Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung trotz Berufsunfähigkeits-Rente?
vom 1.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz zur Situation: Meine Frau ist seit Oktober 2000 in einer Apotheke (weniger als 15 Mitarbeiter) beschäftigt. Im November 2002 kam unsere Tochter zur Welt. Für die Zeit vom November 2002 bis 2005 wurde Elternzeit beantragt. Im April 2003 erkrankte meine Frau psychisch sehr schwer und musste auch im November 2003 deswegen für über ein halbes Jahr in die Klinik. Seit dem 01.06.2004 ...
Anwaltskosten 2 Rechnungen
vom 27.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, in einer Erbschaft mit Pflichtteilsforderung ist es zum Streit gekommen. Nach notarieller Forderung der Gegenseite habe ich einen mir bekannten Rechtsanwalt genommen. Da aus dem Testament und den Bankunterlagen die Vermögenswerte aus meiner Sicht klar waren, hatten wir nur auf dem Erbschein gewartet um den Plichtteil auszuzahlen. Der Nachlass beträgt etwa 210 000.00€ ...
Öffentlicher Dienst und Nebenjob(Selbstständigkeit)
vom 25.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1999 im öffentlichen Dienst tätig - kein Beamtenstatus, nur angestellt. Nun habe ich aus finanziellen Gründen einen Nebenjob angefangen -seit Mai 2006. Leider war ich in letzter Zeit sehr oft krank gewesen; musste notgedrungen Urlaub nehmen, weil mein Auto kaputt war; oder mein Kind krank war; so dass ich mir 26 Tage Fehlzeiten eingebleut habe. ...
Kündigung nach 22 Jahren
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann arbeitet seit 24 jahren in der selben Firma. Jetzt soll seine Abteilung aufgelöst werden. Da er die längste Kündigungsfrist von 7 Monaten hat wäre der Termin zur Kündigung der 30.09.2006. Da wir aber auch eine tochter mit schwerbehinderung haben 80 % und ich selber nicht arbeiten gehe weiss mein Mann nicht weiter. Ich wüsste gerne ob er bei einer eventuellen Klage gegen die Firma Erfolg ...
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Januar 2000 in einem kleinen Unternehmen mit 3,5 Mitarbeitern. Bis vor ca. 15 Monaten waren wir eine selbstständige GmbH mit zwei Strohmännern als Besitzer. Wir vertreiben jedoch nur die Produkte einer Firma und wurden von dieser Firma – über die Konstruktion der Strohmänner - auch gegründet und kontrolliert. Vor 15 Monaten wurden wir dann indirekte Tochter dieser Firm ...
Widerspruch gegen Betriebsübergang bei ATZ
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 40 Jahren im größten deutschen Elektrokonzern und bin seit 01.11.2004 in Altersteilzeit Aktivphase, die zum 30. April 2007 endet. Das Beschäftigungsverhältnis endet ohne Kündigung am 31.10.2009. Durch die Ausgliederung meines Bereiches trifft mich jetzt ein ungewollter Betriebsübergang (keine Insolvenz, sondern Gründung einer GmbH und Co. KG als 100%-Tochter zum 01.10.2006, an ...
Kinderbezogener Ortszuschlag: Fälligkeit und Verjährung, Öffentlicher Dienst
vom 30.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem dem Öffentlichen Dienst gleichgestellten Betrieb. Es gelten die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes. Entsprechend dem seinerzeit gültigen Tarifvertrag habe ich im Jahre 2004 einen kinderbezogenen Anteil zum Ortszuschlag für diejenigen meiner 3 Kinder bekommen, für die ich von der Familienkasse Kindergeld bekam. Meine Tochter C. war in der ...
Haushälterin - Tod des Arbeitgebers
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Eltern sind kürzlich verstorben, der Vater am 9.6. und die Mutter am 19.7.2006. Ich bin die einzige Tochter und Alleinerbin. Ab dem 1.2.2006 beschäftigten meine Eltern eine Haushälterin in Teilzeit (25 Stunden in der Woche für 12,00 € Brutto). Die Sozialabgaben wurden regelmäßig durch eine Steuerkanzlei an die AOK Iserlohn abgeführt. Die Haushälterin meldete das A ...
Übergang von befristeten ins unbefristeten Arbeitsverhältnis ?
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergang von befristeten ins unbefristeten Arbeitsverhältnis ? Guten Tag Es handelt sich um eine Mutter-Gesellschaft (GmbH) und eine 100% Tochter-Gesellschaft (GmbH) der o.G. Mutter. Ich bin 58 Jahre alt. Ich hatte ein Arbeitsvertrag mit der Tochter, befristet, ohne sachlichen Grund bis 31.01.2005 (1 Jahr). In Dez. 2005 hat die Mutter mir ein Arbeitsvertrag, befristet, von 01.01.06 ...
Freistellung zwecks Vorstellungsgepräch bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Meine Tochter befindet sich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, d.h.bezahltes Praktikum im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung. Nun hat Sie kurzfristig einen Vorstellungstermin für ein daran anschliessendes unbefristetes Arbeitsverhältnis bekommen und zwar in einer anderen Stadt, was gleichbedeutend mit einem Tag Abwesenheit wäre. Der Arbeitgeber verweigert allerdings ein ...
ALG II - Bedarfsgemeinschaft nachweisen
vom 4.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach meinem Studium habe ich in Berlin eine billige Bleibe gesucht und bin in ein Zimmer gezogen, welches ein Mann vermietete, der in der Wohnung mit seiner inzwischen fast 18 jährigen Tochter lebte. Da wir uns alle gut verstanden und er umziehen wollte, mir die neue Wohnung auch gefiel und er die Miete schlecht allein zahlen konnte (er hat aber einen festen Job), zog ich auf Nachfrage m ...
Kündigung nach Antrag auf Eltern-Zeit
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Sekretärin in einem Reisebüro (Halbtagsjob). Mit dem Chef zusammen arbeiten wir zu viert. Kürzlich wurde mein Antrag auf Elternzeit abgelehnt und meine Stelle gekündigt. Zwei Töchter: Melanie (4 Jahre) und Martina (wird zwei am 01.08.2006) Hier meine Daten in Kurzform: 01.03.2006 Arbeitsvertrag; Probezeit: 6 Monate 22.05.2006 Schriftlicher Antrag auf Elternzeit vom 03.07.2006-30.07 ...
Rückkehr nach Elternzeit - Wie kann mein Arbeitgeber und ich eine Annäherung in dieser Angelegenheit
vom 24.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte bei einer Bank. Die 3-jährige Elternzeit endet am 18.07.2006. Davor betrug meine Arbeitszeit 80%. Die Stelle war im Bereich Service/Back-Office angesiedelt. Die Mitarbeiterzahl liegt bei ca. 1000. Ich habe mich frühzeitig (Anfang April) mit meinem Arbeitgeber schriftlich in Verbindung gesetzt und den Wunsch nach einer 50%-Stelle geäußert. Diese ...
kündigung in ausbilb.probezeit
vom 18.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Tochter wurde mündlich Ende Sept.05 dass Ausb.VBerh. gekündigt. Ihr wurde nach eigenen Aussagen mündlich, die nicht Weiterausbildung "ohne einen Grund" zu nennen, mitgeteilt. Habe ich / die Tochter ?? das Recht hierzu mal wen zu befragen, denn es ist verdammt schwer eine neue Ausbildung zu bekommen. nur bevor ich mich weiter bewege möchte ichg die rechtl ...
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin 43 Jahre, 1 Tochter 7 Jahre( 1.Schuljahr) z.Zt. teilzeitbeschäftigt 20 – 30 Std/Wch je nach Arbeitsaufkommen Vertrag 20 Std/ Wch. unbefristet, Rest läuft über Überstundenausgleich (jedenfalls theoretisch, wer kann denn bei 20 Std mal eben 10 abfeiern), Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Beschäftigt seit 01.07.2002. Ich bin seit Januar 2005 in einer festen ...
arbeitslosengeld 2 + bzw. wohngemeinschaft
vom 16.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine freundin wohnt mit ihrer tochter in meiner wohnung. ich zahle miete komplett - sie zahlt lebensmittel etc. die dinge des täglichen bedarfs. sie bekommt demnächst alg 2 und natürlich keine miete, weil sie ja auch keine miete zahlt. jetzt muss ich miete und kompletten unterhalt zahlen, also eine wesentlich höhere belastung für mich. muss ich das so akzeptieren ? ...
Kündigung nach Elternzeit - Anspruch auf Abfindung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich arbeite seit 01.10.2002 in einer Arztpraxis.Am 24.10.2004 kam meine Tochter zur Welt, seitdem bin ich in Elternzeit.Ich wollte im November 2005 wieder anfangen zu arbeiten, habe aber mit dem Einverständnis meines AG die Elternzeit bis 31.03.2006 verlängert. Ich habe also am 01.04.2006 wieder angefangen zu arbeiten. Ich wollte eigentlich mindestens 20 Stunden arbeiten, aber da mein AG w ...
Beschäftigunsverbot während Schwangerschaft
vom 9.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie: Nach Geburt meiner Tochter im Jahr 2004 hatte ich mich mit meinem Chef auf Arbeit von zu Hause geeinigt. Arbeitszeit ist von 20.00 Abends bis 24.00 Uhr. Jetzt bin ich in der 8.Woche schwanger und meine Frauenärztin meinte, dass für diesen Zeitraum ein Beschäftigungsverbot ab 20.00 Uhr vorliegt, und mein Chef mich wäh ...
Schichdienst
vom 8.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Moment befinde ich mich noch in der Elternzeit, soll aber demnächst wieder auf meiner alten Dienststelle eingesetzt werden. Ich bin Mutter von zwei Kinder(5J.u.1J.)und mein Freund ist auf Montage arbeiten.Ich hatte bei meinem Arbeitgeber beantragt das ich 30Std. die Woche und spätesens 15Uhr Feierabend habeund keinen Spätdienst machen kann. Mein Arbeitgeber bzw. ...
Sperrzeit Alg. bei Kündigung wg. Heirat
vom 18.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, in einem Drogeriemarkt als Leiterin beschäftigt, heiratet im Mai. Der künftige Ehemann, noch länger bei der Bundeswehr, lebt in Bayern. Sie hat einen Antrag auf Umsetzung dorthin gestellt, der leider abschlägig beantwortet wurde, da im Moment keine Stelle frei sei. Da sie keine Wochenend- bzw. Fernehe führen möchten, plant sie zu kündigen (eine Kündigung des AG ist nicht vorstellbar ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema