Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2001 privat versichert. Anfang des Jahres lag ich bis März über der Bemessungsgrundlage, wurde dann arbeitslos und bekam auch von der gesetzlichen krankenkasse eine Befreiung. Seit Juni bin ich wieder ganztags berufstätig, allerdings liegt mein Verdienst mit ca. 3000 brutto unterhalb der Bemessungsgrenze. Nun forderte mich mein Arbeitgeber auf, mich aufgrund dessen, dass mein ...
Antrag auf Befreiung vom GKK von BKK abgelehnt
vom 7.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen lag vor der Elternzeit über der Beitragsbemessungsgrenze und ich war privat krankenversichert. Meine erste Tochter wurde am 07.06.2004 geboren, ich habe am Oktober 2005 eine Teilzeittätigkeit (bei meinem alten Arbeitgeber) aufgenommen im Rahmen der Elternzeit und innerhalb der Frist einen Antrag auf Befreiung von der GKV gestellt. Dieser wurde genehmigt und ich war weiterhin pri ...
Befreiung aus der Gesetzlichen Krankenversicherung
vom 17.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich war von 1993 bis 31.12.2004 selbstständig und privat krankenversichert. Seit 01.01.2005 bin ich angestellt und hatte in 2005 zusätzlich Einnahmen aus Gewerbebetrieb. In meinem Arbeitsvertrag ist eine variable Vergütung vereinbart,die es ermöglicht über der BBG zu verdienen. Mein Arbeitgeber hat mich bezüglich der Krankenversicherung als "Freiwillig Versichert" bei der Sozia ...
Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung, danach Teilzeit
vom 11.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Ihre Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Person X ist seit 12 Jahren privat krankenversichert. Ihr Jahresarbeitsentgelt lag über all die Jahre durchgehend oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Im vergangenen Jahr fiel das Einkommen aufgrund der jährlichen Anpassung der Grenze unter diesen Schwellwert, weshalb sich Person X von der Versicherung ...
Ausbildung - Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenversicherungspflicht
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, volljährig, hat zum 01.08.25 eine Ausbildung begonnen. Sie ist über mich als Beamtin privat krankenversichert (PKV/Beihilfe). Zuvor gestellte Anfragen bei der PKV/Beihilfe ergaben, dass sie in der Ausbildung weiterhin über mich privat versichert sein kann, solange die Beihilfevoraussetzungen bestehen. Die Beihilfevoraussetzungen bestehen, solange si ...
Eintritt Krankenversicherungspflicht bei Arbeitgeberwechsel?
vom 21.10.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt zu dem ich lieber eine kompetente Meinung als die einer gesetzlichen Krankenkasse hätte. 2012 betrug die Versicherungspflichtgrenze 50.850 Euro, mein Gehalt 51.000 Euro Ich habe mich in der PKV versichert 2013 beträgt die Versicherungsplichtgrenze 52.200 Euro, mein Gehalt 52.000 Euro ich kann mich meines Wissens im Januar vom Eintrete ...
Unterschreiten JAEG - Verbleib in der PKV
vom 8.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach langen Jahren in der PKV könnte ich mit dem Gehalt in den nächsten Jahren unter die JAEG rutschen bevor ich 55 werde. Ich möchte aber in der PKV bleiben. Welche Möglichkeiten habe ich und auf welcher Gesetzesgrundlage basieren diese? ...
Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht SGB V §8 (1).3
vom 19.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte nach meiner Elternzeit (voraussichtlicher Geburtstermin unseres 2. Kindes ist Mitte August) meine Arbeitszeit etwas reduzieren und will aber auf jeden Fall in der PKV verbleiben. Nach der Reduzierung der Arbeitszeit werde ich aber in jedem Fall die Jahresentgeltgrenze unterschreiten, also eigentlich in die GKV rutschen. Man kann aber zur Verhinderung des Wechsels in die GKV den ...
GRV und GKV
vom 1.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich war bis 31.05.2014 gebundenen Versicherungsvertreter nach § 84 HGB. Zurzeit bin ich für kein Unternehmen tätig, und das nächste Vertragsverhältnis wird erst wieder zum 01.08 / 01.09. beginnen. Ich habe mich zu Beginn meiner Tätigkeit 2011 von der gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen. Seit Geburt an bin ich privat k ...
Befreiung von Zuzahlung - Anspruch auf Befreiungskarte
vom 30.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich sind beide chronisch krank und haben damit eine Zuzahlungsobergrenze von 1% des Bruttoeinkommens. Diese Grenze wird aufgrund erheblicher Zuzahlungsleistungen, gerade für meine Frau, in manchen Jahren bereits im April oder Mai des laufenden Jahres erreicht. Danach gehen wir sozusagen für den Rest des Jahres in Vorleistung. In manc ...
Endgültige Befreiung von gesetzlicher KV
vom 2.2.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, während Kindheit, Studium und zu Beginn der Berufstätigkeit im April 1998 war ich gesetzlich krankenversichert. Seit dem 01.11.1999 bin ich aufgrund Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze ununterbrochen privat krankenversichert (und pflegeversichert). Bis Januar 2004 lag ich durchgängig über der Beitragsbemessungsgrenze. 2004 und 2006 habe ich meine Kinder bekommen. ...
Befreiung von der GEZ-Gebühr
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter studiert seit März 2008 und wohnt nicht mehr bei den Eltern. Ein Bafög-Antrag wurde gestellt, ein Bescheid liegt allerdings noch nicht vor. Lt. Bafög-Rechner erhält Sie monatlich 50 Euro Bafög, sodas Sie ein Einkommen von 505 Euro hat. (Fördersatz: 530 Euro abzüglich 25 Euro Darlehen.) Wir als Eltern bezahlen den D ...
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank ...
ablehnung befreiung GEZ-gebühr
vom 5.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 1995 nach einem erlittenen schlaganfall 1/2seitig gelähmt + 100% schwerbehindert -schwerbehindertenausweis 527247006816 mit B.u. GaG- u.in der pflegestufe 1. der antrag auf o.a. befreiung wurde wurde von der bezirksregierung münster abgelehnt mit der begründung: es kann nicht davon ausgegangen werden, daß ich ständig nicht in der lage bin, öffentliche veranstaltungen zu besuchen (ur ...
GEZ-Befreiung
vom 5.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Onkel hat als Bezieher einer Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe) und aufgrund einer chronischen Erkrankung bei der GEZ einen Befreiungsanstrag gestellt. Die Rente ist nachgewiesen durch das Bundesausgleichsamt und die chronische Erkrankung durch den behandelnden Hausarzt mit der Bestätigung, dass eine Teilhabe an öffentlichen Veranstaltungen nicht möglich ist. Einen Schwerbeh ...
GEZ verminderten Beitrag leisten weil ich Erwersbminderungrente beziehe.
vom 25.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich beziehe eine Erwerbsminderungrente und habe den Antrag auf eine reduzierten Beitrag auf monatlich 5,73€ gestellt nicht auf Befreiung den ersten Antrag ohne Rückschein den Zweiten mit Rückschein, beides wurde abgelehnt: Beiden Schreiben habe ich jeweils den von der Rentenversicherungs ausgestellten Nachweis das ich eine Erwerbsminderungsrente beziehe, ohne Erfolg. Hier die orig ...
Befreiung der Rundfunksbeitragspflicht bei OEG-/ vollem Erwerbsminderungsrentenbezug
vom 15.2.2018 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe als Folge von Gewalt unbefristet Opferentschädigungsrente und volle Erwerbsminderungsrente, ebenfalls unbefristet. Mein GdB beträgt 50 %, jedoch ohne Merkzeichen. Nun stellte ich einen Antrag auf Befreiung von der Rundfunksbeitragspflicht mit Anlage meiner Rentenbescheide, welcher allerdings abgelehnt wurde mit der Begründung, dass ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, dem dies ge ...
Befreiung aus der JC Bedarfsgemeinschaft
vom 25.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein seit April studierender Sohn möchte dringend aus der JC Bedarfsgemeinschaft raus! Ihm wurde nun endlich - über das JC? - sein Antrag auf Bafög in Höhe von 511 Euro rückwirkend ab April freigegeben, er verdient als Aushilfe monatlich 420 Euro & bekommt Kindergeld von 250 Euro. Das ist ein Einkommen von 1.180 Euro, was nun das JB rückwirkend & zukünftig - mit lediglich einem Freibe ...
GEZ Gebühren/Ablehnungsbescheid
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, ich bin Hartz4 Empfängerin und somit, wenn die Vorrausetzungen erfüllt sind, GEZ Gebühren befreit.Im September hätte ich ein Beendigungsschreiben sowie einen neuen Fortzahlungsantrag vom Arbeitsamt erhalten sollen, da mein Bewilligungsbescheid am 30.09.07 ablief, welcher jedoch nicht kam und somit war ich nicht in der Lage einen Antrag auf Verlängerung von Ha ...
Befreiung von gesetzl.Rente u. Ärzteversorgung (für angest. Assistenzärztin)
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, nach meinem Examen arbeite ich seit 16.4.07 als Assistenzärztin. Besteht eine Möglichkeit, meine Altersversorgung vollständig privat zu gestalten u. mich von gesetzl. Rente u. auch der Ärzteversorgung befreien zu lassen? Lt. Auskunft der Ärzteversorgung kann ich mich nicht befreien lassen. Aufgrund von Eigeninteresse der Ärzteversorgung habe ich Zweifel, ob dies so s ...
1236
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe bzw. sollte seit dem 1. Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
Unterschreiten JAEG - Verbleib in der PKV
vom 8.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach langen Jahren in der PKV könnte ich mit dem Gehalt in den nächsten Jahren unter die JAEG rutschen bevor ich 55 werde. Ich möchte aber in der PKV bleiben. Welche Möglichkeiten habe ich und auf welcher Gesetzesgrundlage basieren diese? ...
Ausbildung - Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenversicherungspflicht
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, volljährig, hat zum 01.08.25 eine Ausbildung begonnen. Sie ist über mich als Beamtin privat krankenversichert (PKV/Beihilfe). Zuvor gestellte Anfragen bei der PKV/Beihilfe ergaben, dass sie in der Ausbildung weiterhin über mich privat versichert sein kann, solange die Beihilfevoraussetzungen bestehen. Die Beihilfevoraussetzungen bestehen, solange si ...
Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung, danach Teilzeit
vom 11.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Ihre Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Person X ist seit 12 Jahren privat krankenversichert. Ihr Jahresarbeitsentgelt lag über all die Jahre durchgehend oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Im vergangenen Jahr fiel das Einkommen aufgrund der jährlichen Anpassung der Grenze unter diesen Schwellwert, weshalb sich Person X von der Versicherung ...
Pflichtversichert bei der BG Etem laut Satzung
vom 3.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als freiberuflicher Fotograf tätig, habe keine Mitarbeiter, erstelle keine Druckerzeugnisse, und bin auch sonst in meinem Beruf nicht unfallgefährdet. Auch bin ich bereits über eine Unfallversicherung versichert. Dennoch bestand laut der Satzung der BG Etem für mich eine versicherungspflicht. Nachdem nun in den letzten Jahren nach und nach im Bereich der Fotografie alles auf digitales umge ...
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pensionär und somit mit 70 Prozent über die Beihilfe krankenversichert. Meine Frau ist nun seit einigen Jahren Rentnerin mit einer jährlichen Rente unter 20.000€. Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente un ...
Grundsicherung /Pflegegrad 1
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat Pflegegrad 1 und zieht in den nächsten Tagen in eine 1-Zimmer Wohnung, damit diese kostengünstig genug ist um von der Grundsicherung übernommen zu werden, da er keinerlei Einnahmen oder monetäre Mittel mehr hat. Ich als Tochter bin unter der 100.000€ Gehaltgrenze. Er ist 57 Jahre alt. Es muss noch ein Antrag auf Grundsicherung beantragt werden. Standort ist Albstadt-Eb ...
GEZ, Zweitwohnung, Unverheiratet
vom 23.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Hauptwohnsitz gemeldet auf Ihn und Sie (unverheiratetes Paar; wohnhaft beide seit 10 Jahren) - GEZ bezahlt und angemeldet bei Hauptwohnsitz auf SIE - Neu seit 01.01.2025: zusätzlicher Zweitwohnsitz für IHN - GEZ verpflichtet nun IHN zur Zahlung für den Zweitwohnsitz - Bisher ist SIE noch nicht gemeldet bei Zweitwohnsitz Wie vorgehen damit für die Zwe ...
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: - Mein Onkel (63 Jahre), keine Kinder/Eltern gestorben besitzt das im Grundbuch eingetragene „Aufschiebend befristete Wohnungsreallast" / Wohnrecht auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. - In dem Haus wohnen noch meine Mutter und mein Bruder mit Familie - Eigentümer ist meine Mutter – das Haus wurde an sie überschrieben, damit es erhalten werden konnte, da mein Onkel schon immer ...
Bürgergeldempfänger Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge bei MInijob
vom 15.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe Bprgergeld und übe einen Minijob aus. Die Rentenversicherungspflicht habe ich nicht abgewählt. Ich möchte für das Alter vorsoregen , schon aus gesundheitlichen Gründen. Das Angebot meines Arbeitgebers , direkt über die Unterstützungskasse einen Beitrag für eine betriebliche Altersvorsorge zu leisten , habe ich gern angenommen. Das Jobcenter möchte d ...
GEZ Nachzahlung für Zweitwohnung in der ich seit 12 Jahren nicht mehr lebe.
vom 3.7.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute eine Aufforderung von der GEZ erhalten, eine Nachzahlung in Höhe von 1.033 € für meine damalige temporäre "Zweitwohnung" in Bad Rodach zu leisten. Den Zweitwohnsitz für Bad Rodach, hatte ich vor 14 Jahren bei der Stadt Krefeld beantragt, als ich für einen vorübergehenden beruflichen Aufenthalt von Krefeld nach Bad Rodach zog. Damals habe ich versucht, mich nach meiner Zeit i ...
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank ...
Arbeitslosenversicherung
vom 18.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, mein Anspruch auf ALG1 endete Anfang Februar und Bürgergeld kommt für mich nicht in Frage. Jetzt hat mich die Agentur angeschrieben und mich auf meine Mitwirkungpflicht aufmerksam gemacht ob ich aus der Arbeitslosenversicherung gekündigt werden soll oder ob ich weiterhin Arbeitssuchend gemeldet werden soll mit allen Pflichten. Ich will mit dieser Behörde nichts mehr zu tun haben. Was p ...
Härtefallreglung - GEZ (Vermögen liegt über Vermögensfreigrenze)
vom 17.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Rechtsanwältinnen Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zu der Härtefall-Reglung nach §4 Abs. 6 Satz 1. Hintergrund der Frage: Ich beziehe durch die Regelrente eine Rente von 562,30 Euro im Monat. Durch eine Erbschaft habe ich ein derzeitiges Vermögen von etwas über 30.000 Euro. Diese Erbschafft , bzw. das Vermögen unterschreitet bald die Vermögensfreigrenze von 10 ...
Zweifelh. Ablehnung Berufungszulassung OVG / Weitere Vorgehensmöglichkeiten
vom 13.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, eingangs bzgl. obigen Themas kurz die »Rahmenhandlung«.: Entgegen den jüngsten BVerfG-Urt. zu 1 BvR 1089/18 bzw. 1 BvR 2513/18 v. 19-02-22 (beide gestützt auf das Urt. des BVerwG zu 6 C10.18 v. 30-10-2019 sowie ausdrückl. auch 1 BvR 665/10 v. 09-11-2011) waren dem Kläger als gem. § 4, Abs. 6, S. 1 RBStV zum Grundsicherungsbezug vergleichbar bedürftigem Wohngeldbezieher Härtef ...
Mein Antrag auf Grundsicherung wird seit über einem Jahr nicht bearbeitet.
vom 29.9.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.5.22, also seit fast 1 ein halb Jahren beziehe ich Altersrente. Davor bezog ich einige Monate Arbeitslosengeld 2. Da meine Altersrente nur gut 300 € netto pro Monat betrug, beantragte ich auch gleich Anfang Mai Grundsicherung im Alter nach SGB XII, mit allen erforderlichen Unterlagen. Seitdem stehe ich in ständigem Schriftverkehr mit dem Amt für Soziales, ..., der Stadtverwaltung. D ...
GEZ Forderung gerechtfertigt
vom 21.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (80%schwerbehindert, Pflegestufe 2, Grundsicherung, von GEZ befreit) lebt zusammen mit ihrem Partner (Autist, 70% scherbehindert, Pflegestufe 2). Er hat jetzt eine GEZ Nachforderung von 2020 bis jetzt in Höhe von 800 Euro bekommen. Er arbeitet, verdient ca. 1200 bis 1400 Euro netto, aber alles, was er über 950 Euro verdient, wird meiner Tochter von der Grundsicherung abgezogen. Be ...
Befreiung aus der JC Bedarfsgemeinschaft
vom 25.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein seit April studierender Sohn möchte dringend aus der JC Bedarfsgemeinschaft raus! Ihm wurde nun endlich - über das JC? - sein Antrag auf Bafög in Höhe von 511 Euro rückwirkend ab April freigegeben, er verdient als Aushilfe monatlich 420 Euro & bekommt Kindergeld von 250 Euro. Das ist ein Einkommen von 1.180 Euro, was nun das JB rückwirkend & zukünftig - mit lediglich einem Freibe ...
Vater Pflegefall ohne Krankenversicherung
vom 10.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nettoselbstbehalt 1,500 Euro gem. Ihrer Veröffentlichung bei nicht versichertem, pflegebedürftigem Vater. Tochter ist alleinerziehende Mutter von 2 kleinen Kindern, deutsche Staatsbürgerin, lebt aber in der Schweiz. Wie ändert das den Sachverhalt bzw. Selbstbehalt? ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema