Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verzicht auf Ford. Aus Abtretung vor Insolvenz
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter interessierter Anwältin/ Anwalt Ich habe einen Bekannten, der einen Anspruch aus einer Abtretung gegenüber einem Anwalt hat. Der Anwalt hatte Gelder von einer Mandantin im Dez. 2008 veruntreut, die eine Versicherung als Teilzahlung aus einer Schadensregulierung dem Anwalt als Geldempfangsbevollmächtigter ausgezahlt hatte. Von dieser Mandantin hatte der Bekannte im März 2009 die A ...
Deliktische Handlungen
vom 4.6.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine abgeschlossene Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung. Jetzt kommt ein alter Gläubiger an und meint das seine Forderung nicht durch Schuldenerlass erledigt währe, weil es ein Schadenersatzforderung ist. Die Forderung wurde aber nicht als solche aufgenommen und behandelt vom Insolvenzgericht. Der Gläubiger hat stillschweigend den Fehler des Insolvenzverwalters und Gericht so hingenom ...
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann (selbständig ) hat im Jahre 2004 um einer Kontopfändung Titel - wegen Kindesunterhalt ) zu umgehen eine Geschäftsrechnung auf das Konto seines Freundes umgeleitet. Er hat mittels Fax - nachträglich auf der Rechnung die Kontendaten für die Überweisung abändern lassen. Die Überweisung sah dann wie folgt aus: Zahlungsempfänger als Text -Mein Mann Kontonummer ...
Forderung gegen KG / pers.haft.Gesellschafter
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Durch eine Klage in 2002 gegen eine „windige“ KG mit „windigem“ pers. haftenden Gesellschafter entstanden Kosten von rd. EUR 2000,- welche der Beklagten auferlegt wurden. (Leider wurde es von meinem damaligen Anwalt versäumt, die Firmensituation im Vorfeld zu prüfen.) Diesbezügliche Zwangsvollstreckungen gegen den pers. haftenden Gesellschafter blieben erfolglos. Die Abgabe einer ...
Pflichtteilsansprüche gegen einen Alleinerben, der in der Insolvenz steht
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trifft es zu, dass die Erbmasse selbst noch ein Jahr nach Eröffnung einer Insolvenz des Alleinerben vollständig in dessen Insolvenzmasse geht und Pflichtteilsansprüche nicht gegen ihn persönlich bestehen, sondern nur als Nachlassgläubiger in der Insolvenztabelle anzumelden sind? Im Einzelnen: Mit notariellem Testament aus 2005 wurde ein Sohn als Alleinerbe, der andere als Pflichtteilsberec ...
Insolvenzpflicht der Komplementär-GmbH nach Insolvenz der KG
vom 13.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bei Eröffnung des Inso-Verfahrens über das Vermögen der KG ist diese lt. InsoVerwalter nicht überschuldet. Insolvenzantrag wegen nicht vorhersehbarer, drohender Zahlungsunfähigkeit. Die Kplin-GmbH hat der KG Darlehen in Höhe ihres Stammkapitals gegeben. Auf diese Forderungen hat die GmbH wegen des vermuteten Ausfalls eine Berichtigung in Höhe von 90% gebildet. Die Gesellschafter der Kplin-G ...
Abfindung Sozialplan nach Insolvenz 2010
vom 3.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Zahlung 'Sozialplanabfindung' des insolvenzverwalters meines ehemaligen Arbeitgebers zurücküberwiesen, da ich sie nicht zuordnen konnte und von einer fehlbuchung ausgegangen bin. Ist mein Anspruch nun erloschen oder überweist der Insolvenzverwalter mir das Geld erneut? ...
Urlaub + Urlaubsentgelt + Weihnachtsgeld in der Insolvenz
vom 19.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: Mein Arbeitgeber (GmbH & Co.KG) hat Insolvenzantrag gestellt, am 01.09.2008 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In der Insolvenzbekanntmachung ist folgender Zusatz zu lesen: „Der Verwalter hat gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. zukünftig fällig werdenden Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht“ Da ich für die Abrechnung v ...
Insolvenz der SIAG SCHAAF AG
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,O.a Firma ist insolvent.Als Besitzer einer Schuldverschreibung dieser Firma habe ich erhebliche Kursverluste erlitten.Inzwischen habe ich die Anleihe verkauft und die Verluste realisiert. Meine Frage: Kann ich trotzdem die erlittenen Kursverluste beim Insolvenzverwalter geltend machen oder sind alle Ansprüche mit dem Verkauf hinfällig? ...
Insolvenz bei Forderung aus Erbengemeinsschaft?
vom 27.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich eine Rechtsauskunft zu folgendem Thema: Ich möchte eine Forderung gegen ein Mitglied der noch bestehenden Erbengemeinschaft durchsetzen. Der „Schuldner“ bekam vor einigen Jahren im Rahmen einer unentgeltlichen Schenkung den elterlichen Betrieb überschrieben. In diesem Vertrag wurde vereinbart, dass der Mehrwert im Rahmen der gesetzlichen E ...
Schmerzensgeld während der Privatinsolvenz / Wohlverhaltensphase
vom 18.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren. Am 05.03.2013 wurde vom Gericht der Beschluß der Ankündigung der Restschuldbefreiung erlassen und am 15.04.2013 wurde der Beschluss der Verfahrensaufhebung durch die Schlußverteilung erlassen. In diesem Beschluss ist noch die Nachtragsverteilung hinsichtlich eventuell anfallender Steuererstattungsansprüche aus dem Jahr 2012 und 2013 festg ...
Pfändung trotz P-Konto, falscher Betrag angewiesen?
vom 25.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall. Privatmann A führt bei Großbank B ein Konto. Aufgrund Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubiger C verfügt dieser am 21.07.2017 eine Pfändung von A bei B bei einem Kontostand von 1.500.- €. Am 17.08.2017 unterschreibt A bei B eine Umwandlung des Kontos in ein sogenanntes P-Konto – also 3 Wochen und 6 Tage später. Die Umwandlung des Kontos würde sofort erfolgen laut B. Am 21.08.2017 ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
Lohnforderung im Falle einer Masseunzulänglichkeit
vom 1.12.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ehmaliger Quelle Mitarbeiter. Für die Quelle GmbH wurde am 30.10 eine Masseunzulänglichkeit angezeigt. Am 25.11 habe ich eine Schreiben erhalten, dass ich mit Ablauf des 30.11.2009 freigestellt werde und auch die Engeltzahlungen ab 1.12 eingestellt werden, da meine Arbeitsleistung nicht mehr in Anspruch genommen wird. Am 26.11 habe ich meine Kündigung zum 28.2.2010 erhalten. Wie sind ...
Future Business AG OSV
vom 29.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde 2009 von epf-hd (Vermittler) eine 6% OSV der Future Business AG (Infinus-gruppe) nahegelegt. Jetzt läuft ein (vorläufiges) Insolvenzverfahren bei Infinus, die Vorstände sitzen in Haft wg Verdachts auf Betrug und Bilanzfälschung. Wird erst das eigentliche Insolvenzverfahren erföffnet, ist doch erfahrungsgemäß die Quote nach Abzug der Kosten gering. -Sollte man vorher Schritte einle ...
Steueraufrechnung im Insolvenzverfahren
vom 4.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befinde ich mich bis zum 09.04.2014 noch in einem Insolvenzverfahren, was dann nach 6 Jahren hoffentlich komplett abgeschlossen ist. Bei den im Insolvenzverfahren hinterlegten Gläubigern befindet sich auch das Finanzamt in kompletter Summe und es gab hier bisher nie Probleme. Nun habe ich leider ein Schreiben erhalten mit der Forderung nach $226 (AO) in Ve ...
Forderung an insolvente GmbH überwiesen worden
vom 16.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war einmal Geschäftsführender Gesellschafter meiner GmbH. Diese ist 2008 insolvent gegangen. Das Insolvenzverfahren ist noch immer nicht abgeschlossen. Es bestehen noch Verbindlichkeiten der GmbH gegenüber dem Finanzamt. Nun ist eine private Erstattung vom Wohnfinanzamt auf das alte Konto der GmbH überwiesen worden. Dort war das Konto auch für meine privaten Steuern hinterlegt. Nach de ...
Güterstand
vom 20.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben im gesetzlichen Güterstand. Veränderungen haben wir nicht vorgenommen. Seit 2005 befindet sich meine Frau in der Privatinsolvenz ( Ende 11.2011 ). Da meine Geschäfte derzeit sehr gut gehen, möchte mir nun ein oder zwei Immobilien anschaffen. Kann der Insolvenzverwalter ( immer noch Verwalter, nicht Treuhänder ) meiner Frau an die ...
Dauer Insolvenzverfahren, Unterhalt bei Herzinfarkt
vom 16.2.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wende mich an Sie, da mein Insolvenzverwalter mir keine vernünftige Auskunft gibt. Im Januar 2004 habe ich einen Insolvenzantrag für meinen Betrieb gestellt. Das Insolvenzverfahren wurde im März 2004 eröffnet. Der Verwalter hat aber das Insolvenzverfahren bis jetzt immer noch nicht beendet. Also nach über 7 Jahren. Im Juni 2010 hatte ich einen Herzinfarkt und war eine Woche im Kran ...
Fragen zum Insolvenzverfahren
vom 1.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Der Schuldner gibt vor vermögenslose zu sein, so dass die Konsultation eines Anwalts vor Ort evtl. höhere Kosten als Nutzen verursacht. Vor diesem Hintergrund folgende Fragen Bitte nur antworten, wenn Sie in der Lage sind alle Fragen für meinen Einsatz präzise zu beantworten. 1. Die Schuldner hat private Insolvenz und ein vereinfachtes ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
Bausparvertrag im Minus Restschuldenbefreiung
vom 7.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dezember 2023 die vorzeitige Restschuldenbefreigung nach 3 Jahren erhalten. Jetzt kam von der Bausparkasse ein Kontoauszug mit einem Minus von 3000 Euro. Die Bausparkasse würde damals im Zuge der Insolvenz angeschrieben, aber hat keine Forderungen angemeldet. Umfasst die Restschuldenbefreiung auch diese Schulden? Vielen Dank im Voraus. ...
Tabaksteuern Haftungsbescheid. Taten vor Insolvenz
vom 3.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Februar 2022 im Verbraucherinsolvenzverfahren und seit ca. April 23 in der Wohlverhaltensphase. Nun habe ich Post bekommen vom Zoll das ich im Zeitraum vor der Insolvenzeröffnung angeblich Zigarreten Schwarz gekauft hätte bei jemanden und ich nun die Steuern dafür zahlen soll ca. 900 €. Beweiße wie Chatverläufe und Zahlungsbelege sollen angeblich ...
Schufa-Eintrag Bank weigert sich zu löschen
vom 28.9.2023 für 36 €
Ich war 2014 in die Privatinsolvenz gegangen und bin seit knapp 2 Jahren wieder mit Positiven Score in der Schufa, jedoch ist ein Eintrag einer damaligen Bank noch immer in der Schufa und kann seitens der Schufa nicht gelöscht werden weil sich die Bank weigert. Die Bank hat einen aus 2007 Kredit zur damaligen Finanzierung für das Haus mit dem Vermerk "Grundpfandrechtlicher Kredit" Ich habe ein ...
Privatinsolvenz, Haftungsübergang bei Gewerbemietverträgen
vom 21.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Einzelunternehmen und bin in Verhandlungen mit einem Vermieter für neue Räumlichkeiten. Die Umbaukosten übersteigen meine Mittel. Der Vermieter hat angeboten für eine gewisse Mindestmietdauer die Kosten zu übernehmen. Mein aktuelles Geschäft läuft sehr gut, aber ich habe eine Vorerkrankung und habe daher Sorge, dass eine erneute Erkrankung auftritt und mich aus dem Verkehr zieht. ...
Privatinsolvenz Partner betroffen
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin in folgender Situation: Es hat sich herausgestellt, dass meine Partnerin (nicht mit mir verheiratet, aber noch in einer anderen Ehe) 45.000 € Schulden hat. Sie wohnt seit über einem Jahr bei mir, ist jedoch nicht dort gemeldet. Durch die Angabe meiner Adresse bei ihrem Arbeitgeber ist wohl ein Gläubiger an die Adresse gekommen, wodurch ich von den Schuld ...
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes Szenario: Die Bau GmbH führt zwei debitorische Konten. Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. Die Bank erhält eine Sicherheit in Form einer Selbstschuldnerischen Bürgschaft des GF. Die Bank B stellt eine Kreditlinie von ebenfalls 50.000€, besichert durch eine Globalzession und dem GF. Konto A liegt bei -50.000€. Konto B liegt bei -30.000€ und erhält ein ...
Bestrittene Forderung in einer Insolvenz
vom 15.8.2023 für 52 €
Ich bin mit Vorauszahlungen aus einem Hausbauvertrag Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Für einen Teil meiner Vorauszahlungen wurde mein Rohbau als Fertighaus in der Halle des Schuldners erstellt. Die 2. Zahlung hat der Schuldner zweckentfremdet verwendet. Deshalb habe ich einmal die Aussonderung für meinen Rohbau beantragt, weil dieser schon Monate vor der Insolvenzanmeldung erstellt und beza ...
KK versucht die Beiträge, welche vom AG nicht gezahlt wurden beim MA einzuziehen
vom 20.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage für einen Mitarbeiter im lfd. Insolvenzverfahren. Insolvenzphase startete 2. Hj. 2022. Der AG hat die KK-Beiträge zuvor im Zeitraum 11-12 2021 nicht überwiesen. Das Insolvenzgeld wurde von der Agentur gezahlt. Nun versucht die Barmer KK die vom AG nicht abgeführten Beträge der Mitarbeiterin direkt einzuziehen – inkl. Gebühren 1.821,70 Euro. Betrifft den Zeitraum 1.11.21 bis 31.12.21. D ...
Insolvenzverfahren - Widerspruch gegen titulierte Forderung wg. unerlaubter Handlung
vom 17.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Forderung wegen "unerlaubter Handlung" wurde per Vollstreckungsbescheid (ohne richterliche Schlüssigkeitsprüfung) festgestellt. Später eröffnet der Schuldner das Insolvenzverfahren. Die Forderung wird angemeldet, inklusive des Grundes der unerlaubten Handlung. Der Schuldner widerspricht der Forderung "dem Grunde (unerlaubte Handlung) und der Höhe nach". Darüber stellt das Insolvenzgericht ein ...
Jobwechsel nach 6 Jahren PI, aber vor der RSB
vom 16.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die 6 Jahre meiner Privatinsolvenz sind seit zwei Monaten abgelaufen. Ich hatte letztes Jahr einen Antrag auf Verkürzung gestellt, die Bedingungen waren erfüllt, die Gläubiger wurden angehört und eine Gläubigerin (Ex-Frau) hatte einen Antrag auf Versagen der RSB gestellt und nach Abweisung (AG) Beschwerde beim LG eingelegt. Ich werde also noch eine Weile auf die RSB warten müssen. ...
Kredit als GmbH von Privatperson zurückfordern
vom 15.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die abc GmbH hat Herrn X einen langfristigen Kredit von 500.000. Euro gewährt. Der Kredit soll über 50 Jahre abbezahlt werden. Nach 5 Jahren steckt die abc GmbH in der Krise und steht kurz vor der Insolvenz. 1. Kann sie gegen den Willen von Herrn X den Kredit sofort in voller Höhe zurückfordern? 2. Falls nicht, und die GmbH daher Insolvenz anmelden muss, was passiert mit dem Kredit? Muss ...
Unternehmensinsolvenz & Privatinsolvenz
vom 9.6.2023 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin, ich befinde mich in folgender Situation. -Ich habe 2015 ein Unternehmen gegründet welches 2017 zur Insolvenz angemeldet wurde. -Der Insolvenzverwalter für das Unternehmen hat mein Geschäftsführerverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jahr 2017 gekündigt. -Der Insolvenzverwalter 2017/2018 hat sämtliche Wertgegenstände an ein anderes Unternehmen veräußert. -Der Geschäftsbetr ...
Untermietvertrag, Vermieter Insolvent
vom 26.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau hat zum 01.01.2023 einen Ladenlokal für 10j gemietet um sich selbstständig zu machen, hat sich aber anders überlegt und den Ladenlokal an mich untervermietet, dazu war sie laut Mietvertrag berechtigt. Seit Januar 2023 habe ich ein Gewerbe angemeldet und betreibe den Ladenlokal erfolgreich. Ich habe während der ganzen Zeit die Miete direkt an den Eigentümer überwiesen. Da meine Fr ...
Insolvenz Who’s Perfect
vom 22.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auf Vorkasse ein Bett bei Who’s Perfect Bestellt. Diese haben nun mittgeteilt, dass sie sich im Eigenverantwortungsverfahren befinden. Meiner Wahrnehmung, eine Vorstufe der Insolvenz. Bestellt hatte ich Ende Januar. Lieferung hätte nach 12 Wochen erfolgen sollen. Die Firma schrieb nun dazu: 2. Auslieferung bestehender Aufträge Sollten Sie mit Auftragserteilung vor Eröffnung de ...
Schlussverteilung muss korrigiert werden im Privatinsolvenzverfahren
vom 15.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Vor ca. 6 Monaten hat die Schlussverteilung im Insolvenzverfahren stattgefunden. Allerdings wurde bereits vor der Schlussverteilung ausversehen eine unpfändbare Corona Erschwerniszulage vom Arbeitgeber an den Insolvenzverwalter abgeführt. Der Insolvenzverwalter verweigerte allerdings die Rückzahlung an den Arbeitgeber und der Arbeitgeber wiederum an den Schuldner. Zwische ...
Inkassobüro überweist (irrtümlich) eine Rückzahlung an mein Insolvenzkonto.
vom 21.4.2023 für 52 €
Ich bin in einem Insolvenzverfahren bei der Postbank. Um Auskünfte über einen Schuldner einzuholen habe ich einen Detektiv beauftragt und Vorauszahlungen geleistet. Der Detektiv erwies sich als ein Betrüger. Es erfolgte Strafanzeige meinerseits (Ergebnis: Strafbefehl) sowie Übergabe an ein Inkassobüro. Als Empfänger der Rückzahlungen des Betrügers gab ich in einer ersten Rate ein zweites Bankko ...
GmbH Insolvenz / Ablehnung mangels Masse
vom 3.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden GmbH-Insolvenz. Die Knappschaft hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Insolvenzgericht hat nun einen Gutachter beauftragt, alle offenen Fragen diesbezüglich zu klären. Nach meiner Auffassung wird die Insolvenz mangels Masse abgelehnt, sodass die Gesellschaft liquidiert und anschließe ...
Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich habe eine DRINGENDE Frage! Bitte liest euch meinen Beitrag gut durch. Ich bin derzeit in einem AUSSERGERICHTLICHEM Schuldenbereinigungsverfahren drin. Bis jetzt hatte jeder Gläubiger zugestimmt. Der Schuldenplan ist seit mehren Monaten am laufen und geht 5 Jahre. Mein Anwalt für Insolvenzrecht hatte das möglich gemacht, der mir du ...
Kündigungsmöglichkeit bei Insolvenz des gewerblichen Mieters
vom 16.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Insolvenz-RA, meine gewerbliche Mieterschaft hat mir per Telefon angekündigt, dass eine Insolvenz bevorsteht. Wir haben einen Vertrag auf drei Jahre laufen, der Ende März 2024 ausläuft. Wie kann ich verhindern, absehbar keine Mieteingänge mehr zu haben, kann ich den Vertrag ausserordentlich kündigen sobald keine Miete mehr gezahlt wird? Im www habe ich etwas gelesen, dass in einer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema