Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zeitarbeitsfirma ruiniert mich und meine Familie
vom 24.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich nehme zunächst einmal Bezug auf folgenden Thread im 123recht.net-Forum http://www.123recht.net/Durch-Arbeit-und-AG-finanziell-ruiniert-__f329300.html ich habe inzwischen meinen Arbeitsplatz ordentlich und fristgerecht gekündigt. Desweiteren habe ich nach der Kontrolle meiner Lohnabrechnungen des Arbeitsvertrags und des IGZ - Tarifvertragswerkes folgende Forderungen gestellt ...
Kündigungsfrist gesetzeskonform?
vom 31.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich derzeit in meinem unbefristeten Angestelltenverhältnis - Das Arbeitsverhältnis besteht seit 14 Monaten (01.07.2010), 3 Monate davon gelten als Praktikum. Festangestellt bin ich seit dem 01.10.2010 - Aufgrund von persönlichen Umständen habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Arbeitsplatz zu suchen (dieser ist bereits vorhanden). Das große Problem nun ist die Künd ...
Kündigungsfrist unklar - Wann kann ich bei neuem AG anfangen?
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mittelfristig meinen Arbeitgeber wechseln. Mein Unternehmen ist Mitglied des Tarifvertrages der IG Metall (Bereich: Metall & Elektro, Region: Südbaden). Anbei ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag den ich anonymisiert habe: http://imageshack.us/photo/my-images/688/ccf1108201100000bw.png [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/688/ccf11082011000 ...
Urlaubsanspruch / Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vom 10.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst und arbeite in Vollzeit und unterliege dem TV-L West. Seit längerer Zeit bin ich nun schon krankgeschrieben. Die 6 Wochenfrist zur Lohnfortzahlung habe ich bereits überschritten und beziehe mittlerweile Krankengeld. Nun fordert mein Arbeitgeber aber weiter eine AU (darf er dies). Mein Arzt stellt mir aber keine aus, ...
Arbeitsplatz wird verlagert-Änderungskündigung-Aufhebungsvertrag??
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter 49 Jahre, seit über 20 Jahren bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt. Dieser verlagert nun seine Arbeitsstätte (Entfernung über 400 km), bietet den verbleibenden Mitarbeitern eine Änderungskündigung an, wer nicht will kann einen Aufhebungsvertrag unterschreiben mit einer für mich "lächerlichen" Abfindung. Hier ein Auszug des Schreibens --- 1.wie Ihnen bekannt ist, wird der Betri ...
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.05 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und möchte diesen nun vor Arbeitsbeginn (01.09) aus persönlichen Gründen kündigen. Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Auszug aus meinem Vertrag: ... § 1. Dauer des Arbeitsverhältnisses 1. Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.09.2011 und wird zunächst befristet abgeschlossen bis z ...
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Oesterreicherin) bin in London wohnhaft und seit 10. Januar 2011 fuer eine Deutsche Boerse in London als Director of Sales taetig. Da die Boerse kein Office in London hat und nicht wusste, wie man einen Dienstvertrag mit einem Mitarbeiter und Bezahlung in GBP aufsetzt haben wir uns auf einen Beratungsvertrag geeinigt mit monatlicher Bezahlung in EUR auf einem Konto in UK. Details zum Vert ...
Zeitarbeitsfirma verklagen - wer ist Beklagter?
vom 19.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Von Juli 2007 bis April 2008 arbeitete ich als Leiharbeiter in einer Zeitarbeitsfirma X (GmbH). Ab Mai 2008 wurde ich in den Entleiherbetrieb als Festangestellter übernommen und mußte feststellen, daß mein bisheriger Nettolohn ca. 45% des Nettolohns im Entleiherbetrieb entsprach. Darüber habe ich mich geärgert, aber erst seit Ende 2010 besteht ja die Möglichkeit, diese Differenz gemäß dem ...
Gilt das Mutterschutzgesetz auch in der Probezeit, wenn ich Schwanger bin?
vom 2.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Probezeit (noch bis zum 31.07.2011 . Nun ist es so, daß ich mittlerweile schwanger bin (Anfang 4.Monat). Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, wobei laut Haustarifvertrag die ersten 6 Monate als Probezeit benannt sind. Gilt denn in diesem Fall auch das Mutterschutzgesetz mit entsprechendem Kündigungsschutz oder sollte ich mit der Bekanntgabe der Schwangerschaft beim ...
arbeitsrechtliche Konsequenzen aus Diebstahl
vom 26.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vor etwa 3 Jahren beging ich den größten Fehler meines Lebens. Ich habe einer Arbeitskollegin 200 € geklaut. Da mich in der Folgezeit heftige Schuldgefühle plagten, habe ich ihr 500 € anonym in den Briefkasten geworfen und bin kurze Zeit später zur Polizei gegangen und alles zugegeben. Dort habe ich dann erfahren, dass die Anzeige gegen mich fallengelassen wurde. Wenige Wochen später ...
Prämienzahlung nach Arbeitsvertrag?
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Auszug aus dem Arbeitsvertrag: "Die weitere Gehaltsentwicklung, Prämien etc. richten sich nach dem Ergebnis des jährlichen Mitarbeitergesprächs und nach der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens. Werden die Zielvorgaben zu 100% erreicht und lässt die wirtschaftliche Situation des Unternehmens es zu, kann bis zu einem Monatsgehalt als Prämie gewä ...
Kann ich auf den Dienstwagen verzichten?
vom 21.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte folgende Fragen zum Thema Dienstwagen: Folgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag verankert: Herr T. hat Anspruch auf die Gestellung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung bis zum Bruttoneuwagenpreis von 40.000 €. Die Abrechnung erfolgt nach der 1% Regelung. Der Dienstwagenanteil ist im Monatsgrundgehalt von 3000,00 € bereits enthalten. Zu meiner Monatsvergütung habe ic ...
Kündigungsfrist bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange ist meine eigene Kündigungsfrist? Ich arbeite im 3. befristeten Arbeitsverhältnis bei einem einzigen Arbeitgeber ohne zeitliche Unterbrechung. Die 3 Verträge sind jeweils mit versch. sachlichen Gründen nach §14 (1) TzBfG geschlossen worden. Aktueller Arbeitsvertrag (3 Jahre) ist mit Bezug auf den TVÖD geschlossen. Arbeitsverhältnis besteht insg. 5,5 Jahre. ...
Teilzeitarbeitswunsch in Elternzeit
vom 26.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, als Arbeitgeberin habe ich folgendes Anliegen: In unserer Gemeinschaftspraxis (3 Angestellte) befindet sich eine Mitarbeiterin aufgrund ihrer Schwangerschaft gerade im Beschäftigungsverbot. Sie arbeitete bisher 30h pro Woche. Voraussichtlicher Entbindungstermin und Elternzeit-Start" ist Anfang Mai 2011. Glücklicherweise ...
Wieviele Urlaubstage aus 2010 stehen noch zur Verfügung und warum?
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsbeginn in der Firma 15.5.2010 Auszug des relevanten § aus dem AV: Der Urlaubsanspruch beträgt 24 Arbeitstage im Kalenderjahr- ausgehend von einer 5 Tage Woche. Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, die Kürzung erfolgt allerdings nur insoweit als durch nicht der gesetzlich vorgeschriebenen Mindesturlaub überschritten wird. Die rechtliche Behand ...
Beendigung des Arbeitsverhältnisses / Kündigungsfrist
vom 17.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter und habe eine Frage zu den Kündigsfristen des Arbeitnehmers bei Arbeitsverhältnissen. Zunächst ein Auszug aus meinem Angestelltenvertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Soweit gesetzliche oder andere zwingende Bestimmungen längere Kündigungszeiten vorsehen, gelten ...
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung/Prüfung der unten aufgeführten Fragen zum Thema „nachvertragliches Wettbewerbsverbot" und Betrachtung der folgenden Fakten. Ausgangslage: Ich arbeite als Sales Engineer für ein amerikanisches Unternehmen und bin angestellt bei der deutschen GmbH dieses Unternehmens. Ich möchte zu einem direkten Wettbewerber mit vergleichbarer Struktur (amerikanisches Unternehmen/ ...
Auskunftspflicht bei Wettbewerbsverbot
vom 23.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde von meinem Arbeitgeber während der Probezeit gekündigt. In meinem Arbeitsvertrag steht eine Wettbewerbsverbotsklausel. Auszug aus Arbeitsvertrag: *** Wettbewerbsverbot 1. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für einen Zeitraum von 2 Jahren nach seinem Ausscheiden beim Arbeitgeber in keiner Weise für ein konkurrierendes Unternehmen tätig zu werden sowie kein solches ...
Ist die Kündigung meines Arbeitsvertrags rechtens?
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung Rechtens? Hallo. Ich bin in einer kath. Kindertagesstätte als Erzieherin tätig und habe einen befristeten Arbeitsvertrag. Auszug Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis ist vom 09.09.2010 voraussichtlich bis 17.05.2011 befristet. Dieses Arbeitsverhältnis endet, ohne das es einer besonderen Kündigung bedarf, mit Ablauf der Mutterschutzfrist der Stelleninhaberin. Es wurde keine ...
Wettbewerbsverbot nach Kündigung in Probezeit
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute habe ich in meiner Probezeit eine Kündigung erhalten. Ich war angestellt als technischer Leiter in einer kleinen börsennotierten AG. Ich habe an Mangementmeetings und strategischen Planungsmeetings teilgenommen. Laut meinem Vertrag habe ich ein Wettbewerbsverbot. Gilt dieses auch bei Kündigung in der Probezeit? Ab wann habe ich ein Recht auf Entschädigung? Wie muss ich mich ver ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema