Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch Insoverwalter nach Restschuldbefreiung ?
vom 21.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor drei Jahren eine englische Insolvenz durchlaufen. Damals habe ich alle Informationen zu meinen Lebens- und Rentenversicherungen abgegeben. Allerdings habe ich vor der Insolvenz diese aufgelöst um die Rückkaufwerte als Startkapital in England zu haben. Das habe ich damals dem Insoverwalter auch angegeben und er hat es akzeptiert, da ich nachweisen konnte, das ich damit ein Auto ...
Verjährung bzw. Verwirkung von Ansprüchen auf Wertersatz
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von mehreren Gesellschaftern eines Unternehmens, über dessen Vermögen Ende der 90er Jahre dasInsolvenzverfahren eröffnet worden ist. Zuvor hatte wir den kreditgebenden Banken Anfang der 90er Jahre umfangreiche Sicherheiten an unserem werthaltigen Privatvermögen bestellt (Grundschulden). Das Insolvenzverfahren ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Die Aktiva des Unternehmens sowi ...
Pfändung - kann auf seine Haushälfte Anspruch erhoben werden?
vom 25.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Haus wurde mit einem Lebensabschnittspartner gekauft.Z.Z.ist es mit einer Hypothek belastet(ca.die Hälfte des Hauswertes).Wie sieht die Situation aus,wenn der Partner gepfändet werden soll.Inwieweit kann auf seine Haushälfte Anspruch erhoben werden?Verliere ich dann auch meine Haushälfte,bezw.kann ich mich weigern,das Haus zu verkaufen?Die Hypothek würde ich selber monatlich weiterbezahlen. ...
Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin/ sehr geehrter Anwalt, Als Gesellschafter-Gesellschafter einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden, da der Vermieter des Objektes sich unverständlicherweise weigerte, mit dem Kaufinteressenten einen neuen Mietvertrag abzuschließen, der ausgelaufen wäre. Der bestellte vorläufige Insolvenzverwalter sollte Kaufinteressenten suchen und mit dem Vermieter verhandeln. Nach kurze ...
anspruch Rest Barvermögen nach Ende InsoVerfahren
vom 18.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung eines Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzverwalter wird Monate später ein geringfügiger Betrag aus einem Sicherheitseinbehalt einer Bauleistung zur Auszahlung frei. Als ehemaliger Geschäftsführer, fordere ich diesen Betrag schriftlich(privat sozusagen) an, mit einer Kopie der Antwort über diesen Sachverhalt (siehe unten)vom ehemaligen Insolvenzverwalter. Das Unternehmen verw ...
Pfändungs- und Einziehungsverfügung gegen Anspruch an Vermieter
vom 26.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Diese wurde vom Insolvenzgericht bestätigt. Von der Handwerkskammer bekam ich ein Einschreiben/Einwurf mit der genannten Pfändungs- und Einziehungsverfügung. Hier werden die Forderungen des Schuldners (mein Mieter bei der Handwerkskammer) an den Drittschuldner (Vermieter) aus Anspruch F (Erstattungen aus Betriebskostenvorauszahlungen u ...
Einbehaltener Betrag auf Insolvenzanderkonto
vom 23.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma A GmbH ist seit 03/2015 im eröffneten Insolvenzverfahren. In 2013 wurde über einen Asset deal, von der Firma B GmbH, Maschinen der Firma A GmbH gekauft. Nun wurde im 08/2015 durch einen Kunden der Firma B GmbH ein Rechnungsbetrag auf das Konto der Firma A GmbH überwiesen. Nun teilt, nach mehrmaligem Nachfragen, der Insolvenzverwalter der Firma A GmbH mit, dass der Betrag bis auf ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Ansprüche gegenüber Insolvenzverwaler stellen
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Geschäftsräume an einen Handwerksbetrieb vermietet.Über das Vermögen des Mieters und gleichzeitig Inhaber des Geschäftsbetriebes ist am 01.08.2007 das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter ernannt worden.Bis zur Eröffnung des Verfahrens wurde eine Monatsmiete nicht gezahlt.Nach Eröffnung ist die fällige Augustmiete nicht gezahlt.Der Betrieb ruht Die Räumlichkeiten sind no ...
Meine Frage:Warum können Unterhaltsansprüche verjähren, wenn die Ansprüche per Urteil tituliert sind
vom 10.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Ehemann hat private Insolvenz angemeldet. Ich habe Unterhaltsrückstände geltend gemacht. Das Insolvenzverfahren ist gerichtlich eröffnet. Es besteht ein Gerichtsurteil/Protokoll vom 10.01.2003 indem das Amtsgericht, vertreten durch den Richter X, meinen geschiedenen Ehemann verpflichtet Unterhalt für unsere beiden Kinder zu zahlen. Er zahlte natürlich nicht. Ich habe ...
Firma insolvent - Anspruch auf Auszahlung restliche Urlaubstage weil Elternzeit?
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsgeber ist insolvent, am 01.10.2022 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung fand am 21.12.2022 statt, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) sollten bis 09.11.2022 angemeldet werden. Ich bin seit März 2021 im Beschäftigungsverbot und habe bis April 2023 Elternzeit. Mir stehen noch 29 Urlaubstage zu. Die Firma wird jedoch am 31.03.2023 endgültig schließen - alle Mitarbei ...
Insolvenzantrag - wie lange nach Ausscheiden besteht Anspruch auf Konkursausfallgeld?
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Gf. einer GmbH hat sich mit allen Gläubigern hinsichtlich der Verbindlichkeiten geeinigt und zahlt kleine Raten. Ein Gläubiger hat noch Lohnansprüche in Höhe von ca. EURO 5.000,--, aus Ende 2003 bzw. Anfang 2004, will diese nun unbedingt haben, läßt sich nicht auf Verhandlungen ein, verlangt die Abgabe der EV, will Insolvenzantrag stellen, um 80% von drei Gehältern retten zu können. Frage 1: ...
Opel: Garantie/Gewährleistungs-Ansprüche Im Insolvenzfall
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, eventuell einen Neuwagen von Opel zu kaufen, bin aber wegen der aktuellen Finanzsituation verunsichert. Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und am Ende ohne Garantie- und Gewährleistungsansprüche dastehen. Hat im Falle einer Insolvenz von Opel der Insolvenzverwalter oder ein eventueller Opel-Käufer für Garantiefälle aus Verkäufen vor dieser Insolvenz einzutreten oder gibt es ir ...
Anspruch des Schuldners auf Verfahrensbeendigung
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen Sachverhalt: Zur Zeit befinde ich mich, als Schuldner, im eröffneten Insolvenzverfahren. Die Verwertung ist bis auf 6 Vermietungsimmobilien abgeschlossen. Die Verwertung dieser Immobilien wird weder von der Gläubigerbank, noch vom Insolvenzverwalter ernsthaft betrieben. Die anderen Immobilien wurden alsbald, entweder über den freien Verkauf oder die Zw ...
Steuer-versicherungsrechtliche Ansprüche.
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,lebe mit einem Partner zusammen der ein Verbraucherinsolvenzverfahren am laufen hat.Ein PKW der in mein Eigentum ist wird ihr genutzt (Weg zur Arbeit)Das Fahrzeug ist auf meinen Partner angemeldet,wegen des guten Versicherungsrabattes.Die Unerhaltskostenz.b. Versicherung-Steuer habe ich getragen weil es für sie zu dieser Zeit nicht möglich war.Jetzt fordert mich der Treuhänder in einer ause ...
Mahnbescheid mit falscher Hauptforderung und evtl. nicht berechtigtem Anspruch
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sache ist mir passiert. Ich war Jung und Unerfahren und Naive bei einem verwandten Versicherungsmakler eingestiegen als Vertreter HGB 84, hier wurde mit Datensätzen gearbeitet. Mein damaliger Vorgesetzte(mein Verwandter auch HGB 84) legte mir im Januar 2007 eine "Vereinbarung mit Widerrufsbelehrung" unter die Nase. Er gewährt mir ein Privatdahrlehen, rückwirkend über 25.000 €, f ...
Fällt der Zugewinnausgleich in die Privatinsolvenz?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist das Privatinsolvenzverfahren vor einem Jahr eröffnet worden, der Schlußtermin war noch nicht. Da die Scheidung ansteht, werde ich eine Zugewinnausgleichsforderung gegen meine Ehefrau haben. Meine Frage: a)Kann dieser Anspruch sofort gepfändet werden, auch wenn ich den Anspruch noch nicht angemeldet habe ( ich habe ja drei Jahre Zeit) b) Ist eine Pfändung auch na ...
Bonusforderung nicht vorrangig wie Gehaltsforderung in Insolvenz?
vom 12.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Ich war als normaler Arbeitnehmer bei einer deutschen Niederlassung einer niederländischen Firma beschäftigt. Diese meldete vor kurzem Insolvenz in den Niederlanden an. Dem niederländischen Insolvenzverwalter haben wir schon unsere verschiedentlichen Ansprüche mitgeteilt. Ein (weiteres/ paralleles) deutsches Insolvenzverfahren gibt es nicht. Nun erhielten wir laut Arbeitsvertrag eine ...
Ratenzahlungsvereinbarung für Lohn und anschließende Insolvenz
vom 3.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Arbeitgeber meines Mannes ist seit Dezember mit der Lohnzahlung in Verzug. Ein Aufhebungsvertrag wird beiderseitig angestrebt, da kurzfristig schon eine neue Anstellung in Aussicht ist und die reguläre Kündigungsfrist zu lange dauern würde. In diesem Aufhebungsvertrag stellt der Arbeitgeber allerdings die Forderung, den ausstehenden Lohn in Raten á 500€ - also vermutlich bis i ...
Verjaehrung wegen Konkursverschleppung
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Geschaeftsfuehrer hat Insolvenzverschleppt, Begangen ab 01.01.1998. Durch Ueberarbeitung der Bilanz 1998 festzustellen, da seine Bilanz gefaelscht. Jedoch nicht einfach, da komplexer. GmbH meldet Mai 2001 Konkurs. Die strafrechtlichen Ermittlungen werden im 02.02.2001 begonnen. Im Januar 2006 wird der GF angeklagt wegen Konkursverschleppung und wird im Mai 2006 (ueberraschend) f ...
12356
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als damaliger Geschäftsführer eine globalsession Bürgschaft für ein Kontokorrent bei einer Bank abgeschlossen. Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. Infolgedessen nahm die Bank mich als Bürgen in Anspruch. Die Schuld gegen die Bank habe ich mittlerweile vollständig beglichen. Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und ...
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. Ausgangslage: Ich habe als Privatkunde einen maßangefertigten Artikel (Bauteil) bei einem Onlinehändler bestellt und via PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat daraufhin Teile des Artikels (Artikel muss vom Kunden fertigmontiert werden) geliefert. Nachdem die fehlenden Teile auch nach längere ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Privatinsolvenz Restschuldbefreiung
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Privatinsolvenz ist seit Jahren angeschlossen. Seit vielen Jahren war die Freigabe der Immobiele aus der Insolvenzmasse paragraf 89 abs.1 inso und paragraf 294 abs.1 inso vom zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlichen zuständigen AG. Dann 3 Jahre später die gesetzlich gultige erteilte Restschuldbefreiung nach paragraf 300 abs.1inso und 301 abs.1 inso. In 2024 ein brief vom gesetz ...
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Wer kann und wer will und wer möchte helfen und wer traut sich den es reicht und das Maß ist schon lang genug voll. Es ist unfassbar und ein sehr skandalöser Justizskandal und das man dabei unschuldig Opfer der Justiz geworden ist, und das mit schwer gravierende Schäden und schwer gravierende Folgen und das in einem überlangen unerträglichen sittenwidrigen unmenschlichen traumatisierten Verfahr ...
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgeric ...
Lohn /Abtretungsfrist
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitige RSB am 25.6.24 erhalten . Da ich in den Niederlanden arbeite habe ich jeden Monat selbst meinen pfändbaren Teil überwiesen . So auch am 27.6.24 unter Vorbehalt . Nun fordere ich den Neuerwerb zurück , der Insolvenzverwalter behält Anteilig Geld ein , da nach seiner Aussage 25/30 teile zu Insolvenzmasse gehören ?? Ist das richtig da Tag genau zu betrachten . Den im ersten Monat de ...
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwend ...
privates Bauvorhaben und Insolvenz der Baufirma
vom 25.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser privates Bauvorhaben abgeschlossen. Die Abnahme ist erfolgt (unter Vorbehalt einiger kleinerer Mängel). Die Schlussrate wurde fällig. Kurz danach hat die Baufirma Insolvenz beantragt. Wie können wir unseren Gewährleistungsanspruch geltend machen? Die Bank empfiehlt zu prüfen, ob ein Gewährleistungseinbehalt von der Schlussrate zurückbehalten werden kann. ...
Umsatzsteuer wird nach Restschuldbefreiung verrechnet
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich bin zum 10/2018 in die Regelinsolvenz gegangen und es wurde die Restschuldbefreiung zum 07.01.2024 ausgesprochen. Im Juli 2024 machte ich mich nebenberuflich wieder selbstständig. Durch ein Autokauf ergab sich eine Mehrwertsteuer Rückzahlung vom Finanzamt diese auch bestätigt wurde. Aber sie wollen das Guthaben jetzt mit der Einkommenssteuer Schuld 2016 v ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Insolvenzverfahren Steuerforderungen
vom 26.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bin selbstständig in Insolvenz (Betriebsfreigabe im April 2024). War vorher auch insolvent ohne RSB, jetzt läuft das neue Verfahren mit RSB. Habe nun Steuerabgabe über Steuerberater eingereicht für 2022 und bekomme Bescheide für Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommenssteuer. Das Finanzamt kontaktiert und das besteht auf Zahlung. Das sind aber doch Insolvenzforderungen-oder? Gerne erw ...
Restschuldbefreiung und Lohnpfändung
vom 16.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Person befindet sich in der 5 Jährigen Privatinsolvenz. Gerichts-/ und Verwalterkosten konnten also gezahlt werden. Das Insolvenzverfahren wurde bereits abgeschlossen und die Voraussetzungen für eine vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren liegen vor; Antrag wurde gestellt beim Insolvenzgericht und bestätigt. Am Stichtag 5.11 endet die 5 jährige Wohlverhaltensp ...
Insolvenzrecht Angaben bei Banken unvollständig
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt: Ich bin 40 Jahre alt und war bis 2022 Spielsüchtig und habe dadurch hohe Schulden aufgenommen aktueller Stand 116.000,- € bei 14 Gläubigern (einer davon privat). Ich verdiene monatlich ca. 2.800,- € netto. Dadurch kann ich realtiv hoch gepfändet werden (keine Kinder) Da ich lange Zeit nicht über meine Sucht gesprochen habe, hab ...
Gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan fertig, meldet sich ein Gläubiger
vom 27.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe viele Schulden durch mein Ex gehabt. Ich war im Jahr 2013 im Insolvenz - wurde jedoch versagt. Später habe ich Hilfe vom Schuldnerberater geholt. Wir haben zuerst außergerichtlicher Schuldenregulierungsplan für Gläubiger vorgeschlagen - was nicht akzeptiert wurde. Am 18.09.2018 haben wir vom Gericht ein Beschluss erhalten: Schuldenbereinigungsplan gilt als angenommen und hat die Wirku ...
Dürfen Mieteinnahmen des beschränktem Vorerben in Insolvenzmasse genommen werden?
vom 26.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich bin mit meinem Bruder zusammen als beschränkte Vorerben im Testament eingesetzt und unsere Kinder jeweils als Nacherben über ein Anwesen mit 2 Häusern. Davon ist das Eine fest vermietet und in dem anderen Haus wohne ich selbst und zahle eine Nutzungsentschädigung an meinen Bruder. Der Erbfall war aber schon vor 20 Jahren und war das Anw ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
12356

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema