Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nichterfüllung der Entgeltgruppe
vom 2.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nun seit zwei Jahren in einem (Metall) Betrieb beschäftigt (keine Tarifbindung).Ich wurde in die EG2 eingestuft. Durch Zufall habe ich Einblick in die ("hauseigene") Entgeltgruppen Liste erlangen können. Dort habe ich mit großem Entsetzen festgestellt, dass ich quasi jeden Monat 40€ zu wenig bekomme/bekommen habe. Habe ich das Recht auf diesen Betrag? Kann ich diesen Betrag eink ...
Gehaltsrückzahlung bei rückwirkender Rentengewährung?
vom 4.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bis 31.03.2011 erhielt ich eine Rente wegen Erwerbsminderung. Da mein Arbeitsverhältnis noch besteht, sandte ich im April meinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu. Dieser zahlte mir daraufhin für 6 Wochen Gehalt. Zwischenzeitlich wurde mein Rentenantrag rückwirkend ab 1.04.2011 positiv (befristet) beschieden. Die Rentennachzahlung wurde mir überwiesen. Mein Arbeit ...
Job Eingruppierung - Anspruch auf rückwirkende Zahlung nach Unternehmensaustritt?
vom 24.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund: Ich arbeite seit über 10 Jahren in einem Unternehmen, das 2019 von einem etwas größeren Konkurrenten übernommen wurde. In dem Zusammenhang wurde umstrukturiert. Da die Gehaltsstruktur in beiden Unternehmen recht unterschiedlich war, wurde ein aufwendiger Prozess der Neu-Eingruppierung angestoßen, der immer noch nicht abgeschlossen ist. In meinem alten Unternehmen gab es einen Hau ...
TVÖD Höhergruppierung Frist rückwirkend
vom 22.11.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2018 mit Angabe rückwirkend 2017 einen Antrag auf Höhergruppierung gestellt. Nun haben wir bereits das Jahr 2020 und mir wurde gesagt, dass bei Bewilligung maximal 3 Jahre rückwirkend die Lohndifferenz gezahlt werde. Aus diversen Gründen seitens des Arbeitgebers ist der Antrag immer noch nicht abgeschlossen, aber in Arbeit. Stimmt die o.g. Rück ...
Rückwirkend in Rente und Arbeitsrecht
vom 6.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Rentenrecht, das in diesem Fall auf mich zutrifft, kann man beantragen, einige Monate rückwirkend in Altersrente zu gehen. Bis zum Rentenbescheid, der das endgültige Renteneintrittsdatum dann vielleicht rückwirkend festlegt, werde ich weitergearbeitet haben. Nun meine Frage: Wenn ich diesen rückwirkenden Renteneintritt in Anspruch nehme, erlischt laut Auskunft des Arbeitgebers a ...
Zusage Höhergruppierung aber nicht rückwirkend
vom 23.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen schriftlichen Antrag auf Höhergruppierung, am 05.12.2017, TVÖD von Entgeltgruppe 8 Stufe 6 auf Entgeltgruppe 9a Stufe 4 gestellt. Natürlich auch rückwirkend ab 01.01.2017. Nun hat mein AG die Höherstufung mit einer Änderungsvereinbarung zum bestehenden Arbeitsvertrag genehmigt. Diese aber ab 01.01.2018. Meine Frage: Kann der AG dies einfach so ents ...
Herabstufung in der Entgeltgruppe - rückwirkende Änderung des Arbeitsvertrages
vom 14.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Wachschützer in einem Obdachlosenheim für ein Tochterunternehmen eines großen dezentral organisierten deutschen Wohlfahrtsverbandes in Brandenburg. Als Qualifikation habe ich die Sachkundeprüfung nach §34a gemacht. Eingestellt wurde ich vor 20 Monaten mit einem Stundengehalt von 9,70. Dies entsprach zur Zeit meiner Einstellung der Entgeltstufe 2 des Tarifvertrags des Sicherheit ...
Krankheits-Folgebescheinigung rückwirkend
vom 16.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter litt am Bournout-Syndrom und war deswegen 3 Wochen krank geschrieben. In dieser Zeit erhielt sie ihre Kündigung. Anschließend daran trat sie ihren Urlaub über 2 Wochen an, der lange im voraus geplant war - sie war allerdings zu Hause. Danach begab sie sich noch einmal zu ihrer Ärztin, die sie dann rückwirkend - also im Anschluß an die 3 Krankheitswoche ...
Tariferhöhungen rückwirkend
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin seit 10 Jahren im Autohaus beschäftigt. In meinem Arbeitsvertrag ist der Tarifvertrag KFZ Handwerk festgelegt. Die jährlichen Tariferhöhungen sowie Einmalzahlungen wurden nie gezahlt. Alle 3 Jahre gab es mal eine Gehaltserhöhung, aber auch durch Weiterbildungen. Das anteilige Urlaubsgeld wurde seit 10 Jahren nicht an das Grundgehalt angepasst. In wieweit müsste Nachzahlungen geleistet werd ...
Rückwirkende Änderung der Pausenzeit
vom 3.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Betrieb gilt eine tägliche Pausenzeit von 1Std. Dies ist nirgendswo schriftlich festgelegt. Ich habe mit meinem Betriebsleiter mündlich abgesprochen, dass ich in meiner Abteilung eine Pausenzeit von 45 min bei 8Std, Arbeitszeit haben möchte. Dies hat er mündlich zugestimmt. Seit Mai 09 läuft alles, jetzt haben sich andere Abteilungen beschwert, w ...
Freistellung von Zeitfirma rückwirkend
vom 5.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde ordentlich in der Probezeit von der Zeitfirma gekündigt. Es waren 14 Tage Kündigungsfrist. Mein Betrieb hat mich abgemeldet. Ich wurde nicht freigestellt. Es hieß die Zeitfirma wird während der Kündigung weitersuchen nach einem Job für mich und ich soll einsatzbereit sein. Das war eine mündliche Absprache. Von Freistellung war nie die Rede. Von Freistellung steht auch nichts i ...
rückwirkend Urlaubsanspruch geltend machen
vom 13.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit ca. 10 Jahren ununterbrochen auf 450,00 €-Basis in der gleichen Firma. Nun habe ich von einem Bekannten erfahren, dass mir eigentlich Urlaubsanspruch zustünde. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag existiert nicht. Bislang habe ich zwar Urlaub genommen, jedoch wurde dieser nicht bezahlt. Ich habe sozusagen nur einen Lohn erhalten, wenn ich gearbeitet habe. 1. Frage: Wi ...
1 % Dienstwagenbeteuerung rückwirkend einfordern
vom 28.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beschäftige seit circa zwei Jahren eine Fahrlehrerin, die das Ausbildungsfahrzeug unerlaubter Weise auch für private Fahrten nutzte. Vertraglich gilt die Vereinbarung: Der Arbeitnehmer erhält das Recht, mit dem Lehrfahrzeug von seiner Wohnung zum Treffpunkt mit dem ersten Fahrschüler zu fahren. Ebenso erhält er das Recht, nach Durchführung der letzten Fahrs ...
Commisionsplan Änderung während des Geschäftsjahres
vom 16.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Anfang des Geschäftsjahres wurde ein Commission und Bonus Plan vom Arbeitgeber vorgelegt und unterschrieben. Darin war unter anderem ein Capital Bonus von 5% auf verkaufte Geräte, Wartungen vereinbart. Diese waren unabhänging vom restlichen Bonus / commission. Nun wurde mitten im Geschäftsjahr eine Email geschrieben, dass der Capital Bonus mit Beginn Q3 des Geschäftsjahres wegfällt und wir sol ...
rückwirkende Zahlung von Arbeitsentgelt
vom 24.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zum 31.12.12 betriebsbedingt gekündigt worden und habe im Jahr 2013 Arbeitslosengeld bezogen. Nun ist gerichtlich festgestellt worden, dass die Kündigung nicht rechtens war und ich als durchgehend beschäftigt gelte, Wiederaufnahme der Beschäftigung zum 17.02.2014, Rückabwicklung des Arbeitslosengeldes für 2013. In diesem Monat habe ich mit meiner laufenden Gehaltszahlung die N ...
Rückwirkender Lohnabzug nach Kündigung
vom 11.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 01.04.2022 bis 30.09.2022 bei meinem ehemaligen AG angestellt. Dem voran ging eine Anstellung unter anderer Firmierung seit dem 01.12.2019. (selbes Gebäude, selbes Büro, selber Geschäftsführer aber dann andere Firma). Das AV der ersten Anstellung wurde form- und fristgerecht gekündigt. Bei der Anstellung ab 12-2019 und bei der Anstellung ab 04-2022 gab ...
Tarifliche Falscheingruppierung rückwirkend korrigieren lassen?
vom 21.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Ich bin staatl. gepr. Heilerziehungspfleger und unbefristet angestellt, Tarifgrundlage AVR Anlage 33. Es hat sich nur durch Zufall herausgestellt, dass ich mit Eingruppierung S4 falsch eingestuft bin. Mein Arbeitgeber stuft mich nun in S8b ein, allerdings erst mit Wirkung zum 1.5.2022. Angestellt bin ich seit September 2019. Ich konnte nachweisen, dass ich noch vor dem Vorstellungsg ...
Rückwirkende Höhergruppierung (Bewertungsirrtum?)
vom 28.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.04.2019 bin ich im Öffentlichen Dienst angestellt und wurde der Gruppe 12 Stufe 3 des Tarif TV-L Engelttarif (Tarifgebiet West) zugeordnet. Auf Anlass meiner Führungskraft hat der Personalbereich eine neue Bewertung der Stelle vorgenommen. Im Juli 23 war die Prüfung abgeschlossen und der Personalbereich hat mitgeteilt, dass die Stelle nach EG 13 Teil I TV-L bewertet wird. Basis für die ...
Antrag auf rückwirkende Höhergruppierung im öffentlichen Dienst
vom 8.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angesteller im Öffentlichen Dienst einer Kommune. Im letzten Jahr habe ich eine neue Aufgabe übernommen und rechtzeitig innerhalb der Fristen des TÖVD einen Antrag auf Überprüfung meiner Eingruppierung und rückwirkende Höhergruppierung gestellt. Mein Arbeitgeber hat mir den Eingang des Antrags auf Überprüfung und rückwirkende Höhergruppierung bestätigt. Ansonsten erfolgte keine Reaktion me ...
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin/war als studentische Hilfskraft an der lokalen Universität angestellt. Leider kam ich die letzten Monate kaum noch zum Arbeiten, habe es aber versäumt selber rechtzeitig zu Kündigen (was ich eigentlich vorhatte). Nun erhielt ich Anfang des Monats (10/2013) ein Schreiben: > xy kündigt den Vertrag zum 30.4.2013 > Begründung: Sie waren zuletzt am xz.4.2013 am Arbeitspl ...
12336
Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Wir haben eine junge Dame vor 3 Monaten als Projektmanagerin für unsere kleine Solarfirma angestellt - Gehalt 3.500 €/Monat bei einer 40 h Woche. Dabei arbeitete die Dame vom Homeoffice aus, so dass sie nicht unter regelmäßiger Kontrolle stand. Wobei ich hier auch eingestehen muss, dass wir die Arbeitsleistung auch nicht nachgehalten haben und nur wenig ...
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft. Dabei erfolgte eine Rückstufung meiner Arbeitsjahre in die Stufe 2. Ich wurde damals nicht schriftlich darüber informiert und auch nicht darüber, das ich Widerspruch hätte ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bezog vom 01.02.2024 bis 31.07.2025 eine befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur U ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Kündigung des Geschäftsführers einer UG ohne Dienstvertrag
vom 12.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
UG wurde 2024 erworben und notariell beurkundet. Es gibt keinen Dienstvertrag mit dem Geschäftsführer. Es wurde kein Gehalt vereinbart und es wurde vom Gesellschafter/Inhaber der UG auch kein Gehalt gezahlt. Frage: Kann der Geschäftsführer sich selbst Gehalt schreiben? Kann der Geschäftsführer den Gesellschafter/ Inhaber verklagen und das Gehalt rückwirkend bis heute einfordern? Vi ...
Insolvenz des Arbeitgebers in Elternzeit und Verlust der beitragsfreien KV
vom 15.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältinnen/ Anwälte, liebe Mitleserinnen/ Mitleser. Nach der Geburt unserer drei Kinder (5,4,1) befindet sich meine Frau noch bis 2028 in durch den AG genehmigter Elternzeit. Mittlerweile ist der AG leider insolvent (seit Ende 2024). Das Unternehmen wurde bereits geschlossen und den dortigen Arbeitnehmern gekündigt. Meiner Frau wurde bis heute weder vom alten nicht mehr existenten AG ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
AG Anteil private KV , rückwirkend geltend machen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. 2021 bis Anfang 2025 war ich in Teilzeit (15Std/Woche) angestellt. Der AG hat in der gesamten Zeit keine AG Anteil zur KV gezahlt und ich habe ihn auch bisher noch nicht darauf hingewiesen. Verjährt ein Anspruch auf rückwirkende Zahlung des AG Anteils an mich? ...
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person wurde während der Corona Pandemie verpflichtet im Betrieb weiterzuarbeiten. Aufgrund (vom Arbeitgeber) nicht eingehaltenen Hygienemaßnahmen hat die Person sich mit Corona infiziert (trotz Impfung mit schwerwiegenden Verlauf). Die besagte Person wurde daraufhin krankgeschrieben inkl. 2 Rehabilitationen. Die Krankenkasse hat der Person das Gestaltungsrecht §51 eingeschränkt und die Pe ...
AVR-Eingruppierung MTA: Ziffer 41 vs. 42 (Funktionsdiagnostik)
vom 16.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um juristische Einschätzung hinsichtlich meiner aktuellen Eingruppierung nach AVR Caritas – Anlage 2. Ich bin staatlich anerkannter medizinisch-technischer Assistent (MTA) im Bereich Funktionsdiagnostik und seit über sechs Jahren in dieser Funktion tätig. Meine Eingruppierung erfolgte damals in Vergütungsgruppe 6b, Ziffer 41, und ist bis heute unverä ...
TvÖD VKA Höhergruppierung neuer Arbeitgeber
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis Ende 2022 in Krankenhaus A als MTLA tätig und dabei im TvÖD VKA E 8, Stufe 4 eingruppiert. Parallel habe ich ein Studium absolviert und damit ab 03/2023 in Krankenhaus B in einer verwaltenden Position ohne Tarifvertrag für 25 Monate gearbeitet. Nun bin ich seit April 2025 in Krankenhaus C wieder mit Tarifvertrag in E 12, Stufe 3 tätig (auch wieder Verwaltung). Meine Fr ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine rechtliche Sachverhalt zum Thema mögliche Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) im Sinne des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) klären lassen. Wir sind eine in Deutschland ansässige Dienstleistungs-GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren beauftragen wir selbstständige IT-Fachkräfte mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt in E ...
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und Elternzeit
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 7 Jahren als Zahnarzt angestellt. Meine Vergütung ist so geregelt, dass ich ein geringes Festgehalt beziehe und ab einem bestimmten Umsatz zusätzlich eine prozentuale Beteiligung erhalte. Im Arbeitsvertrag sind keine speziellen Regelungen zu Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, bei Urlaub oder während einer Elternzeit enthalten. Tatsächlich ...
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MA ist seit 10 Monaten unbefristet angestellt (4 Tage Woche/ 37,5 Stunden). AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. AG erbittet AN um rückwirkenden Nachweis der Ausfalltage bzw. Schultage, da AG diese Schulzeiten bezahlt. Der AN verweigert diese. Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfall ...
Dringender rechtlicher Beistand benötigt – Arbeitsvertrag & Gehaltsrückforderung
vom 3.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
i Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, ich bin Student und arbeite in Berlin. Ich benötige dringend rechtlichen Rat zu einem Problem mit meinem Arbeitgeber. Ich arbeite seit Februar 2024 bei Valora in der ServiceStore DB Lichtenberg Berlin. Heute, am 3. März 2025, wurde ich von meinem Arbeitgeber unter Druck gesetzt, einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, der mein Gehalt erheblich reduziert. ...
Verjährungsfrist - Uebernahme Verpflichtung des AG bzgl. Selbstbehalt der PKV
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privat-Krankenversichert. Mein PKV-Tarif sieht einen Selbstbehalt pro Jahr in Höhe von € 600.- vor. Den Selbstbehalt schöpfe ich in meinem Alter natürlich immer voll aus. Wenn dies der Fall ist bezahlt mir mein Arbeitgeber diesen Anteil bei Nachweis. Nun stellt sich folgende Situation: In den letzten Jahren habe ich komplett vergessen, diesen Selbstbehalt (oder besser die komplette ...
Urlaubsanspruch bei rückwirkender dauerhafter voller Erwerbsminderung?
vom 23.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 20.10.2022 ununterbrochen im Krankenstand, schon lange unbefristet angestellt bei einem Verein (e.V.), der dem öffentlichen Dienst angegliedert ist. Es gilt der TVöD. Wegen bereits vorhergehender Krankschreibung war ich noch bis zum 30.11.2022 in der Lohnfortzahlung, danach bis zum 15.3.2024 im Krankengeldbezug. Einen Antrag auf volle Erwerbsmi ...
Minusstunden selbstverschuldet Arbeitnehmer
vom 14.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage betrifft eigens verursachte Minusstunden, aufgrund einer dann im späteren Verlauf diagnostizierten Krankheit. Durch extreme Ermüdungserscheinungen und diversen Begleiterscheinungen war ich kaum fähig zu arbeiten, tat dies aber soweit es mir möglich war, ich war bemüht, da es sich um einen sehr kleinen Handwerksbetrieb handelt, mit nur vier Mitarbeitern. ...
12336

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Arbeitnehmerüberlassungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Betriebsverfassungsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2017
AfA Rechtsanwälte / Kluckstr. 36 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema