Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Höhe der Vertragsstrafe gem. Arbeitsvertrag
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben und muss meine neue Arbeit zum 1.6.2012 antreten. Mein aktueller Arbeitgeber hat mir aber nun ein besseres Angebot gemacht, so dass ich meine neue Arbeit am 1.6.2013 nicht mehr antreten möchte. Gemäß Arbeitsvertrag des neuen Arbeitsgebers ist hierfür eine Vertragsstrafe vorgesehen. Meine Frage: Wie hoch ist die Vertragsstrafe gem. Arb ...
Arbeitszeugnis "gut"?
vom 15.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn Rechtsanwälte, könnten Sie bitte das unten angeführte Arbeitszeugnis bewerten. Ich wäre mit einem "guten" Arbeitszeugnis zufrieden (muss ja nicht immer alles sehr gut sein). Da ich in ein Konkurrenzunternehmen wechsel, bin ich mir nicht sicher, ob das Zeugnis gut ausfällt (oder bewust ein Teil vergessen wurde). Für Ihre Bewertung und evtl. Verbesserung wäre ich Ih ...
Arbeitsrecht-Zeugnisformulierungen
vom 1.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute den Entwurf eines Zwischenzeugnisses erhalten, den mein Chef mit heute übergeben hat, mit der Bitte ihn zu prüfen, bevor er das Zeugnis durch unseren Personalservice erstellen lässt. Zu beachten ist, daß unser Konzern mit vorgefertigten Zeugnistools arbeitet. Generell habe ich über Internetrecherche schon herausgefunden, daß es sich grob um ein gutes 2er-Zeugnis handelt. Einige F ...
Kündigung während eine mehrjährige Weiterbildung
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe als Tariflich angestellter u.a. folgenden Klauseln in einer Weiterbildungsvereinbarung vereinbart. Sind die Klauseln rechtens und muss ich das volle Betrag zurückzahlen? 1. "Die Arbeitsnehmerin verpflichtet sich, nicht vor Ablauf von 24 Monaten nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmassnahme von sich aus das Arbeitsverhältnis zu kündigen." ...
Teilzeit während Elternzeit - Arbeitgeber lehnt ab
vom 25.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Vater) hatte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Ende 2013 für die Erziehung meiner neugeboreren Tochter angemeldet. Die ersten zwei Monate als komplette Auszeit (incl. Elterngeld), anschließend dann Teilzeit mit max. 30 Stunden pro Woche. Alle Anforderungen auf Teilzeit wären erfüllt (z.B. Firmengröße bei mir > 500 Leute, etc.). Die zwei Monate Au ...
Antrag auf Übernahme eines JAV-Mitglieds gemäß 78 a BetrVG
vom 28.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen lautet wie folgt: Ich bin seit Oktober 2010 Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung(JAV) im meinem Ausbildungsunternehmen und werde am 05.07.2012 meine Ausbildung beenden. Mein Arbeitgeber teilte mir bereits schriftlich mit, dass eine Übernahme nach der Ausbildung nicht erfolgen wird. Am 04.07.2012 werde ich gemäß § 78 a BetrVG den Antrag a ...
Betriebsrentenanspruch
vom 2.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt, und seit Oktober 1993 ununterbrochen bei einer Versicherung angestellt. Gemäß einer für mich geltenden Versorgungsordnung steht mir eine Betriebsrente unter folgenden Bedingungen zu: Eine Erfüllung der Wartezeit Und Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Erfüllung der besonderen Leistungs- voraussetzungen Sowie die Be ...
Zuzahlung Dienstwagen verteilt auf n-Abrechnungen nach eigener Kündigung
vom 24.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum Quartalsende eine ordentliche Kündigung abgegeben und soll nun laut unserem Dienstwagenüberlassungsvertrag (§ 5 (2)) die vertraglich vereinbarte Zuzahlung über die gesamte Laufzeit des Leasingvertrages tragen. Daher werden mir die monatliche Zuzahlung in Höhe von x Euro bis zum Ende der tatsächlichen Leasinglaufzeit in Abzug gebracht. Die Zuzahlung für den Zeitraum XX.XX.2012 - XX ...
Beurteilung Arbeitszeugnis: Schulnote und Gesamteindruck?
vom 29.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bitte um die Beurteilung dieses Zeugnisses in Bezug auf den Gesamteindruck, welcher Schulnote würde dies entsprechen, insbesondere einzelne Bereiche.Sind hier negative Formulierungen vorhanden? Zwei folgende Formulierungen interessieren mich besonders : 1...."und erledigte ihr Arbeitspensum mit Übersicht und Genauigkeit...." 2...."Frau D. erfüllte ihre Aufgaben sehr gewissenhaft,umsichtig,zu ...
Arbeitsvertrag mit Probezeit vor Tätigkeitsbeginn kündigen
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 1.4. unterschrieben und möchte diese Tätigkeit aber nicht antreten. Wie stehen meine Chancen dafür? Wie kann ich den Vertrag rechtssicher kündigen und bis wann? Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: 2 Dauer der Beschäftigung 2.1 Die ersten sechs Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit. Während dieser Zeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten ...
Ist ein Vergleich zu besteuern?
vom 8.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Dezember 2011 wurde ich von meinem Arbeitgeber fragwürdig fristlos mittels E-Mail gekündigt. Ich war bei dieser Firma geringfügig beschäftigt.  Weil eine Kündigung mittels E-Mail nicht wirksam ist, erhob ich vor dem Arbeitsgericht Hamburg Klage. Der Gütetermin ist für den 10. Februar 2012 festgelegt. Die anwaltliche Vertretung der Beklagtin kündigt ...
Arbeitgeber kündigt mit zu kurzer Frist
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgendes Problem: zwischen mir und meines Arbeitgeber besteht seit 08.08. ein bis zum 08.02. befristetes Arbeitsverhältnis. Im Arbeitsvertrag ist zur Kündigung vereinbart, dass bei befristeten Arbeitsverträgen eine Probezeit von 3 Monaten gilt, innerhalb der beiderseits mit 14 Tagen Frist gekündigt werden kann. Nach Ablauf der Probezeit kann mit 4 Wochen frist zum Monatsende ...
Zeitarbeit Urlaubsanspruch
vom 12.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Beginn des unbefristeten Arbeitsverhältnisses am 03.05.2011, Probezeit 6 Monate, Arbeitsverhältnis ist Stand heute ungekündigt. Lt. Vertrag -in Anlehnung an Tarifvertrag BZA- beträgt der Urlaubsanspruch im 1. Jahr 24 ARBEITSTAGE, während der Probezeit erwirbt der AN mit jedem vollen Monat, den er gearbeitet hat, 1/12 der Jahresurlaubes, danach hat der den vollen Urlaubsanspruch. ...
Während der Elternzeit kündigen und sich arbeitssuchend melden.
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber Elternzeit bis zum Juni 2013 beantragt. Nun möchte ich aber sobald wie möglich kündigen und mich dann arbeitssuchend melden. Der jetzige Arbeitgeber ist zu weit entfernt, so dass es mit der Betreuung eines 1-jährigen Kindes schwierig ist. Ich möchte zukünftig näher am Wohnort arbeiten. Meine Frage daher: bekomme ich Arbeitslosengeld, solange i ...
Fortbildungskosten/Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 3.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Es handelt sich aktuell um die zweite Befristung des Arbeitsverhältnisses. Gleichzeitig habe ich einen Fortbildungsvertrag mit jenem Arbeitgeber geschlossen; der Arbeitgeber übernimmt die Lehrgangskosten sowie die Prüfungsgebühren für eine Weiterbildung. In diesem Vertrag ist der eventuelle Rückerstattungsanspruch der Fortbildungskosten wi ...
Beurteilung eines Zeugnisses in Bezug auf den Gesamteindruck
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um die Beurteilung dieses Zeugnisses in Bezug auf den Gesamteindruck,wie ist das Zeugnis einzuschätzen, welcher Schulnote würde dies entsprechen, insbesondere einzelne Bereiche. Sind hier negative Formulierungen vorhanden? Zu Ihrer Information: Der bisherige Arbeitsvertrag wird aufgrund der Insolvenz des Arbeitgebers per Aufhebungsvertrag voraussichtlich beendet werden und ein neuer Ar ...
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. Die hat im Januar des laufenden Jahres angefangen und endet im Januar nächsten Jahres. Zwischen meinem Arbeitgeber und mir herrscht bereits sei Geburt meines ersten Kindes 2008 Krieg. Nun will er mich sofort nach Ende der jetzigen Elternzeit kündigen. Es ist klar dass wir Streiten werden, sobald die Kündigung ins Haus kommt. Ich will meinem kinderslosen AG ...
Offenlegung privater Mietvertrag an Arbeitgeber
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 2 Wohnsitze: 1 in Nord-, 1 Süddeutschland. Mein Arbeitgeber machte von seinem Delegationsrecht gebraucht und versetzte mich im Einvernehmen an einen dritten Ort. Die beiden Wohnsitze sammt Mietverträge wurden aufgelöst. Bis zum Einzug in die neue Wohnung kam es zu einer "doppelten" Haushaltsführung. (Beide alten Wohnungen wurden auf 31. Okt. gekündigt. Die neue Wohnung wurde zum 01. ...
Wie kann ich Vergütung von Überstunden durchsetzen?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich die Vergütung geleisteter Überstunden gegenüber meines ABG durchsetzen ? zur Situation: Ich arbeite in einem typichen Handwerksbetrieb ( kein Innungsbetrieb ). Die Geschäftsform der Firma ist eine GmbH . kein Betriebsrat Überstunden werden generell nur mündlich angewiesen . Es gibt ein Überstundenkonto das geführt wird . Auszüge aus dem Überstundenkonto werden zwar wiederwillig er ...
Frage zu Wettbewerbsverbot / Karenzzahlung / ALG
vom 25.9.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.08.2011 habe ich den Arbeitgeber gewechselt und pendele seither wochenends zwischen meinem Erst- und Zweitwohnsitz (einfache Strecke 400Km). Aufgrund eines Wettbewerbsverbots war es mir leider nicht möglich an meinem Erstwohnsitz einen alternativen Arbeitgeber zu finden. Die neue Arbeitsstelle werde ich aus folgenden Gründen wieder kündigen (bin dort n ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema