Sozialversicherungsbeiträge fällig würden. Im Internet wird allerdings geschrieben, dass auf selbst eingezahlten Kapitallebensversicherungen keine Sozialabgaben f ...
Rückkehr in die private oder gesetzliche Krankenversicherung als Rentner
vom 5.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Person ist Rentner, knapp 80 Jahre alt, deutscher Staatsangehöriger und bezieht eine gesetzliche Rente. Er besitzt zusätzlich die tschechische Staatsangehörigkeit. Er war in Deutschland zunächst gesetzlich, danach privat krankenversichert. Mit Ausscheiden aus dem Arbeitsleben wurde die private KV gekündigt, so dass er in der BRD ohne Krankenversicherung war. Daraufhin wurde der R ...
AOK plus zahlt nur 310€ für eine Kunsthaarperücke
vom 4.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Jahren Alopezie. Eine Friseuse für Zweithaar empfiehlt einen Tritec-JHair Haarersatz. Das bedeutet, dass im Oberkopfbereich die Haare weiterhin ausfallen und bis zur Glatzenbildung führen werden. In den Randbereichen und am, unteren Hinterkopf bleiben jedoch die Haare bestehen. So war es bei meiner Mutter und ihren Cousinen. Der Unterschied bei mir ist jedoch, dass ich den Zusta ...
Entbindung von der Schweigepflicht für die Agentur für Arbeit
vom 29.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo erstmal, Würde gerne einen Rat bezüglich dieser Entbindung von der Schweigepflicht haben die mir die Agentur für Arbeit geschickt hat oder besser gesagt ich mir selber geholt hatte, weil die Leute mir ein falsches Dokument geschickt hatten mit einer ganz anderen Person darauf. Es handelt sich um diesen Gesundsheitsfragebogen den man ausfüllen soll und dann beim nächsten Gespräch mit nehmen ...
Recht auf Wohngeld
vom 15.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze nach Aussteuerung durch die Krankenkasse wegen langer und weiter fortbestehender Erkrankung Arbeitslosengeld 1 im Nahtlosigkeitsverfahren erhalten bis über meinen Antrag auf Erwerbersminderungsrente entschieden wird. Da ich noch sehr jung bin fällt sowohl das Arbeitslosengeld und besonders die eventuelle Erwerbsminderungsrente sehr niedrig aus. Me ...
Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkasse (BARMER)
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich darum bitten, auch wenn dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass meine Anfrage mit der nötigen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird Ich (m) leide sehr unter meiner geringen Körpergröße von 1,71 / 1,72 m und möchte mich aufgrund dessen einer kosmetischen Beinverlängerung unterziehen. Jedoch übersteigen die Kosten von insgesamt 52.300€ ...
Ausgesteuert
vom 2.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ausgesteuert und soll in die Rente gezwungen werden Was ich nicht will AGI genehmigt ohne Probleme Wie schütze ich mich vor dem rentenzwang? Bin noch krank geschrieben kann aber danach bis 6 Std lt. Mediz. Dienst Arbeitsamt arbeiten Keine Probleme mit dem Arbeitsamt sondern mit krankenkasse und rentenversicherer wie wäre ich mich gegeben Reha vor Rente ? Bin jetzt 61 j. Alt ...
Rechte & Pflichten bzgl. Renten- & Krankenkasse bei Aufenthalt im Ausland
vom 31.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Forengemeinde, folgendes (natürlich fiktives ) Szenario über einen Arbeitnehmer, der: - 3 Staatsbürgerschaften besitzt: die deutsche, kanadische und die mexikanische - in allen 3 Ländern einen Wohnsitz hat und ca. 80% seiner Zeit in Mexico (geschäftlich), 15% in Kanada (privat) und die restlichen 5% (privat & geschäftlich) in Deutschland verbringt - ca. 1998 von einer in Deutschland ...
Rückforderung DRV bei EM-Rente
vom 26.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, letztes Jahr bekam ich mit Bescheid vom 18.6.18 die volle EM-Rente rückwirkend zum 1.4.16. Zuvor bezog ich 18 Monate Krankengeld und danach in der Nahtlosigkeit ALG1. Nach vielen Wochen bekam ich nach Prüfung der DRV eine Nachzahlung nach Verrechnung mit den involvierten Sozialträger. Nun bekomme ich gestern ein Schreiben der DRV, dass bei der Verrechnung wohl die KK nicht be ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Weitere Anwälte zum Thema