Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Drittschuldnererklärung Erblasser
vom 9.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Schuldner einer Forderung in Höhe von ca. 30.000 Euro. Alle bisher versuchten Vollstreckungsmaßnahmen des Gläubigers endeten fruchtlos. Ich habe eine EV abgegeben, nach der ich mittellos bin. Mein Konto ist ein P-Konto. Nun hat der Gläubiger meine Mutter zur Abgabe einer Drittschuldnererklärung aufgefordert, da sie vermögend ist und ich ja irgendwann mal ihr Erbe werde. Ich sc ...
GmbH Gründung trotz EV Abgabe
vom 4.5.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Ich habe in Jahre 2012 bedingt durch eine Betriebsprüfung durch das Finanzamt meinen Betrieb nach 12 Jahren schließen müssen (Einzelfirma) und habe daraufhin eine EV abgegeben. Mit der größte Gläubiger wird durch das Finanzamt gestellt. Ich möchte aktuell eine GmbH gründen, jedoch auch Gesellschafter und zugleich ...
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache Bautrocknungen nach Wasserschäden als Firma. Ich wurde von einem von der Versicherung beauftragten Gutachter gebeten für einen Wasserschaden an einem Neubau-Objekt in einem Mehrfamilienhaus ein Angebot zu erstellen, welches dem Versicherungsnehmer zugestellt wurde. Der Auftrag (10.000,-- Euro) wurde erteilt, die Arbeiten begonnen und vom Auftraggeber wurde (schriftlich mit Unterschrift d ...
Insolvenzverwalter fordert Sozialversicherungsbeiträge zurück
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich sind seit 2004 von unserem Arbeitgeber, mit fortlaufenden Lohnzahlungen (sozialversicherungspflichtig), freigestellt worden. 2007 hat unser Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. Nun fordert der Insolvenzverwalter rückwirkend von 2004-2007 an die gezahlten Sozialversicherungbeiträge zurück, gleichzeitig erhielten wir ein Schreiben auf welchem wir unterschreiben sollten ...
Vergleichsvereinbarung über Rückgewähransprüche
vom 16.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste mit meiner Fa. Mitte 2013 in die Insolvenz gehen. Da die Ansprüche angeblich Ende dieses Jahres verjähren, hatte der Insolvenzverwalter Rückgewährungsansprüche über normale Kontenbewegungen (Darhlehenstilgung bei Hausbank) nach § 135, abs. 2 geltend gemacht. Wir haben uns jetzt auf einen Vergleich geeinigt, der mir ein Verfahren erspart. Der IV hat einen Vergleich formuliert, der soweit ...
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter ni ...
Gehört Lebensversicherung zur Masse oder nicht?
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Frau und Herr A schließen mehrere Lebensversicherung ab: Versicherungsnehmer ist Frau A Es wird ein unwiderrufliches Bezugsrecht vereinbart Bezugsberechtigt ist im Erlebensfall Herr A im Todesfall ebenfalls Herr A Herr A stirbt (Herr und Frau A haben Gütertrennung vereinbart); Frau A muss Nachlasskonkurs (vor 1999) beantragen. 2008 wurden die Lebens ...
Haftung UG Geschäftsführer - hier gerichtlicher Mahnbescheid gegen GF
vom 15.6.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gläubiger hat Titel gegen UG erwirkt; Firma ist zahlungsunfähig etc. Der Gläubiger zeigt den GF der UG an. GF bekommt einen Strafbefehl wg. Insolvenzverschleppung. Insolvenzantrag wurde bisher nicht gestellt da die Staatsanwaltschaft 2,5 Jahre die Unterlagen hatte. Nun bekommt der GF (als Privatperson)einen gerichtlichen Mahnbescheid wg. unerlaubter Handlung. Insolvenzantrag wird jetzt gestellt , ...
Vom Insolvenzverwalter einbehaltenes Kurzarbeitergeld
vom 19.8.2020 für 60 €
Der Betrieb stand zwecks Sicherung der Masse seit 27.03.2020 unter vorläufiger Verwaltung. Für den April 2020 wurde leider Kurzarbeitergeld beantragt, dieses wurde von der Bundesagentur für Arbeit auf das Treuhandkonto des Insolvenzverwalters Anfang Mai überwiesen. Die Gehälter für April, Mai, Juni wurden nicht ausgezahlt, da der Verwalter es nicht durfte?! Am 01.07.2020 wurde über das Vermögen de ...
Verdeckte Eigentümergrundschuld pfänden und überweisen lassen
vom 26.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Jemand schuldet mir Geld. Dieser besitzt ein Grundstück samt Haus. Habe einen Titel gegen ihn und eine Sicherungshypothek im Grundbuch eingetragen. Als erste ist die Bank mit 200.000€ eingetragen. Direkt dahinter an Rang 2 ich mit 50.000€. Es gibt noch einen Gläubiger der jetzt gegen ihn klagt. Das Darlehen wofür sich die Bank hat eintragen lassen von 200.000€ ist schon bis auf 95. ...
Forderungsanmeldung Insolvensverfahren
vom 3.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Vollstreckungsbescheid gegen eine Privatperson, diese hat die Schuldnerberatung in Anspruch genommen zum außergerichtlichen Einigungsversuch. Ich wurde nun aufgefordert die Aufstellung meiner Forderung zuzusenden und gleichzeitig auf die Verjährung der Zinsen hingewiesen. Die Forderung ist von 2002 und ich hatte nur 2002 einen Vollstreckungsversuch unternommen und von ...
Privatinsolvenz-Wohlverhatensperiode - Rückgabe Mietkaution
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Jahren wurden vom zuständigen Amtsgericht mit Beschluss mein Insolvenzverfahren nach Vollzug der Schlussverteilung und rechtskräftiger Ankündigung der Restschuldbefreiung aufgehoben. Die Restschuldbefreiungsphase bzw. Wohlverhaltungsperiode läuft noch 6 Monate dann sind die 6 Jahre um. Mein Einkommen unterliegt bis dahin der Pfändung. Mit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens erhalte i ...
Kann ein Insolvenzverwalter Zahlungen zurückfordern?
vom 4.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgendes Problem: - Ich erbringe eine Dienstleistung für Kapitalgesellschaften. Für die Vermittlung dieser Dienstleistung zahle ich Vermittlern eine Vermittlungsprämie. - In einem konkreten Fall wurde eine Leistung bei einem durch einen Vermittler vermittelnden Kunden erbracht. Es bestand lt. vertraglicher Vereinbarung ein Anspruch auf ein Honorar. Die Rechnung wurde durch mich ge ...
Insolvenz trotz Selbständigkeit?
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Thema Insolvenzrecht ich hatte vor 2 Jahren ein Kindergeschäft was dann in die Brüche gegangen ist hatte danach viele viele Schulden mit den ich mich seit dieser Tag für Tag mit meiner Familie quäle ich bin echt am Ende. Ich habe mich dann dieses JAhr in einer anderen Branche nochmal sebstständig gemacht um das ich nicht weiter in der arbeitlosigkeit bleibe . ...
HGB, Insolvenzrecht, Rückforderung von Ausschüttungen
vom 12.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Geschäftsführung (Mehrheitsgesellschafter !!) fordert die Kommanditisten auf, die Ausschüttungen der Jahre 1999-2001 zurückzuzahlen. Begründung: Liquiditätsengpass, Tilgungsforderungen des Hauptkreditgebers wegen Schwäche des Immobilienmarkets und Basel II. Ohne diese Maßnahme drohe Pfändung durch den Kreditgeber u.a. in das Privatvermögen des Mehrheitsgesellschafters. Bei der General ...
Insolvenz
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, vor 4 Jahren lernte ich meinen jetzigen Lebenspartner kennen. Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog mit meinem Lebensgefährten zusammen.Jedoch zog er mit zu mir, d.h. in das Haus, welches mein ´Ehemann´ und ich auf Kredit gakauft hatten. Die RAtenzahlung habe ich übernommen, jetzt seit 4 Jahren. Mein jetziger Lebensgefährte hatte damals ein Einzelunternehmen, welch ...
Pfändung von Grundschulden möglich?
vom 14.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir hat eine kleine Eigentumswohnung, sein einziger, nenneswerter Besitz. Nun habe ich ihm vor einiger Zeit schon einen im Grundbuch gesicherten Kredit in beträchtlicher Höhe gegeben. Nun erzählte er mir, es könnten demnächst eventuell berechtige Forderungen von einer Behörde an ihn kommen, wodurch ihm die Wohnung weggepfändet werden könnte. Nun bange ich auch um mein ...
Keine Nachtragsverteilung bschlossen - Verfahren aufgehoben - Steuererstattung
vom 7.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 12/08 befinde ich mich in der WVP. In dem Beschluss des AG wurde keine Nachtragsverteilung angeordnet. Abgabe Steuererklärungen 2007 und 2008 im Februar 2009 - Bescheid mit Ankündigung Erstattung für o.g. Jahre im März 2009. Entsprechenes Erstattungsguthaben per Verrechnungsscheck an mich ausgezahlt. Auf Ihrer Seite habe ich gelesen: Künftige Ansprü ...
Bankruptcy
vom 9.3.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Morgen! Ich lebe in Schottland und habe einen Insolvenzanwalt aufgesucht, der meinte, ich wäre bankrupt. Nach meiner Unterschrift würde er den/die Gläubiger in Deutschland anschreiben. Diese hätten 5 Wochen Zeit, Ansprüche von dem verbleibenden Geld, nach Abzug meines Selbsterhaltes, zu stellen. Bediene bis zum heutigen Tage den Kredit ohne Zwischenfälle. Ich bin selbständig ( ...
Fragen eines Gläubigers zum Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger in einem Privatinsolvenzverfahren mit einer Quote von 74%. Der außergerichtliche Einigungsversuch ist gescheitert und es wurde jetzt das gerichtliche Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Ich persönlich schätze die derzeitige Situation so ein, daß der Schuldner (vorzeitiger Rentner) keine Zahlungen leisten wird und auch keine pfändbaren Werte besitzt. Aus der Sicht eines Glä ...
Teilungsversteigerung von 8,3% Immobilienanteil geht das?
vom 10.4.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Nov.20 in der Insolvenz und habe jetzt nur noch bis Ende April Frist gesetzt bekommen, um mich mit den Gläubigern zu einigen, dann wollte der IV die Teilungsversteigerung starten. Geht das, wenn ich die Schulden gemacht habe, meine Mutter 75% und meine Geschwisrer die restlichen 16,6% (zusammen ca 92%, die nichts damit zu tun haben.) gehören un ...
Insolvenzrecht - vorsätzliche unerlaubte Handlung
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits ein Insolvenzverfahren durchlaufen, jedoch ohne Restschuldbefreiung (wurde damals nicht von mir beantragt). Im Rahmen des Verfahrens wurden seinerzeit von zwei Gläubigern Forderungen mit dem Attribut der vorsätzlichen unerlaubten Handlung angemeldet, die auch zur Insolvenztabelle festgestellt wurden (es wurde meinerseits kein Widerspruch eingelegt). Ich möchte nun erneut ein Inso ...
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Insolvenzverfahren GmbH B Eröffnung September 2021 - GmbH A war Gesellschafter an GmbH B, Beteiligung ca. 7%. - GmbH A hat im Mai 2021 ein Wandeldarlehen in Höhe von 2500 EUR an GmbH B gewährt - Alleingesellschafter-Geschäftsführer von GmbH A war als Angestellter beschäftigt in GmbH B bis Januar 2020 - GmbH A hat innerhalb des Insol ...
Gepfändetes Auseinandersetzungsguthaben nicht ausgezahlt
vom 24.2.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe bei meinem Schuldner das Auseinandersetzungsguthaben einer Gesellschaft (OHG) in der er Miteigentümer ist per PfÜB gepfändet. Die Gesellschaft selbst war nicht mehr aktiv und schon in der Liquidation. Mein Schuldner dabei der Liquidator und er hat den PfÜB nachweislich erhalten. Im Eigentum der OHG befand sich jedoch noch ein Grundstück mit Gebäude - dahe ...
Privatinsolvenz in Deutschland - Neuanfang in Portugal oder Rumänien
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben beide Schulden die wir zur Ziet zwar stemmen können, allerdings sind sie schon sehr hoch weshalb eine Privainsolvenz in Frage kommt. Wir planen aus deutschland wegzuziehen, bleiben aber innerhalb der EU. 1) Können wir in D die Privainsolvenz beantragen und zeitgleich in Portugal oder Rumänien einen Neuanfang starten in form einer Firmengründung (Gesells ...
Insolvenz einer GmbH mit einer Spareinlage
vom 10.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in einer Gmbh eine Sparanlage die ich reglmäßig eingezahlt habe uch mal höhere Beträge. Leide rwurde ich von diesen fehlberaten und mir waren die Risken nicht bewusst da ich den Vertrag als SPrvertrag meiner rente ansh. Und immer versichert wurde das das sicher ist und gute szinsen bekomme. So hat diese GmbH insolvenz beantragt im Okt. 2021, Mit wurde nichts mitgeteilt und ...
Nachforderung Krankenkassenbeiträge
vom 4.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 08.04.2020 wurde mein Regelinsolvenzverfahren eröffnet. Ich war in meiner Selbständigkeit freiwillig gesetzlich krankenversichert und habe monatliche Beiträge bezahlt. Die Krankenkasse hat nun eine Nachforderung errechnet aus 2018, nicht auf Grundlage eines Steuerbescheids sondern hat den Beitrag geschätzt, weil der Steuerbescheid nicht vorlag und mir auch nicht bekannt ist, ...
Recht auf Akteneinsicht
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorausgeschickt. Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe in Spanien, zu 65% permanent behindert, wobei dies auch meine Mobilität betrifft. Ich habe bei einem Insolvenzverfahren meinen Rechtsanspruch bei dem Insolvenzverwalter korrekt angemeldet. Trotz mehrmaliger Mahnungen hat dieser nach Einreichung der begründeten und auch belegbaren Forderungen nicht geantwortet, so dass ich gezwungen war, bei der ...
Insolvenz Krankenkasse meldet Schulden in der Wohlverhaltensphase an
vom 12.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2021 wurde durch meinen Anwalt die Regelinsolvenz beantragt. Im April 2021 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In absehbarer Zeit wird dieWohlverhaltensphase beginnen. Bis April 2020 war ich selbstständig mit einem Einzelunternehmen ohne Mitarbeiter. Ich war freiwillig gesetzlich versichert. Den letzten Jahresabschluss habe ich für 2017 eingereicht ...
Auswandern bei Regelinsolvenz
vom 1.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich wollen noch in diesem Monat in die Türkei auswandern. Vor einem Monat haben wir beide Anträge auf das Regelinsolvenzverfahren gestellt und es sind bereits von dem Insolvenzgericht Sachverständige bestellt worden. Wir haben den Sachverständigen alle Unterlagen zur Verfügung gestellt die benötigt worden sind. Nun werden gerade die Gutachten e ...
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache Bautrocknungen nach Wasserschäden als Firma. Ich wurde von einem von der Versicherung beauftragten Gutachter gebeten für einen Wasserschaden an einem Neubau-Objekt in einem Mehrfamilienhaus ein Angebot zu erstellen, welches dem Versicherungsnehmer zugestellt wurde. Der Auftrag (10.000,-- Euro) wurde erteilt, die Arbeiten begonnen und vom Auftraggeber wurde (schriftlich mit Unterschrift d ...
Inoffizieller Kaufpreis
vom 12.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine PV-Anlage angeboten, bei der ein nicht unerheblicher Anteil des Kaufpreises nicht im Kaufvertrag erscheinen soll. Ich gehe davon aus um dieses Geld vor dem Zugriff anderer zu verstecken. Ist dieses für mich strafrechtlich relevant? Kann ich später in Haftung des übervorteilten Gläubigers / Insolvenzerwalters genommen werden? Ist es möglich, dass der Kauf später angefochten und ...
Probleme mit Inkassounternehmen ggf. Missachtung Datenschutz - und Missbrauch
vom 16.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in Sehr geehrter Herr RA, einem Inkassounternehmen hatte ich mehrmals und vollumfänglich Auskunft (schriftliche Darstellung) über meine reale Finanzsituation (mit Einnnahmen- Ausgabensituation) gegeben. Das InkassoU verlangt jedoch weitere Unterlagen insbesondere von meiner Ehefrau, mit allen persönlichen Daten usw. - Meine Ehefrau ist nicht Mitschuldnerin -. Ich weiß ...
Konkrete Bedeutung von Insolvenz vs. Geschäftsaufgabe --bestmögliche Vorgehensweise
vom 19.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin seit ca. 15 Jahren selbstständig, ein Einzelunternehmer. Bereich Kunststoff. Seit etlichen Monaten fehlt die Kraft und die Motivation dort weiter zu machen, vieles liegt brach. Eine Pfändung der Krankenkasse hat mich gerade einige Tausend Euro gekostet, die nächste Pfändung der Krankenkasse ( nach einem kritischen Kommentar zu der Vorgehensweise ) wurde belohnt mti ein ...
Anspruchsdauer ALG1 nach Insolvenzgeld. 12 Monate ab Freistellung oder Kündigung?
vom 7.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat am 22. April 2020 Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Ich erhielt dann für die Monate April, Mai und Juni Insolvenzgeld und wurde zum 31.10.2020 betriebsbedingt gekündigt. Da die Firma natürlich kein Gehalt mehr gezahlt hat, wurde ich zum 01.07.2020 widerruflich freigestellt und erhalte seitdem ALG 1 im Rahmen der Gleichwohlgewährung. Meine Frage ...
Anfechtung durch Insolvenzverwalter der Schenkung einer Eigentumswohnung
vom 6.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ehemann befindet sich seit 7/2020 in der Regelinsolvenz. Er hat mir innerhalb der Frist der 4-Jahresfrist des § 134 InsO 2 vermietete Egentumswohnungen geschenkt. Der Insolvenzverwalter hat die Schenkungen nach § 134 InsO angefochen und ich habe die Eigentumswohnungen zurückübertragen. Jetzt verlangt aber der Insolvenzverwalter von mir noch zusätzlich die von mir in der Zeit, in der ...
Bummelstudent und Privatinsolvenz
vom 21.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine PI. Mein Sohn studiert im 15. Semester. Ein Examen ist nicht abzusehen. Es besteht eine Jugendamtsurkunde über Unterhalt. Der Betrag ist im Lohnbüro meines Arbeitgebers zusätzlich durch einen Beschluss abgesichert. Der Herr Sohn reicht pünktlich die Semesterbescheinigungen ein. Bin ich verpflichtet , bereits vor Beantragung der PI gerichtlich Auskunft einzufordern und so ggfs. den U ...
Privatinsolvenz, außergerichtliche Einigung - Herausgabe Forderungsschreiben Vater
vom 30.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende Konstellation: Person A hat über viele Jahre Schulden angehäuft, sich diesen jedoch durch Umzüge und Nicht-Anmeldung bei einer Meldebehörde entzogen.Person B (Vater und ehemaliger Vermieter Person A an selber Anschrift im selben Mehrfamilienhaus) erhält über die Jahre immer wieder Forderungsschreiben und Besuch von den Gläubigern/Inkassofirmen, da die Post in seinem Briefkasten ...
Steuerrückerstattung vor Insolvenzantrag
vom 25.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde nächste Woche meinen Insolvenzantrag eintreichen. Jetzt habe ich noch offene Fragen. 1. Ich habe im März eine Steuererstattung bekommen und davon meine Nebenkostenabrechnung, eine Autorechnung sowie eine Anwaltsrechnung bezahlt. Jetzt ist von der Erstattung nichts mehr übrig. Kann der Insolvenzverwalter das Geld zurück fordern oder gar mir die Res ...
Jahr der Restschuldbefreiung -> Steuererstattung?
vom 16.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2020 habe ich die Restschuldbefreiung erhalten. Beim Finanzamt hatte ich Steuerschulden, die nach der Restschuldbefreiung weggefallen sind. Für 2020 erwarte ich eine Steuerrückzahlung. Kann ich die Steuererstattung behalten oder oder wird die Steuererstattung aufgeteilt? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema