Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Automatischer Verzicht auf Kleinunternehmerregelung durch Abgabe einer USt-Erklärung?
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Und zwar bin ich seit 2005 als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 I UStG tätig und weise somit keine USt auf meinen Rechnungen aus und führe auch keine USt an das FA ab. Die Gewinnermittlung führe ich per EÜR durch. Bei der Steuererklärung 2006 habe ich ohne mir groß Gedanken zu machen eine USt-Erklärung mit abgegeben. Allerdings habe ich nur in den Zeilen ...
GbR- Ablauf der Auflösung
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben beim Hausbau auf anraten unseres damaligen Steuerberaters eine VermietungsGbR gegründet um uns aus den Baurechungen die 2 Gewerbeeinheiten betrafen die Vorsteuer verrechnen zu können.Seit 2007 haben wir neue Mietverträge (ohne MwSt) abgeschlossen.Mein Ehemann und ich sind zu je 50% Eigentümer an dem Wohn- und Geschäftshaus, trennen uns in 2008 entgültig und fragen nun was mit der GbR ...
Betriebsstätte in Schweden und DBA...???
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein gutes Angebot von einer deutschen Firma bekommen um in Schweden eine Betriebsstätte zu werden. Sprich, die Firma entsendet mich nach Schweden um mich dort um den Kunden zu kümmern und in Schweden wird eine s.g. Betriebsstätte gegründet. Gehalt werde ich von der deutschen Firma beziehen. Wohnsitz wird in Deutschland bleiben. Auf welche steuerlichen und soziale Belastungen ...
Geldwerter Vorteil BC100
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine durch meinen Arbeitgeber finanzierte BC 100 die ich auch zu privaten Zwecken nutzen kann. Die dienstlichen Fahrten werden gengen den Geldwert gerechnet und ein ggf. bei Ende der Laufzeit überbleibender Betrag bei mir als geldwerter Vorteil steuer und sozialversicherungsrechtlich berücksichtigt. Da ich zuzeit arbeitsfunfähig bin und keine diesntlichen Fa ...
Individueller Kilometersatz bei Firmenwagen und Privatnutzung
vom 20.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2001 habe ich einen Firmenwagen mit Privatnutzung, für das erste Fahrzeug wurde ein Fahrtenbuch geführt (2001-2004), für das nächste Fahrzeug wurde eine Vereinbarung mit dem AG getroffen, daß das Fahrzeug nicht privat genutzt wird (2004-2007), das Dritte (2007-) sollte mit 1% Regelung und Privatnutzung Verwendung finden. Nach aktueller Sachlage (Lohnsteuerprüfung) akzeptiert das Finanzamt ...
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*** Darstellung der Faktenlage für meine Person im Jahr 2007 *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Wohnsitz in D(Ba-Wü) * 191 Tage tätig in CH (145 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrt ...
Privatwagen dienstlich genutzt
vom 18.3.2008 220 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Beim neuen Arbeitgeber gibt es keine Dienstwagen, aber eine car allowance von 600 EUR/Monat. Diese muss versteuert werden, soweit klar. Ebenfalls gibt es eine Tankkarte vom Arbeitgeber und die Auflage ein Fahrtenbuch zu führen. Privat gefahrene km werden als geldwerter Vorteil versteuert. Soweit klar. Wenn ich mir jetzt privat ein PKW kaufe, oder besser finanziere, möchte ich gern ...
Doppelbesteuerung BRD - USA
vom 14.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane mir ein Haus in Florida zu kaufen. Es wird nicht finanziert. Dieses soll dann über eine in Florida ansässige Property Managerin vermarktet werden für Feriengäste. Hierzu werde ich eine Steuernummer und ein Konto in den USA beantragen. Der Owner Record beim Grundbuchamt wird dann lauten: Mein Name mit der dortigen Adresse in Florida. Die Einnahmen aus der Ferienvermietung, werden an ...
Zu hoher Freibetrag gewählt
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ein Freund von mir hat Konten bei zwei Banken und leider bei beiden Banken einen Freistellungsauftrag laufen, sodass die Summe beider Anträge 1301 Euro ergibt. (Normal dürften es aber nur 801 Euro sein) Nun sind bei beiden Banken zusammen auch Kapitalerträge von ca. 1400 Euro angefallen, von denen aber nur 300 Euro versteuert wurden. Nun wäre die Frage ob das Finanzamt an dies ...
Minijob und Angestellter
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1.1. 2007 in einem Minijob tätig (Steuerklasse 5), besteuert als Pauschalbesteuerung mit 40€ Lohnsteuer. Seit 1.10.2007 bin ich zusätzlich sozialversichert als Angestellte beim gleichen Arbeitgeber (Steuerklasse 5) mit 20 Stunden pro Woche. Für meine Begriffe müssten das 2 Zeiträume sein, die getrennt in der Lohnsteuerbescheinigung aufgeführt sein müssten - ich müsst ...
Veräußerungsgewinnbesteuerung Auslandsimmobilie - Anrechnung oder Progressionsvorbehalt?
vom 11.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.12.2000 eine 2-Zi-Wohnung in Prag/Tschechien gekauft. Ich bin also der rechtmäßige Eigentümer. Diese Wohnung habe ich immer nur selbst genutzt, also quasi als Ferienwohnung. Niemals vermietet! Mein Dauerwohnistz ist in Deutschland, steuerlich werde ich auch in Deutschland veranlagt. Jetzt möchte ich die Wohnung veräußern. Den Zeitpunkt der Veräußerung ist auch von der Beantwortung di ...
Schenkung aus dem Ausland - Mit welchen möglichen Steuern oder Gebühren in Deutschland muss ich rech
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne in Deutschland seit 1999, habe die russische Staatsangehörigkeit und eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Meine Eltern sind russische Staatsbürger und wohnen in Russland. Meine Mutter besitzt Wertpapiere, die sie in Russland teilweise verkaufen und mir das Geld für Immobilienkauf in Deutschland schenken möchte. Der Verkauf und die Schenkung werden in Russland statt ...
Doppelbesteuerung CH-DE
vom 9.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein außergerichtlicher Vergleich zur ungerechtfertigten Kündigung des AV zwischen uns (Ehepaar) und dem ehemaligen AG brachte folgende Ergebnisse: Aufhebung des AV mit Ablauf der ordentl. Kündigungsfrist per 30.6.07. unter Weiterzahlung der vollen Bezüge und sofortiger Freistellung von der Arbeitsleistung. Außerdem am 01.07.07 Zahlung einer Abfindung. Alle Beträge wurden vorschriftsgemäß versteu ...
Fehler des Steuerberaters. Nachzahlungsforderung
vom 8.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im künstlerischen Bereich freiberuflich tätig und habe ein ziemlich kleines Einkommen. In den vergangenen Jahren wurden meine Steuererklärungen von einem Bekannten meiner Familie gemacht, der nach seiner Pensionierung noch als Steuerberater tätig ist (nicht "schwarz", es wurde jeweils eine Rechnung gestellt). Zu meiner großen Überraschung erhielt ich vor einigen Monaten die Mitteilun ...
Steuerabsetzen für MBA Studium
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, nach meinem Ing. Studium habe ich 3,5 Jahre in Deutschland gearbeitet. In 2005 habe ich ein MBA Studium in Paris für 16 Monate absolviert. Anschliessend habe ich einen Arbeitsplatz in London gefunden. Seitdem lebe und arbeite ich dort, somit zahle ich keine Steuer in Deutschland. Da ich die Absicht habe, bald wieder in Deutschland zu arbeiten, beantragte ich beim FA die Verl ...
Scheinfirma
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einer Firma gekündigt, weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren konnte, wie sich dort finanziell bereichert wird. Seit 2006 wurde ein freier Mitarbeiter eingestellt (es existiert keinerlei Arbeitsvertrag), der vor dem Beschäftigungsverhältnis in Insolvenz gegangen ist. Er stellt sich sehr hohe Rechnungen aus und ist auch nur für diese Firma tätig. Er arbeitet auch jeden Tag i ...
Steuerveranlagung
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte des Jahres 2008 möchte ich meine Lebensgefährtin heiraten. Ich stehe noch aktiv im Arbeitsleben, ca. 5 Jahre. Meine Lebensgefährtin bezieht zur Zeit eine Altersrente sowie eine W.-Rente. Weche Steuerveranlagung wähle ich nun? Bei Zusammenveranlagung müßte ich wohl auf ihre Rente mit Steuern zahlen. Wie ist dies bei Getrenntveranlagung? Würde ich bei Getrenntveranlagung auch die Steuer ...
Auslandsentsendung/ Steuerjahr
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für ein deutsches Unternehmen seit dem 01.05.07 nach Großbritannien entsandt und dort aufgrund der 183 Tage Regel für meine Arbeitseinkünfte steuerpflichtig. Zum 01.04.08. werde ich meine Entsendung beenden und werde dann für meine zukünftigen Arbeitseinkünfte wieder in Deutschland steuerpflichtig sein. (Aufgrund des anderen Steuerjahres in Großbritanni ...
Steuerl. Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem e.V. wird die steuerliche Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung gegenwärtig in Frage gestellt. Es gibt bisher nur die Antwort, dass mit der freiwilligen Aufgabe dieses Status den Mitgliedern keine Nachteile erwachsen. Im Satzungsentwurf als § 2 Zweck des Verein ist abschließend formuliert: Der Verein dient der Organisation des durch die Vereinsordnung geregelten Ge ...
Steuer CH/D: Steuerausländer, Zinsabschlagssteuer in D
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne seit Ende 2006 in der Schweiz und bin seitdem auch in Dt. nicht mehr mit Wohnsitz gemeldet (ich bin Aufenthalter in der Schweiz, B-Bewilligung). Ich habe mein deutsches Konto (inkl. Sparbuch, Aktiendepot und Kreditkarte) jedoch weiter laufen lassen und der Bank in Dt. den kompletten Umzug in die Schweiz direkt nach dem Umzug mitgeteilt. In diesem Zusammenhang erfuhr ich, das ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema