Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
feuchte Außenwand an direkter Grundstücksgrenze sanieren
vom 29.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich ein freistehendes Einfamilienhaus in NRW gekauft. Dieses steht direkt an der Grundstücksgrenze. Der Nachbar hat dort seinen Gartenbereich und ein Gartenholzhäuschen, welches ca. 60-80cm Abstand von unserer Außenwand hat. Das Dach dieses Häuschens hat ca. 20cm Abstand zum EFH. Während der Renovierungsphase kam eine feuchte Kellerwand an der ...
Wegerecht über Garagenzufahrt?
vom 5.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Einfamilienhaus mit Hauptzugang von der Straße und Nebenzugang über die Garagenzufahrt des Nachbarn. Dieser Nebenzugang wurde von uns mit Einverständnis der Mieter und der Eigentümer über 15 Jahre benutzt, nur als Gehweg. Das Einverständnis erfolgte mündlich. Jetzt sind die alten Mieter weggezogen und die neuen Mieter versperren uns den Zugang. Das Haus steht in Köln und der Nebe ...
Beleuchtung
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 2 Jahren einen 500 Watt Strahler (handelsüblich aus dem Baumarkt) an der Seite meines Gebäudes installiert um meine Einfahrt bzw. den Zugang zum Garten zu beleuchten. Nun habe ich seit der Fällung eines Baumes (diente wohl vorher als Lichtschutz) in der Nachbarschaft mit meinem Nachbarn zu kämpfen, der die Beseitigung des Strahlers fordert und bei nichtbeachtung mit "Konsequenzen ...
Laubbeseitigung
vom 8.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern leben seit ca. 40 Jahren auf einem eigenen (laubbaumfreien) Grundstück, an dessen einer Seite ein unbenutzes Grundstück in der Größe von ca 1100 m² anschließt. Dieses unbenutze Grundstück ist voller großer Laubbäume und Sträucher, die wild vor sich her wachsen. In den letzten Jahrzehnten haben meine Eltern das Grundstück nebenan praktisch "mitgepflegt" ...
Wie oft muss Nachbar Hecke schneiden?
vom 22.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 27 Jahren eine Baulücke mit einem Einfamilienhaus bebaut. Die Grenze zum bebauten Nachbargrundstück ist ca. 40 m lang. Mitten auf der Grenze (Wurzellinie = Grenze) steht über die ganze Länge eine ca. 2 m hohe und etwa 40 Jahre alte Weißdornhecke die trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung nur einmal im Jahr von meinem Nachbarn geschnitten wird. Zwischenzeitlich wachsen die Äste bis ...
Veräußerung eines Grundstücksanteils
vom 17.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam mit meinem Nachbarn sind wir Eigentümer eines ca.3000qm großen Grundstücks mit einem eingetragenen Sondereigentum für 2 Einfamilienhäuser(Doppelhaus). Ein noch unbebautes Baugrundstück von ca. 1000qm grenzt unmittelbar an das Sondereigentum des Nachbarn. Da das Grundstück von uns praktisch nicht genutzt wird, haben wir unseren Anteil als Teil unsere Rente gedacht und möchten nun verkaufe ...
Garage des Nachbarn zu hoch?
vom 5.1.2022 für 45 €
Wir haben 2021 ein freistehendes Einfamilienhaus in Berlin gekauft. Nun stellen wir fest, dass die Garage des Nachbarn (ca 1m von der Grundstücksgrenze entfernt) satte 3,80m hoch ist. Ich lese überall, dass Garagen idR maximal 3m hoch sein dürfen. Wir wissen nicht, ob/zu was der Vorbesitzer unseres Hauses damals (ca 2011) seine Zustimmung diesbezüglich gegeben hat. Es gibt keine Baulasten o.ä. in ...
Einfriedungspflicht des Vermieters für Hund des Mieters?
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein vermietetes Einfamilienhaus in Bayern.Die Haltung eines Hundes wurde im Mietvertrag nicht festgehalten-wir können uns auch nicht daran erinnern offiziell von einer Hundehaltung in Kenntnis gesetzt worden zu sein.Sie wurde jedoch von uns toleriert.Nun erhielten wir von unserem Nachbarn ein Schreiben mit der Bitte unseren Zaun zu erneuern,da der Hund ...
Geh-u. Fahrrecht:Eingeschränkt durch Baum
vom 22.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Einfamilienhaus auf einem hinteren Grundstück. Als Zugang zu unserem Grundstück dient ein 3m breiter Weg auf dem wir Zugangs- und Zufahrtswegrecht haben. Nur leider steht auf etwa der Hälfte dieses Weges ein Wallnussbaum (dieser steht unter Naturschutz)der uns eine Zufahrt mit dem PKW unmöglich macht. Es gibt keinen anderen Zugang zu unserem Grundstück und wir haben auch kein ...
Wegerecht / Kosten und Lasten
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zusammen mit zwei weiteren Familien haben wir 2011 drei Einfamilienhäuser gebaut. Der Zugang zu diesen Häuser führt über eine private Zufahrtsstraße. Die Zufahrtsstraße befindet sich im gemeinschaftlichen Besitz dieser drei Familien. Das Grundstück, auf dem sich diese Straße befindet, ist mit einer Grunddienstbarkeit belastet zugunsten des Eigentümer eines Grundstücks, das schon lange ...
Nachbar in Einfamilienhaussiedlung
vom 5.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An unser Grundstück mit einem Wohnbungalow angrenzend wurde vergangenes Jahr ein 1-stöckiges Einfamilienhaus gebaut. In diesem Jahr (Monat Mai) wurden die Außenanlagen fertiggestellt. Dabei wurde eine Fläche für drei Müllkübel und ein Schuppen mit Fenster mit Blick in unser Wohnzimmer errichtet. Vom Treppenfenster kann der Nachbar ebenso in unser Wohnzimmer schauen.Jetzt setzt uns dieser Nachbar ...
Neuer Grenzzaun
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag, folgender Sachverhalt (NRW, PLZ40...): Wir haben im Januar letzten Jahres ein Einfamilienhaus gekauft, saniert und dann bezogen. Das Grundstück wurde im Zuge des Kaufes geteilt. Auf die andere Hälfte des Grundstückes wird ein Mehrfamilienhaus errichtet (Eigentumswohnungen). Dieses ist noch in der Fertigstellung. Der Bauträger dieses Nachbarhauses hat uns jetzt angeschriebe ...
Wem gehören die Bäume an der Grundstücksgrenze?
vom 15.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der kuriose Fall ist, dass ein unmittelbarer Nachbar (Einfamilienhaus) vor etwa 30 Jahren meinen Mann gefragt hat, ob er Thujabäumchen als Sichtschutz besorgen dürfte, die mein Mann an der Grenze unseres Grundstücks (Grenze gekennzeichnet durch ein niederes Mäuerchen auf unserer Seite) einpflanzen sollte, weil der Nachbar selbst keinen Platz dafür hatte. Mein Mann hat eingewilligt, hat 5 Thujabäum ...
Rechtliche Basis für Erschließung Ver- bzw. Entsorgungsleitungen sowie Zuwege
vom 15.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bauareal wurde in mehrere Parcellen aufgeteilt, teilweise Einfamilienhäuser und teilweise Doppelhaushälften. Über einige der Grundstücke werden die Ver- bzw. Entsorgungsleitungen und Zuwege gelegt. Diese ist per Grunddienstbarkeiten und per Baulasten jeweils für alle betroffenen Grundstücke gesichert. Die Notarverträge enthalten eine Klausel, daß die Eigentümer der Grundstücke sich an den Kost ...
Ruhestörung durch Nachbarslärm
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir haben ein Einfamilienhaus gemietet,das Nachbarhaus ist ca 8-10m entfernt. Regelmäßig im Sommer wird dort auf der Terasse tagsüber mittellaut abends gemäßigter der Radiorecorder laufen gelassen. Dies ist bei uns im Kellerbüro, sowie wie im Wohnzimmer und im Schlafzimmer bei geöffneten Fenster deutlich, bei geschlossenem vernehmbar hörbar. Ebenso werden regelmäßig manchmal weit bis in d ...
Grundstücksgrenze - Beseitigung Büsche/Bäume
vom 7.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 2007 ein Haus (Baujahr 1988; Schleswig-Holstein) erworben. Die rechte Grundstücksseite war durchgängig mit Büschen und einigen Bäumen (wie ein Knick)bepflanzt (Pflanzdatum mindestens vor 10 Jahren vom vorherigen Besitzer). Nun ist das rechts neben unserem Grundstück liegenden Grundstück zu Bauland geworden und es wird gerade ein Einfamilienhaus errichtet. Nun hat mich der Besitzer dies ...
Gewohnheitsrecht ?
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Einfamilienhaus vor ca 1 Jahr gekauft (Hessen). Auf eine Seite vom Haus geht die Grenze direkt an mein Hauswand, ich habe also auf diese Seite kein Grundstück und auch kein Fenster, aber ein Aussentür zum Einliegerwohnung. Der vorherige Hauseigentümer hat (mündlich) vor ca 5 Jahre der Nachbar erlaubt ein Garten/Fahrradhaus auf diese Seite aufzustellen, nur ca 50 cm vom Hauswand. Di ...
Gargenbau Nachbar, Verstöß öffentliches Baurecht
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 10 Jahren haben meine Nachbarn im Rahmen eines Anbaus an Ihrem Haus eine freistehende Doppelgarage 6x6m ca. in einer Entfernung von ca. 0,5m von meiner Grundstücksgrenze errichtet. Diese Garage steckt bis auf 0,75m in der Erde (Hanglage). Wir leben in Bayern, es existiert für unser gemischt genutztes Gebiet kein Bebauungsplan. Meines erachtens wurde hier gegen öffentlich rechtliches Ba ...
Tierhaltung/Weide
vom 15.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Jahren wurde ein Teil meiner Pachtweide mit Einfamilienhäusern bebaut. Die Gartengrundstücke enden quasi in der Weide, die Erwerber haben einen Maschendraht errichtet und ich in etwa 1m Abstand einen Weidezaun. Beim Eckhaus liegt zusätzlich die lange Seite des Gartens parallel zum Pferdeauslauf. Dazwischen ist ein etwa 2 m breiter Streifen, der der Baugesellschaft gehört. Hierfür habe ich ein ...
Einhaltung Nachtruhe
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in einer absolut ruhigen Wohngegend. Seit einiger Zeit aber haben wir folgendes Problem: In einem Dreifamilienhaus in der Nachbarschaft schräg gegenüber setzen sich mindestens 3-4 mal in der Woche zwei Mieter des Hauses im Zeitraum zwischen 0 Uhr bis 2 Uhr nachts auf deren Terrasse und plaudern ununterbrochen. Bedingt dadurch, dass unser Schlafzimmerfenster (na ...
Wem gehören die Bäume an der Grundstücksgrenze?
vom 15.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der kuriose Fall ist, dass ein unmittelbarer Nachbar (Einfamilienhaus) vor etwa 30 Jahren meinen Mann gefragt hat, ob er Thujabäumchen als Sichtschutz besorgen dürfte, die mein Mann an der Grenze unseres Grundstücks (Grenze gekennzeichnet durch ein niederes Mäuerchen auf unserer Seite) einpflanzen sollte, weil der Nachbar selbst keinen Platz dafür hatte. Mein Mann hat eingewilligt, hat 5 Thujabäum ...
Nachbar wirft Müll in unseren Briefkasten. Wie können wir uns wehren?
vom 4.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2006 wohnen wir in einem freistehenden Einfamilienhaus in einer kleinen Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz. Wir fühlen uns hier sehr wohl, haben uns schnell in die Dorfgemeinschaft integriert und pflegen mit allen Nachbarn ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Mit einem direkt neben uns wohnenden Nachbarn und seiner Frau haben wir allerdings von Anfang a ...
Nachbarschaftsrecht, Privatstraße
vom 4.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen an einer Privatstraße, insgesamt drei freistehende Einfamilienhäuser. Am Ende wohnen wir, an einem kleinen Wendehammer. Unser Zweitwagen steht manchmal einige Stunden am Tag auf diesem Wendehammer, direkt vor unserem Haus. Im Grundbuch ist dazu nichts geregelt. Aber unsere 84 jährige Nachbarin droht uns häufig ihren Anwalt einzuschalten, sollten wir unseren Zweitwagen nicht auf der H ...
Holzunterstand für Brennholz in Ostholstein / Gemeinde Süsel
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich. Links und rechts von mir befindet sich je ein Einfamilienhaus mit 7000 bzw.15.000 m2 Grundstücksgröße. Hinter meiner Scheune wäre ein guter Platz für einen Holzunterstand, ca 9 m lang, 2 m hoch und 1,2 m tief. Die Größe benötige ich, weil wir nur mit Holz heizen. Damit ich dort noch mit dem Traktor durchfahren k ...
Nachbar fühlt sich vom Lärm unserer spielenden Kinder gestört
vom 8.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer überwiegend mit Einfamilienhäusern bebauten ruhigen Seitenstraße in Berlin. Regelmäßig werden wir von unseren Nachbarn auf den Lärm unserer 2 Kinder (Alter 6 und 10) und vor allem deren Besuch hingewiesen und zum „Eingreifen" aufgefordert. Aus unserer Sicht spielen die Kinder nicht lauter als andere Kinder (in anderen Gärten). Natürlich m ...
Bodenerhöhung NRW - Rechtliches
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Bodenerhöhung von ca. 60 cm Höhe bis an die an der Grundstücksgrenze des Nachbarn errichten. Ist dies auch ohne Einverständnis des Nachbarn realisierbar. Kurz zur Lage: Einfamilienhaus im Wohngebiet. Als wir das Haus gekauft haben war im hinteren Bereich der Küche ein Ausgang zu einem kleinen Innenhof. Zunächst wollten wir eine Terasse bauen, von der wir die Höhe angleichen da ...
Grunddienstbarkeit (Wegerecht)
vom 16.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses mit einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) bei meinen Nachbarn weil ich nicht anders zu meinem Grundstück kommen würde. Genauer Wortlaut aus dem Grundbuch: Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer Flensburg Blatt... Ehemaliges Grundstück... gemäß Bewilligung vom ... eigetragen in Blatt... und mit dem Belasteten Grundstück hier ...
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich suche Rat und ggf. rechtliche Vertretung in einem Zivilprozess zu folgendem Sachverhalt. Ich bin seit 2002 Eigentümer eines Einfamilienhauses aus den 1980er Jahren. Dieses Haus wurde auf einem Grundstück mit Hanglage errichtet. An das Haus wurde seitlich ein Lagerraum angebaut, der ca. 0.5m von der Nachbargrenze entfernt ist. Dieser ...
Einfriedung zum Nachbargrundstück
vom 23.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Jahren haben wir ein Teilgrundstück gekauft, das als vorderes Grundstück direkt der Straße anliegt. Das hintere Teilgrundstück hat einen sehr breiten Zugang parallel zur Straße (über 6 Meter ) und ist im hinteren Teil mit einem Einfamilienhaus bebaut. Wohnort: Berlin Nach meinem Wissen hat der Nachbar zu meiner linken Seite ein Grenzzaun zu setzen. Die Nachbargrundstücksgrenze verläuft im ...
Nachbarwiderspruch Baugenehmigung bei vermuteten Verstoß gegen den Bebauungsplan
vom 12.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Problem, in dem ich als Privatmann zunächst eine Beratung benötige. Es geht um die Einwendungen, die ich gegen eine Baugenehmigung habe, die von der Baubehörde am 13. Dez. 2016 erteilt wurde, mir als Nachbarn aber erst am 10.02.2017 zuging. Dabei spielt es auch eine Rolle, dass das Bauvorhaben in Baden-Württemberg liegt. Das fragliche Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich ein ...
Heckenüberstand in öffentliche Räume (Gehweg)
vom 7.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück mit Einfamilienhaus in einer kleinen Ortschaft im nördlichen Kreis Hzgt. Lbg. Dieses Grundstück verfügt über ein langes Straßenstück (ca. 50 m) und wird zur Straße hin durch eine Liguster- / Krüppelkiefer-Hecke eingegrenzt. Diese Hecke ist rd. 20-25 Jahre alt, rd. 180 cm hoch und oben rd. 60 cm. breit. Die Hecke wird jährlich zurückgeschnitten. Insbesondere die Kiefern ra ...
Einhaltung Nachtruhe
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in einer absolut ruhigen Wohngegend. Seit einiger Zeit aber haben wir folgendes Problem: In einem Dreifamilienhaus in der Nachbarschaft schräg gegenüber setzen sich mindestens 3-4 mal in der Woche zwei Mieter des Hauses im Zeitraum zwischen 0 Uhr bis 2 Uhr nachts auf deren Terrasse und plaudern ununterbrochen. Bedingt dadurch, dass unser Schlafzimmerfenster (na ...
Nachbar in Einfamilienhaussiedlung
vom 5.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An unser Grundstück mit einem Wohnbungalow angrenzend wurde vergangenes Jahr ein 1-stöckiges Einfamilienhaus gebaut. In diesem Jahr (Monat Mai) wurden die Außenanlagen fertiggestellt. Dabei wurde eine Fläche für drei Müllkübel und ein Schuppen mit Fenster mit Blick in unser Wohnzimmer errichtet. Vom Treppenfenster kann der Nachbar ebenso in unser Wohnzimmer schauen.Jetzt setzt uns dieser Nachbar ...
Befpflanzung am Grundstückszaun durch Nachbarn zerstört
vom 30.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen in Sachsen seit 18 Jahren unser Grundstück. Wir haben zur Nachbarsgrenze einen Metallzaun 1,50 hoch, ca. 15m lang und ca. 5 cm zur Grundstücksgrenze entfernt errichtet. Der damalige Eigentümer vom Nachbargrundstück hat selbst nicht gebaut, sondern es als Anlagegut vor ca. 5 Jahren verkauft. Der neue Eigentümer errichtete ein Einfamilienhaus und bewohn ...
Nachbarschaftsrecht - wiederholte Ruhestörung
vom 30.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit vielen Jahren etwa 50m von einem Fußballplatz, der von einem Verein genutzt wird. Der Vermieter des Fußballplatzes ist die Gemeinde. Außerhalb der Spielzeiten / des Spielbetriebs (wie jetzt nach Saisonende) wird der Platz manchmal von zumeist jugendlichen Vereinsmitgliedern als privater Treffpunkt / Grillplatz genutzt. Dann wird meistens ein Pkw eines der Mitglieder auf das Vereins ...
Entlüftung auf Grenze zu uns
vom 11.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Hamburg ein Einfamilienhaus gebaut. Parallel zu unserem Bau ist westlich an uns angrenzend ebenfalls ein Einfamilienhaus entstanden. Diese neuen Nachbarn haben auf der Grenze zu uns eine 8 Meter lange Garage gesetzt. Auf dieser Länge ist unser Baukörper nun ca. 4 Meter entfernt zur Garage (wir haben mehrere Fenster und Türen in die Richtung). Der Nach ...
Wegerecht und Pacht
vom 21.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anliegen. Wir besitzen ein Einfamilienhaus , unser Nachbar neben uns ebenfalls. Vor einigen Jahren fuhren wir über einen WEg über eine umliegende Wiese zur Straße. Nun hatte mein Nachbar die Wiesen rundherum erworben von der BVVG. In deren Ausschreibung stand damals, dass den Bewohnern, also auch uns, ein Wegerecht einzuräumen ist. Der Nachbar gab uns ein anderes Stückchen, wo wir uns eine A ...
grünes Tomatenhaus aus Folie - Abstand zum Nachbarn - Bayern
vom 14.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gemüsegarten meines Nachbarn liegt 50 cm höher als mein ca. 80 cm daneben südseitig, angrenzendes Grundstück. Der Nachbar hat gestern an der Grenze seines Gemüsegartens ein Holzgerüst aufgebaut für ein ca. 0,90 cm breites, hässliches, grünes Folientomatenhaus. Das Gerüst ist ca. 90 cm entfernt und die Oberkante des Bodens auf seinem Grundstück ist ca. 50 cm höherliegend zu meinem Grundstück ...
Nachbar hat Feuchtigkeit in der Garage
vom 6.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2014 haben wir ein Freistehendes Einfamilienhaus gebaut und unsere Garage neben die Garage des Nachbarn gesetzt. Die Garage unseres Nachbarn ist verklinkert. Nach Fertigstellung haben wir den Spalt zwischen unserer Garage und der Klinkerwand unseres Nachbarn von einem Dachdecker mittels Bitumenbahn abdichten lassen. Unser Nachbar klagt jedoch seit dem Anbau unser ...
Nachbarschaftsrecht; Dienstbarkeiten zugunsten des Landkreises
vom 3.4.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A hat mit B 2008 ein Grundstück gekauft, das hälftig geteilt wurde, als A seinen Bauplan für ein Einfamilienhaus, Garage und Mauer fertig hatte. B hielt seinen Teil des Grundstücks als Wertanlage. Die Baugenehmigung wurde 2009 VOR der Teilung erteilt. A bekam von B die beiden Dienstbarkeiten Leitungsrecht und Mauerrecht (3 m hoch), die beide im Grundbuch von B ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1781
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Bochum
Fachanwalt für Strafrecht / Jugendstrafrecht / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Verwaltungsrecht
38
Partner seit2010
Grabenstraße 38 / 44787 Bochum
Rechtsanwalt
Neumünster
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2011
Holsatenring 75 / 24539 Neumünster
Weitere Anwälte zum Thema