Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Recht auf Umwandlung eines Einfamilienhauses in eine Pension?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem kleinen Dorf in Vorpommern, das Dorf hat etwa 100 Einwohner und ist sehr ruhig gelegen. Wir haben ein größeres Haus am Dorfrand, bewohnen es selber mit 2 Kindern, haben ausserdem noch einen Mieter. Ein anderer Teil des Hauses ist an meine eigene Firma als Büro vermietet. Neben uns ist ein weiteres Einfamilienhaus, dass bis vor kurzem von einer älteren Dame bewohnt war. Na ...
Umwandlung Einfamilienhaus in Pension/Jugendheim
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem kleinen Dorf in Vorpommern, das Dorf hat etwa 100 Einwohner und ist sehr ruhig gelegen. Wir haben ein größeres Haus am Dorfrand, bewohnen es selber mit 2 Kindern, haben ausserdem noch einen Mieter. Ein anderer Teil des Hauses ist an meine eigene Firma als Büro vermietet. Neben uns ist ein weiteres Einfamilienhaus, dass bis vor kurzem von einer älteren Dame bewohnt war. Na ...
Errichtung Hundegnadenhof mit Einfamilienhaus
vom 8.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer unmittelbaren Nachbarschaft wurde ein Grundstück verkauft. Der neue Eigentümer möchte darauf ein Einfamilienhaus errichten. Ausserdem hat er schon angrenzende Gründstücke gepachtet um dort einen Hundegnadenhof anzusiedeln. Bei diesen Gnadenhof handelt es sich um einen eingetragenen Verein e.V.. Die Anwohner befürchten nun massive Beeinträchtungen durch diesen Gnadenhof, da von mind. 15 ...
Einfamilienhaus neben Freibad bauen
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 10 Jahren Besitzer eines Grundstücks direkt neben einem Freibad. Nun möchte ich gern ein Einfamilienhaus dort hin bauen. Das zuständige Bauamt erteilt mir jedoch keine Baugenehmigung bevor ich nicht eine Schallimmissionsprognose von einem fachkundigen Ingenieurbüro nach den Vorgaben der TA Lärm erbringen lasse! Ich bin in diesem Dorf (500 Einwohner) groß geworden und kenne somi ...
Geh- und Fahrrecht – Zulieferverkehr verbieten?
vom 7.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im letzten Jahr ein Einfamilienhaus mit Grundstück gekauft, das in zweiter Reihe liegt, ca. 60m von der Straße entfernt. Um zu unserem Grundstück zu gelangen benutzen wir einen ca. 2,90m breiten Sandweg, der über das Nachbargrundstück führt und für den wir ein Wegerecht haben. • In einem Protokoll haben sich die damaligen Eigentümer 1949 für die Zufahrt ...
Jahre langes Parken vor unbenutzer Einfahrt soll unterbunden werden
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1991 baute unser damaliger Nachbar an sein Einfamilienhaus eine zweite Einfahrt mit dem Hintergrund, dort eine zweite Garage zu bauen. Die Garage durfte er aber nicht bauen, da der angrenzende Nachbar nicht einverstanden war. So wurde die Garage nie gebaut aber die zweite Einfahrt blieb. Der damalige Nachbar, hat diese Einfahrt daher nie benutzt, denn ...
Belästigung durch Radiogeräusche und Fassadenarbeiten der Nachbarn
vom 26.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem eigenen Einfamilienhaus, das an drei Nachbargrundstücke grenzt. Von einem der angrenzenden Grundstücke werden wir seit Monaten vom Vormittag bis zum Abend ständig von einem im Garten laufenden Radio beschallt.Musik und Sprache sind an jedem Ort in unserem Garten wahrnehmbar. Die Bitte an diese häufig zu Hause anwesenden Nachbarn, das Radio erhe ...
Hinterlandbebauung / Mass des Einfügens
vom 16.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine mündliche Zwischenauskunft der Sachbearbeiterin unseres Städtischen Bauamtes auf unsere Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus lautet auf einen voraussichtlich negativen Bescheid. Es handelt sich dabei um ein Bauvorhaben eines freistehenden EFH mit ELW lt. §34 BauGB, Innenbereich, es liegt kein Bebauungsplan vor. Es wird von der Stadt als Hinterlandbebauu ...
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, 1. Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. Wir haben vor 1 Jahr ein freistehendes Einfamilienhaus in NRW gekauft, dessen eine Wand jedoch genau auf der Grundstücksgrenze zu 2 Nachbarn steht. In dieser Wand befinden sich keine Fenster bis auf eines im Parterre (unser Badezimmerfenster). Das Fenster wurde v ...
Kinder schiessen täglich Fußball gegen gegenüberliegende Garagentore
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit gut 2 Jahren habe ich das Problem, das Nachbarskinder direkt gegenüber meinem gemieteten Einfamilienhaus Fussballspielen. Das Hauptproblem ist dabei, daß die Holzgaragentore als Torersatz dienen. Da mein Haus in direkter Schallrichtung steht, höre ich jeden Treffer gegen das Garagentor sehr deutlich. Ich habe keinerlei Möglichkeit der Belästigung, die mich mitlerweile ...
Duldung von Publikumsverkehr
vom 4.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in erster Reihe einer Einfamilienhaus-Siedlung. Auf der äußersten rechten Grundstücksseite und an der Hinterseite unseres Hauses verläuft über unser Grundstück ein Weg, über den der hintere Nachbar sein Haus und Grundstück erreicht. Es ist für diesen Nachbarn die einzige Zuwegung. Dem Nachbarn ist das übliche Leitungs-, Fahr-, und Wegerecht eingeräumt. Der Nac ...
Grenzbebauung
vom 7.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Das Nachbarhaus unseres Einfamilienhauses in Hessen ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Vorne zum Bürgensteig stehen die Häuser, hinten haben wir den Garten und das Nachbarschaftshaus einen überdachten Carport (oder ähnliches). Die Bedachung des Carports ist aus Wellblech, das direkt an unserem Garten angegrenzt. Das war die letzten 7 Jahre kein ...
Veränderte Bauausführung einer Garage
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2002 eine Einfamilienhaus (Niedersachsen) durch eine Baufirma erstellen lassen. Es wurde im Bauanzeigeverfahren gebaut und ein Einfamilienhaus mit Fertigarage eingereicht.Die Erstellung des Hauses war 2002 abgeschlossen und in 2004 vermessen und wir haben nun die Garage erstellt. Die Garage hat ein Baumaß von 5,50 m * 8,99 m und wurde mit diesen Maßen - wie eingereicht - auf der Grenze e ...
Notleitungsrecht BGB §917
vom 22.2.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Neubau (EFH) soll an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden. Der Kanal muss parallel zur Strasse verlegt werden, um den Anschlusspunkt in einer anderen Strasse zu erreichen. Wie sich herausstellt, ist im Gehweg keine Möglichkeit durch eine Vielzahl anderer Medien (Wasser,Strom,Telefon, Stadtgas). Eine Verlegung in der Strasse wäre theoretisch möglich, jedoch nur innerhalb eines Sch ...
Schnitt der Hecke, linke oder rechte Seite
vom 29.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer Erdgeschosswohnung mit Terrasse und kleinem Garten. Laut Mietvertrag sind ausschließlich die Mieter für die Pflege zuständig. Die einzelnen Terrassen sind durch Buchenhecken getrennt. Für welche Heckenseite (wenn es um den Rückschnitt geht) der Terrasse (links oder rechts) sind wir zuständig? Wir sind gespannt. ...
Müssen wir ein geplantes Freizeitgelände neben unserem Grundstück dulden?
vom 9.8.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen ein Einfamilienhaus im Ortskern einer kleinen Gemeinde (Mischgebiet) in Grenzbebauung. Auf dem Nachbargrundstück stand bis vor einigen Jahren ein altes Einfamilienhaus, welches inzwischen vom Eigentümer abgerissen wurde. Die Gemeinde hat das Vorkaufsrecht geltend gemacht und wird das Gelände nächstes Jahr erwerben, um ein Freizeitgelände daraus zu gestalten. Wir sehen dies eindeutig a ...
Belästigung durch Rauchen und Unterhaltungen
vom 28.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus. Unser Nachbar hat im Keller seines Einfamilienhauses eine Einliegerwohnung, die er vermietet hat. Der Eingang zu dieser Einliegerwohnung befindet sich ca. 3m von unserer Grundstücksgrenze und insgesamt ca. 8m von unserem Schlafzimmer entfernt. Der Mieter dieser Einliegerwohnung raucht ständig, d.h. alle 30 Minuten, vor der Tür dieser ...
Nachbarrecht BW Wasserleitung Nachbargrundstück
vom 2.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das an mein Einfamilienhaus grenzende Nachbarhaus hat einen neuen Eigentümer bekommen. Da über das Nachbargrundstück seit 1975 meine Abwasserrohre, Wasser-, Strom-und Telefonleitungen verlaufen und keine Baulast vorhanden ist btte ich Sie, mir folgende Fragen (gerne auch in 2-3 Tagen) zu beantworten: 1. Kann eine Verlegung/Entfernung der Rohre/Leitungen auf meine Kosten verlangt werden? 2 ...
Nachbar schreckt Interessenten ab
vom 26.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll ein Einfamilienhaus verkauft werden und ein Immobilienmakler ist mit dem Verkauf beauftragt. Bereits mehrere Male ist es nach Aussage des Maklers vorgekommen, dass die Nachbarin vor Besichtigungen Interessenten in einem sehr unfreundlichen Top auf vermeintliche Mängel ansprach und bereits zwei Interessenten so abgeschreckt waren, dass sie vom Kauf Abstand nahmen. Welche Handhabe hat man in ...
Hessen - Unterschreitung Mindestgrenzabstand - gleiches Recht !
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mir wurde ein Bauplatz angeboten, wo gem. § 34 ein Einfamilienhaus zulässig wäre; grenzabstand 3 mtr. Auf dem unmittelbar angrenzenden Grundstück (früher Kleingärten) steht ein gepflegtes eingeschossiges Holzhaus (Schornstein), jedochj in 1mtr. Grenzabstand,ohne das im Grundbuch Abstandsflächenunterschreitungen als vereinbart/genehmigt eingetragen wären. habe ich jetzt auch Anspruch darauf, bis 1 ...
12310
Blendung eines Nachbarn durch mehrere PV Anlagen unterschiedlicher Hausbesitzer
vom 3.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Besitzer eines 2-stöckigen Einfamilienhauses. Auf unserem Haus und 4 Nachbarhäusern (alle in einer Reihe liegend) wurden im 2022/2023 auf den Flachdächern jeweils identische PV-Anlagen in Ost-West-Ausrichtung installiert. Drei Anlagen (inkl. unserer) stammen vom gleichen Unternehmen, sind aber von den drei Parteien unabhängig voneinander beauftragt worden, die vierte wurde einige Monate v ...
Tägliches Fußballspielen im Nachbarsgarten
vom 20.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Sohn (9 Jahre) unseres Nachbarn spielt mehrmals täglich (auch Sonn- und Feiertags) über den Tag verteilt, bei nahezu jeder Gelegenheit Fußball in deren Garten, der sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilenhauses befindet, welches wiederrum in einem dichten Wohngebiet mit angrenzenden Einfamilienhäusern/Doppelhaushälften liegt. Da das Kind meist alleine spielt und den Ball auf ein Netzbesp ...
Absperrung entfern und Privatgrundstück mit LKW befahrfen
vom 25.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Teil des Vorgartens meines in Hessen gelegenen Einfamilienhauses besteht aus einer Rasenfläche, welche in einer Straßenecke gelegen ist. Das Gelände ist an dieser Stelle lediglich durch wenige Zentimeter herausragende, einzementierte Rasenkantensteine zur Straße hin begrenzt. Da es sich um eine sehr enge Kurve handelt, können größere LKW diese nicht direk ...
Luftverschmutzung durch Schmiedefeuerung
vom 11.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir bewohnen ein freistehendes Einfamilienhaus in einer Wohnsiedlung. Auf dem Nachbargrundstück befindet sich eine ehemalige kleine Schmiede. Der Abstand zwischen Schmiede und unserem Gebäude beträgt nur 15 - 20 m. Der Schmiedebetrieb wurde etwa Ende der 1960 er Jahre eingestellt. Problem: Seit einigen Jahren wird die Schmiede durch einen Verein genutzt und auch die Esse wird (mi ...
Gütetermin wegen gemeinsamer Grenzmauer, Widerruf der Einigung möglich?
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1984 gebaut. Damals stand eine einfache Grenzmauer zum Nachbarn, die in den 1990er-Jahren gemeinsam verklinkert wurde (zum Beweis existieren Fotos von 1999). Vor einigen Wochen kamen die Nachbarn zu meinen Eltern und sagten ihnen, dass sie die Mauer abreißen und einen Zaun dort hinsetzen möchten. Meine Eltern haben dem nicht zugestimmt. Trotzdem haben die Nachbarn angefangen, ...
Basketballspiel auf eigenem Grundstück durch 7-11 jährige Kinder - Ruhestörung
vom 5.7.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben 3 Kinder im Alter von 7,9 und 11 Jahren. In der Garageneinfahrt unseres Einzel-Mietshauses in einer Wohngegend mit vielen Familien mit Kindern mit Ein-bis Zwei-Familienhäusern an einer stärker befahrenen Orts-Straße (Geschwindigkeit 50km/h mit mehreren hunderten Autos pro Tag) haben wir einen Basketballkorb aufgebaut, an dem unsere Kinder jeweils maximal ca. 30-40 Min pro Tag an 2-3 Tage ...
Nachbarrecht BW Wasserleitung Nachbargrundstück
vom 2.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das an mein Einfamilienhaus grenzende Nachbarhaus hat einen neuen Eigentümer bekommen. Da über das Nachbargrundstück seit 1975 meine Abwasserrohre, Wasser-, Strom-und Telefonleitungen verlaufen und keine Baulast vorhanden ist btte ich Sie, mir folgende Fragen (gerne auch in 2-3 Tagen) zu beantworten: 1. Kann eine Verlegung/Entfernung der Rohre/Leitungen auf meine Kosten verlangt werden? 2 ...
Grundstücks Grenze
vom 1.4.2023 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich hab mit meinen Nachbarn immer wieder einen Konflikt wegen der Grundstücksgrenzen. Ich kaufte 2018 ein Einfamilienhaus inklusive Grundstück. Meine Nachbarn kauften 2017 eines der anliegenden Grundstücke mit Einfamilienhaus. Zum Teil sind die Grundstücke mit einem Zaun getrennt und ein Stück ca 10m nicht. Meine Nachbarn sind im Besitz eines Hundes der immermal wieder über mein Grunds ...
Thuja Baum des Nachbarn 50 cm von Grundstücksgrenze
vom 13.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2021 unser Grundstück seitens der Stadt erworben und ein Einfamilienhaus darauf erbaut. Unser Garten hat eine Tiefe von etwa 9 Metern. Bestandsnachbarn die nach hinten raus zu unserem Grundstück im Garten angrenzen, haben vor zig Jahren einen Thuja-Baum gepflanzt, der mittlerweile eine beträchtliche Höhe von etwa 8-9. Metern erreicht hat. Dieser Baum steht im Abstand von etwa 50 ...
Hecke zurückschneiden
vom 11.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 45 Jahren kaufte ich eine Parzelle für mein Einfamilienhaus. Die Grundstücksgrenze zum Nachbarn beträgt, 33 m. Dort hatte der Nachbar bereits direkt an der Grenze eine Fichtenhecke gepflanzt. Die kleine Hecke störte mich nicht. Die Hecke wurde immer vom Nachbarn beidseitig, aber nicht fachmännisch geschnitten. Zwischenzeitlich ist sie auf 2,5 m Höhe und ca. 2 m Breite angewachsen. Sie schaut m ...
Kaminrauch
vom 11.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht hier um die permanente Beeinträchtigung durch Schornsteinrauch. Meine Mutter wohnt in einem Einfamilienhaus am Stadtrand. Das Haus befindet sich an einem Wendehammer, es ist das vorletzte Haus in der Straße. Die gegenüberliegende Straßenseite ist unbebaut, dort ist ein Feld. Der störend Kaminrauch stammt vom Nachbarhaus, dem letzten Haus in der Straße. In der übrigen Nachbar ...
Gemeinsame Nutzung Gastank
vom 23.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Liebe Anwälte, vor zwei Jahren erbten wir von meinem Vater ein Grundstück im Aussenbereich, auf dass wir ein freistehendes und Energieeffizientes Einfamilienhaus bauten. 1990 kaufte mein Vater das Haus, die Verkäuferin baute sich eine zweite Wohneinheit nebenan und lies sich ins Grundbuch ein gemeinsames Nutzungsrecht für einen Flüssiggastank schreiben, der beide Häuser versorgt. Diesen Zusat ...
Höhe Sichtschutzzaun
vom 20.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Seit 37 Jahren bewohnen wir ein Grundstück mit Einfamilienhaus in Berlin. Unser linker Nachbar hatte einen 1,40 m hohen und ca 50 m langen Maschendrahtzaun gesetzt und 80 cm davor (aus seiner Sicht) eine inzwischen über 2 m hohe Thujahecke, an einer Stelle mit einer ca. 1 m breiten Lücke, sodass er sie hinten beschneiden könnte. Wir schauten also immer auf eine begrünte Gren ...
Garage des Nachbarn zu hoch?
vom 5.1.2022 für 45 €
Wir haben 2021 ein freistehendes Einfamilienhaus in Berlin gekauft. Nun stellen wir fest, dass die Garage des Nachbarn (ca 1m von der Grundstücksgrenze entfernt) satte 3,80m hoch ist. Ich lese überall, dass Garagen idR maximal 3m hoch sein dürfen. Wir wissen nicht, ob/zu was der Vorbesitzer unseres Hauses damals (ca 2011) seine Zustimmung diesbezüglich gegeben hat. Es gibt keine Baulasten o.ä. in ...
Maximale Höhe einer Mauer auf der Grundstücksgrenze (Ba-Wü)
vom 25.9.2021 für 108 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sachverhalt ------------------------ Wir wohnen in einem eher "dörflichen" Stadtteil von Mannheim in einem freistehenden Einfamilienhaus. Es gibt in der unmittelbaren Nähe keine landwirtschaftliche Nutzung. Leider fühlen wir uns durch einen direkten Nachbarn sehr häufig stark gestört. Es geht um Lärmbelästigung (Musik, laute Telefonate, Reparatur von Zweirädern) und um Geruchsbelästigung (Zi ...
Klimasplitgerät Abstand zum Nachbargrundstück.
vom 14.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne an unserem Einfamilienhaus ein Klimasplitgerät montieren lassen. Wir wohnen in Rheinland Pfalz und unser Haus ist laut Lageplan in einem Dorfgebiet. Die TA Lärm gibt für dieses Gebiet eine zulässige Emmisionsgrenze am Tag von maximal 60db an. Wir haben uns daher dazu entschieden ein Hochwertiges Gerät mit niedriger Geräuschemision zu wählen (laut Herstellerangabe 49-52db) ...
Nachbarschaft Errichtung eines (Beton-)Zaunes in Sachsen Anhalt
vom 9.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn stand über mehrer Jahre ein Maschendrahtzaun ca. 1,2 m hoch mit einer ca. 1,8m Hecke. Die Hecke wurde entfernt und der Drahtzaun wurde im letzten Monat entfernt. Statt der grünen Hecke wurde innerhalb von zwei Tagen ein Betonzaun, ca. 2m hoch errichtet. Angezeigt wurde diese Änderung der Einfriedung mündlich einen Tag vor der Errichtung des Betonzaunes. Gi ...
Berechnung der Einfriedungshöhe in Baden-Württemberg
vom 7.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bauen derzeit in Baden-Württemberg (LK Karlsruhe) ein Einfamilienhaus und möchten das Grundstück rundherum einfrieden. In unserem Bebauungsplan ist hierzu nichts spezielles geregelt. Unsere Nachbarn auf der rechten Seite haben, als sie vor 30 Jahren ihr Haus gebaut haben, stellenweise 80cm-1m ab natürlichem Gelände aufgeschüttet. Da wir auf dieser Seite unsere Terrasse sowie einen P ...
Wegerecht geänderte Nutzung durch Errichtung einer Physiopraxis
vom 1.3.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben beim Erwerb des Grundstücks (allg. Wohngebiet II / 2 ) 1975 dem Hinterlieger ein Wegerecht (Grundbuch ) eingeräumt . Jetzt hat die Tochter der Familie in dem Einfamilienhaus eine Physiopraxis eingerichtet ; jahrelang hat sie eine solche Praxis ausserhalb betrieben . Seitdem herrscht auf unserem Grundstück lebhafter Publikumsverkehr , u.a. direkt an unserem Schlafzimmerfenster vorbei . ...
Nachbarschaftskonflikt wegen Wasserversorgung - 2.Teil ( für RA Burgmer)
vom 25.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angelegenheit ist noch komplizierter, weshalb ich in der 1. Anfrage vor einer Schilderung zurückgeschreckt bin. Also: Die Einfamilienhäuser und Grundstücke sind Privateigentum, befinden sich aber in einer Siedlung, wobei die Siedlungsstrassen sowie die Wasserversorgung Gemeinschaftseigentum sind , für die eine externe Verwaltung zuständig ist (analog Eigentumswohnung). Der Wasserversorger li ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwältin
Passau
Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema