Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung durch AN während der Probezeit - Auszug aus Werkswohnung
vom 3.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 22.7.2013 ein neues Beschäftigungsverhältnis angefangen mit einer Probezeit von 6 Monaten und möchte in rund 3 Wochen kündigen. Laut Arbeitsvertrag - beträgt meine Probezeit 2 Wochen - habe ich 30 Tage jährlich Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche) Bisher habe ich keinen Urlaub genommen. Ich habe vor, so zu kündigen, dass ich meinem Arbeit ...
Interpretiere ich die Kündigungsfrist korrekt?
vom 22.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe kurz vor der Kündigung meines Arbeitsvertrages. Ich habe den Absatz zum Thema Kündigung aus meinem Vertrag unten eingefügt. Ich interpretiere dies wie folgt: Ich muss nicht zur Mitte oder zum Ende des Monats kündigen, sondern kann dies jederzeit. Somit möchte ich am kommenden Montag, den 26.08.2013 zum 23.09.2013 kündigen. Ist dies auf Grundlage ...
Kündigung von nur einem GF unterschrieben - ist das zulässig?
vom 8.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigung erhalten. Diese Kündigung ist von nur einem Geschäftsführer unterschrieben worden. Mir wurde keine Vollmacht ausgehändigt, dass dieser GF alleinvtretungsberechtigt ist. Laut Briefkopf hat dieses Unternehmen 3 GF's. In der letzten und diesbezüglich aktuellsten Bekanntmachung im Bundesanzeiger (www.unternehmensregister.de) habe ich folg ...
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen, in dem ich arbeite, bietet lt. IG Metall-Tarifvertrag die Möglichkeit einer 35 bzw. einer 40-(Arbeits-)Stunden-Woche. Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 ...
Kündigungsfrist im Kleinbetrieb durch den Arbeitnehmer
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Möglichkeit eine neue Arbeitsstelle anzutreten und weiß nicht, welche Kündigungsfristen ich zu beachten habe. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich seit 01.05.2001 in ungekündigter Stellung tätig. Anbei ein Auszug aus meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag: >> Eine Kündigung muß schriftlich erfolgen. Eine fristlose Kündigung, die als solche ...
Zuschuss zur PKV trotz Sozialversicherungsbefreiung?
vom 9.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich bin Angestellter GmbH Geschäftsführer. Ich wurde auf Antrag von der Sozialversicherung befreit. Ich habe KEINE GmbH Anteile. Auszug aus dem Bescheid der Rentenversicherung: - - - Wir haben geprüft, ob Si in dieser selbständigen Tätigkeit der Versicherungspflicht kraft Gesetzes in der Rentenversicherung unterliegen. Die von Ihnen ausgeübte selbständige Tätigkeit als Geschäft ...
Auch die zweite Zwangsvollstreckung gegen Ex-AG erfolglos. Und nun?
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um einen noch austehenden Arbeitslohn von August 2012. die ganze Sache landete vorm Arbeitsgericht und ich erhielt ein Anerkenntnisurteil in vollstreckbarer Ausfertigung. Ich übergab dieses Dokument dem zuständigen Gerichtsvollzieher, der ziemlich flott dafür sorgen wollte, daß ich endlich an mein Geld komme. Leider wurde mir mitgeteilt, daß bei der Firma niemand anzutr ...
Vergütung Überstunden; Geheimhaltungsverpflichtung
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat im Februar 2013 seine Ausbildung beendet und wurde von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Sein Arbeitgeber verlangt von ihm regelmäßig Überstunden zu leisten. In der Regel sind dies 15-20 h monatlich. Jede Überstunde wird mit einem Überstundenzuschlag von 25% vergütet. Trotz des Überstundenzuschlages erhält er, aufgrund der progressiven Besteuerung des Lohnes, für jede Übers ...
Vergütungsansprüche einfordern
vom 27.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, ich bin seit fast 15 Jahren in einem größeren Unternehmen beschäftigt und befinde mich derzeit in der Kündigungsfrist. Da die ganze Abteilung aufgelöst wurde und die Kündigung durch den Arbeitgeber somit rechtens war, habe ich trotz enorm hohen Leistungen beim Termin auf dem Arbeitsgericht keine Abfindung erhalten. Da ich all die Jahre nicht nach Tarif bezahlt wur ...
Aufhebungsvertrag mit Abfindung - Abfindung zu niedrig?
vom 19.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08. März 2013 einen Aufhebungsvertrag erhalten. Ich bin seit dem 01.12.2000 im dem Unternehmen beschäftigt. Bis 03.2008 war ich in Vollzeitanstellung, zwischen 03.2008-03.2011 war ich in Elternzeit und seit dem 01.04.2011 arbeite ich wieder während der Elternzeit 2 Tage/Woche- 40% der regulären Arbeitszeit. Die Abfindung wurde wie folgt berechne ...
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Zu den oben genannten Themen habe ich einige Fragen, da ich unsicher über den rechtlichen Stellenwert einiger Formulierungen in meinem/r Arbeitsvertrag/-Ordnung bin und vor meinem nächsten Schritt einen fachlichen Rat einholen möchte. Rahmenbedingungen: 5 fest angestellte Mitarbeiter, 1 direkter Vorgesetzter, kein Betriebs-/Personalrat Auszug aus dem Arbeitsvertrag im Wortlau ...
Beendigung Arbeitsverhältnis – Aufhebungsvertrag unterschreiben? Bessere Lösung?
vom 15.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.03.2012 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) angestellt. Habe von Anfang an zahlreiche Überstunden gemacht, da Engagement für mich selbstverständlich ist und mir die Arbeit Spaß gemacht hat. Nach ca. einem halben Jahr hat sich das Blatt gewendet und seitdem beschimpfen mich zwei meiner vier Chefs ständig, machen ...
Abmahnung des Arbeitgebers
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist Arbeitnehmerin in einer Großwäscherei. Beim Einstellungsgepräch hat sie angegeben, dass sie "Samstags" nicht arbeiten kann und dem Wäschereibetrieb nicht zur Verfügung steht. Grund: in unserem Wohnungsmietverhältnis ist die Anwesenheit, Wohnungspflege des Vermieters, der im gleichen Anwesen wohnt an Samstagen festgelegt und bestandteil des Mietverhältnisses. Bei "Sonderschi ...
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe seit 1. September 2012 einen Mini-Job in einem gemeinnützigen Verein, bei dem ich als Übungsleiter tätig bin. Dort betreue ich zwei Gruppen Dienstags für 2 Stunden und drei Gruppen Donnerstags über 3 Stunden. In Schulferien oder an Feiertagen finden die Trainingseinheiten nicht statt. Ein Musterarbeitsvertrag vom Verein habe ich vorliegen der aber nur meine Unterschrift ...
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 28.02.2013 meinen Arbeitsvertrag zum 31.03.2013 gekündigt und benötige eine Auskunft, ob die Frist eingehalten ist. Die Kündigung wurde vom Arbeitgeber mit dem Vermerk „mit Vorbehalt der Kündigungsfrist" unterschrieben. Ein neuer Arbeitsvertrag bei einer anderen Firma ab den 01.04.2013 wurde von mir bereits unterschrieben. Eine einvernehmliche Einig ...
Darf mich mein Arbeitgeber auf eine andere Stelle versetzen?
vom 7.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern. Bin seit ca. 2,5 Jahren dort in der Buchhaltung mit einer Kollegin beschäftigt, die sich seit ca. 1 Jahr in Elternzeit befindet. Während dieser Zeit wurde eine Elternzeitvertretung eingestellt, deren Vertrag endet, wenn meine Kollegin zurück kommt. Ab Mai wird meine Kollegin wieder kommen und nun wurde mir mündlich erklärt, ...
Änderung von Urlaubsentgelt bei Zeitarbeit
vom 5.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Az: 9 AZR 382/07) Sehr geehrte Damen und Herren, vorweg erstmal ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag. Arbeitsvertrag § 10 Schlussbestimmungen Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam o ...
Befristeter Arbeitsvertrag, Fortführung = unbefristete Anstellung? Bedingungen?
vom 23.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten 17 Monate war ich als Werksstudent unter folgenden Bedingungen angestellt (Auszug aus dem Arbeitsvertrag): § 1 Beginn und Art der Tätigkeit X wird ab dem 1.8.2011 befristet bis zum 31.12.2012 als studentische Aushilfe im Bereich der Buchhaltung eingestellt. § 3 Arbeitszeitregelung Während des Semesters kann die Arbeitszeit bis zu 19,75 Stunde ...
Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin am 01.08.2012 als AN in ein Unternehmen eingetreten. Es wurde ein Vertrag geschlossen, der eine 6 monatige Probezeit vorsieht und keine Befristung enthält. Am 5. November wurde mir nun in der Probezeit fristgerecht (aus vermeintlich betrieblichen Gründen) zum 30.11.2012 gekündigt. Mir wurde mitgeteilt, das ich ab sofort (den 05.11.2012) meinen anteiligen Urlaub nehmen sol ...
Weihnachtsgeld im Krankheitsfall?
vom 3.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang Anfang Juni 2012 bin ich aufgrund einer ernsthaften Erkrankung bis auf weiteres arbeitsunfähig. Mit meinem Arbeitgeber arbeite ich seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich zusammen. In diesem Jahr blieb allerdings die (traditionelle) Weihnachtsgeldzahlung vollständig aus. Ich sehe das ausschl. in meiner Erkrankung begründet. Der Arbeitsvertrag "regelt" das so: "Die Zahlung von Zuschlä ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema