Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Resturlaub bei Kündigung

Was passiert mit dem noch nicht genommenen Urlaub eines Arbeitnehmers, wenn das Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung endet?


Häufige Fragen und Antworten zu diesem Thema:

Muss der Arbeitgeber den Resturlaub bei Kündigung ausbezahlen? Ja, wenn der Arbeitnehmer seinen Urlaub vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses nicht mehr nehmen kann, muss der Arbeitgeber den Resturlaub finanziell abgelten, d.h. ausbezahlen.

Kann der Arbeitgeber verlangen, dass der Resturlaub während der Kündigungsfrist genommen wird? Grundsätzlich ja. Der Arbeitgeber kann anordnen, dass der Resturlaub während der Kündigungsfrist genommen werden muss, um eine finanzielle Abgeltung zu vermeiden. Dabei muss er aber die berechtigten Interessen des Arbeitnehmers berücksichtigen.

Was passiert mit dem Urlaub, wenn der Arbeitnehmer selbst kündigt? Auch wenn der Arbeitnehmer selbst kündigt, hat er Anspruch auf eine Abgeltung des nicht genommenen Urlaubs. Der Arbeitgeber kann auch hier die Gewährung des Resturlaubs während der Kündigungsfrist verlangen.

Wie wird der Urlaubsanspruch bei unterjähriger Kündigung berechnet? Bei einer Kündigung im laufenden Kalenderjahr steht dem Arbeitnehmer ein anteiliger Urlaubsanspruch zu. Dieser berechnet sich nach den vollen Monaten des Bestehens des Arbeitsverhältnisses im Kalenderjahr. Auch dieser anteilige Urlaub ist abzugelten, wenn er nicht mehr gewährt werden kann.



Topthema
Verweigerung Resturlaub bei Kündigung
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt, und habe zum Ende diesen Monats gekündigt und habe noch ein paar Tage Resturlaub (7 Tage), die mir zustehen. Allerdings sind meine beiden Kollegen bis zum Monatsende, zum einen im angetretenen Resturlaub vom Vorjahr und zum anderen unerwartet erkrankt. Mein Vorgesetzter ist aber noch da, hat aber von der Materie keine Ahnung. Mein Vorgese ...
Anspruch Resturlaub nach Kündigung bei Krankgengeldzahlung
vom 28.11.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Daten zu meinem Fall: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.01.2017, unbefristet Monatliches Fixgehalt Kündung drei Monate zum Quartalsende Kündigung: 28.09.2020 zum 31.12.2020 Letzter Arbeitstag: 09.11.2020, da 35 Tage Resturlaub Krankgeschrieben ab dem 10.11.2020 bis 31.12.2020 Ende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: 16.12.2020 Anspruch Krankengeld ab dem 17.12.2020 Mein ...
Kündigung und Resturlaub
vom 14.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 1. August 2012 als Buchhalter in Teilzeit bei einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt. 24 Urlaubstage wurden vertraglich vereinbart. Seit dem 27. Dezember 2012 bin ich durchgehend bis einschl. übermorgen krankgeschrieben und habe am 4. Januar 2013 meine Kündigung erhalten. "Sie brauchen die nächsten 2 Wochen nicht erscheinen", hieß es, was sicherlich auf meinen Restu ...
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum Zeitpunkt der Insolvenz war ich bei Firma A angestellt. Nach der Insolvenz wurde eine neue Firma (B) gegründet mit dem alten Chef als Geschäftsführer. Da wir einen Arbeitsvertrag mit Firma A hatten wurden neue Arbeitsverträge mit Firma B ( gleiche Rechten und Pflichten wie mit A/ohne Probezeit und unbefristet) unterschrieben.(ohne vorherige Kündigung d ...
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin AN und möchte ordentlich zum Ende des Novembers kündigen, um am 01.12.2010 eine neue Stelle antreten zu können. Ich bin seit Anfang 2004 bei dem Unternehmen beschäftigt. Im meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigung folgendes festgelegt: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Die Kündigung bedarf der Schriftform" Zu meinen Fragen: 1. Der Arbeits ...
Kündigung - Resturlaub, Überstunden
vom 25.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein bestehendes Arbeitsverhältnis zum 31.08. fristgemäß gekündigt. Im Juni habe ich zwei Wochen Urlaub im August beantragt, welcher auch genehmigt wurde. Mein derzeitiger Arbeitgeber widerruft nun diese Urlaubsgenehmigung aus betrieblichen Gründen im Hinblick auf meine Kündigung, da er wünscht das ich einen anderen Arbeitnehmer einarbeite. Derzeit bestehen noch sehr viele Tage ...
Kündigung - Resturlaub
vom 20.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen. Folgender Sachverhalt: Arbeitnehmer kündigt im März befristeten Arbeitsvertrag (wissenschaflicher Mitarbeiter eines Instituts) fristgerecht z. Ende September (der Arbeitsvertrag ist immer für 2 Jahre gültig, ist projektbezogen und wird seit über 6 Jahren immer wieder verlängert). Mitarbeiter bittet um einen Aufhebungsvertrag. Dem wurde nicht stattgegeben. Nun hat Arbe ...
Insolvenz-Kündigung in AU-Resturlaub
vom 20.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit dem 19.1. krank geschrieben und somit momentan in der 5. Woche krank. Da es sich hierbei um eine Depression handelt wird dies wohl auch noch länger so sein. Dies bzgl. habe ich meinem AG leider gesagt das ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten gehen werde nach der Gesundung ,da der Stress zu hoch ist und mir einen anderen Job suche. Daraufhin konsultierte er ...
Resturlaub bei krankheitsbedingter Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 12.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, die Daten zu meinem Fall: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.04.2019, unbefristet Kündigungsfrist: drei Monate zum Monatsende Ich bin seit Ende 05/2020 wegen psychischer Probleme aufgrund eines Arbeitsplatzkonflikts krankgeschrieben und möchte nun außerordentlich kündigen, um mich beruflich neu zu orientieren. Ich möchte nicht in die Firma zurück und mittlerweile geht es mir besser ...
Muss mein Arbeitgeber mir den nicht genommenen Resturlaub bei Kündigung auszahlen?
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im November letzten Jahres gekündigt.Ich gewann alle Prozesse, auch vor dem Landesarbeitsgericht.Seit November 2010 erhalte ich Arbeitslosengeld.(Hatte mich Arbeitssuchend gemeldet).Vor der Kündigung hatte ich noch 15Tage Resturlaub für das Jahr 2010. Diesen konnte ich ja nicht antreten,wegen der Kündigung.Arbeitsvertraglich ist geregelt, das 50% Urlaubsgeld mit dem genommenen Urlaub gez ...
Kündigung durch AG - Resturlaub verweigert
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.03.2011 einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. Dieser wurde am 14.03.2011 gekündigt. Ich habe mich kündigen lassen, weil ich ein besseres Angebort erhalten habe. Kündigungsschreiben: Sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündigen wir das mit Ihnen seit dem 01.03.2011 bestehende Anstellungsverhältnis ordentlich und fristgerecht während der Probez ...
Resturlaub bei Kündigung
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per ordentlicher und fristgerechter Kündigung habe ich zum 31. August 2006 gekündigt. Für das laufende Jahr habe ich einen Urlaubsanspruch in Höhe von 25 Tagen und momentan habe ich davon noch 24 Tage Resturlaub. Aus den AGB ist mir bekannt, dass der Resturlaub der nicht in Anspruch genommen werden kann, durch den Arbeitgeber abzugelten ist. Meine Frage lautet ...
Anspruch auf Resturlaub bei Kuendigung zum 31.Juli.
vom 15.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Ich möchte mein unbefristetes Arbeitsverhältnis zwecks Arbeitgeberwechesel zum 31. Juli 2014 ordentlich kündigen. Das AV besteht seit September 2009 ein schriftlicher Arbeitsvertrag besteht nicht. Mir wurde von Anfang an ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen ( bei 5 Tagewoche) gewährt. Aus dem Vorjahr habe ich 9 Tage Resturlaub ins neue Jahr mitgenommen welche ich schon genommen ha ...
Resturlaub nach einer Kündigung
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne wissen, wieviel Resturlaub mir nach meiner Kündigung zusteht. Ich habe nach meinem Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage, spezielle Sonderregelungen sind nicht formuliert. - Kündigung im März 2019 - Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende, somit Austrittsdatum 31.09.2019 Frage: Richtet sich der Urlaubsanspruch nach dem Datum meiner Kündigung (März 2019, somit 1. Jah ...
Resturlaub bei Kündigung.
vom 8.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren; Ich habe Fristgerecht zum 01.08 bei meiner Firma gekündigt, und in der Kündigung erwähnt, das ich den mir zustehenden Resturlaub (13 Tage) ab dem 15.07 nehmen möchte. Bisher wurde dieser Urlaub mir gegenüber nicht abgelehnt, allerdings habe ich - durch andere - gehört, das ich wohl weiterhin "verliehen" werden soll, bis zum 31.07. Kann dieser (Erhol ...
Kündigung in oder zum Ende der Elternzeit, Kündigungsfrist, Auszahlung Resturlaub
vom 17.5.2021 für 45 €
Guten Tag, ich bin seit 11/19 im Beschäftigungsverbot, mein Kind kam 06/20 zur Welt. Ich habe daher noch Resturlaub aus beiden Jahren (insgesamt 24 Tage). Elternzeit habe ich bis zum 02.10.2021 eingereicht, diese wurde mir auch bestätigt. Ich möchte nun aber zum 15.09.21 bei einem anderen Arbeitgeber beginnen und meine vorherige Stelle kündigen. Meine normale vertragliche Kündigungsfri ...
Kuendigung und Resturlaub
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hab zum 31.03.2006 als Arbeitnehmer fristgerecht gekuendigt und in der Kuendigung meinen Resturlaub (3 Tage aus dem letzten Jahr und 7,5 Tage dieses Jahr) beantragt. Der Arbeitgeber hat diesen Urlaub nicht zugesagt und eine Aussage ueber 4 Wochen an verschiedene Termine verknuepft und diese immer wieder verstreichen lassen ohne Aussage. Nun lautet die Aussage, dass im Interesse und ...
Was passiert bei Kündigung mit meinem Resturlaub?
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte meine Stelle zum 15.3.10 kündigen. In meine Kündigung habe ich den 15.2.10 geschrieben, was unter Einhaltung der 4 Wöchigen Kündigungsfrist den 15.3.10 ergibt. Heute teilte mir meine Firma mit das Sie die Kündigung zum 15.2.10 akzeptiert. Hätte ich in meine Kündigung den 15.3.10 schreiben müssen? Was passiert mit meinem Resturlaub? Ich bin jetzt quasi se ...
Urlaubsanspruch und Auszahlung Resturlaub bei Kündigung
vom 24.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ist mein Urlaubsanspruch für dieses Jahr bei Kündigung zum 31.07.2020 und habe ich einen Anspruch auf Auszahlung des nicht genommenen Resturlaubes wenn dies mündlich zugesichert wurde? Hierbei gelten folgende Parameter: - Kündigung am 29.04.2020 und zum 31.07.2020 (also über den Stichtag 30.06. hinaus) - Kündigung wurde akzeptiert und Kündigungsbestätigun ...
Resturlaub bei Kündigung aus Vorjahr?
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 13.04 2010 fristgerecht (4 Wochen zum Monatsende) zum 31.05.2010 gekündigt. Laut meiner Berechnung stünden mir für das Jahr 2010 noch 9,5 Tage Resturlaub zu,mein Derzeitiger AG sagt aber ich hätte keinen Anspruch auf Resturlaub. Es sieht wir folgt aus Im Mai 2008 Habe ich im Betrieb angefangen,mit einer 6 monatigen Probezeit,in der mir kein Urlaub,ausser der v ...
Resturlaub nach Kündigung in probezeit
vom 31.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es dreht sich um folgendes Szenario: Ich habe meine Ausbildung dieses Jahr bestanden und wurde zum 15.06.2017 übernommen. Am Montag 28.08.2017 habe ich meine Kündigung eingereicht, da ich von einem anderen Unternehmen abgeworben wurde. Meine Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, da ich noch in der Probezeit von 3 Monaten bin. Ich wurde vom NL gezwungen den Satz das mir noch resturlaub zus ...
12320
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Urlaubsabtretung nach Kündigung und Freistellung
vom 25.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 27.02.25 bekam ich eine Kündigung zum 30.04.25. Zusätzlich wurde ich ab dem 30.01.25 freigestellt. Der Text lautet: wir stellen Sie ab sofort unwiderruflich von der Arbeitsleistung, gegen Fortzahlung Ihrer vertragsgemäßen Bezüge und unter Anrechnung auf Ihre Resturlaubsansprüche, bis zum 30.04.2025, frei. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 15,5 Tage Resturlaub. Fallen die Ur ...
Aussteuerung, dann ALG1, dann Teilhabe am Arbeitsleben
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 23 durchgehend krankgeschrieben Ab dem 4 Mai 25 ausgesteuert Ab dem 5. Mai 25 arbeitslos krankgeschrieben. Arbeitslos gemeldet. Ab dem 2. Juni 25 Teilhabe am Arbeitsleben. 1.) Wann kann mich der AG kündigen? Meine Anfrage für einen Aufhebungsvertrag wurde nicht beantwortet. 2.) Resturlaub? 3.) Abfindung? Für meinen Beruf als ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
Schriftliche Kündigung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In unserem Kleinunternehmen haben wir einen Mitarbeiter am 01.12.2023 eingestellt. (Betriebsgröße 8 Mitarbeiter) Dieser Mitarbeiter hat zum Arbeitsbeginn einen Arbeitsvertrag erhalten, ihn jedoch nie unterschrieben zurück gegeben. Für alle anderen Mitarbeiter liegt uns ein Vertrag vor. Dieser Mitarbeiter behauptet nun, er hätte nie einen erhalten. Da auch mündli ...
Urlaubsangabe auf Lohnabrechnung
vom 27.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich arbeite im M I D I - Job bei einer Gebäudereinigung in Hamburg. Alle bisherigen Arbeitgeber haben auf der Lohnabrechnung immer die Urlaubstage (Anspruch/genommen/Rest) angegeben, so dass man natürlich einen Nachweis hatte. Die neue Firma lässt die entsprechenden Felder frei ! Ist der Arbeitgeber nicht durch ein bestimmtes Gesetz verpflichtet, die entsprechenden Angaben zu machen ?? ...
Kündigung einer Arbeitnehmerin im Krankheitsfall
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
**Anfrage zur rechtlichen Einschätzung bezüglich der Kündigung und des Urlaubsanspruchs einer langzeitkranken Mitarbeiterin** Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung und Beratung bezüglich der folgenden Situation: - **Arbeitsverhältnis:** Die Arbeitnehmerin, Frau Julia Blind, ist seit dem 01.10.2022 in meinem Betrieb beschäftigt. Sie arbeitet in ...
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit 12 Jahren in einem Unternehmen unbefristet beschäftigt.Seit September 2022 Anwendung des BAT-KF auf alle Arbeitsverhältnisse. Seit längerer Zeit Dauererkrankung-mein Beruf kann ich nicht mehr ausüben und Arbeitgeber weiss bescheid. Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebung ...
Kündigung Formulierung / Überstundenausgleich
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen AN in der Probezeit kündigen und unwiderruflich freistellen. Dieser hat einen Urlaubsanspruch von 35/Jahr, also 3 Tage pro Monat. Genommen wurden schon 8 Urlaubstag. Nach Adam Riese wäre also noch anteiliger Urlaub von 10 Tagen offen, was mit der Freistellung (10 Arbeitsage) exakt abgegolten wäre. Allerdings wären hier noch 25 Überstunden ...
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. Der Mitarbeiter ist seit 1 Jahr und 9 Monaten bei ihm beschäftigt. Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Übers ...
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über drei Jahren bei meinem AG beschäftigt und möchte zum 31.07. kündigen und bin mir nicht sicher, wie hoch mein Resturlaub ist. In meinem Arbeitsvertrag steht zum Punkt "Urlaub" folgendes: "(1) Die Arbeitnehmerin hat kalenderjährlich Anspruch auf einen Erholungsurlaub von 30 (in Worten: dreißig) Arbeitstagen. Die Arbeitnehmerin wird den Urlaubsan ...
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin seit dem 01.12.2019 bei einem Immobilienunternehmen als Hausmeister beschäftigt. Im September 23 wurde ich in die technische Bauleitung übernommen. Am 22.03.2024 hatte ich einen Termin bei der GF in dem man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat. Volle Gehaltszahlung für zwei Monate bei gleichzeitiger Freistellung. Nicht genommene Urlaubstage für 24 angerechnet. Bei dem Term ...
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann war seit Mai 2023 als Fachpfleger in der Zeitarbeit beschäftigt. 9 Monate in einer Klinik eingesetzt. Nachdem der Einsatz zum 31.1.2024 beendet wurde, weil die Klinik ab dann gänzlich auf Zeitarbeiter verzichtet, wurde mein Mann erst einmal nach Hause geschickt. Üblich wäre gewesen, dass er direkt im Anschluss einen neuen Auftrag, eine neue Klinik bekommen hätte, wo es ab 1. Februar hätt ...
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Arbeitnehmer ist seit Oktober 2022 krank geschrieben. Gesundschreibung ist zum 31.12.2023. Arbeitnehmer hat zum 15.01.2024 einen neuen Arbeitsplatz. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Kann der Arbeitnehmer zum 14.01.2024 kündigen und am 15.01.2024 den neuen Arbeitsplatz antreten? Oder muss die Kündigung zum 15.01.2024 ausgestellt werden und er darf erst am 16.01.2024 die n ...
Eigenkündigung - Überstunden und Resturlaub werden nicht genehmigt
vom 1.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht und ordentlich zum 31.12.2023 gekündigt und bestätigt bekommen. Ich habe noch 21 Tage Resturlaub und 100 Überstunden. Den Resturlaub und die Überstunden möchte ich nicht ausgezahlt bekommen, sondern Freizeitausgleich bekommen. Ich habe meinen Resturlaub beantragt und Antrag auf Freiteitausgleich gestellt. Beide Anträge werden nicht genehmigt. Wenn ich ...
Bezug von Krankengeld während Kündigungsfrist nach Eigenkündigung
vom 21.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einigen Monaten wegen einer Depression krankgeschrieben. Während meiner Therapie stellte sich heraus, dass ich in einem toxischen Umfeld arbeite und es notwendig ist, den Arbeitgeber zu wechseln, um bei einem Wiedereinstieg in den Job nicht wieder zu erkranken. Nun habe ich ein neues Jobangebot bekommen bei einer anderen Firma und möchte daher bei mei ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Weitere Anwälte zum Thema