Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertragsbruch durch Arbeitgeber
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist vor einem Jahr (Januar 2007) zu ihrem ehemaligen Arbeitgeber auf dessen beharrliches Drängen hin zurückgekehrt, nachdem sie inzwischen zwei Jahre lang eine gut dotierte und befriedigende Tätigkeit für einen internationalen Konzern ausgeübt hatte. Ihr ehemaliger Arbeitgeber rief sie plötzlich fast täglich an und ließ keinen Zeifel daran, dass er sie um fast jeden Preis wieder im Unte ...
Auszahlung variabler Anteil während Elternzeit und Elterngeld
vom 18.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr Anwalt, Frau Anwältin, Ich habe Fragen zur Elternzeit in Kombination mit Elterngeld und der Auszahlung meines variablen Gehaltsbestandteils: Ich bin vom 1.4.08 bis 7.6.08 in Elternzeit und werde für den 13. und 14. Lebensmonat (8.4.08 - 7.6.08) meiner Tochter Elterngeld beantragen. Ich bin bei einem großen IT Dienstleister angestellt. Bestandteil meines Arbeitsvertrages (und ...
Erziehungsurlaub - Rückkehr an ehemaligen Arbeitsplatz
vom 15.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, verheiratet, 2 Kinder (zum infrage kommenden Zeitpunkt 2 u. 4 Jahre alt), möchte nach 4 Jahren Erziehungsurlaub in ihre alte Firma, in der auch ihr Ehemann arbeitet, zurückkehren. Die Abteilung in der sie vorher gearbeitet hatte, ist ein eine andere, ca. 250 km entfernt liegende Stadt ausgelagert worden. Am Wohnort existiert aber weiterhin eine Zweigniederlassung mit gleicher bzw. ä ...
Teilzeit in Elternzeit nun doch nicht möglich
vom 1.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend. Eine kurze Frage. Ich befinde mich zurzeit im ersten Jahr der Elternzeit. Noch vor Beginn des Mutterschutzes hatte ich mit meinem Arbeitgeber, einem großen Versicherungskonzern, vereinbart, dass ich nach Ablauf des ersten Jahres der Elternzeit (2 Jahre sind bisher beantragt und vereinbart), dann im August dieses Jahres wieder ins Berufsleben zurückkehre und eine Teil ...
Ist es rechtlich legitim während der Elternzeit einer Nebentätigkeit nachzugehen?
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, beschäftigt in einem großen Deutschen Unternehmen in leitender Position, erhielt ich aufgrund meiner Beantragung von meinem AG die Erlaubnis, eine nebenberufliche Lehrtätigkeit an freien Schulen in meinem Fachgebiet ausüben zu dürfen. Diese wurde widerruflich ausgesprochen, sofern Firmenbelange bzw. bestehende Dienstzeitregelungen tangiert werden. ...
Künd.-Schutz f. Vater bei schwerbehind. Kind?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Mann droht dieses Jahr die betriebsbedingte Kündigung (wurde noch nicht ausgesprochen, aber mündlich angekündigt). Er ist seit 6 Jahren in dem Unternehmen tätig, wir haben 2 Kinder, Sohn 6j alt und Tochter 2,5 J alt. Unsere Tochter hat z Zt noch einen Behindertenausweis mit 100% + Kennzeichen H (hilflos), Ich selber (ehefrau) bin zu 30% behindert, Antrag auf 50 % läuft. Können diese Tatsach ...
Wie setze ich meinen Wunsch nach Teilzeit nach der Elternzeit durch?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das war meine gestrige frage: hallo !! erstmal der sachverhalt: am 25.08.2007 wurde unsere tochter geboren. vor antritt der elternzeit hatte ich mit meinem arbeitgeber (ag) bereits vereinbart und in schriftlicher form auch erhalten, dass ich 2 jahre elternzeit nehme. ein jahr bleibe ich hiervon zu hause und das andere jahr werde ich in teilzeit (15,2 stunden) arbeiten. ich weiss das ich vom 25.8. ...
Anrecht nach der Elternzeit auf Teilzeitbeschäftigung???
vom 24.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: hallo !! erstmal der sachverhalt: am 25.08.2007 wurde unsere tochter geboren. vor antritt der elternzeit hatte ich mit meinem arbeitgeber (ag) bereits vereinbart und in schriftlicher form auch erhalten, dass ich 2 jahre elternzeit nehme. ein jahr bleibe ich hiervon zu hause und das andere jahr werde ich in teilzeit (15,2 stunden) arbeiten. ich weiss das ich vom 25.8.2008 - 25.8.2009 dor ...
Teilzeitstelle nach Elternzeit abgelehnt
vom 23.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich arbeite seit 10 Jahren in einem Büro als Angestellte, Vollzeit. 2007 wurde ich schwanger, im September wurde meine Tochter geboren. Antrag auf Elternzeit habe ich bis zum 2. Geburtstag meines Kindes (also bis September 2009) gestellt, ab dem 01.07.08 wollte ich wieder arbeiten gehen, allerdings in Teilzeit. Dies war mündlich vorher so abgesprochen, aber auch i ...
Wiederbeschäftigung nach Elternzeit ohne schriftlichen Antrag
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Frau hat nach der Geburt unserer Tochter 1 Jahr Elternzeit in Anspruch genommen. Dies hat sie auch Ihrem AG mitgeteilt allerdings wollte dieser dieses nicht schriftlich machen sondern eben nur mündlich.Davor war sie in Teilzeit tätig und möchte nach dem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Nach Kontaktaufnahme zwecks Wiederbeschäftigung meinte er, dass in ...
Kündigung wegen Auslagerung meines Arbeitsplatzes
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte kurz mein Anliegen schildern. Bin Bürokauffrau und habe 10 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet. Dort war ich über den gesamten Zeitraum alleinige Bürokraft und war tätig für den gesamten Bürobereich (Lohn- und Gehaltsabrg., Lohn- unf Finanzbuchhaltung etc.). Im November letzten Jahres bekam ich meine Kündigung. Erst wurde mir eine Änderungskündigung angeboten, aber al ...
Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutz
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ich bin seit 11 Jahren in Unternehmen mit 600 Mitarbeitern unbefristet beschäftigt.Am 07.03.2007 ist meine Tochter geboren. 6 Wochen danach habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt dass ich bis 07.03.2008 zu Hause bleibe und ab 08.03.2008 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Da er dazu aber keine Stellung nahm rief ich im November 2007 nochmal an. Bei darauf folgendem ...
Kündigung wegen Diebstahls
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.10.07 um 19:45 bekam meine Frau von ihrem Arbeitgeber (Dorfmetzger) einen Anruf sie soll in die Filiale kommen. Dort bekam sie die Kündigung wegen angeblichen Diebstahls welcher zu keiner Zeit stattfand. Anwesend waren aber zwei Zeugen die in der Filiale am 28.10 einen Testeinkauf machten. Dabei wurde das Eintippen des Betrages vergessen, da sich beim Verkauf herausstellte das es eine ehema ...
Ablehnung der Verlängerung der Elternzeit
vom 10.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage des Arbeitsrechts an Sie. Zum Sachverhalt: ich bin Angestellter in einer öffentlichen Verwaltung und befinde mich derzeit in Elternzeit.Als unser gemeinsames Kind zur Welt kam, beschlossen wir, dass ich in Elternzeit gehe, da meine Partnerin das doppelte von meinem Gehalt verdient. Die Elternzeit beantragte ich für vorerst z ...
Benötige dringend Hilfe
vom 10.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Ich arbeite seit ca. 20 Monaten in einem Hotel als Koch. Ich habe keinen Arbeitsvertrag erhalten und dem Nachweisgesetz ist der AG bis heute auch nicht nachgekommen. Nach einem halben Jahr wurde ich zum Küchenchef ernannt, wofür es auch Zeugen gibt. Vor wenigen Tage wurde ein neuer Koch eingestellt und zum Küchenchef ernannt, ohne mir vorher etwas zu sagen. ...
Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 11-jährige Tochter wurde ca. ein halbes Jahr lang in der Schule von Mitschülern gemobbt( Beleidigungen, Gewalt, Bedrohungen etc.)ohne dass Lehrer eingegriffen haben, obwohl mein Kind diese darauf aufmerksam gemacht hat. Leider hat sie bis vor ein paar Tagen nicht darüber gesprochen. Mir liegt nun ein ärztliches Attest vor, dass wir im letzten halben Jahr 7 m ...
Ende Elternzeit, Kündigung/Abfindung
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist am 02.09.2004 geboren. Daraufhin habe ich Erziehungsurlaub ab dem 30.10.2004 bis zum 29. Oktober 2006 beantragt. Dieser Antrag wurde mir auch durch meinen AG schriftlich bestätigt. Mitte Oktober 2006 fand ein persönliches Gespräch mit meinem AG statt, er konnte (wollte) mich nicht beschäftigen, also habe ich meinen Erziehungsurlaub erstmal verlängert. Dies habe ich ihm dann am 30 ...
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u.Herren, ich arbeite in einem großen Konzern (36 Jahre, verheiratet, 1 Kind), der gerade strukturelle Veränderungen vornimmt, die zufolge haben, daß voraussichtlich 30% der Außendienst-Mannschaft eine Kündigung bekommen werden. Ich habe für Mittwoch eine Einladung zu einem Gespräch erhalten und mein Vorgesetzter teilte mir schon mit, daß es um die Kündigung geht. Meine ...
Unwirksamkeit der Befristung?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, nach der Ausbildung bekam meine Tochter einen befristeten Arbeitsvertrag bei der gleichen Firma nach TzG ohne Sachgrund, beginnend am 20.07.05 bis 31.07.06 und im Anschluss vom 01.08.06 bis 31.07.07 auch ohne Sachgrund. Am 26.07.07 unterschrieb sie wiederum einen befristeten Vertrag, diesmal mit Sachgrund (Mutterschutzvertretung),wäre soweit auch in Ordnung, w ...
Betriebsbedingte Kündigung = Abfindung
vom 6.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmen (4 Mitarbeiter, 1 Azubi, 1 GF) kündigt betriebsbedingt einen Mitarbeiter. Kündigungsfristen werden eingehalten. Der Mitarbeiter war 3 Jahre im Unternehmen. Der Mitarbeiter ist nicht verheiratet, jung und hat keine Kinder. Die Kündigung wurde notwendig, da der zuständige Produktbereich weggefallen ist. Lieferant ist pleite. Andere Einsatzmöglichkeit besteht nicht. >> FRAGE: a) ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema