Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfrist unklar - Wann kann ich bei neuem AG anfangen?
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mittelfristig meinen Arbeitgeber wechseln. Mein Unternehmen ist Mitglied des Tarifvertrages der IG Metall (Bereich: Metall & Elektro, Region: Südbaden). Anbei ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag den ich anonymisiert habe: http://imageshack.us/photo/my-images/688/ccf1108201100000bw.png [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/688/ccf11082011000 ...
Prüfung Arbeitsvertrag Auszug
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stehe kurz davor einen neuen Arbeitsvertrag zu unterzeichen. Zwei Klauseln verunsichern mich noch ein wenig. 1. Arbeitszeit Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter wird entsprechend den betrieblichen Erfordernissen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch über die vorgenannte Arbeitszeit hinaus tätig werden. Eine Vergütung oder entsprechender Freizeitausgleich hierfür ist n ...
Kündigung durch AN während der Probezeit - Auszug aus Werkswohnung
vom 3.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 22.7.2013 ein neues Beschäftigungsverhältnis angefangen mit einer Probezeit von 6 Monaten und möchte in rund 3 Wochen kündigen. Laut Arbeitsvertrag - beträgt meine Probezeit 2 Wochen - habe ich 30 Tage jährlich Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche) Bisher habe ich keinen Urlaub genommen. Ich habe vor, so zu kündigen, dass ich meinem Arbeit ...
Arbeitszeugnis deuten?!?
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe heute ein vorläufiges Arbeitszeugnis auf meinen Wunsch hin bekommen, da ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe, der in 3 Monaten endet. Leider werde ich aus dem text nicht schlüssig. Ich habe bereits versucht, selbst "zwischen den Zeilen" zu lesen, jedoch komme ich nicht ganz weiter.Es geht um einen Arbeitsplatz als Anwendungstechnischer Lackierer. Hier ein Auszug: "H ...
Kündigungsfrist nach aktueller Fassung MTV Chenie
vom 5.12.2019 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 40 Jahre alt und angestellt seit etwas über neun Jahren in der Chemie West, Tarif Angestellt. Ich möchte als Arbeitnehmer kündigen. Im Folgenden der Auszug aus dem aktuellen Mannteltarif Vertrag zu den aktuellen Fristen Auszug Arbeitsverhältnisses Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedarf der Schriftform. Auf Verlangen sind die Kündigungsgründe schriftlich anzugeben; das g ...
Hauptwohnung Deutschland / Arbeiten im EU-Ausland
vom 29.12.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine aktuelle Lage sieht wie folgt aus: Ich bin EU-Bürger und als Grafikdesigner in Deutschland mit einem Kleinunternehmen beim Finanzamt meines Wohnsitzes gemeldet. Nun ist es so, dass ich diesen Wohnsitz verlassen habe und nach Spanien ziehen möchte vorübergehend für ca. 6-10 Monate (aber nicht komplett auswandern). Mein Wunsch ist es, mein Kleinunternehmen in ...
Elternzeit im Ausland (Frankreich) ohne Wohnsitz in D
vom 7.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite bei einem deutschen Arbeitgeber (und besitze einen unbefristeten Aufenhaltserlaubnis) seit mehreren Jahren. Ich befinde mich bis Ende 2018 in Elternzeit. Mein Mann hat ein Job in Frankreich bekommen (über eine französische Firma), so daß wir dorthin ziehen werden. Unklar ist, ob ich weiterhin in Deutschland angemeldet bleiben sollte, damit der Arbeitsvertrag nicht aufgelös ...
Offenlegung privater Mietvertrag an Arbeitgeber
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 2 Wohnsitze: 1 in Nord-, 1 Süddeutschland. Mein Arbeitgeber machte von seinem Delegationsrecht gebraucht und versetzte mich im Einvernehmen an einen dritten Ort. Die beiden Wohnsitze sammt Mietverträge wurden aufgelöst. Bis zum Einzug in die neue Wohnung kam es zu einer "doppelten" Haushaltsführung. (Beide alten Wohnungen wurden auf 31. Okt. gekündigt. Die neue Wohnung wurde zum 01. ...
Eilt! Arbeitsvertrag und Steuerrecht Verpflegungsgeld und Fahrgeld
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe zu meinem Arbeitsvertrag folgendes Berechnungsbeispiel !!!! ist aber einzelnes und Extra DIN 4 Blatt bekommen. Wichtig auch: Arbeitsvertrag ist von einer Zeitarbeitsfirma, aber zeitlich unbefristet. Geplant ist ein halbjähriger Einsatz beim gleichen Kunden mit gleichem Arbeitsort mit der Option zur Übernahme. Überschrift: Ihre Gehaltsvereinbarung-B ...
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag, da ich nun statt 20h/Woche 36h/Woche arbeite. Gilt eine Fortführung der Probezeit oder ist sie mit dem neuen Vetrag automatisch beendet? Ausschnitt alter Vertrag: 1.Beginn des Arbeitsverhältnisses/Befristung in der Probezeit 1.1.Der Arbeitnehmer/ Die Arbeitnehmerin wird mit ...
Bewertungsbogen - Teil der Personalakte?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Arbeitnehmer-Recht. Ich habe bei meinem Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis beantragt. Dieses wurde auf Grundlage eines Bewertungsbogens gefertigt, auf dem meine Leistungen mit Schulnoten bewertet wurden. Aufgrund von Unstimmigkeiten habe ich darum gebeten, diesen Bewertungsbogen sehen zu dürfen. Nach meinem Verständnis gehört dieser Bew ...
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? Wir sind ein Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter Die Mitarbeiterin ist erst 1,5 Jahre bei uns beschäftigt. Auszug aus dem Arbeistvertrag: Beendigung des Arbeitsverhäl ...
Wettbewerbsverbot gültig oder nicht
vom 6.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich würde mich beruflich gerne selbstständig machen,aber in meinem Vertrag stehen einige Klauseln gegenüber des Wettbewerbsverbot Kann ich diese ignorieren und mich selbstständig machen? 1:Dem Arbeitnehmer ist es untersagt innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Mittbewerb mit dem Arbeitgeber stehenden Betrieb ein neues Beschäftigungsverhältnis zu be ...
Resturlaub bei Kündigung des Arbeitnehmers
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation sieht wie folgt aus: Am 18.01.2007 habe ich, nach meiner 2 1/2 jährigen Berufsausbildung, einen bis zum 31.01.2008 befristeten Arbeitsvertrag bei meinem Ausbildungsbetrieb unterschrieben. Ein Punkt dieses Arbeitsvertrags lautet: "Die Arbeitsbedingungen richten sich im Übrigen nachen den jeweiligen tariflichen Bestimmungen der Eisen-, Metall-, E ...
Kündigungsfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 23.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe einen neuen Job in Aussicht, bin mir aber unsicher wann ich diesen antreten kann. In meinem Vertrag steht: „Das Arbeitsverhältnis beginnt am 11.06.2019. Die Betriebszugehörigkeit beginnt am 01.11.2014. Nach Ablauf der Probezeit können beide Parteien das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß Paragraf 622 BGB kündigen. Eine Verlängerung der für ...
Kündigung von nur einem GF unterschrieben - ist das zulässig?
vom 8.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigung erhalten. Diese Kündigung ist von nur einem Geschäftsführer unterschrieben worden. Mir wurde keine Vollmacht ausgehändigt, dass dieser GF alleinvtretungsberechtigt ist. Laut Briefkopf hat dieses Unternehmen 3 GF's. In der letzten und diesbezüglich aktuellsten Bekanntmachung im Bundesanzeiger (www.unternehmensregister.de) habe ich folg ...
Freiberuflich Promotion Kündigung
vom 17.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich würde gerne wissen wie die gesetzliche Kündigungsfrist eines Freiberuflers ist, welcher über eine Promotionagentur tätig ist? Vereinbart wurden für November und Dezember 27 Promotion Einsatz Tage in einem Kaufhaus. 17 Tage habe ich an eine Kollegin abgegeben. Die Agentur hat dies zunächst bestätigt und mit der Dame vertraglich festgemacht. Offen sind also noch 10 Tage für die ...
Ende des Berufspraktikums
vom 31.10.2019 für 51 €
Anfang Auszug des Vertrages ... §1 Dauer des Berufspraktikums Das Berufspraktikum erstreckt sich über die Dauer von 12 Monaten. Es beginnt am 01.08.2019 und endet mit bestandener methodischer Prüfung, spätestens am 31.07.2020. §2 Probezeit,Auflösung des Vertrages .... Ende des Auszuges. Dieser Vertrag liegt meiner Frau vor. Jetzt ist ihr Abschluss bereits am 11.07.2020. Mit dem Absch ...
Arbeitszeugnis - wie kann ich vorgehen, um ein besseres zu erhalten
vom 25.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bitte um Beurteilung meines Zeugnisses und Info, wie ich vorgehen kann, um ein bessere zu erhalten. Ich muß dazu sagen, daß der AG mich m. E. los werden wollte. Das gipfelte im Januar in einer Abmahnung. Grund: ein Angebot wurde von mir nicht am gleichen TAg, sondern nach Rücksprache mit dem Kd., einen Tag später erstellt. In einem nach der Abmahnung stattgefunden Gespräch, teilte mir d ...
Bonuszahlung bei Kündigung in der Probezeit
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Arbeitsverhältnis wurde innerhalb der Probezeit fristgemäß gekündigt. Während des 6. Monats wurde ich freigestellt. Mein Arbeitsvertrag hat die folgende Formulierung für eine variable Vergütung: Der Mitarbeiter erhält pro Jahr eine variable Vergütung nach folgenden Kriterien: Je ein Gehalt für Persönliche Performance, Umsatzrendite und Ergebnis. Die persönliche Performance be ...
12316
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf. Im April 2025 habe ich mich – aufgrund von Personalmangel – freiwillig bereit erklärt, vorübergehend 12-Stunden-Dienste zu übernehmen, unter der Bedingung ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 2023 besteht der Anspruch auf vorgezogene Altersrente und auch Teilrente mit unbegrenztem Hinzuverdienst. Ich würde die 99,99%ige Teilrente wählen mit den entsprechenden Abschlägen und weiterhin voll in meinem bestehenden Arbeitsverhältnis beschäftigt bleiben. Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit B ...
Rückzahlungsvereinbarung öffentlicher Dienst duales Studium
vom 28.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich verpflichtet, ein Übernahmeangebot meines Arbeitgebers anzunehmen, das lediglich eine auf ein Jahr befristete Tarifstelle vorsieht, mit der Aussicht, dass anschließend ggf. nochmal eine Anstellung im Dienstordnungsangestelltenverhältnis geprüft wird? Oder muss ich in diesem Fall befürchten, dass ich die erhaltenen Studienbezüge zurückzahlen muss? In der Rückzahlungsvereinbarung heißt es ...
Arbeitszeitplanregel hebelt TzBfG § 8 (4) aus ?
vom 13.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Es wird die Meinung vertreten das durch die anhängende Arbeitszeitplanregelung die Verteilung der Arbeitszeit definiert ist auf Montag bis Freitag, da die tägliche Sollarbeitszeit nicht die Sollwochenarbeitszeit ergibt. Hier die Basis für die Arbeitszeitplanregel. Die betriebliche Sollarbeitszeit von Teilzeitmitarbeitern ist abhängig vom jeweils individuell vereinbarten Umfang der Te ...
Jahresbonus ohne vollständige Zielvereinbarung
vom 17.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Auszahlung meines Jahresbonus. Hier der Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: „Der Arbeitnehmer erhält zusätzlich zu der in Abschnitt XY geregelten Vergütung (=Anmerkung: hier wird das Bruttojahresgehalt beschrieben) eine variable Jahressonderzahlung (Bonus), deren Höhe sich nach persönlichen und unternehmensbezogenen Kriterien bem ...
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium der Informatik mit dem Abschluss B. Eng. an einer staatlichen Hochschule mit einem Unternehmen abgeschlossen. In den Vertragsnebenabreden gibt es eine Klausel, die besagt, dass ich nach dem Studium für fünf Jahre im Unternehmen arbeiten muss, wenn ich das Studium erfolgreich abschließe und ein Jobangebot bekom ...
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönen guten Tag, wir haben eine Angestellte zum 01.06.2024 eingestellt mit einem befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als Probezeit. Dieser ist am 30.11.2024 ausgelaufen und beide Seiten sind von einer Weiterbeschäftigung heute ausgegangen. Jedoch wurden heute für den neuen Vertrag neue Gehaltsvorstellungen genannt, die nicht erfüllbar sind. Wir möchten das Arbeitsverhältnis daher kündige ...
Wegfall Schichtzulage § 8 Abs. 6 Satz 1 TVöD
vom 15.11.2024 für 40 €
Wegen Schichtarbeit sollte ich laut dem TVöD eine Schichtzulage nach § 8 Abs. 6 Satz 1 TVöD von 40.- Euro monatlich erhalten. Diese Schichtzulage wurde mir aber ohne eine Mitteilung auch ohne Grund ab 01.05.2020 nicht mehr ausbezahlt. Durch einen Jobwechsel fällt zu Recht diese Schichtzulage ab 01.12.2024 weg. In diesem Zuge bemerkte die Personalabteilung den Fehler. Jetzt beruft sich der Arbeit ...
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beginne im Oktober die Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Ich habe einen Vertrag dazu bekommen bei dem ich kein gutes Gefühl habe. In meinem Betrieb läuft es aktuell nicht so gut, das Klima stimmt einfach nicht mehr. Nun möchte ich jedoch eine Weiterbildung machen welche mir auch bewilligt wurde. Sollte es irgendwie nach der Weiterbildung dazu kommen das ich ...
Bewertungsbogen - Teil der Personalakte?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Arbeitnehmer-Recht. Ich habe bei meinem Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis beantragt. Dieses wurde auf Grundlage eines Bewertungsbogens gefertigt, auf dem meine Leistungen mit Schulnoten bewertet wurden. Aufgrund von Unstimmigkeiten habe ich darum gebeten, diesen Bewertungsbogen sehen zu dürfen. Nach meinem Verständnis gehört dieser Bew ...
Kann ich diese einseitige, unwiderrufliche Freistellung sicher unterschreiben?
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe auf eigenen Wunsch gekündigt zum Ende des Februars. Mein Noch-AG hat mich einseitig freigestellt, unwiderruflich. Auszug des Wesentlichen: "Aufgrund Ihrer Kündigung des Arbeitsvertrages stellen wir Sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zum 29.02.2024 unter Fortzahlung Ihrer Vergütung von der Arbeitsleistung unwiderruflich frei. Die Freistellung e ...
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit 5 Jahren Vollzeit als IT-Koordinator/Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen. Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. Bis dato gab es keine geregelte Zeiterfassung, es gal ...
Arbeit auf Abruf - was ist wenn 0Std.?
vom 24.9.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mir nicht ganz schlüssig wie bei nachfolgenden Vertrag, mit Arbeit auf Abruf, zu verfahren ist, wenn weniger als die Mindeststundenzahl gearbeitet wird. - Erhält der Arbeitnehmer dennoch den Lohn, nach den vereinbarten Mindeststunden? - Oder erhält er nur den Lohn der tatsächlich geleisteten Stunden? Auszug Arbeitsvertrag: § 3 Regelarbeitszeit / Arbeit auf Abruf / Meh ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung + Unbezahltem Urlaub
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe folgendes Problem und würde mich sehr über Hilfe unter Angabe der jeweiligen Paragraphen, Urteile etc. freuen. Mir wurde Ende April aufgrund von schlechter Auftragslage ordentlich mit einer Kündigungsfrist zum 31. Juli 2023 gekundigt. Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch? Details: - ab 01.06.2022 Praktikantenvertrag (kurzfristige Beschäftigung) - ab 01.08.2022 Befristeter Vollze ...
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag versus Betriebsvereinbarung
vom 25.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag und der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung sind unterschiedliche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer definiert. Für mich ist die kürzere Kündigungsfrist vorteilhafter, da ein neuer Arbeitgeber mich möglichst früh beschäftigen möchte. Ich möchte wissen, welche der beiden Regelungen für mich bindend ist und wie ich diese wirksam durchsetze. Auszug aus dem Arbe ...
Kündigung des befristeten Arbeitsvertrages
vom 1.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.06.2019 bei meinem AG angestellt und möchte den befristeten Arbeitsvertrag nunmehr zum 31.05.2023 kündigen. Wann muss die Kündigung dem Arbeitgeber vorliegen? Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: "Durch den Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis vor seinem Ablauf mit einer Frist von einem Monat zum Monatsschluss gekündigt werden. Diese Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Ende ...
Urlaubs- und Weihnachtsgeld während Krankengeld
vom 28.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin leider seit Februar 2022 krankgeschrieben. Ich beziehe also seit knapp einem Jahr Krankengeld. Ich habe im Jahr 2022 weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld ausgezahlt bekommen. Hier ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag mit der entsprechenden Passage: ________________ 3. Entgelte Der Bruttomonatslohn beträgt XXXX Euro sowie 50% Urlaubsgeld und 100% Weihnachtsgeld. Mit der Juliv ...
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? Wir sind ein Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter Die Mitarbeiterin ist erst 1,5 Jahre bei uns beschäftigt. Auszug aus dem Arbeistvertrag: Beendigung des Arbeitsverhäl ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema