Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung bzw. ÄnderungsKÜ wg. schlechter Auftragslage
vom 19.3.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um einen kleinen Betrieb (12 Mitarbeiter, nach § 23 (1) KSchG 9 Mitarbeiter - jeweils incl. GF), der aufgrund der schlechten Auftragslage ab April Kurzarbeitergeld beantragen wird. Überlegung ist aber auch, Änderungskündigungen (Herabsetzung der zu leistenden Stunden incl. Gehaltskürzung und Urlaubskürzung) bzw. Kündigungen auszusprechen. E ...
Rückkehr Arbeitsplatz
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber innerhalb der Mutterschutzfrist fristgerecht schriftlich mitgeteilt, dass ich ab den 01.04.05, in gleicher Position, jedoch mit verringerter Stundenzahl im Rahmen der Elternzeit (30 Stunden) wiederkehren werde. Ich bin alleinerziehende Mutter und bin auf den Arbeitsplatz finanziell angewiesen. Drei Wochen vor Arbeitsbeginn bietet er mir nun einen alternativen Arbeits ...
Mündliche Vereinbarung zu Arbeitszeit bzw. Urlaubsvertretung gültig?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen ursprünglichen Arbeitsvertrag vom 01.09.98 mit 40 Wochenstunden mit dem Zusatz: Bei Festlegung der täglichen Arbeitszeit sind die betrieblichen Belange zu berücksichtigen. In den Schlußbestimmungen heißt es: Die Aufhebung, Änderung und Ergänzung vorstehender Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen, einschließlich einer Vereinbarung über die Aufhebung der ...
Nicht fristgerechte Kündigung
vom 18.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtberatung, ich habe Mitte Februar eine Kündigung zum 31.03.05 erhalten. Die Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag 6 Wochen zum Quartalsende. Einspruch haben ich nicht erhoben. Nun haben ich erfahren, dass die gesetzliche Kündigungsfrist bei meiner 6 - jährigen Betriebszugehörigkeit 8 Wochen beträgt. Welche Konsequenzen hat es nun für mich? Die 3 Wochen Frist für einen Ein ...
Betriebszugehörigkeit & Sperrfrist ALG I & Kündigungsfrist
vom 17.3.2005 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.07.1999 Angestellter bei einer ostdeutschen Sparkasse und soll einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen. Die tarifliche Kündigungsfrist laut BAT-Ost beträgt drei Monate zum Quartalsende. Die Vereinbarung habe ich im März 2005 erhalten. Auf der Vereinbarung wurde durch die Personalabteilung der Vermerk "Entwurf übergeben am..." festgehalten. Eine Unt ...
Arbeitnehmerforderungen im Konkurs
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es hinzunehmen, daß ein Konkursverwalter und der Mehrheitsgläubiger (mit dem der Konkursverwalter und seine Kanzlei geschäftlich verflochten sind) das Konkursobjekt seit fast 6 Jahren je nach Bedarf betreiben und von den Erträgen profitieren, während die übrigen Gläubiger trotz vollstreckbarer Titel in den Mond gucken? Die Gläubiger sind z.T. wie ich ehemalige Beschäftigte des Konkurs ...
Abfindung nach 11 Jahren Betriebszugehörigkeit
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe folgende Frage: Ich arbeite seit 11 Jahren mit winterlichen Unterbrechungen im Baugewerbe. Mein Arbeitgeber hat mir zum 30.11.04 gekündigt. So wurde es in den Jahren zuvor auch oft gemacht. Heute hat er mir mitgeteilt das er mich auch nicht wieder einstellen wird. Meine Frage lautet: Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? In welcher Höhe könnte diese sein? Vielen Dank. ...
Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In genannter Angelegenheit habe ich Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid eingelegt und darauf hingewiesen dass mir die Meldpflicht gemäß § 37 B SGB III nicht bekannt war. Außerdem haben ich die Bitte ausgeprochen, meinen Widerspruch bis zur abschließenden Entscheidung des Bundesozialgerichts nicht zu bescheiden. Dem ist die Agentur nicht nachgekommen. Mein Widerspruch wurde zurueckge ...
Vertrag - mündliche Vereinbarung
vom 13.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit bieten, in diesem Rahmen derart schwierige Fragen zu stellen und nachzulesen. In meinem Fall geht es darum, dass ich von meinem Arbeitgeber ohne Angabe eines Kündigungsgrundes gekündigt wurde. (Ich war ihm zu unbequem geworden, da ich Überstundengeld, welches er zu niedrig ausgezahlt hatte, eingefordert hatte.) Ich habe eine Kündigungsschutzk ...
Gekündigt wegen REHA-Umschulung
vom 12.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, nach einer fast 7jährigen Tätigkeit in einem Pflegeheim kam es bei mir zu Rückenbeschwerden und nachfolgend Bandscheibenvorfällen. Nach Untersuchungen und vielen Tests wurde mir vom Versicherungsträger eine Umschulung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - vorgeschlagen und genehmigt. Beginn sollte der 14.03.05 sein. Von der Ausbildungsstätte habe ich eine Bestätig ...
Kürzung Krankengeld
vom 12.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte am 09.04.2004 einen Schiunfall. Bruch des Schienbein- kopfes. Operation Krankenhaus Kufstein. Anschließend Reha bis 30.08.04. Anfang Nov. 2004 2 weitere Operationen in Kufstein. Meine gesetzl. KV BKK weigert sich irgendwelche Kosten zu über- nehmen. Diese Verletzung hat eine lange Arbeitunfähigkeit verursacht, die bis heute andauert. Am 01.09.2004 wurde eine Maßnahme zur stufe ...
Umschulung/ Förderung
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter, mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bekomme Arbeitslosengeld. Mit meiner abgeschlossenen Berufsausbildung als Schauwerbegestalterin, habe ich sozusagen Null Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb würde mich gerne weiterbilden und sehe eine Perspektive in einer Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Leider konnte mir bisher niemand (auch nicht ...
Selbstständige Nebentätigkeit
vom 11.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo RA(in), ich bin dabei, mich mit einem Internet-Versandhandel neben meinem Hauptjob selbstständig zu machen. In meinem Arbeitsvertrag habe ich dazu folgende wesentliche Klausel: §x Nebentätigkeit (y) Herr z bedarf darüber hinaus zu jeder Nebentätigkeit, soweit die Belange des Arbeitgebers betroffen sein können, der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Arbeitgebers. ... ... Me ...
Alturlaub nach Erziehungsurlaub
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2002 bekamen wir unsere Tochter. Meine Frau musste aus dem Arbeitsverhältnis wegen Erziehungsurlaub ausscheiden. Wir haben damals den Arbeitgeber auf den alten Urlaub (mündlich)aufmerksam gemacht. Daraufhin sagte uns der Arbeitgeber "Sie kann ihren Urlaub nehmen wenn sie wieder anfängt zu arbeiten". Nun ist sie angefangen wieder zu arbeiten ab dem 03.01.2005. Seitens Arbeitgeber kann man ...
Betrug gemäß §263 Abs 1 StGB
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Nach meiner mittleren Reife habe ich eine Ausbildung gemacht, und anschließend das Fachhochschulreife nachgeholt. Da diese Schule am 06.07.04 endete und ich zum 01.10.04 mein Studium beginnen wollte, war ich für den Zeitraum 07.07.04 - 31.09.04 Arbeitslos. Durch die abgeschlossene Berufsausbildung stand mir also Arbeitslosengeld zu. Ich beantragte alles sch ...
Anspruch auf ALG II im Januar?
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche mein Problem anhand eines zeitlichen Verlaufs zu verdeutlichen: 01.09.04 Beignn Arbeitsstelle als Kurierfahrer 07.11.04 Erhalt der Kündigung zum 11.11.04 10.11.04 Persönliche Vorstellung beim Arbeitsamt. Man gab mir einen Antrag auf Arbetslosengeld und ein Formular für den ehem. Arbeitgeber mit. Ich sollte beides zusammen abgeben. 11.12.04 Erhal ...
Rufschädigung - Firma informiert über Inhalte der fristlose Kündigung
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, im Juli 2004 wurde ich von meinem Arbeitgeber wegen diverser unerlaubter, auch strafbarer Handlungen fristlos entlassen. Auch wurde gegen mich Anzeige erstattet. Mein Arbeitgeber hat über die fristlose Kündigung sämtliche Mitarbeiter der Firma mittels diverser Mails informiert. Ferner hat die Firma auch diverse, zum Teil betroffene Kunden über meine ...
Ansprüche nach dem Erziehungsurlaub
vom 7.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2005 endet mein dreijähriger Erziehungsurlaub.Bisher war ich der Meinung, ich hätte danach Anspruch auf meinen "alten" Arbeitsplatz, bzw. einen gleichwertigen anderen. Da ich vor dem Erziehungsurlaub ganztags beschäftigt war, hätte ich somit Anspruch auf eine Ganztagsstelle, falls ich richtig informiert bin. Wegen des Kindes kann ich aber nur noch halbtags arbeiten, und deshalb möchte ich ...
anspruch auf arbeitslosengeld I nach selbständigkeit
vom 5.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1973 stand ich ununterbrochen in mehreren Arbeitsverhältnissen. Davon von 1984 - 04/1998 (14 Jahre)lang bei ein und derselben Firma im Angestelltenverhältnis. Danach war ich von 04/1998 bis 04/2004 selbständig. Wegen Krankheit und damit verbundenem Auftragsmangel musste ich die Selbständigkeit aufgeben und meldete mich Nov 2004 arbeitssuchend. Beim Arbeitsamt gab man mir die Auskunft Har ...
Provisionsregelung
vom 5.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen besteht aus einem Fixum und einem variablen Teil, Provision. Nun soll für das nächste Jahr folgendes festgelegt werden: Fixum bleibt, der variable Teil sieht vor,12 Maschinen im nächsten Jahr zu verkaufen. Allerdings sollen Provisionen erst gezahlt werden wenn 6 Maschinen verkauft wurden.Es wird kein Betrag genannt, sondern nur Stückzahlen, wobei wir ein breites Spektrum von Maschin ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema