Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bäume mit zu geringem Grenzabstand kürzen
vom 26.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem eigenen Einfamilienhaus in Baden-Württemberg. Auf meinem Grundstück habe ich im Jahr 1990 an der Grenze entlang in einer Reihe 1 Birke, 3 Serbische Fichten und 1 Hainbuche mit 1m Grenzabstand gepflanzt, welche jetzt 7-8 m hoch sind. Mein nächster Nachbar kann einigermaßen damit leben, die Bäume sind entlang seiner 3m breiten Zufahrt zur Garage. Die Nachbarin auf dem übern ...
Leitungsrecht
vom 20.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gekauft, dass wir jetzt mit einem Einfamilienhaus und einem Carport bebauen. Die Trinkwasserleitung für unseren einen Nachbar führt über unser Grundstück.Ebenso ist der Wasserzähler des Nachbars in einem Schacht auf unserem Grundstück untergebracht. Dienstbarkeiten wie Leitungsrecht sind im Grundbuch nicht eingetragen.Im Kaufvertrag des Grundstücks hat uns ...
Gemeinsame Nutzung Gastank
vom 23.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Liebe Anwälte, vor zwei Jahren erbten wir von meinem Vater ein Grundstück im Aussenbereich, auf dass wir ein freistehendes und Energieeffizientes Einfamilienhaus bauten. 1990 kaufte mein Vater das Haus, die Verkäuferin baute sich eine zweite Wohneinheit nebenan und lies sich ins Grundbuch ein gemeinsames Nutzungsrecht für einen Flüssiggastank schreiben, der beide Häuser versorgt. Diesen Zusat ...
Kosten für Gartenzaun zu unbebautem Grundstück
vom 12.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr habe ich ein unbebautes Grundstück in einem Neubaugebiet, zwecks Bebauung mit einem selbstgenutzten, freistehenden Einfamilienhaus mit einer Bebauungsfrist von drei Jahren erworben. Im Moment ist nicht absehbar, ob und wann ich mit der Bebauung beginne oder ob sogar eine Rückabwicklung mit der Gemeinde (Rückgabe des Grundstücks) erfolgen wird. Die Nachbarn, sowohl zur linken als ...
Grenzbebauung - wer darf zuerst bauen?
vom 12.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen im Moment ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Rheinland-Pfalz. Unser Nachbar möchte seine Garage als Grenzbebauung zu unserem Grundstück errichten. Wir wollen auf unserer Seite entlang seiner Garage L-Steine stellen, da wir unser Grundstücksniveau in diesem Bereich anheben müssen. Grundsätzlich besteht Einigkeit zwischen den Nachbarn uns uns über die o.g. Baumassnahmen. Der Kon ...
Hecke auf der Grenze
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarschaftsproblem: Im Jahre 2004 habe ich ein Grundstück gekauft. Im Grundbuch sind keine Lasten eingetragen. Im Jahre 2005 habe ich ein Einfamilienhaus darauf gebaut. Anfang 2006 ist mir aufgefallen, dass die Hecke des Nachbarn direkt auf die Grenze gepflanzt wurde. Es wurde also kein Mindestabstand zur Grenze eingehalten. Es hat sich herausgestellt, dass mein Nachbar mit dem ...
Nachbarwiderspruch Baugenehmigung bei vermuteten Verstoß gegen den Bebauungsplan
vom 12.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Problem, in dem ich als Privatmann zunächst eine Beratung benötige. Es geht um die Einwendungen, die ich gegen eine Baugenehmigung habe, die von der Baubehörde am 13. Dez. 2016 erteilt wurde, mir als Nachbarn aber erst am 10.02.2017 zuging. Dabei spielt es auch eine Rolle, dass das Bauvorhaben in Baden-Württemberg liegt. Das fragliche Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich ein ...
Grunddienstbarkeit (Wegerecht)
vom 16.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses mit einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) bei meinen Nachbarn weil ich nicht anders zu meinem Grundstück kommen würde. Genauer Wortlaut aus dem Grundbuch: Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer Flensburg Blatt... Ehemaliges Grundstück... gemäß Bewilligung vom ... eigetragen in Blatt... und mit dem Belasteten Grundstück hier ...
Lärmbelästigung durch Nachbar
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa vier Jahren haben wir ein Einfamilienhaus in einem sehr ruhigen Wohngebiet gekauft. In zweiter Reihe, hinter unserem Haus, bewohnt Familie X mit, mittlerweile drei Kindern und einem Hund, ebenfalls ein Einfamilienhaus. Die Zufahrt zu diesem Haus führt direkt an unserem Haus und Garten vorbei. Die Terasse des Nachbarn liegt in einem Abstand von etwa 3 Meter von unserem Garten entfernt. A ...
Verantwortlichkeit für Heckenschnitt | Nachbarschaftsrecht Schleswig-Holstein
vom 24.2.2021 für 57 €
Hallo, ich habe eine Frage zur Verantwortlichkeit für den Heckenschnitt. Folgende Situation: seit ca. 2 Jahren wohnen wir in einem freistehenden Einfamilienhaus (Eigentum) mit ca. 600 m² Grundstück in Schleswig-Holstein. Auf der linken und rechten Seite gibt es Nachbarn, ebenfalls freistehende Einfamilienhäuser. Die Grundstücke sind durch Hecken getrennt. Die Hecken (Buche und Thuja) wurden vor ...
Klage auf Löschung eines Wegerechts?
vom 19.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir besitzen ein denkmalgeschütztes Haus, welches wir 2002 erworben haben. Dieses wurde 1870 errichtet. Zu dieser Zeit war das Grundstück noch nicht geteilt. Auf dem hinteren Grundstücksteil steht ein weiteres Gebäude (ehemaliges Kontorhaus).Das Grundstück war im Besitz von 2 Brüdern. Diese teilten dieses im Jahre 1889. Dabei wurde dem hinteren Grundstück ein Geh- und Fahrecht grundb ...
Wer darf klagen? Eigentümer und/oder Mieter?
vom 10.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses in einem kleinen Dorf. Das Nachbarhaus ist ebenfalls ein Einfamilienhaus. Der Mensch, der dort wohnt ist aber nicht Eigentümer sondern nur Mieter. Nun macht der Mieter des Nachbarhauses gerichtlich Unterlassungsansprüche gegen mich geltend, da er sich durch die Kochgerüche aus meiner Dunstabzugshaube belästigt fühlt (ich koche ca. alle 2 ...
Wärmedämmung und Fenster
vom 4.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten im Mai unser Einfamilienhaus (in Rheinland-Pfalz) mit einem Vollwärmeschutz versehen (12 cm Dämmung sowie 2 cm Putz) Desweiteren sollen alle Fenster ausgetauscht werden, ebenso die Fenster zur Seite des Nachbarns ( auf der einen Seite steht unser Haus auf der Grundstücksgrenze) Jetzt meine 2 Fragen: 1) die momentan vorhandenen Glasbausteine sollen durch ein Blickdichtes Fenster ers ...
Regenwasserschaden
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 1991 ein Einfamilienhaus in einem kleinen Neubaugebiet in N.d.s. Jetzt ist ein Neubau hinter meinem Haus erbaut worden. Der Eigentümer hat sein Grundstück 630qm auffüllen lassen, in der Waage planiert, sodass ein Höhenunterschied von 25cm vorhanden ist Zusätzlich hat er um sein Wohnhaus Gehwegen und Terrassen in einer Breite von 2m bis 4m verlegt, sodass noch eine Breite ...
Eigentlich stände uns doch die gesamte Fläche zum Wenden und Befahren zu?
vom 24.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir sind Besitzer eines Einfamilienhauses gelegen im Hinterhof, d.h. wir müssen über das Grundstück fahren, um an unsere Haus+Garage zu gelangen. In unserem Grundbuch ist ewiges Wege-und Fahrtrecht eingetragen. Nun ist es häufiger vorgekommen, das auf dem Hof geparkt wurde, die Einfahrt mit Spielsachen versperrt wurde. Dazu kommt das eine alte Waschmaschine un ...
Erneuerung einer Hofüberdachung, die am Haus des Nachbarn angebracht ist
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Einfamilienhauses in Baden-Württemberg. In unserem Innenhof ist derzeit eine Überdachung von ca. 5 Metern Länge am Nachbarhaus angebracht, um einen Teil unseres Grundstückes zu überdachen. Diese Überdachung war dort schon vor unserem Einzug vor ca. 20 Jahren angebracht. Anbringungsdatum unbekannt. Die Überdachung ist mit Dübeln und Schrau ...
Baumneupflanzung in Hessen
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein freistehendes Einfamilienhaus in Hessen gekauft und haben letzte Woche auf unserem Grundstück (700qm) im Norden einen Baum (Fraxinus angustifolia "Raywood" - Purpuresche) mit 2,2 m Grenzabstand zum nördlichen Nachbar gepflanzt. Dieser Standort des Baumes ist exakt gewählt, weil wir eine Abdeckung des Nachbarhauses bzw. einen Sichtschutz erzielen wollten. Momentan ist de ...
instandsetzung nach verlegen von leitungen bei bestehender grunddienstbarkeit
vom 15.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: ich kaufte vor 4 Jahren ein Grundstück mit Einfamilienhaus, welches aus einer Grundstücksteilung hervorgegangen ist. Die andere hälfte des ehemaligen Grundstücks ist vor 2 Jahren verkauft worden und mittlerweile bebaut. Es besteht eine Grunddienstbarkeit-Wege Ver- und Entsorgungsleitungsrecht für die geschotterte Auffahrt/Zuweg (12m x 4m) die nun ...
Betreten eine Grundstückes im Besitz als Gemeinschaftseigentum
vom 8.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurückliegend von der Zufahrtstrasse liegen 2 Doppelhaus- hälften und ein Einfamilienhaus. Die gesamte Zufahrtfläche zu diesen Gebäuden gehört zu gleichen Anteilen den 5 Parteien der oben genannten Häuser mit eigenen Grundstücken. Nun benutzt ein Nachbar unsere Zufahrt um angenehmer Material Einkäufe etc. in seine Wohnung zu transportieren. Obwohl er eine eigene Zufahrt und G ...
Offener Carport an Grundstücksgrenze, Schleswig-Holstein
vom 4.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich wohne in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Amt Hüttener Berge) in einem Einfamilienhaus. Ich möchte auf einer Seite zu meinem Nachbarn AN der Grundstücksgrenze (nicht AUF der Grenze) einen Carport errichten mit der Größe 6m X 5m und einer Höhe von unter 2,75 Metern. Zu diesem Nachbarn habe ich bereits eine Garage an der Grundstücksgrenze mit 6 ...
Höhe von Anpflanzungen auf Grundstücksgrenzen
vom 12.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 10 Jahren haben wir ein Grundstück erworben und ein Eigenheim gebaut. Die Trennung zum Nachbargrundstück war eine Liguster-Hecke, die der Vorbesitzer unseres Grundstücks vor vielen Jahren geplanzt hatte. Während der Bauarbeiten wurden unsere Bauarbeiter von unserem Gartennachbarn gebeten, diese Hecke mit ihren Baugeräten zu entfernen, was sie (für einen Kaste ...
Lärm durch Heizungsanlage/ Schornstein
vom 16.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Einfamilienhauses in Berlin und wohnen in einer ruhigen Strasse mit Einfamilienhäusern, so dass es sich wahrscheinlich um ein allgemeines oder reines Wohngebiet handelt. Seitdem unser Nachbar seine Heizung erneuert hat und ein Stahlrohr in den Schornstein eingezogen wurde, verursacht die Heizung durch den Schornstein ein lautes brummendes, dröhnendes Geräusch ...
Nachbarschaftsrecht/Strafrecht
vom 21.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem allgemeinen Wohngebiet mit rundherum freistehenden Einfamilienhäusern. Meine Frau wurde nun am 09.03.2015 in der Zeit von 12.30-12.45 beim Rasenmähen/Laubsaugen von unserem Nachbarn mit zwei Eimern kalten Wassers (ohne Vorwarnung) übergossen.(er fühle sich lärmgestört) Daraufhin hat sich meine Frau verbal zur Wehr gesetzt. Wir haben bisher von einer Anzeige abgesehen,da wir ...
Nachbarschaftszaun
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben unsere Hecke ( Höhe 2 Meter) nach 30 Jahren entfernt und wollen Sie durch einen Zaun ersetzen. Als ich an der Hecke Messungen vorgenommen habe, kam unser Nachbar mit seiner Frau nach Hause. Er freute sich das die Hecke endlich wegkommt und wir haben über die Größen gesprochen. Er sagte maximal 1,8 m wäre in Ordnung. Die Hecke war gerade abgeschnitten als das Telefon klingelte u ...
Wer darf klagen? Eigentümer und/oder Mieter?
vom 10.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses in einem kleinen Dorf. Das Nachbarhaus ist ebenfalls ein Einfamilienhaus. Der Mensch, der dort wohnt ist aber nicht Eigentümer sondern nur Mieter. Nun macht der Mieter des Nachbarhauses gerichtlich Unterlassungsansprüche gegen mich geltend, da er sich durch die Kochgerüche aus meiner Dunstabzugshaube belästigt fühlt (ich koche ca. alle 2 ...
Bäume mit zu geringem Grenzabstand kürzen
vom 26.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem eigenen Einfamilienhaus in Baden-Württemberg. Auf meinem Grundstück habe ich im Jahr 1990 an der Grenze entlang in einer Reihe 1 Birke, 3 Serbische Fichten und 1 Hainbuche mit 1m Grenzabstand gepflanzt, welche jetzt 7-8 m hoch sind. Mein nächster Nachbar kann einigermaßen damit leben, die Bäume sind entlang seiner 3m breiten Zufahrt zur Garage. Die Nachbarin auf dem übern ...
Heckenhöhe an Grunstücksgrenze
vom 19.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn Rechtsanwälte, Wir bewohnen seit ca.9 Jahren ein eigenes Einfamilienhaus in einer Siedlung im Bundesland Sachsen. Wir haben das Haus seinerzeit vom Bauherren und Erstbesitzer erworben. Zum Zeitpunkt unseres Erwerbes, standen auf dem Nachbargrundstück an unserer Grundstückgrenze kleine Koniferen in einer Reihe, meisst Thuja unterschiedlicher Art, von max. 1 m Wuchsh ...
Grenzbebauung - wer darf zuerst bauen?
vom 12.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen im Moment ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Rheinland-Pfalz. Unser Nachbar möchte seine Garage als Grenzbebauung zu unserem Grundstück errichten. Wir wollen auf unserer Seite entlang seiner Garage L-Steine stellen, da wir unser Grundstücksniveau in diesem Bereich anheben müssen. Grundsätzlich besteht Einigkeit zwischen den Nachbarn uns uns über die o.g. Baumassnahmen. Der Kon ...
Wärmedämmung im Innenhof
vom 18.5.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich habe vor 3 Jahren ein Einfamilienhaus gekauft. Die Häuser in der Siedlung aus den 80er Jahren sind wie zweischenkelige rechte Winkel gebaut und ineinander so verschachtelt, dass die Innenhöfe (=Gärten) durch die Rückseiten der angrenzenden Häuser und die zwei Vorderfronten meines Haus gebildet werden. Problem: Ein Nachbar, der sein Haus vor ca. 10 Jahren gekauft hat, will nun an seiner ...
Efeubewuchs entfernen
vom 12.5.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich habe vor 3 Jahren ein Einfamilienhaus gekauft. Die Häuser in der Siedlung aus den 70er Jahren sind wie zweischenkelige rechte Winkel gebaut und ineinander so verschachtelt, dass die Innenhöfe (=Gärten) durch die Rückseiten der angrenzenden Häuser und die zwei Vorderfronten meines Haus gebildet werden. Problem: Ein Nachbar, der sein Haus vor ca. 15 Jahren gekauft hat, will nun plötzlich, ...
Kosten für Gartenzaun zu unbebautem Grundstück
vom 12.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr habe ich ein unbebautes Grundstück in einem Neubaugebiet, zwecks Bebauung mit einem selbstgenutzten, freistehenden Einfamilienhaus mit einer Bebauungsfrist von drei Jahren erworben. Im Moment ist nicht absehbar, ob und wann ich mit der Bebauung beginne oder ob sogar eine Rückabwicklung mit der Gemeinde (Rückgabe des Grundstücks) erfolgen wird. Die Nachbarn, sowohl zur linken als ...
bäume grundstücksgrenze
vom 14.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Antwort in folgendem Fall. Wir wohnen auf dem Land in Bayern (Aussiedlerhof mit zwei Einfamilienhäusern). Soweit ich mich oberflächlich informiert habe, muss zur Bepflanzung von hohen Bäumen ein Grenzabstand von 2 m eingehalten werden und von Sträuchern 0.50 m. Meine Nachbarn haben ein ziemlich verwildertes Grundstück, wobei direkt an den Grundstückszaun Pflanzungen stattg ...
Wegerecht über Garagenzufahrt?
vom 5.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Einfamilienhaus mit Hauptzugang von der Straße und Nebenzugang über die Garagenzufahrt des Nachbarn. Dieser Nebenzugang wurde von uns mit Einverständnis der Mieter und der Eigentümer über 15 Jahre benutzt, nur als Gehweg. Das Einverständnis erfolgte mündlich. Jetzt sind die alten Mieter weggezogen und die neuen Mieter versperren uns den Zugang. Das Haus steht in Köln und der Nebe ...
Gargenbau Nachbar, Verstöß öffentliches Baurecht
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 10 Jahren haben meine Nachbarn im Rahmen eines Anbaus an Ihrem Haus eine freistehende Doppelgarage 6x6m ca. in einer Entfernung von ca. 0,5m von meiner Grundstücksgrenze errichtet. Diese Garage steckt bis auf 0,75m in der Erde (Hanglage). Wir leben in Bayern, es existiert für unser gemischt genutztes Gebiet kein Bebauungsplan. Meines erachtens wurde hier gegen öffentlich rechtliches Ba ...
Wegerecht / Kosten und Lasten
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zusammen mit zwei weiteren Familien haben wir 2011 drei Einfamilienhäuser gebaut. Der Zugang zu diesen Häuser führt über eine private Zufahrtsstraße. Die Zufahrtsstraße befindet sich im gemeinschaftlichen Besitz dieser drei Familien. Das Grundstück, auf dem sich diese Straße befindet, ist mit einer Grunddienstbarkeit belastet zugunsten des Eigentümer eines Grundstücks, das schon lange ...
Nachbarschaftsstreit um Baumbestand auf EFH-Grundstück - Niedersachsen
vom 3.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Besitzer eines mit einem Einfamilienhaus bebauten etwa 400 m² großen Grundstücks, innerörtlich in einem Wohngebiet einer niedersächsichen Gemeinde gelegen. Unser Grundstück (genau wie diejenigen unserer Nachbarn) entstand bei der Aufteilung eines unbebauten, mit ca. 60 Jahre alten Bäumen bewachsenen Geländes etwa im Jahr 1990. Im Zuge dieser Teilung wurden Bauplätze und eine zentrale Geme ...
Wie oft muss Nachbar Hecke schneiden?
vom 22.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 27 Jahren eine Baulücke mit einem Einfamilienhaus bebaut. Die Grenze zum bebauten Nachbargrundstück ist ca. 40 m lang. Mitten auf der Grenze (Wurzellinie = Grenze) steht über die ganze Länge eine ca. 2 m hohe und etwa 40 Jahre alte Weißdornhecke die trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung nur einmal im Jahr von meinem Nachbarn geschnitten wird. Zwischenzeitlich wachsen die Äste bis ...
Müssen wir ein geplantes Freizeitgelände neben unserem Grundstück dulden?
vom 9.8.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen ein Einfamilienhaus im Ortskern einer kleinen Gemeinde (Mischgebiet) in Grenzbebauung. Auf dem Nachbargrundstück stand bis vor einigen Jahren ein altes Einfamilienhaus, welches inzwischen vom Eigentümer abgerissen wurde. Die Gemeinde hat das Vorkaufsrecht geltend gemacht und wird das Gelände nächstes Jahr erwerben, um ein Freizeitgelände daraus zu gestalten. Wir sehen dies eindeutig a ...
Nachbarschaftlicher Kinderlärm
vom 28.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit fühlen wir uns durch nachbarschaftlichen Lärm (vorwiegend durch Kinder verursacht) in unserer Ruhe gestört. Wir wohnen in einer Einfamilienhaus-Wohnsiedlung. Wir kennen die gesetzlichen Ruhezeiten (LImschG NRW) und auch die dort genannten Bestimmungen zu Kinderlärm. Unsere Frage ist jedoch, gelten die Bestimmungen über Ruhezeiten generell, oder ...
Gestaltung des Wegs bei Geh- und Fahrtrecht
vom 4.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein vermietetes, früher selbst bewohntes, freistehendes Einfamilienhaus, auf dem der Besitzer des dahinter liegenden Grundstücks ein im Grundbuch eingetragenes „immerwährendes, unentgeltliches und jederzeit benutzbares Geh- und Fahrtrecht" für nicht gewerbliche Zwecke eingetragen hat. Dieser Weg war schon immer geteert, im Laufe der Jahre aber stark ve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Pleinfeld
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
10
Partner seit2005
Marktplatz 5 / 91785 Pleinfeld
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Weitere Anwälte zum Thema