Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitgeber drängt zum Ausstieg aus Vollzeit-Arbeitsvertrag
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 57 Jahre, seit 35 Jahren im gleichen Unternehmen tätig, derzeitige Funktion: Leiterin Vertrieb/Marketing (AT-Vertrag). In „meiner“ Abteilung arbeiten neben mir noch 3 Teilzeitkräfte. Die Firma lässt deutlich spüren, dass sie ältere Arbeitskräfte gegen jüngere und damit billigere Arbeitskräfte ersetzen will. Um eigene Wünsche und die der Firma in Einklang zu bringen, hatte ich meinem Arb ...
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, folgender Sachverhalt stellt sich dar : Seit 2003 bin (bzw war) ich bei einer Diakoniestation befristetet angestellt. Ich habe insgesammt 3 befristete Arbeitsverträge bekommen. Den letzten im September 2005 beinhaltet mit einer Sachgrundbefristung, zur Pflege einer bestimmten Person. dieser Vertrag hatte eine Laufzeit bis zum 24.9.2006 Ich muß dazu sagen das ich nicht nur diese ei ...
Dürfen Angestellte für Zusatzprojekte Rechnungen ausstellen?
vom 6.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Verlag angestellt, arbeite 30 Stunden pro Woche. Zusätzlich möchte ich gern für denselben Verlag lektorieren (dieser Bereich hat in keinster Weise mit meiner angestellten Tätigkeit zu tun). Unsere Lektoren sind jedoch alle selbständig, was bedeutet, dass auch ich meine Lektorentätigkeit projektweise (pro Buch) in Rechnung stellen müsste, eine Abrechnung auf Basis der geleisteten ...
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT/VORGESCHICHTE • Arbeitsbeginn 01. Oktober 2000 Vollzeit als Assistentin der GL • Geburt des Kindes 17. Juni 2003 • Schon vor Geburt angekündigt, daß ich ab Januar 2004 wieder auf Teilzeitbasis in Elternzeit arbeiten möchte • Dies immer mal wieder in Gesprächen mit Chef forciert und auch schriftlich zwecks Fristwahrung angekündigt (s. Anlage) • November 2003 „Vertrags“unterzeich ...
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1998 als Angestellte mit mehreren aufeinander folgenden begründet befristeten Verträgen in einer sozialen Einrichtung beschäftigt. Mein derzeitiger Vertrag endet am 31.8.2006. Ende Februar diesen Jahres wurde mir mündlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag ab 01.09.2006 zugesagt, da eine andere Mitarbeiterin zum Juli 2006 kündigte. Der Vertrag sollte mir spätestens im Juni ausgehänd ...
Urlaubsabgeltung bei Studentenjob
vom 5.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich war vier Monate als Aushilfe (Student, 20 Stunden pro Woche) bei einer Firma beschäftigt. Das Beschäftigungsverhältnis endete am 31.03.06. Während dieser Zeit habe ich nie das Thema Urlaub bei meinem Arbeitgeber angesprochen. Im Nachhinein habe ich gehört, dass ich einen Anspruch auf bezahlten Urlaub gehabt hätte. Kann ich diesen noch nachtraglich geltend machen? Viele Grüße ...
Arbeitszeitänderung - Kann der Arbeitgeber einfach neue Arbeitszeiten einführen?
vom 2.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin bei einem größeren Unternhmen angestellt. Meine Arbeitszeit war bis jetzt ein 2-schicht Model d.h. montags 6.00 - 17.30 dienstags 6.00 - 11.32 mittwochs 6.00 - 17.30 donnerstags 6.00 - 11.32 freitags (14-tägiger Wechsel) 6.00-11.32 / 6.00-17.30. Am Freitag den 31.03.06 teilte uns unser neuer Abteilungsleiter mit, dass w ...
Sperre Arbeitslosengeld wegen Begründung der Kündigung?
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, kann das Arbeitsamt Schwierigkeiten (Sperre) machen weil in meiner Kündigung steht: Hiermit kündigen ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht und ordentlich, personenbedingt aus gesundheitlichen Gründen. ...
Bildungsgutschein
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Firma in Form einer Absichtserklärung bekundet, eine arbeitslose Person einzustellen, falls diese entsprechende Fähigkeiten mitbringt, die über eine Weiterbildung erworben werden können, dann hat der/die Arbeitslose die Chance vom Arbeitsamt einen Bildungsgutschein zu bekommen. Wie verbindlich ist diese Absichtserklärung des Arbeitgebers bzw. welche Nachteile können ihm entstehen, fall ...
befristetes Arbeitsverhältnis/Freistellung zum Vorstellungstermin
vom 22.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Arbeitslosigkeit hat mein Sohn seit 2 Monaten ein branchenfremdes AV. Der Arbeitsvertrag wurde vom AG bis 31.12.06 befristet.Das Klima beim jetzigen AG ist nicht befriedigend. Jetzt hat er durch Neubewerbungen eine Chance, in seinem erlernten Beruf wieder tätig zu sein. Er hat einen Vorstellungs- termin. Auf Frage, nach einem Urlaubstag, wollte sein Vorgesetzter den wichtigen Grund wissen. Al ...
TzBfG - Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Mein Problem ist Folgendes: Ich bin bei meinem Arbeitgeber als studentische Hilfskraft eingestellte und sollte eine Vertragsverlängerung erhalten, die jetzt aber abgelehnt wurde mit der Begründung, dass mir nach dieser Verlängerung eine unbefristete Stelle zustehen würde. Meine Vertäge bei dem Arbeitgeber: 1. ein dreimonatiges Praktikum (freiwillig, nach dem 1.Studium) 2. anschließend ...
Arbeitsplatzverschieberei durch verschiedene Kündigungen nach Elternzeit
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Arzthelferin und beende Ende November 2006 eine 5 jährige Elternzeit. Ich habe meinem Arbeitgeber im März mitgeteilt, dass ich am 1.12.2006 meine Ganztagsstelle als Hauptkraft wieder aufnehmen werde. Es ist der Arzt, meine Person und eine Halbtagskraft vorhanden. Der Arzt hat zwischenzeitlich eine persönliche Beziehung zu meiner Elternzeitvertretung aufgebaut. Beide wohnen zusammen ...
Steht mir Abfindung zu?
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1989 bin ich (56,5 Jahre)in einer kleinen Firma tätig, die zwischenzeitlich ca. 14 Mitarbeiter beschäftigte. Beide damaligen Chefs sind inzwischen verstorben, die Ehefrau eines Chefs hat die Firma übernomen. Jetzt sind noch 5 Beschäftigte ganztags (einer hat selbst zu Ende März 2006 gekündigt) und 1 Beschäftigte halbtags hier, die Chefin selbst (und auch ihre Kinder evtl. auf dem Papier??) ...
Nebenberufliche Erwerbstätigkeit
vom 8.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel „Nebenberufliche Erwerbstätigkeit“, die wie folgt lautet: „Beabsichtigen Sie, eine nebenberufliche Erwerbstätigkeit auszuüben, so haben Sie dies rechtzeitig vorher Ihrer Personalabteilung mitzuteilen. Die Firma kann nebenberufliche Erwerbstätigkeit untersagen, wenn Ihre berechtigten Interessen entgegenstehen." Nun bea ...
Kündigung eines Arbeitsvertrags durch den Vereinsvorstand
vom 6.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte bis vor kurzem eine Trainertätigkeit als Tanzlehrerin im Verein. Jetzt ist folgendes passiert: Ich habe meine Trainertätigkeit schriftlich und fristgerecht zum 31.03.2006 gekündigt. Doch am 22.02.2006 erfuhr ich nach meinem Training mündlich vom 2. Vorsitzenden, dass im März kein Training mehr statt finden wird. Jedoch steht folgendes in meiner Trainervereinbarung: Be ...
Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 b ...
Sachgrundbefristete Kündigung
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 b ...
Rangfolge der Pfändungsbeschlüsse
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt/in, mich würde als zuständige Person für Lohnabrechnungen interessieren, wer als nächstes in der Rangfolge bei mehreren Pfängungen steht. 1.) Pfändungs-Überweisungsbeschluss normaler Gläubiger (kein Unterhaltsgläubiger) vom 02.09.02 (Gerichtsvollzieherzustellung) ca. 12.500,00 EURO Pfängunsbetrag ist jetzt vollkommen durch den Arbeitnehmer bz ...
24 Tage Resturlaub von 2005
vom 20.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war 3 1/2 Jahre bei einer Firma beschäftigt. Am 03.06.2005 bin ich krankgeschrieben worden bis einschl. 06.02.2006. Es verblieb mir ein Resturlaub von 2005 über 24 Tage (Gesamturlaub 30 Tage), den ich ja auf Grund meines Krankseins nicht nehmen konnte. Am 28.01.2006 bekam ich die Kündigung zum 10.02.2006 (ich hatte 14tägige Kündigungsfrist). Nun heißt es, daß ic ...
Welche Abfindung ist gerechtfertigt?
vom 11.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Abfindung ist nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit gerechtfertigt? Zur Person: Jahrgang 1947, Steuerklasse 1, Nettoeinkommen: 1900,00 €. Arbeitgeber: großer Industriebetrieb, Chemiebranche. Wir wurden am 01.01.2005 durch einen großen Konzern übernommen. Am 01.04.2005 erhielt ich einen Altersteilzeitvertrag. Das Arbeitsteilzeitverhältnis endet lt. Vertrag am 31.03.2011. Vom 13.04.2005 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Weitere Anwälte zum Thema