Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Folgezahlungen
vom 15.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich war bis zum 31.12.2014 exkusiv bei einer Agentur im Vertrag. Alle Auftritte liefen über diese Agentur. Dieser Exklusiv-vertrag ist aber am 31.12. abgelaufen. Für meine neuen Auftritte 2015 möchte die Agentur aber weiterhin ihre Provisionen. Obwohl ich diese in der Vergangenheit teilweise beschafft habe. In den Auftrittsverträgen gibt es aber eine Klausel, die besagt, dass weitere Auft ...
Kündigung eines Schulvertrages
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im September 2009 schloss ich einen Vertrag mit der Staatlich anerkannten Lehranstalt für Physiotherapie, auch zu finden unter der Internetadresse: www.lfpt.de über eine Umschulung zur Physiotherapeutin ab. In dem Gespräch wurde die Frage aufgeworfen, wie denn monatlichen Gebühren entrichtet werden. Darauf antwortete ich, entweder durch Bafög oder durch die Überna ...
Private Schule wechseln – Wie komme ich aus dem Vertrag raus ?
vom 22.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Fall geht es um eine Frage zum Vertragsrecht. Ich habe zwecks einer Umschulung über meine Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein erhalten. Auf der Suche nach einem geeigneten Bildungsträger habe ich eine private Schule gefunden und dort einen Vertrag geschlossen. Die Kosten werden von der Arbeitsagentur im Rahmen des Bildungsgutscheins übernommen. Der ...
ALG 1, Sperrfrist, befristeter Arbeitsvertrag
vom 6.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Rat in folgender Angelegenheit. Ich hatte einen bis 30.11.2011 befristeten AV. Im vergangegen Februar einigten der AG und ich uns auf eine Verkürzung der Vertragslaufzeit zum 31. Juli 2011. Am 1. August habe ich einen Antrag auf ALG 1 gestellt. Mit Bescheid vom 3. August wurde mit mitgeteilt, dass zwar das ALG 1 bewilligt wird, es gibt jedoch eine ...
Darlehensweise Übernahme von Mietschulden?
vom 8.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich beziehe eine EM Rente 627,00 Euro und HLU mit 215,00 Euro. Meine Miete beträgt 380,00 Euro bzw. nach aktueller Erhöhung   jetzt 406,00 Euro. Die Nebenkosten betragen 133,00. Leider habe ich noch einige Schulden abzuzahlen insgesamt etwa 160,00 Euro usw. Im laufe der 2 Jahre in denen ich hier wohne hatte ich schon hin und wieder Zahlungsschwierigkeiten ...
GmbH Gründung mit verschiedenen Eintrittsdaten
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, das sind insgesamt 3 wissenschaftliche Mitarbeiter an einer Universität, wollen eine GmbH gründen (IT Dienstleister). Nun verhält es sich so, dass unsere Verträge an der Uni unterschiedlich auslaufen. Mein Vetrag endete zum 30.06, ein weiterer Anfang 2010, der Dritte schliesslich Mitte 2011. Die genauen Daten stehen allerdings noch nicht fest. Daraus ergeben ...
Aufhebungsvertrag nach Arbeitsversuch
vom 27.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, nach einer Kreuzband-OP am 15.7.08 (privater Unfall) und anschließendem Entzündungsgeschehen mit anschließenden ständigen Folgeschmerzen wurde bei mir durch Artrhoskopie am 21.4.09 eine Arthrose IV.Grades mit massivem Knorpelschaden diagnostiziert. Ich benötige in absehbarer Zeit ein neues Kniegelenk. Ab Januar 2009 hatte ich vorher trotz Schmerzen wieder gearbeitet ...
Hausüberschreibung mit Wohnrecht
vom 6.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Mutter (83) musste im Dezember 2011 ins Alten/ Pflegeheim verlegt werden, da sie dement ist und nach einem Sturz nicht mehr alleine leben kann. Sie bewohnte ein Haus. Die obere Einliegerwohnung war bis Ende Dezember vermietet. Im Dezember 2010 hat sie uns ihr Haus überschrieben, was am 7. März 2001 amtlich vom Amtsgericht Duisburg erfasst wurde. Sie erhielt lebenslanges W ...
Eigenkündigung vor Beginn Elternzeit - Konsequenz ?
vom 30.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne als werdender Vater zur Jahresmitte in eine 7-monatige Elternzeit gehen. Da ich nach der Elternzeit nicht beim AG weiterarbeiten möchte und die Zeit auch für die Entwicklung einer Geschäftsidee nutzen möchte (gleiche Branche wie AG) spiele ich mit dem Gedanken, zum letzten Arbeitstag hin zu kündigen. Ich verspreche mir davon eine Sicherheit in ...
Erstattung der Bestattungskosten an die Stadt Hildesheim
vom 1.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater meiner Bekannten ist am 11.08.2012 verstorben. Die Mutter meiner Bekannten war vom Verstorbenen geschieden. Meine Bekannte hat ihren Vater nie gesehen und er hat zu keinem Zeitpunkt Unterhalt für sie bezahlt. Er lebte wohl in einem Heim in Hildesheim. Meine Bekannte war zu keinem Zeitpunkt zum Unterhalt verpflichtet worden und hat auch keinen Bestattungsauftrag unterschrieben. Die Bestat ...
befristeter Vertrag - TVöD - Abreitslosengeld
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, zunächst zum Sachverhalt: -> Ich arbeite im öffentlichen Dienst -> Ausbildung vom 01.08.2002 bis 30.06.2005 bei Stadt F. -> anschließend mehrere befristete Verträge bei der Stadt F. -> der aktuelle gilt bis 31.07.2010. Meine Fragen: 1.) Welche Kündigungsfrist gilt für mich? 2.) Kann ich den Vertrag auch kündigen z ...
Zurückholung von gepfändetem Geld
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Frau wurde vom Konto die summe von 1.370.- EURO gepfändet. Allerdings bekommt Sie vom Arbeitsamt zur zeit EURO 447.- und hat einen Minijob für EURO 377.-. Ihr stehen also nur EURO 824.- zur Verfügung. Darf hier überhaupt gepfändet werden ? Und wie bekommt man dies Geld zurück? Es ist nicht ersichtlich, wer gepfändet hat. Dabei hat Sie gerade mit allen Gl ...
Wohngeldrückforderung
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie u. ich beziehen seit ca. 1990 Wohngeld v.d. Wohngeldstelle.Das Wohngeld läuft immer nur ein Jahr und dann muß ich immer einen Folgeantrag stellen um wieder Wohngeld für ein Jahr zu erhalten. Wir haben jetzt einen Bescheid erhalten,daß über einen Datenabgleich die Zinseinkünfte des Jahres 2004 höher waren als angegeben. Jetzt möchte die Wohngeldstelle die Zinseinkünfte rückwirkend a ...
gewerbliches Mietverhältnis, Vertragsrecht, fristlose Kündigung
vom 3.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2010 mietete ich eine Halle in Dessau der Firma Peter Essers GmbH mit Sitz in Aachen. Der Mietvertrag wurde für 12 Monate abgeschlossen und sah vor, dass dieser sich jeweils um weitere 12 Monate verlängerte, wenn dieser nicht 3 Monate vor Auslauf gekündigt würde. Die Halle wurde gemietet, um einen Indoorspielplatz zu bewirtschaften. - im Oktober 2010 stellte ich erstmals Probleme mit ...
Digitale Unterschrift
vom 5.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir holen bei unseren Kunden mit einem iPad die Unterschrift unseres Kundens ein. Hierbei bestätigt der Kunde verschiedene Dinge. Unter anderem Bevollmächtigt er uns, in seinem Namen zu handeln, bestätigt verschiedene Dinge etc. Unser Vertragspartner ist das BAFA. Das Bafa ist ein sehr altmodischer und strikter Laden und akzeptiert seine Unterlagen ausschließlich in der vorgegebenen Form auf Pa ...
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen s ...
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich als EDV-Dienstleister selbstständig machen. Mein erster Kunde hat mir eine Zusammenarbeit für ein Jahr in Vollzeit zugesagt. Dieses möchte ich in einem Vertrag festhalten. Hier möchte ich einen Anwalt bitten diesen Vertrag zu überprüfen und ggfl. zu korrigieren. Besonders auf folgende Punkte: 1. Im §5.1 muss ich die Mindeststundenanzahl im Monat fe ...
Arbeitgeber hält sich nicht an Vertragsvereinbarung (Überstunden/Freizeitausgleich)
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe folgende arbeitsrechtliche Situation: Zum 1. Oktober 2012 wurde mein Arbeitsvertrag geschlossen. Ich bin also noch in der Probezeit. Die Firma ist sehr klein mit fünft Mitarbeitern und zwei Chefs. Beide Chefs sind Rechtsanwälte. Mein Arbeitsvertrag beinhaltet folgende Klausel unter der Überschrift: Arbeitszeit 1. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 ...
IT Freiberufler und Scheinselbständigkeit
vom 30.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwaelte, ein IT Freiberufler F arbeitet zunächst in einem direkten Vertrag mit dem Kunden K. Dieser Vertrag schliesst eine Weisungsbefugnis des K gegenüber F aus und vereinbart, dass monatlich Rechnungen gestellt und mit einem Tätigkeitsbericht versehen werden. Andere Nachweise wurden nicht vereinbart, insbesondere keine täglichen oder wöchentlichen, auch keine mit einer höheren ...
1345
Bin ich in Verzug oder nicht?
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Harz4 Empfänger und kann meine Jahresendabrechnung für Energie (Strom, Wasser)nicht zahlen. Bei der ARGE habe ich einen Antrag auf ein Darlehen bzgl. der Energieschulden gestellt. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Dann habe ich beim Sozialamt einen Antrag auf ein Darlehen gestellt welches ebenfalls abgelehnt wurde. Meine Frage: Befinde ich mich nun in Verzug gegenüber meinem ...
Hartz IV und Vorkaufsrecht?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man sich als Hartz IV-Empfänger ein Vorkaufsrecht bzgl. eines Hauses/Grundstücks ins Grundbuch eintragen lassen? Gilt so etwas als Vermögen? Und würde die Arge das überhaupt "herausbekommen"? Vielen Dank für eine schnelle Antwort! ...
Hartz IV- Rückzahlung Strom-Gaskosten
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bekommen Hartz IV, die Miete sowie die Heiz und Stromkosten werden von der Arge Iserlohn an unseren Vermieter und an die Stadtwerke Iserlohn überwiesen.Ich habe wie in den vergangenen Jahren auch dieses Jahr ein Guthaben aus der Jahresendabrechnung von 2007 in Höhe von 1.082,27 EURO.Nun habe ich gehört daß die Arge nur die zu vielgezahlten Heizkosten zurückerstattet haben muss.Aus der Abrechnu ...
Privatärztliche Zahnarztabrechnung für Kassenpatient ohne Heil- und Kostenplan
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meiner Zahnärztin (dort bin ich erst seit kurzem Patient) als Kassenpatient für einen Zahn auf privatärztliche Rechnung eine Wurzelbehandlung und eine temporäre Füllung erhalten. Ich äußerte zwar den Wunsch den Zahn zu erhalten, bekam aber trotz mehrfachen Bittens keinen Heil- und Kostenplan. Muß ich die Rechnung, gestellt über eine "Abrechnungsfirma" in Höhe von 433,--€ begleichen, o ...
rückwirkende Beitragsforderung der Krankenkasse
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über dreißig Jahren bei einer gesetzlichen Krankenkasse (GK) als Arbeitnehmer freiwillig krankenversichert. Die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung für mich und die mitversicherten Familienangehörigen wurden von der GK im Rahmen einer Einzugsermächtigung von meinem Girokonto abgezogen. Diese Einzugsermächtigung habe ich bis heute nie wiederrufen. Ich bin im öffentlichen ...
Provisionsforderung bei Freelancer vermittlung
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Freiberufler im IT bereich und habe folgedende Frage: Ein Bekannter, ebenfalls Selbständig vermittelte mir ein projekt bei einer Dienstleistungsfirma. Er teilte mir gleich zu Anfang den geplanten Stundensatz mit und erst ein paar Tage später, dass er von mir je Stunde 2,5 Euro haben will. Dagegen habe ichn ichts. Hinterher jedoch kam eine Mail, dass i ...
Zurückholung von gepfändetem Geld
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Frau wurde vom Konto die summe von 1.370.- EURO gepfändet. Allerdings bekommt Sie vom Arbeitsamt zur zeit EURO 447.- und hat einen Minijob für EURO 377.-. Ihr stehen also nur EURO 824.- zur Verfügung. Darf hier überhaupt gepfändet werden ? Und wie bekommt man dies Geld zurück? Es ist nicht ersichtlich, wer gepfändet hat. Dabei hat Sie gerade mit allen Gl ...
Widerspruch Bafög Rückzahlung
vom 18.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom Sept. 2000 bis Juli 2002 (3 Bewilligungszeiträume) vom Landratsamt für den Besuch der Bos und vom Okt. 2002 bis Sept. 2003 vom Studentenwerk München aufgrund meines Studiums Bafög bezogen. Zu meinem Fall: Ich hatte bei keinem Antrag eine Angaben zu meinem Vermögen gemacht. Am April 2000 habe ich mir ein Auto über 18.300 DM gekauft (was durch eine ...
Wohngeldrückforderung
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie u. ich beziehen seit ca. 1990 Wohngeld v.d. Wohngeldstelle.Das Wohngeld läuft immer nur ein Jahr und dann muß ich immer einen Folgeantrag stellen um wieder Wohngeld für ein Jahr zu erhalten. Wir haben jetzt einen Bescheid erhalten,daß über einen Datenabgleich die Zinseinkünfte des Jahres 2004 höher waren als angegeben. Jetzt möchte die Wohngeldstelle die Zinseinkünfte rückwirkend a ...
Zwangsmitgliedschaft in Berufsgen. für Fahrzeughaltungen? Vollstreckungsankündigung
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang Februar diesen Jahres ein Gewerbe für Kurierservice (Transporte mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht) angemeldet. Diese Tätigkeit wird im Nebenerwerb betrieben, ich bin Student. Ich beschäftige keine Mitarbeiter und halte auch kein Fahrzeug. Dieses wurde mir von meinem bis dato einzigen Auftraggeber von einer Autovermietung zur Verfügung gestellt. Am 27.2.2006 ...
Vermittlungsgutschein nicht für EU Länder?
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine private Arbeitsvermittlung und vor kurzem einen Arbeitnehmer in eine belgische Firma vermittelt (Festvertrag, Arbeitszeit mehr 15 Wochenstunden. Heute bekam ich Nachricht vom entsprechenden Arbeistamt, dass die Zahlung der Vermittlungsgebühr nicht geleisten werden kann, da es sich nicht um eine Sozialversicherungspflichtige Anstellung in DEUTSCHLAND handele und keine 15 Wochenstun ...
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich als EDV-Dienstleister selbstständig machen. Mein erster Kunde hat mir eine Zusammenarbeit für ein Jahr in Vollzeit zugesagt. Dieses möchte ich in einem Vertrag festhalten. Hier möchte ich einen Anwalt bitten diesen Vertrag zu überprüfen und ggfl. zu korrigieren. Besonders auf folgende Punkte: 1. Im §5.1 muss ich die Mindeststundenanzahl im Monat fe ...
Berechnung des Kostenbeitrags zur Heimunterbringung nach § 34 SGB einer 16 -jährigen
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter ist auf eigenen Wunsch am 21. 6. 2005 in eine Außenwohngruppe eines Heims gezogen. Da wir dagegen waren, hat das Jugendamt am 26. 08. beantragt, uns das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu entziehen. Die Entscheidung des Gerichts steht noch aus. Meine Frage geht hier um den Kostenbeitrag für die Heimunterbringung. Wir haben, obwohl wir den Fragebogen über unsere Einkommen zusammen au ...
Wohnrecht und Mietvertrag
vom 11.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Um Ihnen mein Problem darstellen zu können, muss ich etwas weiter ausholen: Aufgrund einer vorgezogen Erbauszahlung habe ich laut Übergabevertrag vom 22.12.2003 das Zweifamilienhaus meiner Eltern samt Schulden übernommen und eine Ausgleichszahlung an meine Schwester geleistet. Im Übergabevertrag wurde ein „unentgeltliches Wohnungs- und Mitbenützungsrecht“ vereinbart. Mit meinen Elter ...
Evtl. Nachforderung von KK-Beiträgen
vom 26.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bekanntenkreis haben wir einen Rentner, der bei einer gesetzl. KK freiw. versichert war, aber aufgrund der ab April 2002 gültigen Rechtslage als pflichtversichert eingestuft wurde. Er bezieht Rente a) von der BfA und b) Betriebsrente. Während er vorher die Beiträge aus der Betriebsrente an die KK selbst zahlte, entfiel diese Zahlung ab April 2002. Im Gegenzug hätte m.W. der ehemalige Arbeitgeb ...
Verjährungsfrist für Zuzahlung zur Krankenhausbehandlung
vom 11.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2001 14 Tage stationär in einem Krankenhaus behandelt worden. Hierfür mußte ich € 9,-- /Tag an Zuzahlung leisten, da ich gesetzlich krankenversichert bin. Meine Krankenkasse hat mich mit Schreiben vom 24.01.2005, also nach mehr als 3 Jahren aufgefordert, diese Zuzahlung zu überweisen, da man keinen entsprechenden Geldeingang feststellen kann. Die Verspätung der Aufforderung m ...
Wer trägt bei Schulden die Beerdigungskosten?
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben. Sie hinterläßt keine finaziellen Mittel zur Deckung der Bestattungskosten. Ich selbst, als einziges Kind, kann diese auch nicht übernehmen, da ich lediglich ein Einkommen aus TEilzeitjob habe von Euro 500,00.Inwieweit ist mein Ehemann als Schwiegersohn verpflichtet, inwieweit kann sein Einkommen herangezogen werden, was ist wenn wir selber Schulden haben und nachweisli ...
Sperrfristen bei Kündigung
vom 10.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Betriebsrat (letzte Sitzung: 6. Januar 2005) und werde zum 31. August 2005 arbeigeberseitig betriebsbedingt gekündigt. Außerdem erhalte ich eine Abfindung von 4,5 Bruttomonatsgehältern nach vierjähriger Tätigkeit im Unternehmen. Uns werde ab 1. Februar frei gestellt. Mit welchen Sperrfristen habe ich beim Arbeitsamt zu rechnen und wie ändert sich die Sperrfrist, wenn ich während der Freist ...
Förderung einen Lehrgang über Arbeitsamt
vom 23.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Spätaussiedlerin nach §7 BVFG habe ich einen Anspruch auf 6-monatlicnen Sprachkurs, der Arbeitsamt bezahlt. Vor 2 jahre hat Arbeitsamt für mich eines sprachkurs für 4 Monate (bis zum Mutterschutzfrist) bezahlt. Wegen Komplikationen in der Schwangerschaft habe ich die Unterrichten nur 2 Monaten besucht. Arbeitsamt bezahlt jetzt nur letzter Abschnitt (2 Monate) eines 6-monatlichen Lehrgang, der ...
1345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Hannover
Internet und Computerrecht / Schadensersatzrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Mietrecht
Partner seit2010
Osterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Weitere Anwälte zum Thema