Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mutterschutz Minderjähriger
vom 19.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter ist "noch" 17 Jahre. Sie hat mit 16 ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau begonnen. Als sie 3 Monate später 17 wurde, wurde sie wie eine Volljährige behandelt und musste tagtäglich nachts auch bleiben, bis der letzte Gast ging. Jetzt ist sie schwanger und noch minderjährig. Der Arbeitgeber wurde von mir unterrichtet und er hat mir mündlic ...
Endende Elternzeit
vom 17.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Elternzeit endet am Samstag 20.09.08! Meine Fa. hat mir muendlich angeboten als Teilzeit wieder einsteigen zu koennen! Muss dazu erwaehnen arbeite seid dem 1.10.07 schon auf 400,- Euro Basis wieder in meiner Fa.!Ich arbeite in einem Einzelhandelsunternehmen. Wie verhalte ich mich jetzt richtig wenn ich bis Freitag nichts im Briefkasten liegen habe? Muss ic ...
Wohnortwechsel während Elternzeit
vom 11.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit 2001 in der Zentrale einer großen deutschen Bank angestellt. 2002 wurde unser Sohn geboren, woraufhin meine Frau in Elternzeit ging. Ich befand mich zu dieser Zeit in einer beruflichen Ausbildung. Geplant war ursprünglich, dass meine Frau nach einem Jahr ihre Tätigkeit wieder aufnimmt. Aufgrund fehlender Betreuungsmöglichkeiten wurde daraus a ...
nach Erziehungszeit Arbeitsunfähig, Kündigung möglich?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir stellt sich folgendes Problem. Ich bin als Restaurantleiterin in einem großen Hotel tätig. Seit dem 01.01.07 befinde ich mich im Erziehungsurlaub. Diesen hatte ich nur für ein Jahr beantragt. Im September 06 verlängerte ich diesen mit Genehmigung des AG bis zum 01.01.09. Während der Erziehungszeit ging ich verschiedenen geringfügigien Beschäft ...
Elternzeit - Umzug der Firma
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Situation, das meine Elternzeit am 8./9. Oktober endet. Meine Firma ist zwischenzeitlich den einen Standort geschlossen und haben den Sitz 120 km zu dem Sitz der Mutterfirma verlegt. Ich wurde aber bis dato nicht von meinem Arbeitgeber offiziel informiert. Es hat mich lediglich nur eine Arbeitskollegin angerufen, die aber auch nicht mehr in d ...
Elternzeit-Kündigung-ALG I
vom 24.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Januar ist meine Tochter zur Welt gekommen, ich habe ein Jahr Elternzeit genommen, welches nach Ablauf des Mutterschutzes Mitte März begann und Mitte März 2009 endet. Elterngeld erhalte ich das letzte Mal im Dezember 2008. Vor der Geburt meines Kindes pendelte ich zwischen zwei Bundesländern, nun ist mir dies mit Baby nicht mehr möglich, desha ...
Anstellung einer Angehörigen zur Pflege des eigenen Angehörigen
vom 5.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Pflegedienst stehen wir vor der Entscheidung, eine pflegende Angehörige, welche gleichfalls ehrenamtliche gesetzliche Betreuerin Ihrer pflegebedürftigen Mutter ist, in einem Arbeitsverhältnis Vollzeit zu beschäftigen. Die pflegebedürftige Seniorin wohnt mit Ihrer pflegenden Angehörigen (gleichfalls gesetzliche Betreuerin) in einem Haushalt und wird durch die A ...
Anspruch auf bzw. Bezahlung von Krankheits-, Urlaubstagen, Feiertagsarbeit
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Tochter war bei einem Einzelhändler beschäftigt. Im März zunächst im "Studententarif (meine Tochter war imatrikuliert) auf 400 €-Basis. Nach wenigen Tagen Aufstockung auf 23 Stunden/Woche zum gleichen Stundensatz ("Studententarif"). Seit dem 01.04. ist meine Tochter nicht mehr immatrikuliert. Anstellung besteht fort, ab diesem Datum s ...
Kündigung meines Arbeitsvertrages / Rechtswidrig ?
vom 28.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte mir eine gerichtsverwertbare Auskunft über folgenden Fall: Ich hatte seit dem 02.08 einen Arbeitsvertrag mit Probezeit von 3 Monaten als Postlogistiker und war zuständig in einem privaten Postunternehmen www.chiemgau-post.de. Meine Vorgesetzte, aber nicht Gesellschafterin, hat einen Sohn im Alter von 18 Jahren, der in selbiger Firma als P ...
befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund rechtsgültig?
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, meine Tochter hat bei einem Großunternehmen nach zwei befristeten Arbeitsvertägen ohne Sachgrund (jeweils 1 Jahr)einen befristeten Arbeitsvertag mit dem Sachgrund "Mutterschutzvertretung" einer namentlich benannten Kollegin, welche aber in einem anderen Bezirk als meine Tochter tätig ist. Auch hat diese Kollegin einen 38 Std. Vertrag und meine Tochter ...
Drohende Zahlunsunfähigkeit / Arbeitsplatzverlust
vom 13.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgenden Sachverhalt und wissen nicht, wie wir uns verhalten können/ sollen. Wir arbeiten in einer Privaten Fachschule für Erwachsenbildung mit dem Focus auf Sprache und Wirtschaft. Es handelt sich dabei um eine Niederlassung/ Betriebsstätte in Berlin, die rechtlich nicht eigenständig ist. Die Mutterfirma (Rechtsform = GmbH) sitzt ...
Arbeitsvertrag- Ist die Zusatzvereinbarung ohne Unterschrift gültig?
vom 11.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne zu folgendem Sachverhalt von Ihnen beraten werden: Seit 1993 habe bin ich bei meiner Firma mit unbefristetem Vollzeitvertrag eingestellt. Nach der Geburt meiner zweiten Tochter war ich vom 01.06.2007 bis 30.04.2008 in der Elternzeit mit Teilzeitvertrag 17 h/Woche beschäftigt. Am 18.02.08 habe ich bei meiner Firma einen Antrag auf Te ...
kein Krankgeld, da selbst gekündigt
vom 15.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer kann uns weiterhelfen: Ist es richtig, dass die Krankenkasse kein Krankengeld bezahlt da selbst gekündigt wurde. aufgrund und unter unerträglichen Mobbing-Attaken hat unsere Tochter selbst gekündigt. Die 6-Wo-Frist der Krankmeldung läuft jetzt zum 19.05.2008 aus. Bereits zum 30.04.08 wurde sie abgemeldet. Die Krankenkasse will kein Krankengeld ab 20.05.08 bezahlen, da s ...
Kündigung, Klage sinnvoll ?
vom 7.5.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter arbeitet in einem Architekturbüro xxx GmbH&Co.KG (ca. 180 MA). Nach einem Streit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter (ca. 73 J.) am 2.5.2008 wegen angeblich nicht rechtzeitig übergebener Karten für ein Fußballspiel wurde vom Arbeitgeber der Arbeitsvertrag am 6.5.2008 "innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.6.2008" gekündigt. Meine Tochter wurde mit sofortiger Wirku ...
Rückforderung Mutterschaftsgeld durch Arbeitgeber
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von März 2006 bis Februar 2007 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Im Februar 2007 ist meine Tochter geboren und ich war ab Januar 2007 in Mutterschutz. Dieses Jahr im Februar meldete sich mein Arbeitgeber bei mir telefonisch zwecks einer Rückforderung des Mutterschaftsgeldes (es wurde wohl zuviel bezahlt). Der Fehler der Falschberechnung liegt nicht ...
Selbständigkeit im Erziehungsjahr
vom 1.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Jurist(in)en, Ich bin allein erziehende Mutter von 2 Kindern. Meine kleine Tochter ist in Dezember 06 geboren, somit trifft noch die alte Erziehungsgeldreglung zu. Ich bin zur Zeit im 2. Erziehungsjahr und erhalte Zuschuss zum Lebensunterhalt von der AA. Vor meiner zweiten Schwangerschaft erhielt ich Hartz IV. Jetzt möchte ich im Erziehungsjahr die Selbstständigkeit aufbauen. Mein ...
Geschäftsauffgabe
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Chefin hat ein Franchisebetrieb für Backwaren, der jetzt an die Franchisefirma wieder zurückverkauft wurde. Wo es ersichtlich war, dass die Firma verkauft wird, habe ich sie gefragt ob für mich sich etwas ändert. Sie verneinte die Frage, ich kann in der Fa. der Tochter(Callcenter) arbeiten. Offiziel ist der Verkauf ab 01.03.2008 eingetragen. Seit 01.03.2006 machen wir nur bedingten Dienst(Te ...
Mündliche Zusage - Aufgabengebiet
vom 12.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hatte mir für zwei Jahre einen Arbeitsplatz im Ausland angeboten, den ich annahm. Ich bin bei meinem Arbeitgeber in Deutschland ausgeschieden und habe direkt einen Arbeitsvertrag mit der ausländischen Tochter unterschrieben. Um nach der Rückkehr wieder Ansprüche in der deutschen Sozialversicherung zu erlangen, hat man mir eine Rückkehrklausel für ein Jahr gewährt. Diese Rückkehrklausel ...
Entstehen meiner Tochter daraus Nachteile, wenn sie die Freistellung annimmt?
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einer sehr überraschenden Kündigung des Arbeitsverhältnisses meiner Tochter: Am letzten Mittwoch wird ihr auf einer überraschenden Besprechung mitgeteilt dass sie zum 31.5.die Arbeit verliert. Sie arbeitete dort seit 25.1.07, sie wurde nach der Ausbildung (2,5 Jahre/Abschluss 1,2)übernommen mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie ihren Arbeitsplatz ...
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren und 11 Monaten in einem Betrieb (GmbH) beschäftigt, der regelmäßig zwischen 3 und 8 Angestellte (incl. GF) und zwischen 1 und 4 Auszubildenden hat. Seit 5 Jahren gibt es regelmäßig Probleme mit der Pünktlichkeit der Gehaltszahlung, die aber in früheren Zeiten durch höhere Geldeinnahmen am Jahresbeginn wieder kompensiert wurden. Dieses Jahr gelang dies offensichtlich nicht meh ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Weitere Anwälte zum Thema