Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Altersteilzeit und Arbeitsrecht

Die Altersteilzeit ist eine Form der vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses, die es Arbeitnehmern ermöglicht, ihre Arbeitszeit in der zweiten Hälfte ihres Berufslebens zu reduzieren. Dies geschieht in der Regel durch eine Kombination aus Teilzeitarbeit und Freistellungsphasen. Die Altersteilzeit soll den Übergang in den Ruhestand erleichtern und gleichzeitig jüngeren Arbeitnehmern den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Altersteilzeit sind:

1. Unklarheit über die Berechnung der Altersteilzeit: Die Berechnung der Altersteilzeit kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Dauer der Beschäftigung und der Höhe des Gehalts.
2. Diskriminierung: Arbeitgeber dürfen bei der Gewährung von Altersteilzeit keine diskriminierenden Kriterien anwenden, beispielsweise aufgrund von Geschlecht, Alter oder Behinderung.
3. Verstöße gegen die Altersteilzeitgesetze: Arbeitgeber müssen die gesetzlichen Vorschriften zur Altersteilzeit einhalten, einschließlich der Anforderungen an die Arbeitszeitreduzierung und die Freistellungsphasen.
4. Probleme mit der Sozialversicherung: Die Altersteilzeit kann Auswirkungen auf die Sozialversicherungsbeiträge und -leistungen des Arbeitnehmers haben.
5. Unklarheit über die Beendigung der Altersteilzeit: Es kann Unklarheiten darüber geben, wann und wie die Altersteilzeit beendet werden kann und welche Auswirkungen dies auf das Arbeitsverhältnis hat.
6. Probleme mit dem Arbeitsvertrag: Die Altersteilzeit muss in der Regel im Arbeitsvertrag oder in einer gesonderten Vereinbarung geregelt werden.

Teilzeitarbeit und Altersteilzeit bei der Berechnung der Pension
vom 4.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir am 1.7.87 eine Versorgungszusage erteilt (die auch für Betriebsangeörige, die vorübergehend oder dauernd Teilzeitbeschäftigt gelten kann) mit einem jährlichen Betrag bis zum Erreichen der Altersrentengrenze mit 65 bzw. ein Monat früher (Geburtsjahr 21.02.1944) Jahren. Durch drei Betriebsübernahmen hat der letzte Arbeitgeber auch die Pflichten dieser Versorgungszusage übern ...
Erkrankungen während Altersteilzeit-Passivphase
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann befindet sich ab dem 01.02.2024 in Altersteilzeit, der Vertrag wurde im Januar 2024 unterschrieben. Am 01.08.2025 beginnt seine Regelaltersrente. Er ist privat krankenversichert. Die Versicherung enthält natürlich auch ein Krankengeld, das bei Ende der Lohnfortzahlung gezahlt werden würde. Aktivphase: 01.02.204 - 31.10.2024 Passivphase: 01.11.2024 - 31.07.2025 Wie verhalten sich K ...
Altersteilzeit Unterbrechung
vom 16.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren Mit meinem Arbeitgeber habe ich einen ATZ Vertrag abgeschlossen mit folgenden Randdaten : - Blockmodell 5 / 5 Jahre - die Arbeitsphase ist am 31 .12. 2021 abgeschlossen - die Freistellungsphase beginnt am 1.1.2022 und geht bis 11.2026 - Renteneintritt Mitte 2028 Auf Grund der Coronaproblematik ..Personalausfall , Projektablaufschwierigkeiten wegen M ...
Antrag Altersteilzeit kirchl. AG: Schweigen gleich Zustimmung ?
vom 26.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.09.2023 habe ich fristgerecht Altersteilzeit gem. Altersteilzeitordnung (Kirchenrecht) beantragt. Von der Mitarbeitervertretung habe ich erst auf meine Nachfrage mündlich erfahren, dass der Antrag abgelehnt wurde. Danach erfolgte meinerseits 2x per Mail eine Nachfrage beim Arbeitgeber (Leitung Personalabteilung sowie Verwaltungsleitung). Bis heute habe ich keinen abschlägigen schriftlic ...
Anspruch auf Abfindung nach Altersteilzeit
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin slowenische Staatsbürger und besitze eine Aufenthaltsberechtigung und wohne in der BRD. Meine Altersteilzeit Block-Arbeitsphase endet am 31.3.2007, dann beginnt die Freiphase bis zum 31.3.2008. Am Ende bekomme ich noch eine kleine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes. Den Anspruch möchte ich nicht verlieren. Aus rein privaten Gründen, möchte ich aber auch an die frische Luft i ...
Maximale Dauer von Altersteilzeit im Blockmodell
vom 14.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich hätte gerne eine rechtlich verbindliche Aussage ob es eine gesetzliche Beschränkung über die Dauer einer Altersteilzeit im Blockmodell, in einem mit dem Arbeitgeber noch zu verhandelnden Altersteilzeitvertrag gibt. Keine Betriebsvereinbarung, keine Tarifbindung und kein Betriebsrat vorhanden. Es wird teilweise von einer maximalen Dauer von 1,5 + 1,5 Jahre, also 3 Jahre im Blockmodel ...
Kann ich trotz Altersteilzeit in Rente gehen?
vom 11.7.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Altersteilzeitvertrag über fünf Jahre abgeschlossen. Nun sind erst knapp zwei Jahre vergangen und ich will nun doch schon eher in Rente gehen. Ich erhalte Aufstockung und mein Arbeitgeber wohl auch und es wurde für die frei gemachten Stunden ein Arbeitsloser eingestellt. Mein Arbeitgeber meint nun, ich könne nicht so einfach in Rente gehen, ich sei an den Vertrag gebunden, da sowoh ...
Gibt es eine Möglichkeit den Arbeitgeber zu einer raschen Entscheidung über Altersteilzeit zu bewege
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat einen Antrag zur Erlangung von Altersteilzeit gestellt, der in Vorstandssitzungen auch schon behandelt wurde. Sie arbeitet bei einer Einrichtung der Ev.Kirche. Wie sie mir erzählt hat, laufen derartige Anträge von Kollegen/innen schon seit 1,5 Jahren, ohne dass es zu einem Abschluss gekommen ist. Da die Frist aber per Eden 2009 ausläuft, habe ich Sorge, dass die Vereinbarung üb ...
Stundenerhöhung bei Altersteilzeit
vom 8.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.12.2009 in Altersteilzeit. Arbeitsphase ab 01.12.2009 - 30.04.2012 Freizeitphase ab 01.05.2012 - 30.09.2014 Ich habe eine tägliche Arbeitszeit von 4 Stunden in Gleitzeit. Aufgrund von mehr Arbeit im Betrieb arbeite ich jeden Tag mehr als 4 Stunden. Ich habe bis jetzt ca. 120 Überstunden. Diese Mehrarbeit muss ich aber wieder abbauen. Gibt es in Altersteilzeit die Möglichkeit, ...
Nebenverdienst bei Altersteilzeit
vom 4.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Welche Hinzuverdienstmöglichkeiten bestehen bei der Altersteilzeit in der passiven Phase im Angestellenverhältnis? Besteht in dieser Phase die Möglichkeit der Gründung einer GmbH oder Ich AG? ...
Altersteilzeit 2012
vom 7.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde gesagt das eine Altersteilzeitsvereinbarung nur noch vereinbart werden kann, wenn dies so im Tarifvertrag steht oder eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen wird. Wenn das so stimmt, was ist wenn der Arbeitgeber keinen Tarifvertrag hat und auch keinen Betriebsrat? Können dann die betroffenen Arbeitnehmer selbst mit Einverständnis des Arbeitgebers keine Altersteilzeit vereinbaren ? Is ...
Krankheit während der Block Altersteilzeit
vom 8.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin 61 Jahre und seit September 2019 im aktiven Block der Altersteilzeit.( 1,5 Jahre aktiv/ 1,5 Jahre passiv) imAngestelltenverhältnis/ Krankenhaus. Ich weiß bereits, dass ich nicht aus der Lohnfortzahlung ( 6 Wochen) herauskommen darf bzw diese Zeit zur Hälfte nacharbeiten muss. Nun meine Fragen. Ich bin chronisch erkrankt und habe verschiedene Grunderkrankungen. Muss ich Krankze ...
Arbeitgeber verzichtet auf Nacharbeit wegen Erkrankung bei Altersteilzeit
vom 3.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit dem 1.1.2007 auf Altersteilzeit im Blockmodell auf 5 Jahre Der ATZ-Vertrag sieht wie folgt aus: Arbeitsphase 1.1.2007 bis 30.6.2009 Freistellungsphase 1.7.2009 bis 31.12.2011 Der Arbeitnehmer erhält Aufstockungsleistungen nach Maßgabe des § 5 TV ATZ. Das ATZ-Verhältnis wird von der Bundesanstalt für Arbeit gefördert, so dass ich bis Dezember 2007 von der Bundesansta ...
Überstunden werden nicht anerkannt, nun Altersteilzeit
vom 13.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in der evang. Kirche als Angestellte beschäftigt.Ab dem 1.12.10 beginnt der passive Teil meiner Teilzeit. Nun habe ich noch Anspruch auf geleistete Überstunden ca. 60 und Resturlaub 6 Tage Auf meinen Antrag diese Forderung auszuzahlen erhielt ich folgendes Mail: Sehr geehrte Frau Künneth, die Auszahlung von Mehrarbeit und Überstunden ist tariflich nicht vorgesehen. In Ihrem speziell ...
Freiwillige Rückabwicklung Altersteilzeit
vom 30.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Dezember 2020 habe ich einen Vertrag über Altersteilzeit unterschrieben (Block Modell). Mein Arbeitgeber und ich möchten diesen Vertrag rückabwickeln. Gern möchte ich den bis dahin gültigen Vertrag fortführen. Was ist dabei zu beachten? Mit freundlichen Grüßen ...
Beginn der passiven Altersteilzeit
vom 3.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stehe am Beginn der passiven Altersteilzeit, nun habe ich folgende Möglichkeit, mein derzeitiger Arbeitgeber, fragt mich, ob ich bereit wäre an einen anderem Standort für eine gewisse Zeit eine Tätigkeit zu übernehmen. Nun meine Frage, wie kann man so eine Situation am besten lösen, für den Arbeitgeber als auch für mich als Arbeitnehmer. ( Verdienst, Dauer der Tätigkeit, Werbungsk ...
Anerkennung der Tätigkeit bei auslaend. Konzerntochter als Betriebszugehörigkeit
vom 17.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber (Grossbank) erkennt meine Taetigkeit bei einer ausländischen Konzerntochter nicht als Betriebszugehörigkeit an (erstes von insgesamt 10 Jahren). Die 10 jaehrige Betriebszugehörigkeit ist in diesem Fall eine Eingangsvoraussetzung für eine Altersteilzeitregelung und nicht etwa der Hebesatz für die Berechnung einer Abfindung. Ich wünsche mir eine kurze juristische Würdigung un ...
Sonderzahlung anstatt Übergangszuschuss bei Altersteilzeit
vom 10.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe am 01.12.2003 einen Altersteilzeitvertrag mit meiner Fa. abgeschlossen. Laut Vertrag beginnt meine Arbeitsphase am 01.04.2006 und endet am 30.09.2008. Die Freistellungsphase begint am 01.04.2006 und endet am 30.09.2008. Im Vertag wurde mir ein Übegangszuschuss von 6x5182,00€ zugesagt und festgelegt. Ende Sept. 2004 hat meine Personalabteilung mi ...
1236
Erkrankungen während Altersteilzeit-Passivphase
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann befindet sich ab dem 01.02.2024 in Altersteilzeit, der Vertrag wurde im Januar 2024 unterschrieben. Am 01.08.2025 beginnt seine Regelaltersrente. Er ist privat krankenversichert. Die Versicherung enthält natürlich auch ein Krankengeld, das bei Ende der Lohnfortzahlung gezahlt werden würde. Aktivphase: 01.02.204 - 31.10.2024 Passivphase: 01.11.2024 - 31.07.2025 Wie verhalten sich K ...
Altersteilzeit Nacharbeit
vom 3.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
gemäß Vertrag wurde ein Blockmodell mit Arbeitsphase vom 1.4.23 bis 31.3.24 und Freistellungsphase vom 1.4.24 bis 31.3.25 vereinbart Am 10.05.23 hatte ich einen Unfall nachfolgend AU und Reha/Wiedereingliederung bis 17.10.13 gemäß §2 Abs.2 Satz 1 Nr.2 Altersteilzeitgesetz und war nicht versicherungspflichtig beschäftigt. Da meine aktive Phase am 31.03.24 endet und ich bisher keine Info bezüg ...
Antrag Altersteilzeit kirchl. AG: Schweigen gleich Zustimmung ?
vom 26.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.09.2023 habe ich fristgerecht Altersteilzeit gem. Altersteilzeitordnung (Kirchenrecht) beantragt. Von der Mitarbeitervertretung habe ich erst auf meine Nachfrage mündlich erfahren, dass der Antrag abgelehnt wurde. Danach erfolgte meinerseits 2x per Mail eine Nachfrage beim Arbeitgeber (Leitung Personalabteilung sowie Verwaltungsleitung). Bis heute habe ich keinen abschlägigen schriftlic ...
Altersteilzeit AU
vom 4.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wegen eines Unfall bin ich in der Aktivphase der Altersteilzeit längere Zeit AU. Demnächst komme ich in Reha und nachfolgend möchte ich eine Wiedereingliederung machen was von der Rentenversicherung mit Übergangsgeld bezahlt wird. Nun meine Frage: muss die Zeit für die Reha (3 Wochen) und der Wiedereingliederung (8 Wochen) in der Passivphase nachgearbeitet werden wie beim Erhalt von Krankengeld ...
Atz Vertragsklausel zur Auszahlung des Guthabens im Störfall
vom 3.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen an alle interessierten Arbeitsrechtler ! Ich möchte gerne einen Altersteilzeitvertrag im Block-Modell über 72 Monate abschließen. Mein Arbeitgeber hat mir einen Mustervertrag zugesandt. Ich möchte gerne wissen, ob die nachfolgende Klausel einwandfrei beschreibt, dass im Störfall (Tod, Krankheit ,Kündigung. Insolvenz) mir das angesparte und noch nicht in der Freiphase aufgezehrte G ...
Altersteilzeit Passivphase nacharbeiten?
vom 16.7.2023 für 50 €
seit 01.04.23 bin ich in Altersteilzeit (öffentlicher Dienst Rhld. Pfalz), die Aktivphase dauert 12 Monate anschließend die Passivphase 12 Monate im Blockmodell. Im Mai hatte ich einen Verkehrsunfall ohne Fremdverschulden und bin noch mehrere Monate voraussichtlich die komplette Aktivphase AU. Die Krankenkasse zahlt ab der 6 Woche AU Krankengeld (Hälfte der Hälfte Einkommen vor der Altersteilze ...
Maximale Dauer Altersteilzeit im Blockmodell im TV-L RLP
vom 2.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 60 Jahre alt und arbeite in einem Sportverband in Rheinland-Pfalz. Wir sind dem öffentlichen Dienst nach dem TV-L in Rheinland-Pfalz angeglichen. Ich möchte demnächst gerne Altersteilzeit nach dem Blockmodell in Anspruch nehmen und mein Arbeitgeber wäre auch damit einverstanden. Möglichst 4 Jahre Altersteilzeit, also 2 Jahre aktive Phase und 2 Jahre passive Phase. Hier stellt sich jetzt ...
Altersteilzeit im Blockmodell
vom 12.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Altersteilzeit im Blockmodell (3 Jahre Arbeitsphase, 3 Jahre Ruhephase). Wie verhält es sich, wenn während der Arbeitsphase nach 2 Jahren eine schwere Krankheit eintritt und in der Folge eine Erwerbsunfähigkeit entsteht und Rente gezahlt wird. Wird das Arbeitszeitguthaben aus den 2 Jahren ausgezahlt. Vielen Dank für Ihre Bemühu ...
passive Altersteilzeit
vom 10.12.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Vertrag mit meiner Firma über 5 Jahre ATZ unterschrieben. Nächstes Jahr am 31.3 .2023 ist meine aktive Zeit zu Ende und es beginnt für die nächsten 2.5 Jahren meine passive Zeit. Nun meine Frage an sie , kann ich in meiner passiven ATZ ohne Probleme in China arbeiten. Prinzipiell ist es möglich, den Vertrag mit meiner Firma aufzulösen aber es w ...
Arbeitsrecht - Altersteilzeit - Rangfolge der Platzvergabe - öffentlicher Dienst
vom 3.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Arbeitnehmer in unbefristeter Festanstellung bei einem kommunalen öffentlichen Arbeitgeber. Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der TVöD, Altersteilzeit ist nach TV FlexAZ geregelt. Ergänzende Dienstvereinbarungen zur Altersteilzeit bestehen nicht. Seit Anfang letzten Jahres erfülle ich die Voraussetzungen für eine Altersteilzeitstelle und stellte erstmal ...
Weihnachtsgeld nach Kündigung ( gestrichen)
vom 2.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem 1.6.2013 arbeite ich bei den Alexianern in Münster. Die Tarifart ist AVR C . Verg. -Gruppe P 8 Stufe 6. Ich habe zum 31.10.2022 gekündigt. Mir wurde heute mitgeteilt das mir Kein Weihnnachtsgeld/ Sonderzahlung Ende November zusteht!! Ist das so richtig? Noch nicht einmal Anteilsmäßig? Das kann ja wohl nicht sein oder? ...
Altersteilzeit Unterbrechung
vom 16.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren Mit meinem Arbeitgeber habe ich einen ATZ Vertrag abgeschlossen mit folgenden Randdaten : - Blockmodell 5 / 5 Jahre - die Arbeitsphase ist am 31 .12. 2021 abgeschlossen - die Freistellungsphase beginnt am 1.1.2022 und geht bis 11.2026 - Renteneintritt Mitte 2028 Auf Grund der Coronaproblematik ..Personalausfall , Projektablaufschwierigkeiten wegen M ...
Überzahlung
vom 13.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe ein Problem mit massiven Überzahlungen durch das LBV-NRW, dessen von mir gemutmaßte, in der Zukunft liegende juristische Aufarbeitung ich bereits im Vorfeld bestmöglich klären will. Das Landesamt hat über den Sachverhalt seit der ersten Überzahlung Kenntnis. Die Überzahlungen erfolgen ohne irgendeinen mir bekannten Vorbehalt. Nachfolgender Text an die Leitung der Behörde, bei der ich a ...
Freiwillige Rückabwicklung Altersteilzeit
vom 30.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Dezember 2020 habe ich einen Vertrag über Altersteilzeit unterschrieben (Block Modell). Mein Arbeitgeber und ich möchten diesen Vertrag rückabwickeln. Gern möchte ich den bis dahin gültigen Vertrag fortführen. Was ist dabei zu beachten? Mit freundlichen Grüßen ...
Kürzung des ATZ-Vertrags seitens des Arbeitnehmers
vom 16.9.2020 für 32 €
Guten Abend, ich befinde mich seit dem 01.04.2019 in der aktiven Phase eines 6-jaehrigen ATZ-Vertrages. Der aktive Teil des Blockzeitmodells endet zum 31.03.2022. Rentenbeginn war für den 01.04.2025 geplant (werde im März 2025 63 Jahre alt. Jetzt hat sich meine Situation wie folgt geändert: ich bin auf Dauer und ohne Befristung schwerbehindert (50%) und habe die 35 Jahre Beitragszahlung voll, und ...
Kündigung in Altersteilzeit
vom 2.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeiter. Mein Arbeitsvertrag wurde 2019 in einen Altersteilzeitvertrag mit Blockzeitmodell gewandelt. Das heißt, ich arbeite regelmäßig zu 100% der regulären Arbeitszeit und erhalte 50% meines früheren Bruttogehaltes zuzüglich der Aufstockungbeträge. Ab 01.2.21 bis 31.08.2022 ist die passive Phase der Altersteilzeit. Ich bin aktuell 62 Jahre a ...
Krankheit während der Block Altersteilzeit
vom 8.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin 61 Jahre und seit September 2019 im aktiven Block der Altersteilzeit.( 1,5 Jahre aktiv/ 1,5 Jahre passiv) imAngestelltenverhältnis/ Krankenhaus. Ich weiß bereits, dass ich nicht aus der Lohnfortzahlung ( 6 Wochen) herauskommen darf bzw diese Zeit zur Hälfte nacharbeiten muss. Nun meine Fragen. Ich bin chronisch erkrankt und habe verschiedene Grunderkrankungen. Muss ich Krankze ...
Teilzeit Blockmodel +Nebentätigkeit
vom 15.12.2019 für 50 €
Hallo, ich bin Angestellter bei der FHG und beginne ab 2020 mit Altersteilzeit im Blockmodel.Also 2020 100% arbeiten bei reduzierten Bezügen und 2021 0% arbeiten bei gleichen reduzierten Bezügen. Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren im Nebenberuf als freiberuflicher Berater (angezeigt und genehmigt).Dessen Arbeitsergebnis überschreitet im Jahresdurchschnitt locker die 400€ Ich möchte die Tätigke ...
Ausgesteuert Anspruch auf Sozialplan
vom 30.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Bin seit 1981 bei der Firma ca 650 Beschäftigte. Wurde am 18.02.19 von der Krankenkasse ausgesteuert. Bekomme jetzt ALG1. Jetzt schließ die Firma zum 31.07.19 eine Anlage. Es ist auch meine Planstelle betroffen.Personalabbau 155 Beschäftigte. Jetzt meine Frage. Habe ich noch Anspruch auf den Sozialplan bin nicht Gekündigt. Mit freundlichen Grüßen ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Weitere Anwälte zum Thema