Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnkürzung nach langer Erkrankung
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu mir und meiner Person: Ich arbeite seit 7 1/2 Jahren als Büro- Laborfachkraft bei einem Hörgeräteakustiker.Zuletzt war ich sog. 1. Bürokraft. Desweiteren war ich auch für Personaleinstellungen zuständig. Im letzten Sommer 2004 wurde mir sogar noch die Bankvollmacht zugesagt. (Aber dann wurde ich krank.)Ich werde jetzt 4o Jahre alt. Ich habe 2 Berufe erlernt. Mein Einkommen bei einer wöchentlic ...
Ablehnung einer Bewerbung für den Höheren Verwaltungsdienst
vom 25.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abschluss meines Abiturs und meiner Berufsausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann arbeite ich seit ca. 7 Jahren als IT-Consultant in verschiedenen Unternehmensberatungen. Als zertifizierter Project Management Professional (PMP, www.pmi.org; internationales ANSI Zertifikat des Amerikanischen Berufsverband der Projektleiter) leite ich seit einigen Jahren ...
Krankenhausaufenthalt
vom 10.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Ehepaar muss die Mutter von zwei Kindern ( 2 / 8 ) für ca. eine Woche ins Krankenhaus. Der Familienvater, in Arbeit stehend, muss in der Zeit die Aufsicht und Betreuung der Kinder übernehmen. Gibt es ein Gesetz, in dem verankert ist, welche Rechte er hat, z. Bsp. Krankschreibung in der Zeit oder Zwangsurlaub oder ähnliches? Anzumerken ist noch das der Vater Bäcker von Beruf ist und nacht ...
Einsicht in Jahresabschluss zur Nachvollziehung von Tantieme
vom 6.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2004 war ein Anteil meines Gehalts eine Tantieme basierend auf den Jahresüberschusses der GmbH. Hier war ich als angestellter Geschäftsführer bis Ende Januar 2005 beschäftigt. Mir wurde nun mitgeteilt, dass der Jahresabschluss jetzt durchgeführt und der gesamte Gewinn nun in Rückstellungen überführt wurde - sprich die Tantieme gleich Null ist. Der Jahresabschluss erfolgte nach meine ...
Arbeitsplatzgestaltung
vom 25.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin z.Zt. noch bei einem Automobilzulieferer im Verwaltungsbereich tätig. Zum 31.12.2005 habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. In unserem Büro befinden sich z.Zt. 4 Schreibtische mit PC´s etc. Jeder dieser Schreibtische ist mit einer Person besetzt, die dort Ihre Arbeiten ausführen kann. Mit mir verlässt eine Kollegin, die im gleichen Raum sitzt, die Firma. Ab 01.10.2005 ...
Kann ich meine Kündigung mit Abfindung ablehnen und auf eine höhere Abfindung klagen?
vom 18.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber (Unternehmensberatung) fristgerecht zum 30.09.05 mit der Begründung ´betriebsbedingt´ gekündigt. Da mir keine Abfindung angeboten wird, möchte ich meinerseits danach fragen. Motivation ist, (abgesehen davon dass es branchenüblich ist) aussergerichtlich eine Abfindung zu bekommen. Nun zu meiner Frage: wenn mir mein (noch)Arbeitgeb ...
Minijob und Rechnung bei selbem Arbeitgeber
vom 15.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich einem Arbeitgeber, bei dem man über einen Minijob angestellt ist (ausgewiesen als Aushilfslohn) zusätzlich eine Rechnung (Freiberufler(Grafik) mit Steuernummer, ohne MwSt) für Leistungen zu stellen, die nicht durch den Minijob vergütet wurden? Bei der Beantwortung dieser Frage, würde ich mich über Beispiele und Gesetzestexte sehr freuen. Vielen Dank ...
Kündigung Teil II
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 04.08.2005 um 23:15 Uhr habe ich hier meine erste Frage gestellt. Wurde auch sehr gut aufgeklärt! Ich habe aber weitere Fragen: 1. Mein Mann wurde 3-mal abgemahnt und deswegen erhielte er mündlich die sofortige Kündigung. Ich verstand nicht, dass die ausgesprochene Kündigung unwirksam sei, weil die zwei anderen Abmahnungen andere Sachverhältnisse begründ ...
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von mir im Januar 2002 eingegangenes unbefristetes Arbeitsverhältnis, wurde im August 2003 gekündigt. (gleichzeitig wurden weiteren 5 Kollegen aus "wirtschaftlichen Gründen" vordergründig gekündigt). Uns wurden ein Aufhebungs- und ein Abwicklungsvertrag vorgelegt, die ich beide unterschrieb. Ferner wurden uns Abfindungen in Aussicht gestellt und uns nach Unterschrift des Abwicklu ...
Kündigung ohne genaue Angabe von Gründen
vom 31.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aus dem Unternehmen meines Bruders in gütlicher Trennung ausscheiden.Die Kündigung soll für den 31.Juli festgesetzt werden.Das Unternehmen besteht derzeit aus 5 Mitarbeitern (inkl. meiner Person).Ich bin/war seit 1.05.2004 dort angestellt. 1. Die Kündigung wurde am vergangenen Freitag schriftlich wie folgt formuliert: Wir kundigen das mit Ihnen geschlossenen Arbeitsverhältnis unter dem ...
Vorwurf einer Tätlichkeit
vom 27.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin erhebt bei der Geschäftsführung gegen mich den Vorwurf ich habe sie beleidigt und am folgenden Tag tätlich angegriffen, es gab dafür keine Zeugen. Nach meiner Ansicht stellen diese Vorwürfe eine Schutzbehauptung ihrerseits da, denn ich habe sie darauf hingewiesen, dass ich mich beim Chef über ihre Fehlleistungen am Arbeitsplatz beschwerden würde. Nun verlangt die Geschäftsführu ...
Kündigung wegen Betriebsaufgabe wärend der Ausbildung
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin am 30.06.05 fristgerecht gekündigt worden. Die Begründung der Kündigung lautet das der Betrieb zum 31.07.05 den Betrieb einstellt. Wie Sie sich sicher denken können habe nicht nur ich die Kündigung bekommen. Allerding ist dieser Grund nicht schriftlich festeghalten in der Kündigung sonder vielmehr es würde garkein Grund genannt. In meinem Fall gibt es eine Besonderheit ich arbe ...
Urlaubsanspruch wenn ich selbst kündige?
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite seit ca. einem Jahr bei einer Firma als Raumpfleger. Ich habe momentan noch Resturlaub vom letzten Jahr (ca. eine Woche) und den Urlaub von disem Jahr( 2 Tage pro Monat?). Laut Vertrag besteht eine Küdigungsfrist von 2 Wochen. Meine Frage lautet: wenn ich fristgerecht kündige, besteht noch Anspruch auf den noch nicht genommenen Urlaub? Und wenn ja wie kann ich es am ...
Geschäftsführer einer GmbH & Co. KG
vom 11.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich einen Geschäftsführer direkt bei einer GmbH & Co. KG einzusetzen? Bisher ist mir bekannt, dass die vollhaftende GmbH die Geschäftsführerin ist und somit der Geschäftsführer dieser automatisch der GF der GmbH & Co. KG ist. Wenn ein direkter Geschäftsführer der GmbH & Co. KG möglich ist, wie sehen dann seine Rechte aus? Sind die Rechte des Geschäftsführers der GmbH dann höherwertig ...
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberater, folgende Situation: Eine “X” GmbH mit 30 Mitarbeitern (kein Betriebsrat o.ä.) wird von einer größeren “Y” GmbH “übernommen/aufgekauft” (ich glaube: >=60% der Eigentumsrechte). Der Firmenname und Sitz ist erstmal geblieben - auch Mitarbeiter und Verträge. Ab dem 01.01.06 (wurden wir vor kurzem offiziell informiert) soll aus der “X” GmbH und noch zwei anderen “kl ...
Abmahnungen - Ist diese Arbeitsanweisung / per E-Mail rechtskräftig?
vom 5.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 15.06.2005 bin ich umgezogen... Von demzeitpunkt bis zum 21.06.2005 konnte ich im Home Office keine E.Mails von meinem Arbeitgeber erhalten. Mit Datum vom 16.06.2005 schickte mein Vorgesetzter eine Arbeitsanweisung an alle Außendiensterler, auch an mich mit der Vorgabe diese bis Montag den 20.06.2005 zu beantworten. Meinerseits wußte ich nichts von dieser Arbeitsanweisung, da ich ...
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Nachdem ich gestern die Frage(unten nochmals angehängt) gestellt hatte entschloss ich mich dazu nocheinmal mit meinem Arbeitgeber zureden um eventuell zu einer gütlichen Einigung zukommen. Ich verfasste ein Schreiben in welchem ich ihm anbot eine Stunde pro Tag länger zuarbeiten bzw. das ich versuchen würde einen Tag ganztags zuarbeiten.(wegen der Kindsbetreuung nicht anders möglich) ...
Nichtzustandekommen eines Arbeitsverhältnisses
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, ein Beamter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.2005 jeweils einen Arbeitsvertrag ausgehändigt, weil wir ab sofort seine Eltern an 7 Tagen die Woche und bis zu maximal 8 h pro Tag für einen Nettolohn von 8€ betreuen sollten. Die Arbeitsverträge verlangten, dass wir unsere bisherigen Stellungen bis zum 24.06.2005 zu kündigen hätten.Bei mir stellte dies kein P ...
Was kann ich gegen diese Kündigung unternehmen?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist am 29.05.04 geboren, hatte bei meinem AG für 1 Jahr Elternzeit bis 31.05.05 beantragt. Seit 01.06.05 arbeite ich Teilzeit bei meinem AG, 4 Std./tägl., 20 Std./Woche. Heute hat er mir eröffnet, daß ich zu "teuer" bin und er mich nicht weiter beschäftigen kann. Er hat mir zum 31.07.05 gekündigt. Wir sind ein Betrieb mit insgesamt 6 MA (einschl. mir ...
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakt ist, ein Bediensteter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.05 jeweils Arbeitsverträge ausgehändigt. Wir beide sollten ab sofort die Betreuung und Versorgung seiner Eltern übernehmen.Gemäß der ausgehändigten Verträge sollten wir unsere bisherigen Arbeitsverhätnisse bis zum 24.06.2005 kündigen. Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema