Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mutterschutz/Teilzeit/Abfindung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 5 Jahren als Chefsekretärin Vollzeit beschäftigt. Am 13.09. beginnt dieses Jahr mein Mutterschutz da ich voraussichtlich am 25.10. entbinde. Bei einem Gespräch mit den beiden Chefs gab ich an 3 Jahre Elternzeit am Stück nehmen zu wollen und danach würde ich gerne Teilzeit wieder kommen. Ich wurde darauf hin von meinem Arbeitgeber dazu angehalten eine "Gesprächsnotiz" zu unt ...
Befristeter Arbeitsvertrag und Mutterschutz - Kündigung rechtens?
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einer Firma seit April 2004 in einem befristeten Arbeitsvertrag aus sachlichem Grund ("bis Projektende", das ist voraussichtlich Ende September 2006). Ich bin schwanger und mein Mutterschutz beginnt im Oktober. (Dies habe ich meinem Arbeitgeber im Mai mitgeteilt). Zunächst hatte ich eine mündliche Zusage erhalten, dass ich auch nach Projektende weiter bei der Firma arbeiten kann. Au ...
ALG II - Bedarfsgemeinschaft nachweisen
vom 4.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach meinem Studium habe ich in Berlin eine billige Bleibe gesucht und bin in ein Zimmer gezogen, welches ein Mann vermietete, der in der Wohnung mit seiner inzwischen fast 18 jährigen Tochter lebte. Da wir uns alle gut verstanden und er umziehen wollte, mir die neue Wohnung auch gefiel und er die Miete schlecht allein zahlen konnte (er hat aber einen festen Job), zog ich auf Nachfrage m ...
Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten
vom 28.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte 2 Themenbereiche zur Fragestellung: 1. Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Absatz: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zur Ableistung von Überstunden im gesetzlich zulässigen Rahmen, soweit diese betrieblich erforderlich sind. Ein gesonderter Ausgleich für diese geleisteten Überstunden erfolgt nicht. Diese sind mit dem Grundgehalt abgegolten." Meine Fragen dazu: - ist dieser Abs ...
Tankenstellenmitarbeiter. Muss dieser Wegfahrer bezahlen?
vom 26.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich arbeite in Frankfurt Vollzeit an einer Tankstelle. Wie schon bekannt, kommt es immer wieder dazu, dass Leute tanken und wegfahren ohne zu bezahlen. Wenn wir als Mitarbeiter das Kennzeichen nicht aufschreiben von dem jeweiligen Fahrzeug wird der Betrag von unserem Lohn abgezogen. Wir (Vollzeitkräfte) erhalten monatlich 50 Euro Mankogeld, gabs keinen Weffahrer bzw. Abzüge ist dies ...
arbeitsvertrag,kündigung nach erz-zeit, urlaub
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Erstmal einiges zur Person. Ich bin zur Zeit in der Elternzeit.Angestellt bin ich seit 1999 in einem Kleinbetrieb. Chef, 1 Azubi und mit mir 3 vollzeitkräfte mit unbefristetem Arbeitsvertag, wobei eine erst während meines Mutterschutzes eingestellt wurde und meine Aufgaben übernommen hat.Der neue Chef hat mich bei Betriebsübernahme im märz 2002 mit übernommen. Vom ...
Teilzeit in der Elternzeit - welche Ansprüche habe ich?
vom 21.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich arbeite seit 4 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen mit ca. 80 Angestellten in einem 100 % Arbeitsverhältnis. Da ich in bälde ein Kind erwarte, habe ich mich schon mal informiert, ob ich während der Elternzeit in der selben Firma Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung habe und bin auf folgende Floskel gestoßen: "In Betrieben mit min. 15 Be ...
Ich-AG Förderung auch in diesem Fall möglich?
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage und schildere den Sachverhalt in einzlenen Punkten: 1) Ich war bis Ende August 2005 in einen Arbeitsverhältnis (zusätzliche selbständige Tätigkeit (Kleingewerbe) bis Ende Januar 2006). Den Arbeitsvertrag habe ich gekündigt, weil mir eine "bessere" Stelle angeboten wurde. 2) Ende Januar wurde mir vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Grü ...
Dringend! § 8 V TzBfG
vom 15.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt der § 8 V TzBfG auch bei einem Teilzeitantrag waehrend der Elternzeit? Das heisst gilt ein Antrag als angenommen, sofern 1 Monat vor gewuenschtem Beginn keine schriftliche Ablehnung vorliegt. ...
Teilzeit in Elternzeit, Antwortbrief, Formulierung
vom 15.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Unterstuetzung im folgenden Fall: Akademikerin, festangestellt, Unternehmen mehr als 1000 Beschaeftigte seit Oktober 2005 in Elternzeit (2 Jahre beantragt), mit Vorgesetzten muendlich abgesprochen, dass ein Wiedereintritt in Teilzeit im Sommer erfolgen soll. bei Verhandlungen konnte sich nicht auf den Umfang geeinigt werden,da Vorgesetzter nicht bereit ist auf den angeboteten Rah ...
Krankheit waehrend ALG1 und darueber hinaus Wer zahlt?
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe noch bis Ende Juli ALG1 und habe Mitte Juli eine Operation am Fuss. Die endgueltige Genesung bzw. volle Belastbarkeit des Fusses wird ca. fuenf bis sechs Wochen dauern. Habe ich ab 01.08.06 Anspruch auf ALG2 oder aehnliches, da Krankengeld ja erst ab der 6. Woche greifen wuerde? Muss ich mich ansonsten ab August selbst krankenversichern. Ich bin alleinst ...
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.03.2002 in einer Firma als vollbeschäftigte Vertriebsrepräsentatin im Home-Office beschäftigt. Der Firmensitz liegt ca. 120 km von meinem Wohnort entfernt. Seit dem 27.02.2004 befinde ich mich in Mutterschutz bzw. anschließender Elternzeit, die am 29.03.2007 endet. Die Firma beschäftigt, einschl. meiner Person, 13 Mitarbeiter und eine Auszubildende. Während der Elternzeit bin i ...
Anerkennung von geleisteten Arbeitszeiten außer Rahmen (Gleitzeitsystem)
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich Anrecht auf Anerkennung der geleisteten "Zeiten außer Rahmen" zur Verbuchung auf mein Gleitzeitkonto? (Nachweis der Notwenigkeit außer Rahmen geleisteter Zeiten kann überwiegend durch Email-Verkehr erbracht werden) Situation wie folgt: Gleitzeitsystem wie folgt: Kernarbeitszeit 8:30 Uhr bis 15:30, Gleitzeitrahmen 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr. 40-Stunden Woche. Im Rahmen der Ausübung mein ...
Arbeitnehmerüberlassung
vom 16.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein kleinerer Baumaschinenverleiher und vermieten unter anderen auch Turmdrehkrane (Baukrane). Jetzt fragen uns Kunden an, ob wir auch die Maschinen mit einem Kranführer zusammen vermieten können. Dürfen wir das ? Haften wir dann komplett für den Kranfahrer, z.B. wenn er etwas falsch macht ? Wir müßten hierzu jemanden neu einstellen. ...
Eilt, Sperrfrist Abwicklungsvereinbarung
vom 16.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte die Beantwortung meiner Fragen, die folgenden Artikel betreffen: Zitat: ----------------------------- " Abwicklungsvertrag: Sperrzeit vermeiden, Abfindung senken Bis jetzt war es so, dass Sie bei Abwicklungsverträgen, denen eine personen- oder betriebsbedingte Kündigung vorausging, Ihrem Mitarbeiter mitteilen konnten, dass er nicht mit einer Sperrfrist beim Bezug von Arbeitslosengel ...
Schadensersatzforderungen des AG bei Kündigung des AN
vom 12.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Rat zum Thema Kündigung. Meine Kündigungsfristen betragen 4 Monate zum Quartalsende. Trotz Aussicht eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses besteht der AG auf Einhaltung des Vertrages und stimmt einem Aufhebungsvertrag nicht zu. Bei Kündigung im Mai könnte ich erst im Oktober bei meinem neuen Arbeitgeber anfangen, abzüglich Urlaub evt ...
Entfernen einer Abmahnung aus der Personalakte möglich?
vom 10.5.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Dezember 1999 bin ich in einem Mittelstandsunternehmen in leitender Position angestellt. Meine Karriere entwickelte sich die ersten zwei Jahre sehr gut. Jedoch unterlief mir ein Fehler bei der Ausführung meiner Arbeit. Es wurde mir daraufhin eine Abmahnung erteilt. Einmal davon abgesehen, ob diese jetzt berechtigt gewesen war oder nicht, etwas eingeschüchtert ...
Schichdienst
vom 8.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Moment befinde ich mich noch in der Elternzeit, soll aber demnächst wieder auf meiner alten Dienststelle eingesetzt werden. Ich bin Mutter von zwei Kinder(5J.u.1J.)und mein Freund ist auf Montage arbeiten.Ich hatte bei meinem Arbeitgeber beantragt das ich 30Std. die Woche und spätesens 15Uhr Feierabend habeund keinen Spätdienst machen kann. Mein Arbeitgeber bzw. ...
GmbH Geschäftsführung
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.03.98 bin Ich für eine Düsseldorfer Catering GmbH tätig, seit dem 09.12.2002 alsderen Geschäftsführer eingetragen. Einen Geschäftsführervertrag habe ich nie unterschrieben. Seit ca. 3 Jahren entwickeln sich immer größere Spannungen zwischen dem anderen Geschäftsführer ( gleichzeitig alleinigem Geselllschafter)und meiner Person. Faktisch werden alle Endscheidungen von ihm getroffen und ...
Kündigung trotz GdB 60 % gerechtfertigt ?
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben als Ehepaar die A - GbR im Bereich einer privaten Immobilien - Vermietung. Hier hatten wir 4 gewerbliche Betriebshandwerker beschäftigt. Wir sind keinem Verband und keinem Tarifvertrag unterworfen. Da uns die Auftragsgrundlage plötzlich weggefallen ist, haben wir zur Monatsmitte 3 Mitarbeitern fristgerecht mit 6 Werktagen Frist aus betriebsbedingt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1400
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Weitere Anwälte zum Thema