Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechtssicherheit einer Eigentumserwerbsvormerk. im Falle der Insolvenz d. Verkäufers
vom 4.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen eine Immobilie zu erwerben. Besonderheit: Der Kaufzeitpunkt steht noch nicht fest. Deswegen soll die Abwicklung über ein Kaufangebot abgewickelt werden, welches durch eine Eigentumserwerbsvormerkung im Grundbuch gesichert ist. Die Rahmenbedingungen wie z.B. Zeitraum der Gültigkeit des Angebotes, Kaufpreis, Rücktrittsmöglichkeiten u.s.w. sind eindeutig in dem Vertrag geklärt ...
Insolvenz des Verkäufers & Mängel nach Kauf Eigentumswohnung
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir benötigen eine anwaltliche Beratung und/oder Begleitung. Mit dieser Auslobung wollen wir zunächst fragen, ob Sie uns in diesem Fall intensiver betreuen können, über diese erste Anfrage hinaus. Idealerweise sind Sie im Großraum München lokalisiert. Bei Interesse erhalten Sie von uns natürlich detailliertere Informationen. Zu welchen Konditione ...
Betriebsrente bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 17.9.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anspruch auf Zahlung einer Betriebrente durch meinen früheren Arbeitgeber. Der erste Zahlungstermin wäre ab Ende des auf die Vollendung meines 60. Lebensjahres folgende Geschäftsjahres. Da das neue Geschäftsjahr normalerweise am 01.10.2009 beginnen würde und ich Ende Oktober 2009 sechzig Jahre alt werde, wäre folglich die erste Zahlung am 01.10.2010 fällig. Anfang Juli diesen Jahres wurd ...
Aufgabe: Gegenforderungen nach Abschluß Regelinsolvenzverfahren
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Herr X hat am Ende des Verfahrens Einsicht in die Verfahrens-Unterlagen erhalten, und dabei auch gesehen, dass zB sicherungsübereignete Gegenständen an einen Gläubiger nie zu seinen Gunsten verrechnet oder gegengerechnet wurden. Der Gläubiger wurde von der Bank aufgefordert, die sicherungsübereigneten Gegenstände abzuholen und zu verwerten, angeblich mit dem Ergebnis, keinen Erlös dafür ...
Darlehensvertrag/ Privatinsolvenz
vom 11.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen ich gebe privat einem Freund ein Darlehen zur Unterstützung seiner Selbstständigkeit (Einzelfirma, keine GmbH). Was passiert wenn er privat und geschäftlich insolvent geht? Gibt es eine Möglichkeit eine Klausel in den Darlehensvertrag einzubauen, sodas meine Ansprüche auch bei Insolvenz(lebenslang sozusagen)Gültigkeit behalten? Welche Möglichkeiten gibt es da zu helfen ohne das irg ...
Insolvenzverwalter will nach Gewährleistungsfrist noch Geld
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2003 eine ETW gekauft, in die im September 2004 ein Mieter eingezogen ist.In unserem ETW-Kaufvertrag gibt es eine Klausel Zitat:'Der Käufer ist abweichend von den vorstehenden Bestimmungen berechtigt, einen Kaufpreisteil von 5% des Gesamtkaufpreises von den letzten Kaufpreisraten einzubehalten. Dieser Kaufpreisteilbetrag ist erst zur Zahlung fällig nach ...
Baufirma insolvent /Mängelbeseitigung
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen! Wir haben vor knapp zwei Jahren die Übergabe des neu gebauten Hauses vorgenommen. Dabei sind die Mängel aufgeschrieben werden. Diese wurden nur teilweise bearbeitet. Später wurden noch einige Mängel angezeigt. Die Baufirma hat nun Ende August ein Insolvenzverfahren eröffnet und uns mitgeteilt, dass aufgrund dessen eine Mängelbeseitigung nicht möglich ist. Uns wurde die vorläufi ...
Auszahlung der Steuerrückerstattung in der Wohlverhaltensphase
vom 11.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine dringliche Frage bzgl. Steuerrückerstattungen in der Wohlverhaltensphase. Ich befinde mich seit 10.12.2008 in einem Verbraucherinsolvenzverfahren und habe am 21.12.2010 den Beschluss über die Aufhebung des Insolvenzverfahrens erhalten. Somit befinde ich mich in der Wohlverhaltensperiode. Es wurde im Beschluss eine Nachtragsverteilung für alle rechtlich begründeten Steuerrückerstat ...
Insolvenzeröffnung und Massevermögen
vom 27.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als beim hiesigen Gericht bestellte Treuhänderin, Insolvenzverwalterin, Gutachterin habe ich im Rahmen einer Gutachtenerstellung über die künftigen Masseverhältnisse folgende Problemstellung zu bewältigen: Sachverhalt: Das Finanzamt hat über das Vermögen des Schuldners als natürliche Person am 28.11.2011 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfah ...
Zahlung aus Bürgschaft
vom 11.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2012 erhielt die A-GmbH einen Auftrag von der B-GmbH zum Bau einer Maschine. Die B-GmbH überwies eine Anzahlung von 150.000,00€ an die A-GmbH. Die A-GmbH vergab die Konstruktion der Maschine an die C-GmbH. Die C-GmbH konnte diesen Auftrag zeitlich nicht erfüllen und die A-GmbH erklärte nach Anmahnung und Fristsetzung den Rücktritt. Die B-GmbH erklärte der A-GmbH ebenso den Rücktritt und fordert ...
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren der Future Business
vom 12.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger im Insolvenzverfahren der Infinus-Pleite. Dort habe ich in 2 Orderschuldverschreibungen investiert: 1 x bei der Future Business KG AA 1 x bei der ecoConsort AG Deshalb muss ich noch in mind. 2 Insolvenzverfahren meine Forderungen anmelden. D.h. bei dem pers. haftenden Geschäftsführer Jörg Biehl und der Future Business KG AA. Beim Haftungsdach Infinus AG Finanzdienst ...
Elternzeit während Insolvenz
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund einer gescheiterten Selbständigkeit droht mir voraussichtlich eine Insolvenz. Ich bin verheiratet und meine Frau verdient momentan ca. 2000 EUR netto. Ich habe momenten keine Arbeit. Angenommen meine Frau und ich bekommen ein Kind. Könnte ich dann trotz Arbeitslosigkeit die Elternzeit in Anspruch nehmen oder wäre das ein Verstoß gegen meine Pflichten während der Wohlverhaltensphas ...
Handels u. Gesellschaftsrecht/Insolvenzrecht
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Haftung von A nach § 16 Absatz 3 GMBHG (10 jährige Haftung Stammeinlagen) wäre am 01.01.12 verjährt gewesen. Der insolvenzverwalter reichte am 22.12.11 Klage per Fax bei Gericht ein. Die Zustellung der Klageschrift bei A, bei bekannter Adresse, erfolgte jedoch erst am 13.02.12. Frage: Ist die Verjährung des Anspruch gegen A mit der späten Zustellung der Klageschrift damit eingetreten? ...
Kreditproblem
vom 14.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adam und Eva sind frisch verliebt, ziehen zusammen und wollen eine Kneipe übernehmen. Obwohl nur Eva einen Führerschein hat, kaufen sie ein Auto, weil sie als Fußgänger es nicht schaffen können, eine Kneipe zu betreiben. Eva nimmt den Kredit auf, Adam bürgt. Beide machen auf dem Kreditantrag zutreffende Angaben hinsichtlich ihrer (noch bestehenden) Angestelltenverhältnisse, aber sehr großzügig ...
Eingestelltes Insolvenzverfahren
vom 10.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2002 ein Insolvensverfahren beantragt, was ich aber im Jan.2004 widerrufen habe. In diesem Verfahren war auch die Citibank enthalten die sich im Mai 2004 mit der Einstellung des Verfahrens einverstanden erklärt hatte. Habe dann 6 Monate 280€ (2004)an die Citibank überwiesen und durch Arbeitswechsel und Umzug habe ich es dann versäumt die Raten weit ...
Ehescheidung und Insolvenzantrag
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern das Urteil in unserem Scheidungsverfahren erhalten. Demnach erhalte ich einen Zugewinnausgleich in Höhe von 3.900 EURO und die Hälfte der privaten Rentenversicherung (kein Riester etc.) meines Mannes. Allerdings wurde erst jetzt bekannt, dass bereits vor vier Wochen das Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen meines Mannes eröffnet wurde. Meine Frage: Ist mein Anspr ...
Insolvenzrecht - Rückzahlung einer titulierten Forderung
vom 22.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegen Teldafax die Zwangsvollstreckung wegen Guthaben aus Verbrauchsabrechnung aus 2010 betrieben. Zeiten sind wichtig: 27.04.2011 Vollstreckungsbescheid Teldafax zugestellt ….. enthält einen Anspruch von 499,95 € 07.06.2011 ….. 499,95 € wurden von Teldafax meinem Konto gutgeschrieben 14.06.2011 ….. Antrag auf das Insolvenzverfahren (laut Insolvenzverwalter Bähr) 01.09.2011 ….. In ...
Steht Geld aus Insolvenzmasse auch der Witwe des Gläubigers zu?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat bei einem Bauunternehmer gearbeitet und im Jahr 2000 ist das Insolvenzverfahren dieser Firma eröffnet worden. Mein Vater ist 2007 verstorben. Heute erhält meine Mutter an seinen Namen adressiert einen Brief in dem steht, dass in dem Insolvenzverfahren eine Quote zur Auszahlung gelangt. Meine Frage: Steht meiner Mutter bzw. seiner Witwe das Geld aus diesem Insolvenzverfahren ...
Restschuldbefreiung und Verjährung eines privaten Darlehens
vom 16.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe leider einen etwas verzwickten Fall, bei dem ich eine erste Hilfe und Einschätzung bräuchte: Anfang 2002 habe ich mir privat ohne Vertrag eine Summe x geliehen. Mündlich wurde abgemacht die Summe nach einem Jahr je nach Finanzlage zu tilgen. Leider mußte ich dann aber 2003 Privatinsolvenz anmelden, welche 2010 mit erteilter Restschuldbefreiung beendet wurde. Der Darlehensgeb ...
Scheidung von Insolventem - Rechte des Insolvenzverwalters
vom 16.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben 2009 geheiratet und möchten uns nun schnellst möglich scheiden lassen. Am liebsten wäre uns eine Scheidungsfolgevereinbarung beim Notar die alle Ansprüche gegenseitig ausschließt. Wir haben eine Zugewinngemeinschaft. Gegen meinen Mann wurde im Februar 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet, da er in der Zeit vor unserem Kennenlernen hohe Schulden angehäuft hat. Er ist als Einzel ...
Insolvenzgeld auch für Ex-Mitarbeiter?
vom 7.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlt bereits seit April 2022 keine Gehälter mehr aus. Aus diesem Grund habe ich zum 31.10.22 gekündigt und eine neue Tätigkeit angenommen. Nachdem im Dezember 2022 endlich ein Insolvenzantrag gestellt wurde, ist jetzt seit wenigen Tagen das Insolvenzverfahren eröffnet. Klar ist, dass die noch beschäftigten Mitarbeiter somit Insolvenzgeld für die drei Monate vor der In ...
Restschuldbefreiung
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich hatte ein Antrag auf Restschuld Befreiung gestellt , Gläubiger , Gericht und Insolvenzverwalter wurden komplett bezahlt , nun nach 2 Wochen wurde mir die Restschuldbefreiung erteilt , es wurde kein Antrag auf Versagung gestellt , ich konnte alles begleichen da ich eine hohe Abfindung bekommen hab , nun muss mir der Verwalter die restliche Summe von 70.000 überweisen, muss ich jetzt nac ...
Schicksal meiner Grundschuld nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A hat seiner Ehefrau am 30.10.2019 das Eigentum an seinem Grundstück übertragen. Für mich ist aufgrund Bestellung durch Ehefrau am 02.06.2020 eine Grundschuld im Grundstücksgrundbuch eingetragen worden. Ein Darlehen wurde gewährt. Am 29.11.2021 wird über das Vermögen des Eigentümers A das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Insolvenzverwalterin ficht die Eigentumsübertragung vom 30.10.2019 ...
Firma insolvent - Anspruch auf Auszahlung restliche Urlaubstage weil Elternzeit?
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsgeber ist insolvent, am 01.10.2022 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung fand am 21.12.2022 statt, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) sollten bis 09.11.2022 angemeldet werden. Ich bin seit März 2021 im Beschäftigungsverbot und habe bis April 2023 Elternzeit. Mir stehen noch 29 Urlaubstage zu. Die Firma wird jedoch am 31.03.2023 endgültig schließen - alle Mitarbei ...
corona Bonus Pfändung
vom 24.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch das BAG Az: 8 AZR 14/22, wurde final festgelegt, dass ein als Erschwernisszulage gezahlter Corona Bonus als unpfändbar anzusehen ist. Der Arbeitgeber hat -trotz schriftlicher Bestätigung, dass der Bonus als Erschwernisszulage für durch Corona entstandene Erschwernisse wie Mehrarbeit, Krankenstand etc. ausgezahlt wurde- ausversehen vergessen, diesen Betrag als unpfändbar in der Gehaltsabr ...
B2B: Forderungen verjährt?
vom 4.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind ein Dienstleister und hatten vor mehreren Jahren eine Geschäftsverbindung mit einem Unternehmer, über dessen Vermögen am 30. März 2020 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Seither (2020 - 2022) gab es diversen Schriftverkehr mit dem Insolvenzverwalter, weil wir einige Forderungen als unzulässig erachteten. Der Insolvenzverwalter kam jetzt (03.01.2023) mit einem Vergleichsvorschlag ...
Anfechtung Schenkung Haus Ehefrau
vom 22.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2018 haben meine Frau und ich den Kaufvertrag für unser Haus samt Grundstück (Bauvorhaben) beim Notar unterzeichnet. Am 5.12.2018 erfolgte die Auflassungsvorbemerkung im Grundbuch, nach der wir beide mit jeweils 50 % Eigentümer von Haus und Grundstück vorgemerkt wurden. Die Auflassung fand am 12.02.2020 statt und die Eintragung als Eigentümer im Grundb ...
Steuerschuld / Auflassungsvormerkung
vom 20.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Das Finanzamt fordert in ca 6 bis 8 Wochen Steuernachzahlungen in Höhe von 150 000 Euro. Dieses Geld ist nicht vorhanden. Allerdings existiert eine Immobilie, die die Schulden abdecken würde. Diese Immobilie möchten wir unter allen Umständen sichern . Wenn wir eine Auflassungsvormerkung durch einen potentiellen Käufer ins Grundbuch eintragen lassen, ist diese v ...
Kaution bei Insolvenz eines gewerblichen Mieters
vom 9.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Ladenlokal in einer Großstadt, das langfristig an einen Textilhandel vermietet ist. Die Kaution über sechs Monatsmieten habe ich auf einem gesonderten Konto bei einer Sparkasse hinterlegt. Wegen unpünktlicher Zahlung (es fehlen die letzten drei Monatsmieten) habe ich dem Mieter jetzt fristlos gekündigt. Die bis zur Räumung ausstehenden Mieten kann ich dabei sicherlich von der Kau ...
Gesellschafter einer KG während einer Verbraucherinsolvenz problematisch?
vom 18.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen: 1. Insolvenzantrag für Verbraucherinsolvenz am 15.12.2022 2. Gründung einer KG (mit 4 weiteren Personen) am 01.01.2022, Einlage vernachlässigbar (1/5 der Gründungskosten). 3. Bewilligung der Insolvenz im Januar 2023. 4. Durch die wirtschaftliche Tätigkeit wird der Unternehmenswert zum 31.12.2023 auf (beispielhaft) 1 Mio. € geschätzt. Was erwartet den Gesellschafter, der in Inso ...
Fehler Insolvenzverfahren
vom 11.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner befindet sich bereits seit mehr als 3 Jahren im Insolvenzverfahren. Auf Nachfrage bei dem Insolvenzgericht wann das Verfahren mit der Schlussverteilung aufgehoben wird, wurde informiert, dass es bei einer Forderung zu einer Verwechslung gekommen ist, die zuerst noch bereinigt werden soll. Die Verwechslung hat eine Verzögerung der Verfahrensaufhebung von ca. 8 Monaten zur Folge ...
Corona Bonus gepfändet
vom 10.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 2,5 Jahren wurde vom Arbeitgeber eine Corona Erschwernisszulage in Höhe von ca. 1000€ gezahlt. Der Empfänger dieser Zahlung befindet sich in Privatinsolvenz. Aufgrund unsicherer Rechtslage wurde die Zahlung dem pfändbaren Einkommen des Schuldners zugerechnet und der Pfändung unterworfen-also der pfändbare Anteil des Gehalts an den Verwalter abgeführt. Vor 3 Monaten wurde mit Ur ...
Vorzeitige Beendigung der Privatinsolvenz durch Tilgung und Zahlung der Kosten
vom 25.9.2022 für 55 €
Guten Tag Wenn während der Privatinsolvenz nach 1,5 Jahren alle Schulden vollständig getilgt wurden und auch alle Verfahrenskosten. Anschließend ein Antrag auf vorzeitige Beendigung gestellt. Diesem Antrag wurde entsprochen und die RSV musste erteilt werden. Das Verfahren wurde beendet. Nun habe ich Fragen zur RSV, Schufa und der Beendigung. Frage 1 Warum RSV ? Die Schulden wurden doch v ...
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte? Oder i ...
Haus Überschreibung während Wohlverhaltensphase
vom 1.8.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und meine Eltern möchten ihr Haus zu 3 gleichen Teilen auf mich und meine Geschwister übertragen mit Nießrecht. Gibt es eine Möglichkeit das zu tun ohne dass mein Anteil zu 50% abgegeben werden müsste? - z.B. durch Verfügungsbeschränkungen im Schenkungsvertrag (Dass es nicht verkauft werden darf und im Besitz bleiben ...
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte Sie bitten, hier nur zu antworten, wenn die Frage zu Ihrem Spezialisierungsgebiet gehört und Sie über praktische Erfahrungen in diesem Bereich verfügen, da es hier um Erfolg oder Misserfolg der Privatinsolvenz geht. Ich bin auch gern bereit, etwas zusätzlich zu bezahlen. In meinen Augen ist die Antwort für einen erfahrenen Anwalt überschaubar, daher er angebotene P ...
Frage wegen Privatinsolvenz - Macht sie überhaupt Sinn in meiner Situation?
vom 24.6.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal meine Situation: Ich habe ca. 2007 einen Möbeleinkauf getätigt, den ich später wieder storniert habe, jedoch die Kosten nicht bezahlen konnte. Hier beläuft sich die Schuldensumme mittlerweile auf ca. 12.300,-. Außerdem habe ich eine Kontopfändung über ca 8.700,- Euro laufen durch einen Kurs den ich später auch nicht mehr mtl bezahlen konnte. Zusätzlic ...
Privateinsolvenz
vom 27.5.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne eine Privatinsolvenz in Deutschland machen. Ich bin mit einer Polin verheiratet und haben auch in Polen geheiratet und wohne aber nicht mit ihr zusammen. Sie wohnt in Polen und ich in Deutschland. Ich habe die Ehe in Deutschland nicht registriert. Meine Frage nun, ist meine Frau in Polen für meine Schulden Haftbar und muss Sie für meine Schulden aufkommen, wenn ich ...
Vollstreckung gegen Erben
vom 19.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt. Ich habe das Auseinandersetzungsguthaben meines Schuldners an einer OHG per PfÜB gepfändet. Anschließend hat die OHG ein Grundstück verkauft ohne den entsprechenden Anteil meines Schuldners aus der Kaufsumme an mich abzuführen (hierbei ist auszuführen, dass die OHG operativ nicht mehr tätig ist und in Liquidation - die Gesellschaft kann aber ers ...
Insolvenzrecht, Gläubiger hält sich nicht an Vergleichsvereinbarung
vom 10.4.2022 für 52 €
Noch ne Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe während der Insolvenz mit dem Hauptgläubiger einen schriftlichen Vergleich geschlossen. Der Vergleichs-Betrag wurde im August 21 von einer dritten Person überwiesen. Wie gesagt, es wurde schriftlich festgehalten. Auch die Zusage, wenn die Vergleichszahlung eingeht, werden die Forderungen beim Insolvenzverwalter (IV) zurückgenommen. Das erfo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema